
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Heimspiel gegen Schöppingen
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Der gefährlichste Sturm der Liga rollt mit Urgewalt auf sie zu. 33 Buden in elf Spielen, also ein Schnitt von exakt drei pro Partie - genau den gilt es zu drücken, wenn Westfalia Osterwick morgen etwas gegen den ASC Schöppingen holen will.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Gut gespielt, aber kein Punktgewinn
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Nein, einen Vorwurf wollte er der Mannschaft nicht machen. „Wir haben zwar verloren, aber gar nicht so schlecht gespielt", sagte Mario Worms, Trainer bei Westfalia Osterwick gemeinsam mit Tobias Paschert, und attestierte allen Beteiligten „eine deutliche Verbesserung". Dass die Rosendahler ein 1:2 in Heiden verdauen mussten, sei unglücklich gewesen. Nochmal Worms: ,,Es gibt halt so Tage, an denen es nicht laufen will."
Weiterlesen: Westfalia Osterwick im Pech - Knappe 1:2-Niederlage in Heiden

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick will hei Viktoria Heiden nachlegen
.Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Mehr Feuerwerk geht kaum. 4,6 Tore sind im Schnitt in den Spielen mit Beteiligung von Westfalia Osterwick gefallen, sogar 5,7 Tore, wenn Viktoria Heiden auf dem Feld steht - auf ein torloses Unentschieden dürften morgen wohl die wenigsten Experten tippen. „Wir wollen gewinnen, gerne auch mit weniger Spektakel", sagt Tobias Paschert vor dem Auswärtsspiel morgen beim Landesliga-Absteiger. „Aber wenn es doch sein muss, dann sollten wir ein Tor mehr schießen."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
BezirKsliga: Westfalla Osterwick bezwingt DJK Coesfeid mit 5:3
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg OSTERWICKICOESFELD. Die wilde Fahrt endete erst in der dritten Minute der Nachspielzeit mit einem Scheppern. Kein Blechschaden, sondern das Geräusch, als Marius Borgert nicht ins Netz, sondern an den Pfosten zielte - es wäre der neunte Treffer in dieser verrückten Partie gewesen. Eine, nach der den Kickern in den roten Trikots die Erleichterung ins Gesicht geschrieben stand. „Das war kein gutes Spiel", gab Tobias Paschert ehrlich zu. "Aber diese drei Punkte sind wichtig." Denn mit diesem 5:3-Heimsieg gegen die DJK Coesfeld hat Westfalia Osterwick den freien Fall durchaus spektakulär gestoppt.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Von Leon Eggemann OSTERWICK/COESFELD. Aus dem Tief würden sie sich liebend gern gegen seinem Heimatverein befreien. „Das wäre natürlich ein guter Zeitpunkt", grinst Mario Worms vor dem Duelf mit DJK Coesfeld. Trotz all der Sympathie und Freundschaft bleibt die Marschroute eindeutig. „Ganz unabhängig vom Gegner ist klar, dass wir Punkte und ein Erfolgserlebnis brauchen. Da ist es ganz egal, gegen wen es geht", betont der Westfalia-Spielertrainer. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge inklusive 15 gefangener Gegentreffer ist man in Osterwick unter Zugzwang. Das weiß auch der Gast aus der Kreisstadt. „Wir treffen auf einen angeschlagenen Boxer", sagt Patrick Koster. „Wir sind also gewarnt."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Auch beim TSV Raesfeld ohne Punkt
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Eine klare Steigerung war es im Vergleich zu den Vorwochen, daran ließ Mario Worms keinen Zweifel. Aber am Ende standen wieder vier Gegentore auf dem Tableau - zu viele für Westfalia Osterwick, um etwas Zählbares mitzunehmen. „Eine Flanke und drei Ecken", schüttelte der Spielertrainer nach dem 2:4 beim TSV Raesfeld den Kopf. „Wir haben es da einfach schlecht verteidigt."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Auswärtsspiel in Raesfeld
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Die Situation, mal zwei Spiele in Folge zu verlieren, ist nicht neu wohl aber die Art und Weise. „Das waren ja nicht nur Niederlagen, sondern Klatschen", schüttelt Tobias Paschert den Kopf. Das 1:5 beim RSV Borken könne mal vorkommen, aber im Anschluss das 1:6 gegen SpVgg Vreden zu kassieren, hat die Osterwicker ins Mark getroffen. „Wir müssen jetzt schnell den Hebel umlegen", fordert der Spielertrainer. Allerdings steht seine Westfalia morgen beim Tabellenzweiten TSV Raesfeld vor einer schweren Aufgabe.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Osterwick unterliegt SpVgg Vreden II mit 1:6
Allgemeine Zeitung Von Franziska Ix OSTERWICK. Für einen kurzen Moment schien es so, als würde sich Westfalia Osterwick das Spiel gegen SpVgg Vreden II zurückerkämpfen. Denn in der 27. Minute klärte die Gastgeber den Ball im eigenen Strafraum und spielte ihn hoch auf Mario Worms, der schon auf den Pass lauerte, den gegnerischen Abwehrspieler austrickste und das Runde ins Eckige beförderte. Doch nur eine Minute später stellte Vreden auf 1:2 durch Luca Laufer (28.). Am Ende hieß das Ergebnis sogar 1:6.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Heimspiel gegen Schlusslicht SpVgg Vreden II
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Ein Selbstläufer wird die Aufgabe gegen das Schlusslicht nicht, im Gegenteil. „Wir haben ja im Vorfeld zwei Warnschüsse bekommen", verweist Tobias Paschert auf die jüngsten Ergebnisse. Denn die SpVgg Vreden II, morgen Gegner im Westfalia-Stadion, hat vor einer Woche ausgerechnet gegen den SuS Stadtlohn den ersten Saisonsieg eingefahren - während die Osterwicker ordentlich an der 1:5-Niederlage beim RSV Borken zu knabbern haben. „Das war schmerzhaft. Wir müssen es unbedingt besser machen", fordert der Spielertrainer. „Wir müssen gegen Vreden den wahren Charakter zeigen, gerade auch vor unseren tollen Fans."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Klare 1:5-Niederlage beim RSV Borken nach schwacher Leistung
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Eine Erklärung für diesen Auftritt konnte Tobias Paschert kurz nach dem Spiel nicht liefern, so sehr er sich auch bemühte. Schönreden wollte er das Ergebnis aber auch nicht, im Gegenteil. „Man kann ja verlieren, aber nicht so", sprach der Spielertrainer von Westfalia Osterwick nach dem 1:5 beim RSV Borken Klartext. „Das sah von der gesamten Mannschaft wie Arbeitsverweigerung aus."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia will in Borken auf Erfolgskurs bleiben
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Die Kombination passt. Stabil in der Defensive, konsequent in der Chancenverwertung und das mit Fans im Rücken, die für die zusätzlichen, bisweilen entscheidenden Prozentpunkte sorgen. „Das macht zurzeit richtig Spaß", lächelt Mario Worms - und den wollen sie bei Westfalia Osterwick sehr gerne weiter pflegen, auch morgen im Auswärtsspiel beim RSV Borken. „Wenn wir jetzt noch nachlegen, dann haben wir einen richtig guten Saisonstart geschafft."
Weiterlesen: Mit defensiver Stabilität und tollen Fans im Rücken

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Mit zwei Last-Minute-Toren den Gegner SC Reken geschockt
Allgemeine Zeitung Osterwick Von Ulrich Hörnemann Ein irres Match! Mit zwei späten Toren hat der Außenseiter Westfalia Osterwick den Aufstiegskandidaten SC Reken geschockt. „Peinlich“, schimpfte Gäste-Keeper Sören Stauder nach dem Abpfiff. „Hinten gut stehen und vorne Nadelstiche setzen“, verriet Trainer Tobias Paschert das Osterwicker Erfolgsrezeot. „Es war unser drittes Spiel zu null“, freute er sich. „Reken hat eine Top-Mannschaft mit viel Qualität.“ Doch die „Roten“ haben dem Gegner mit einer kämpferischen Leistung den Zahn gezogen. „Nur so kannst du gewinnen“, betonte Paschert, der dann noch einen Akteur herausgehoben hat: Johannes Werschmöller, den 1:0-Schützen, der kurz zuvor für Florian Richters eingewechselt worden war. „Johannes hatte vorher noch in der Zweiten gespielt und wurde dann zum Matchwinner. Sein Treffer war der Dosenöffner!“

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia empfängt den Titelanwärter SC Reken
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Der nächste personelle Rückschlag trifft sie erneut hart. Dass sich die Knieverletzung von Leon Eggemann nun doch als kreuzbandriss entpuppt hat und damit nach Luka Patte ein weiterer Spieler wohl die gesamte Saison ausfallen wird, schmerzt gewaltig. „Das ist bitter für die gesamte Mannschaft, aber noch mehr persönlich für die beiden Jungs", schüttelt Tobias Paschert den Kopf. Angesichts der weiteren längerfristigen Ausfälle wie Timo Grabowsky werden die Sorgenfalten tiefer, und das ausgerechnet vor dem schweren Heimspiel gegen den SC Reken.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Keine Tore im Rosendahler Derby
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg ROSENDAHL. Die prickelnde Atmosphäre war greifbar, die Spannung unermesslich. Jede gelungene Aktion wurde von den Fans gefeiert zumindest vor dem Fernseher im Sportheim, wo die Endphase des Endspiels der Basketball-WM über die Mattscheibe flimmerte. Wer sich für den Deutschland-Krimi entschieden hatte, lief jedenfalls nicht Gefahr, draußen auf dem grünen Rasen Entscheidendes zu verpassen. Zu träge geriet das Rosendahler Bezirksliga-Derby zwischen SW Holtwick und Westfalia Osterwick, das folgerichtig mit einer Nullnummer endete.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
SW Holtwcik - Westfalia Osterwick erstmals in der Bezirksliga
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg ROSENDAHL. Seit genau 100 Jahren gibt es den Sportverein in Osterwick, nur drei Jahre jünger kommen die Holtwicker daher - dieses Ding am Sonntag hat es aber noch nie gegeben. Schwarz-Weiß gegen Westfalia, das ewig prickefnde Rosendahler Derby, steigt zum ersten Mal überhaupt in der Bezirksliga! Die Trainer bleiben dennoch betont gelassen. „Viel wichtiger als das Ergebnis ist mir, dass wir eine vernünftige Leistung bringen", sagt Oliver Wieck. Und sein Westfalia-Kollege Tobias Paschert muss erst gar nicht den Rechenschieber bemühen. „Natürlich ist das ein besonderes Spiel", zuckt er mit den Schultern. „Aber auch da gibt es nur drei Punkte."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick gewinnt knapp mit 1:0 gegen den SC Südlohn
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Der Chancenwucher in Durchgang eins bescherte ihnen noch reichlich Stress. Denn der Aufsteiger SC Südlohn probierte alles, drückte auf den Ausgleich, der angesichts des knappen Ergebnisses immer möglich erschien. „Aber kompliment an die Jungs", atmete Tobias Paschert gestern Abend unmittelbar nach dem Schlusspfiff durch. „Dann war es eben ein dreckiger Sieg." Aber auch dieses 1:0 bringt Westfalia Osterwick drei wichtige Punkte.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: 4:3-Auswärtssieg bei der SG Coesfeld 06
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg COESFELD/OSTERWICK. Am Ende des Tor-Spektakels sah sich Markus Lindner bestätigt. „Bein 0:0 dürfte hier wohl keiner erwartet haben", zuckte er mit den Schultern. Nein, gewiss nicht, wenn seine SG Coesfeld 06 auf Westfalia Osterwick trifft - und in der Tat präsentierten sich beide Abwehrreihen bei Blitz und Donner als ordentlich durchgelüftet. Am Ende trafen die Gäste einmal mehr und nahmen den 4:3-Sieg mit auf die Heimreise. „Unter dem Strich hochverdient", musste Lindner eingestehen. „Wir waren viel zu passiv."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick verliert 3:4 in Heek
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Kurz nach dem Abpfiff fehlten Tobias Paschert die Worte. „Bitter, bitter, bitter und dreimal Worms", schüttelte der Trainer von Westfalia Osterwick ungläubig den Kopf. Tatsächlich war das, was sich auf dem Heeker Rasen gees-tern Abend zugetragen hat, ein Schlag ins Gesicht für jeden, der es mit den Osterwickern hält. Zwei Führungen haben sie hergeschenkt, dazu in der Nachspielzeit einen Last-Minute-Treffer kassiert. So ging eine packende Partie letztendlich mit 3:4 verloren.
Abendspiel in Heek und eine bittere Pleite? Damit hatte die Westfalia bereits in der abgelaufenen Spielzeit eine böse Erfahrung gemacht. Damals waren die Gäste fast 90 Minuten lang in Überzahl, nur um trotz Chancenwucher das Duell mit 1:2 zu verlieren. „Flutlichtspiele scheinen uns hier einfach nicht zu liegen", ärgerte sich ein gefrusteter Paschert. Dabei hatte abermals alles so gut angefangen.' Bereits in der Anfangsphase konnte Leon Eggemann im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden, den fälligen Elfmeter verwandelte Mario Worms souverän zur frühen Führung (7.). In der Folge hätte der Gefoulte auf 2:0 stellen müssen, auf Vorarbeit seines Bruders Noah scheiterte er allerdings freistehend am Heeker Keeper Noel Oellerich. Stattdessen klingelte es hinten: Luka kösters (25.) und Nils Alfert (33.) drehten die Partie zugunsten der Gastgeber. Kurz nach dem Seitenwechsel glich Worms mit freundlicher Mithilfe der SV-Hintermannschaft aus (48.).
Dann begann eine hektische Schlussphase: Zunächst machte Mario Worms nach toller Vorarbeit von Noah Eggemann seinen Dreierpack perfekt (68.). In der Folge hätte Leon Eggemann die Westfalia endgültig auf die Siegerstraße schießen können. Er scheiterte erneut an Oellerich, während Noah Eggemann in der gleichen Aktion haarscharf am Kasten vorbei zielte. So kam es, wie es kommen musste: Nach einem geblockten Freistoß nahm sich Christian Theuring ein Herz und nagelte den Ball zum 3:3-Ausgleich in den Giebel (77.). Den Schlusspunkt setzte Rainer Hackenfort, der im Gewühl das Spielgerät irgendwie über die Linie spitzelte (90.). „Bes ist die übliche Leier", stellte Paschert angesichts der vier Kirschen im eigenen kasten fest. „Dabei hätten wir mindestens einen
Punkt verdient gehabt."
| SV Heek - Westfalia Osterwick 4:3; Tore: 1:0 Mario Worms (7.), 1:1 Luka Kösters (25.), 2:1 Nils Alfert (33.), 2:2, 2:3 Mario Worms (48., 68.), 3:3 Christian Theuring (77.). 4:3 Reiner Hackenfort (90.)

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Osterwicker und Sportfreunde trennen sich 1:1-Unentschieden
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Mit dem Punkt konnte er gut leben. „Gegen so eine körperlich robuste Mannschaft muss man erst einmal dagegenhalten, und das haben die Jungs definitiv gemacht", war Tobias Paschert mit dem Auftritt seines Westfalia-Personals nicht unzufrieden. Auswärts beim Vorjahres-Vizemeister, den Sportfreunden Merfeld, erkämpften sich die Osterwicker ein 1:1-Remis.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick hat mit den SF Merfeld noch eine Rechnung offen
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Der letzte Auftritt in Merfeld war für ihn im wahrsten Sinne des Wortes ein äußerst schmerzhafter: Nicht nur ging die Partie nach 3:0-Halbzeitführung letztlich noch mit 3:4 verloren, beim vierten Gegentreffer rasselte Tobias Paschert noch heftig mit Torhüter Jeremias Rotthäuser zusammen. „So etwas kann im Fußball passieren, die Niederlage tat aber definitiv mehr weh', schaut der •Osterwicker Spielertrainer zurück. Morgen will es die Westfalia bei den Sport-freunden besser machen.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Niederlage nach Elfmeterschießen gegen SuS Stadtlohn
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Der Unglücksrabe traf zu genau, An die Latte schepperte der Versuch von Mario Worms, aber nicht ins Netz. „Das kann selbst den Besten passieren", machte Tobias Paschert seinem Trainerkollegen nicht den geringsten Vorwurf - allerdings sorgte dieser eine Fehlversuch dafür, dass Westfalia Osterwick mit 7:8 nach Elfmeterschießen gegen SuS Stadtlohn aus dem Krombacher-Pokal ausschied. Nach 90 Minuten hatte es 3:3 gestanden.
Weiterlesen: Westfalia-Pokalträume zerplatzen an der Latte .

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Osterwick gewinnt 9:1 in Eggerode
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Es hat nicht viel gefehlt, dann wäre das Ergebnis zweistellig ausgefallen. Mit einem 9:1-Sieg beendete der Bezirksligist Westfalia Osterwick die Pflichtaufgabe beim C-Kreisligisten SV Eggerode.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Zwei Trophäen mehr schmücken ab sofort das Sportheim von Westfalia Osterwick: Beim Provinzial-Rosendahl-Cup, erstmals angesichts des 100-jährigen Vereinsjubiläums durchgeführt, gewann der Gastgeber die Turniere der ersten und zweiten Mannschaften (wir berichteten). Mit Resonanz und Ablauf zeigten sich die Verantwortlichen sehr zufrieden.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Treffer kurz vor Schluss beschert Westfalia den Provinzial-Rosendahl-Cup
Allgmeine Zeitung von Frank Wittenberg ROSENDAHL. Die Sache mit dem zweiten Pokal binnen 24 Stunden musste er selbst in die Hand nehmen. Noch einmal kratzte Mario Worms in dieser 87. Minute alle verbliebenen Körner zusammen und setzte zum Sprint nach vorne an. „Ich dachte, mir fliegt alles auseinander", war er körperlich am Limit angelangt. Aber diesen Konter, den er mit Noah Eggemann fuhr, vollendete er mit letzter Kraft zum 4:1 gegen Turo Darfeld. Das war dieses eine noch fehlende Tor, das Gastgeber Westfalia Osterwick den Provinzial-Rosendahl-Cup bescherte - und Worms selbst• nur einen Tag nach dem Sieg bei der Daruper Dorfmeisterschaft bereits den zweiten Pott des Wochenendes. Chapeau!

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Westfalia - da weiß man, was man hat
Allgemeien Zeitung OSTERWICK (fw). Veränderungen? Tut nicht Not. Während sich bei anderen Clubs Abtrünnige und Neulinge die Klinke in die Hand geben, setzen sie bei der Westfalia auf den alten Persil-Spruch: „Da weiß man, was mann hat!" Natürlich sei es kein Nachteil, wenn auch mal I frisches Blut einen kader belebe, sagt Mario Worms: „Aber wir haben hier eben unsere Osterwicker Jungs, und es ist Wahnsinn, was sie leisten."
Weiterlesen: Mannschaftsvorstellung in der Allgemeinen Zeitung

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: SW Holtwick bezwingt Turo Darfeld mit 3:1
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (fw). Sie hatten es auf dem Schlappen, das Ding noch zu drehen. Diogo Maia Rego vergab die Riesenchance zum Ausgleich und im direkten Gegenzug passte die Absprache in der Turo-Deckung nicht, was Mario Thentie mit all seiner Routine zum 3:1 und damit zur Entscheidung für SW Holtwick nutzte. „Unter dem Strich verdient", war sich Christoph Klaas mit seinem SW-Kollegen Oliver Wieck einig. „Denn leider haben wir uns in der ersten Halbzeit eine schwache halbe Stunde erlaubt."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Westfalia und SW halten sich zurück
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL ( fw). Aus dem vermeintlichen Derby-Feuerwerk wurde eine Nullnummer, aber das empfanden beide Seiten gewiss nicht als Drama. „Das war eine gute Mannschaftsleistung und klare Steigerung zu Sonntag", zeigte sich Oliver Wieck (SW Holtwick) zufrieden, während Kollege Tobias Paschert (Westfalia Osterwick) von einem gerechten Ergebnis sprach - und von einer Partie, in der die beiden Ortsrivalen wohl nicht alle Karten auf den Tisch legen wollten: „Wir treffen uns ja schon früh in der Saison wieder." Und dann fallen hoffentlich mehr Tore als gestern Abend im ersten Spiel des Provinzial-Rosendahl-Cups.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Klarer 4:2-Sieg über Adler Weseke
Allgemeine Zeitung Osterwick (uh). Die rote Angriffsmaschine überrollt die Gegner. Unter vier Toren macht’s der Bezirksligist Westfalia Osterwick nicht. Dem 4:2-Sieg beim Hausherr Union Wessum folgte ein Heimerfolg in gleicher Höhe über Adler Weseke. Doch Mario Worms blieb schön auf dem Teppich. „Sicherlich haben wir das Spiel bestimmt, ja, wir hatten mehr Ballbesitz, allerdings waren auch einige Fehlpässe dabei, die wir abstellen müssen“, meinte der Spielertrainer, der sich den Job mit Tobias Paschert teilt. „Hurra-Fußball haben wir bestimmt nicht gezeigt.“ Paschert war in der ersten Hälfte auf dem Kunstrasen und Worms in der zweiten. Jobsharing in der Vorbereitungsphase.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Westfalia Osterwick lädt Turo und Schwarz-Weiß zum Provinzial-Rosendahl-Cup ein
Allgemene Zeitung Rosendahl Von Leon Eggemann Der Pfarrer-Onkels-Pokal dürfte wohl den wenigsten Kickern von Westfalia, Schwarz-Weiß und Turo ein Begriff sein. Ihren Vorgänger-Generationen hingegen mit großer Sicherheit. Benannt nach dem ehemaligen Rosendahler Pfarrer trafen noch vor der Jahrhundertwende regelmäßig alle drei gemeindlichen Fußballmannschaften in einem Sommer-Turnier aufeinander. „Wir wollen nun in die Fußstapfen dieser eingeschlafenen Tradition treten“, kündigt Daniel Kramer, Fußball-Abteilungsleiter und 2. Vorsitzender bei Westfalia Osterwick, an. Dem Pfarrer-Onkels-Pokal soll neues Leben eingehaucht werden – wenn auch unter anderem Namen. Im Zuge seines 100-jährigen Jubiläums veranstaltet der Sportverein gemeinsam mit seinen Nachbarn aus Darfeld und Holtwick in der kommenden Woche den Provinzial-Rosendahl-Cup.
Dabei werden die ersten und zweiten Seniorenmannschaften den Titel jeweils unter sich ausspielen. „Auch wenn es sich natürlich nur um ein Vorbereitungsturnier handelt, es geht trotzdem quasi um die Krone Rosendahls“, fasst es Kramer zusammen. Das verspricht Spannung und Dramatik. Zumal der Derbycharakter wohl sein Übriges tun wird, um die Veranstaltung in ein attraktives Gewand zu hüllen. „Alle drei Teams haben zuletzt eine sehr positive Entwicklung genommen und sich enge Duelle geliefert. Auf den Plätzen wird sicherlich einiges geboten“, ist der Osterwicker überzeugt.
Gespielt werden die Partien übrigens parallel, Anpfiff ist immer abends um 19 Uhr. Zum Auftakt am Dienstag (18. 7.) kommt es zum einen zur Bezirksliga-Partie zwischen Westfalia und Schwarz-Weiß, während sich auf dem Kunstrasen die zweiten Mannschaften aus Holtwick und Darfeld gegenüberstehen. Der zweite Spieltag folgt am Donnerstag (20. 7.), ehe das Turnier am Samstag (22. 7.) sein Ende finden wird. Zuvor soll schon die Einweihung der neuen Osterwicker Jugendarena sowie ein Jugendaktionstag auf dem Gelände des Westfalia-Stadions für buntes Treiben sorgen. In der Folge geben sich Westfalia und Turo im Abschlussspiel die Ehre.
Das muss allerdings nicht das dauerhafte Ende des Provinzial-Rosendahl-Cups bedeuten, wie Kramer einräumt. „Die Gespräche mit den Vereinsvertretern aus Holtwick und Darfeld verliefen auf einer Wellenlänge“, verrät er. Womöglich lasse sich nach dem Comeback in diesem Sommer ein dauerhaftes Vorbereitungsturnier auf die Beine stellen – auch mit Einbeziehen der jeweiligen Damen-Mannschaften. „Das wäre zumindest ein interessanter Gedankengang, aber noch Zukunftsmusik“, will Kramer noch nicht allzu weit nach vorne blicken. Zunächst soll es in der kommenden Woche heiß her gehen, wenn Osterwicker, Holtwicker und Darfelder auf den Spuren des Pfarrer-Onkels-Pokals wandern.
Turnierplan der Ersten Mannschaften

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung KREIS COESFELD. Mit 16 statt zuletzt 18 Mannschaften wird die Fußball-Bezirksliga 11 in der neuen Saison 2023/24 an den Start gehen. Bei der Zusammensetzung hat der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball-und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) auf Überraschungen verzichtet: Nicht mehr dabei sind Aufsteiger Vorwärts Epe sowie die fünf Absteiger VfB Alstätte, TuS Gahlen, SV Lippramsdorf, Concordia Flaesheim und TuS Haltern II. Neu zur Staffel 11 gehören die drei A-Liga-Aufsteiger SW Holtwick, SC Südlohn und TSV Raesfeld sowie Landesliga-Absteiger Viktoria Heiden. In der kommenden Woche sollen die Durchführungsbestimmungen sowie
die Auf- und Abstiegsregelung im überkreislichen Spielbetrieb (Bezirksliga bis Oberliga Westfalen) veröffentlicht werden.