Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Na bitte, es geht doch. Nach zuletzt zwei Niederlagen in den ersten beiden Testspielen hat Westfalia Osterwick das Spiel gegen den B-Ligisten SC RW Nienborg mit 7:0 gewonnen. „Im Großen und Ganzen bin ich mit unserem Spiel zufrieden", erklärt Jürgen Meier, Trainer der Westfalia. Bereits nach 14 Minuten stand seine Mannschaft durch die Tore von Szymon Szmigielski und Leon Eggemann mit 2:0 in Front. In der zweiten Halbzeit erhöhten zunächst Niklas Weßeling per Freistoß und Luis Lammers mit zwei Treffern auf 5:0. In den letzten fünf Minuten setzten Luca Thiäner und Jan Kröger mit ihren Treffern den Schlusspunkt der Partie. „Besonders wichtig ist, dass wir zu null gespielt haben", freut sich Meier. Der Gegner aus Nienborg sei sehr offensiv aufgetreten und habe versucht, die Osterwicker dauerhaft anzulaufen. „Das war für uns ein guter Test", so Meier. Am Samstag folgt bereits das nächste Testspiel. Dann ist DJK Dülmen zu Gast im Westfalia-Stadion.
| Westfalia Osterwick SC RW Nienborg 7:0; Tore: 1:0 Szymon Szmigielski (6.), 2:0 Leon Eggemann (14.), 3:0 Luis Lammers (66.), 4:0 Niklas Weßeling (70.), 5:0 Luis Lammers (80.), 6:0 Luca Thiäner (85.), 7:0 Jan Kröger (87.)
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Der zweite Test gegen den A-Kreisligisten FSV Ochtrup ging deutlich verloren. „Wenn man vorn die Tore nicht macht, hinten zu offen ist und nicht in die Zweikämpfe kommt, dann verlierst du so ein Spiel", klagte Jürgen Meier, Trainer des A-Liga-Spitzenreiters Westfalia Osterwick nach der klaren 0:4-Heimpleite, „aber besser jetzt in der Vorbereitung als in der Meisterschaft."
| Westfalia Osterwick - FSV Ochtrup 0:4; Tore: 0:1 Mohammed Sylla (12.), 0:2 Martin Ahlers (18.), 0:3 Tim Niehues (42.), 0:4 Lukas Höseler (60.)
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Einen neuen Kurs Rückenschule mit Wirbelsäulengymnastik bietet der Sportverein Westfalia Osterwick ab Donnerstag (14. 2.) an. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, sich rückengerecht zu bewegen, um den Körper und vor allem die Wirbelsäule gesund zu halten. Um Rückenbeschwerden vorzubeugen, sollten Fehlhaltungen vermieden werden, teilt der Sportverein mit. Wichtig ist eine richtige Bewegung - erforderlich dafür ist die richtige Muskelbalance aus Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination. In der Wirbelsäulengymnastik werden Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen durchgeführt, die allesamt rückenfreundlich sind. Dieses Angebot unter der Leitung von Dörte Wende richtet sich an Frauen und Männer aller Altersgruppen und findet immer donnerstags von 19.15 bis 20.15 Uhr in der Zweifachsporthalle statt. Anmeldungen und weitere Informationen bei Agnes Gentes, Tel. 02547/7374.
Allgemeine Zeitung Osterwick/Coesfeld (fw). Das besondere Bonbon bekamen die Zuschauer in der 41. Minute verabreicht: ein Schuss von Eingin Yavuzaslan aus über 30 Metern, der im Tor einschlug. „Mein erstes Tor für die DJK Coesfeld“, staunte der Spielertrainer. Und das ausgerechnet bei seinem Ex-Club Westfalia Osterwick, wo sich die Eintrachtler im Test letztlich mit 6:2 durchsetzten. Ein deutliches Resultat, aber unzufrieden war Westfalia-Trainer Jürgen Meier dennoch nicht. Viele Ausfälle gegen einen Bezirksligisten, der in der Vorbereitung schon einige Woche weiter ist – „dafür haben wir ein munteres Spiel abgeliefert. Für das erste Mal auf dem Platz war alles im grünen Bereich.“ Und der A-Liga-Spitzenreiter ging sogar in Führung, als Jan Kröger von einem Torwartfehler profitierte. Marius Borgert und Philip Luca Schink drehten die Partie zum 1:2, Leon Eggemann gelang der 2:2-Ausgleich. „Da hat sich der Egge gut durchgespielt“, lobte Yavuzaslan seinen ehemaligen Schützling. Der Distanzschuss von Yavuzaslan selbst und ein Eigentor von Tobias Schönnebeck bescherten das 2:4 zur Pause. Nach dem Seitenwechsel schraubte Marius Borgert das Ergebnis mit einem Doppelpack auf 2:6. „Wir sind gegen ein Bollwerk geduldig geblieben und haben die Lücken gefunden“, bilanzierte der DJK-Spielertrainer, der sich sehr über das Wiedersehen mit seiner alten Mannschaft gefreut hat. „Das Pass- und Kombinationsspiel war okay, aber wir haben sicherlich noch Luft nach oben.“
| Westfalia Osterwick – DJK Coesfeld-VBRS 2:6; Tore: 1:0 Jan Kröger (4.), 1:1 Marius Borgert (19.), 1:2 Philip Luca Schink (22.), 2:2 Leon Eggemann (26.), 2:3 Engin Yavuzaslan (41.), 2:4 Tobias Schönnebeck (45., ET), 2:5 und 2:6 Marius Borgert (48., 67.)
Max Kerkeling stellt nun auch den Vorbereitungsplan der Damenmannschaft zur Verfügung:
Thomas Schräder hat den Vorbereitungsplan der Ersten und Zweiten Mannschaft geschickt.
Änderungen sind gerade bei diesen Witterungsverhältnissen immer möglich.
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (mr). Der Zuschuss der Gemeinde für die Ferienfreizeitmaßnahme des Sportvereins Westfalia Osterwick für Kinder und Jugendliche wird von derzeit zwei Euro pro Tag und Teilnehmer auf 3,50 Euro pro Tag erhöht. Darauf verständigte sich der Sport-, Kultur-, Familien- und Sozialausschuss. Gerburg Paschert, für die Ferienfreizeiten für Kinder/ Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren verantwortlich, hatte einen entsprechenden Antrag gestellt. In der Begründung heißt es, dass die Unterkunfts- und Buskosten stetig gestiegen sind. 500 Teilnehmer haben in 2018 von der Förderung profitiert. Die Fördersumme betrug 8688 Euro. In 2019 entstehen Mehrkosten von 6500 Euro.
Allgemeine Zeitung Von Manuela Reher Osterwick. Grünes Licht hat der Sport-, Kultur-, Familien- und Sozialausschuss für eine Flutlichtanlage im Westfalia-Stadion in Osterwick gegeben. Das Gremium stimmte einem entsprechenden Antrag des Sportvereins Westfalia Osterwick zu. Damit könne jetzt der Trainings- und Spielbetrieb optimiert werden. Für die Durchführung der Maßnahme werden in den Haushalt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für die Durchführung der Maßnahme in 2019 eingestellt.
Allgemeine Zeitung Rosendahl. Besonders in der dunklen Jahreszeit geht häufig nichts mehr. Es drubbelt sich auf dem Kunstarsenplatz in Osterwick, weil es schlicht keine Ausweichmöglichkeiten gibt. „Wir haben derzeit 14 Mannschaften, die ganz oder teilweise auf dem Kunstrasen trainieren“, schildert Dieter Wilger, Vorsitzender des Sportvereins Westfalia Osterwick, das Problem, das sich aufgrund der Ganztagsangebote in den Schulen noch verschärft habe, weil die Einheiten weiter in die Abendstunden geschoben werden mussten.
Eine mögliche Lösung: Auch der Rasenplatz im Westfalia-Stadion soll ein Flutlicht erhalten – mit diesem Ansinnen muss sich der Sport-, Kultur-, Familien- und Sozialausschuss in seiner Sitzung am morgigen Dienstag (29. 1.) beschäftigen.