
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Tennisabteilung freut sich auf die kommende Saison
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Knapp verpasst hat die erstmals gemeldete offene Herrenmannschaft der Westfalia Osterwick den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse - doch als Anerkennung für ihr faires Verhalten erhielt sie den Fair-PlayPreis der Bezirksversammlung. In der nächsten Saison wird sie als 030-Mannschaft erneut an den Start gehen. Darüber und über weitere Entwicklungen informierte jetzt die Tennis-Abteilung des Sportvereins bei der gut besuchten Generalversammlung.
Weiterlesen: Westfalia: Sportler können auf Renovierung der Tennisplätze hoffen

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Antrag von Westfata Osterwick wird einstimmig unterstützt
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Völlig überrascht von diesem Antrag war er nicht, eher im Gegenteil. „Man musste kein Prophet sein, um das zu erwarten, dass irgendwann auch bei den Tennisplätzen in Osterwick Handlungsbedarf besteht", erklärte Bürgermeister Christoph Gottheil im Sport-, Kultur-, Familien-und Sozialausschuss. Der Sportverein hofft darauf, eine Grundüberholung der Platzbeläge auf der Tennisanlage in den Haushalt 2025 aufzunehmen - konkret geht es um' die Instandsetzung dreier Plätze (wir berichteten), Die Ausschussmitglieder sprachen sich einstimmig dafür aus, die entsprechenden Mittel dafür bereitzustellen.
Damit würde sich dann ein Kreis schließen. Immerhin wurde die Anlage in Darfeld vor wenigen Jahren auf Vordermann gebracht, die Arbeiten an den Plätzen in
Holtwick befinden sich inzwischen auf der Zielgeraden. „Gleiches Recht für alle. Es ist nur fair, jetzt auch die Tennis-Abteilung in Osterwick zu unterstützen", schilderte der Bürgermeister. Die Fraktionen schlugen in die gleiche Kerbe.
Mit Blick auf das prognostizierte Finanzvolumen in Höhe von 61 000 Euro erinnerte Guido Lembeck (CDU) daran, dass das vom Sportvereip eingeholte Angebot aus dem Jahr 2023 stammt: „Ist es womöglich zu preislichen Änderungen gekommen?" Müsste die Gemeinde tatsächlich tiefer in die Tasche greifen, wäre das für Gottheil grundsätzlich vertretbar. „Vorausgesetzt, es befindet sich in einem nachvollziehbaren Rahmen", merkte der Bürgermeister an. Ob die Maßnahme in den Haushalt 2025 aufgenommen wird, entscheidet der Gemeinderat in seiner Sitzung am 26. Februar. Dann soll der Etat verabschiedet werden.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Antrag im Sport-, Kultur-, Familien- und Sozialausschuss
Allgemeine Zeitung Von Leon Eggemann OSTERWICK. Vier Jahrzehnte haben sie mittlerweile auf dem Buckel: Die Tennisplätze von Westfalia Osterwick sind in die Jahre gekommen. Entsprechend groß ist der Wunsch, die 40 Jahre alte Anlage wieder auf Vordermann zu bringen. Aus diesem Grund hat der Sportverein den Antrag gestellt, eine Grundüberholung der Plat,zbeläge auf der Tennisanlage in den Haushalt für das Jahr 2025 aufzunehmen. Instandgesetzt werden, sollen dabei drei Plätze „das Finanzvolumen beliefe sich auf rund 61.000 Euro", heißt es dazu im Westfalia-Schreiben. Mit dem Antrag beschäftigt sich der Sport-, Kultur-, Familien- und Sozialausschuß am morgigen Mittwoch (5. 2.), die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Rathaus.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Bei Westfalia Osterwick steht das erste Tennis-Seniorenspiel seit einigen Jahren in den Startlöchern. Dieses steigt am kommenden Samstag (1. 6.) ab 10.30 Uhr. „Wir freuen uns enorm dass wir endlich wieder eine Mannschaft melden konnten", berichtet Abteilungsleiter Daniel Mört. Die Westfalia-Tennisspieler werden zusammen mit dem ersten Spieltag auch ihre Saisoneröffnung feiern und den Grill anschmeißen. „Jeder ist gerne gesehen, auch wenn es nur ein kurzes Vorbei schauen während eines Spazierganges ist", wie der Sportverein mitteilt.
Wer selbst interessiert ist, Tennis zu spielen, kann ebenso vorbeischauen und sich über den Sport bei der Westfalia informieren. Die Tennisabteilung wächst aktuell. Für diese Saison konnten bereits fünf neue Mitglieder gewonnen werden. Daran soll gerne angeknüpft werden, heißt es seitens der Abteilung. Gespielt wird an der Tennisanlage Im Kleining in Osterwick.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Liebe Tennisfreunde,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des SV Westfalia Osterwick e.V.
am Mittwoch, den 13. März 2024 um 19.30 Uhr
in der „Altdeutschen Pilsstube“, Hauptstr. 9, 48720 Rosendahl
laden wir hiermit herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Rückblick auf die Saison 2023
- Bericht über den Spielbetrieb 2023
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Vorstandswahlen
- Vorschau auf die Saison 2024
- Platzaufbereitung, Vorbereitung der Anlage (Termine etc.)
- Termin Saisoneröffnung 2024
- Spielbetrieb (Mannschaftsspiele Jugend & Erwachsene, Rosendahler - & Vereinsmeisterschaften)
- Weitere Termine
- Vorstellung neuer Trainer
- Verschiedenes
Wir bitten alle Abteilungsmitglieder und die Eltern unserer jüngeren Mitglieder pünktlich zu dieser Versammlung zu erscheinen.
Daniel Mört
Abteilungsleiter

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Es gibt personelle Veränderungen bei der Tennisabteilung von Westfalia Osterwick: Für Jutta Hannig, die 16 Jahre im Vorstand mitgearbeitet hat, musste im Zuge der Jahreshauptversammlung ein neuer Verantwortlicher für den Jugendbereich gefunden werden. Dieses Amt wird zukünftig von Thomas Löchtefeld geführt, dem die anwesenden Mitglieder der Abteilung einstimmig ihr Vertrauen aussprachen. Abteilungsvorsitzender Daniel Mört bedankte sich unterdessen bei Jutta Hannig für ihren jahrelangen Einsatz - auch die weiteren Tennisspieler ließen es sich im Vereinslokal Haus Grüner nicht nehmen, ihr Engagement zu würdigen.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Die Saisoneröffnung der Tennisabteilung startet am 23.04.2023 ab 14 Uhr auf der Tennisanlage in Osterwick.Auch Nichtmitglieder der Tennisabteilung sind herzlich eingeladen. Ein Vorab-Anmeldung wird über die WhatsApp-Nummer 0151-17619051 erbeten.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Liebe Tennisfreunde,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des SV Westfalia Osterwick e.V.
am Mittwoch, den 15. März um 19.30 Uhr im Vereinslokal „Haus Grüner“
unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt gültigen Covid-19 Regeln laden wir hiermit herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Rückblick auf die Saison 2022
- Bericht über den Spielbetrieb 2022
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Vorstandswahlen
- a. Platzaufbereitung, Vorbereitung der Anlage (Termine etc.)
- b. Termin Saisoneröffnung 2022
- c. Spielbetrieb (Rosendahler - & Vereinsmeisterschaften)
- d. Weitere Termine
- Vorschau auf die Saison 2023
- Verschiedenes
Wir bitten alle Abteilungsmitglieder und die Eltern unserer jüngeren Mitglieder pünktlich zu dieser Versammlung zu erscheinen.
Daniel Mört
1. Vorsitzender

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Die Geschwister Lena (2. von links) und Jonas Kluck (links) sind die Sieger der Rosendahler Tennis- Meisterschaften, die im Doppel-Mixed ausgetragen wurden. Insgesamt waren aus allen drei Ortsteilen zwölf Paare dabei. Das Finale auf der Tennisanlage von Westfalia Osterwick gewannen Kluck/ Kluck gegen Tobias Robert und Anna Stauvermann mit 6:4, 3:6 und 6:3. Im Endspiel der Trostrunde setzten sich Nicki van Deenen und Uli Farwick gegen Denise Grützner und Keke Epping mit 6:3 und 7:6 durch.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Generalversammlung am kommenden Mittwoch
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Jahreshauptversammlungen der Tennisabteilung von Westfalia Osterwick coronabedingt ausfallen mussten, findet am kommenden Mittwoch (6. 4.) um 19.30 Uhr im Vereinslokal Grüner nunmehr wieder eine Generalversammlung statt. Dazu lädt der Vorstand alle Abteilungsmitglieder und die Beltern der jüngeren Mitglieder nun ein.
Die Tagesordnung umfasst neben dem Rückblick auf die vergangene Saison den Kassenbericht, die Vorstandswahlen und einen Ausblick auf die neue Freiluftsaison. Dabei werden die Vorbereitung der Tennisanlage, die Terminplanung 2022, der Spiel- und Trainingsbetrieb, die Vereinsmeisterschaften, die Rosendahler Meisterschaften sowie weitere Aktivitäten vorgestellt und besprochen, wie die Tennisabteilung mitteilt.
Die Plätze wurden bereits in der vergangenen Woche durch eine Fachfirma und durch einige Abteilungsmitglieder aufbereitet. Der Vorstand bittet alle Abteilungsmitglieder darüber hinaus um ein pünktliches Berscheinen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Liebe Tennisfreunde,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des SV Westfalia Osterwick e.V. am Mittwoch, den 06. April um 19.30 Uhr im Vereinslokal „Haus Grüner“ unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt gültigen Covid-19 Regeln laden wir hiermit herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Rückblick auf die Saison 2020/2021
- Bericht über den Spielbetrieb 2020/2021
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Vorstandswahlen
- Vorschau auf die Saison 2022
- Platzaufbereitung, Vorbereitung der Anlage (Termine etc.)
- Termine Saisoneröffnung 2022
- Spielbetrieb (Rosendahler - & Vereinsmeisterschaften)
- Weitere Termine
- Verschiedenes
Wir bitten alle Abteilungsmitglieder und die Eltern unserer jüngeren Mitglieder pünktlich zu dieser Versammlung zu erscheinen.
Martin Boom
1. Vorsitzender

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Sommersaison der Tennisabteilungen Rosendahl mit Meisterschaft beendet
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Die Rosendahler Mixed-Meisterschaften haben einen Sieger gefunden. Nach zwei Wochen spannender Spiele stehen die Meister und die Gewinner der Nebengruppe fest. Durch Das gute Wetter und die Möglichkeit, mit der neuen Lichtanlage auch noch spät am Abend Tennisspiele starten zu können, war die Durchführung des Turniers hervorragend möglich, heißt es. Einige Spiele endeten erst kurz vor Mitternacht.
„Beine tolle neue Chance, länger Training für Kinder und Jugendliche und auch ein solche Turnier anbieten zu können", zeigte sich Jürgen Kluck, der Vorsitzende der Tennisabtellung von Turo Darfeld, begeistert.Nach einem tollen Bendspiel in der Nebenrunde konnten sich die Sieger aus dem letzten Turnier durchsetzen. Marita Kortüm und Andreas Kortüm verließen gegen Kerstin und Rainer Herich den Centercourt als Sieger.
Das Hauptereignis des Tages war aber das Bendspiel um den Wanderpokal der Rosendahler Tennisabteilungen. Dem Darfelder Mixed mit Lena Kluck und Jonas Kluck stand die geballte Spielstärke aus den Gemeindeteilen Osterwick und Holtwick gegenüber. Vera Borgert und Jan Volmer konnten im ersten Satz nur dabei sein und gaben diesen mit 6:1 ab. Spannend gestaltete sich der zweite Satz, den sich die Osterwicker/Holtwicker Paarung mit 5:7 holte.
Dramatisch entwickelte sich der anschließende Matchtiebreak, der denkbar knapp mit 9:11 ebenfalls an Jan und Vera ging. Unter großer Beteiligung des Publikums konnte der Pokal an die glücklichen Gewinner übergeben werden. Im kommenden Jahre 2022 wird das Turnier aul der Osterwicker Tennisanlage durchgeführt.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Angebot von Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Seit Anfang Mai läuft bereits wieder die Freiluftsaison auf der Tennisanlage von Westfalia Osterwick hinter dem Sportplatz im Kleining. Am morgigen Samstag (19. 6.) ab 11 Uhr findet für alle Interessierten ein Tennis-Schnuppertraining mit der Trainerin Vicky von Wesel statt. Ob Anfänger, Neueinsteiger, Kinder oder Jugendliche, alle haben am Samstag die Möglichkeit, mit Vicky ein paar Bälle zu schlagen, sich über Trainingsmöglichkeiten zu informieren und sich einenersten Eindruck vom Tennissport zu verschaffen, teilt die Tennisabteilung von Westfalia Osterwick mit. Vom Vorstand wird darüber hinaus Jutta Hannig vor Ort sein und für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Bälle und Schläger werden von der Tennis-Abteilung auf der Anlage gestellt. Nur Sportschuhe müssen mitgebracht werden, bittet der Vorstand. Dieser lädt Personen, die sich also schon immer im Tennissport ausprobieren wollten, zum Schnuppern ein.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Tennis: Vorbereitungen für Freiluft-Saison laufen an
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Sportler sitzen voller Vorfreude in den Startlöchern. Grund genug für die Verantwortlichen der Tennisabteilung von Westfalia. Osterwick, mit den Vorbereitungen für die kommende Freiluft-Saison zu starten. In den nächsten Wochen werden die Plätze auf der Westfalia-Anlage aufbereitet, sodass der Ball endlich wieder fliegen kann.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Ein neues Trainerduo startet nun in der Tennisabteilung durch. Victoria van Wesel und Justin Smuda bieten ab dem 1. Mai verschiedene Trainingsgruppen und -tage an. Mit dem untenstehenden Anmeldeformular könnt ihr euren Bedarf bei den Beiden anmelden und findet auch eine Aufstellung der Kosten und Rabattmöglichkeiten aufgeführt.
Für das Kindertraining suchen wir noch weitere Fördermöglichkeiten, um die Kosten hier noch weiter senken zu können.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Rosendahler Tennismeisterschaften im Aufwind
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Drei spannende Tenniswochen bei herrlichstem Wetter erlebten in diesem Jahr die Rosendahler Tennisspieler bei den gemeinsamen Meisterschaften aller drei Ortsteile auf der Tennisanlage von Westfalia Osterwick.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Martin Boom hat einen neuen Zwischenstand bei den Spielen zu den Rosendahler Tennismeisterschaften zusammengestellt:
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Martin Boom hat die Turnierpläne für die Rosendahler Tennismeisterschaften vorbereitet:
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Osterwick. Die Freiluftsaison 2018 wird am kommenden Sonntag (29.4.) bei der Tennisabteilung von Westfalia Osterwick eingeläutet - los geht es um 13 Uhr auf der Tennisanlage. Hierzu lädt der Vorstand alle Mitglieder, Interessierte und Freunde des Tennissports ein. In den vergangenen Wochen haben die Mitglieder die Tennisplätze und das Tennisheim bei vielen Arbeitseinsätzen auf die neue Saison vorbereitet. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag ebenfalls gesorgt.