Sidebar

Menü

  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik
Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik

Kein Badminton in den Sommerferien

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. Juli 2022

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Das Badminton Training des Sportvereins Westfalia Osterwick findet während der Sommerferien nicht statt. Laut Mitteilung ist die Zweifachturnhalle bis zum 9. August geschlossen.

Absoluter Wunschspieler für die Westfalia

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. Juni 2022
Freuen sich auf die gemeinsame Sache: (von links) Westfalia-Fußballabteilungsleiter Daniel Kramer, Neuzugang Timo Grabowsky und die beiden Spielertrainer Mario Worms und Tobias Paschert. Foto: Frank Wittenberg

Fußball: Timo Grabowsky wechselt von der SpVgg Vreden nach Osterwick

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Ein bisschen fühlt es sich an wie Weihnachten. „Wir sind nicht bei ,Wünsch dir was', aber das kommt dem schon sehr nahe", lächelt Tobias Paschert. „Denn er bringt alles mit, was wir uns von einem neuen Spieler erhoffen." Ruhe am Ball, hervorragendes Auge, höherklassige Erfahrung, Strippenzieher im Zentrum - all diese Beigenschaften soll Timo Grabowsky einbringen, wenn er künftig das Trikot von Westfalia Osterwick trägt: Der 25-Jährige kommt vom Oberligisten SpVgg Vreden und soll mithelfen, dass der Bezirksliga-Aufsteiger keinen Stress mit dem Abstiegskampf bekommt.

„Wenn ich mir einen Spieler hätte malen dürfen, wäre das Timo Grabowsky gewesen.”
Westfalia-Spielertrainer Tobias Paschert freut sich riesig über den Neuzugang.

Als klar war, dass „Grabo" den großen Aufwand in Vreden mit den intensiven Trainingseinheiten und den weiten Auswärtsfahrten etwas reduzieren möchte, war die Verbindung schnell hergestellt. „Der Kontakt ist ja nie abgerissen", sagt Mario Worms - schließlich ist er mit Grabowsky 2019 Doublesieger bei der DJK Coesfeld geworden. Während „Grabo" anschließend zur SG 06 und dann nach Vreden ging, übernahm Worms nach einem Jahr in Vreden mit Tobias Paschert das Kommando bei Westfalia Osterwick, wo die Wege nun wieder zusammenführen.

Für den Mittelfeldmann eine Entscheidung, die sich sehr gut anfühlt. „Von Osterwick hatte ich nur Gutes gehört", beschreibt Grabowsky seine Eindrücke, die sich nach den ersten Gesprächen voll und ganz bestätigten. Die gaben ihm ein so gutes Gefühl, dass er sich die Anfragen anderer Clubs erst gar nicht mehr angehört hat. Zudem sei die Bezirksliga eine extrem spannende Klasse mit vielen Derbys und Begegnungen mit alten Bekannten.

Dass Grabowsky perfekt in das Osterwicker Team passen wird, davon ist Mario Worms nicht nur deshalb überzeugt, weil der neue Mann mit Simon Rotthäuser eine WG und Fahrgemeinschaft aus Coesfeld bilden wird: „Ich kenne Grabo lange genug außerhalb des Platzes, und auch da muss es stimmen."

Für die Westfalia ist Timo Grabowsky Stand jetzt der einzige Neuzugahg. Auch sonst wird sich im Kader nicht viel ändern: Sebastian Graute tritt kürzer und spielt künftig in der zweiten Mannschaft, Pascal Leipelt hat die Treter an den Nagel gehängt. „Diese Lücke im Zentrum können wir jetzt perfekt schließen", freut sich Tobias Paschert. Und als „Abstieg" empfindet den Schritt von Vreden nach Osterwick niemand der Beteiligten - Westfalia-Fußballabteilungsleiter Daniel Kramer bringt es auf den Punkt: „Timo Grabowsky wechselt vom höherklassigen zum hochklassigen Amateurfußball."

| Bezirksliga-Aufsteiger Westfalia Osterwick nimmt am Donnerstag ( 7. 7.) das Training auf. Das erste Testspiel ist für Mittwoch (13. 7.) auf eigenem Platz gegen DJK Eintracht Stadtlohn angesetzt.

Auf keinen Fall in den Seilen hängen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 25. Juni 2022
Hängen nicht wortwörtlich, sondern nur für ein Foto in den Seilen: (von links) Monique Kramer (Westfalia Osterwick), Tanja Gloe (Turo Darfeld), Alexander Bergenthal (Kreissportbund), Arkin Eryilmaz (Regionalleiter Rosendahl der Sparkasse Westmünsterland) und Tobias Plogmaker (Westfalia Osterwick). Foto: Leon Seyock

„Sport im Park“ startet am Montag mit neuen Angeboten

Allgemeine Zeitung Rosendahl Von Leon Seyock In den Seilen hängen die Organisatoren und Vertreter von „Sport im Park“ im Osterwicker Dorfpark – allerdings nicht sprichwörtlich, sondern nur für ein Foto, versteht sich. Erschöpft oder völlig ermattet sein meint diese Redewendung – und genau dem will das Sportangebot den Kampf ansagen. Das kostenfreie Programm, das jedem offen steht, startet am kommenden Montag (27. 6.) in Darfeld. Jeweils für zwei Wochen wird dann in einem der drei Ortsteile unter freiem Himmel Sport getrieben.

Die wichtigste Veränderung zum vergangenen Jahr nimmt Alexander Bergenthal vom Kreissportbund, der „Sport im Park“ im gesamten Kreis Coesfeld organisiert, gleich vorweg: Es wird keine Beschränkungen aufgrund von Corona mehr geben. Als das Angebot im vergangenen Jahr mitten in der Pandemie durchgeführt wurde, mussten sich die Sportler vorher anmelden. Höchstgrenzen für die Teilnehmerzahl gibt es in diesem Jahr nicht. „Das Schöne ist, dass jetzt wieder jeder spontan kommen und mitmachen kann“, unterstreicht Übungsleiterin Tanja Gloe.

Von Pilates über Zumba, Rückenfit und Yogalates bis hin zu einem Power-Body-Workout „ist für jeden etwas dabei“, ist sich Übungsleiterin Monique Kramer sicher. Daneben wartet „Sport im Park“ in diesem Jahr auch mit neuen Angeboten auf: „Wir laden herzlich zum Familienyoga und zum Inline-skaten ein“, nennt Gloe zwei Neuerungen. Nicht nur bei zuletzt Genanntem, auch bei Nordic Walking „werden wir Touren durch das ganze Dorf machen“, kündigt Gloe bereits an.

Neben den drei großen Sportvereinen Turo Darfeld, Westfalia Osterwick und Schwarz Weiß Holtwick, die die Angebote durchführen, konnte der Kreissportbund die Sparkasse Westmünsterland als Sponsor gewinnen, damit die Kurse weiterhin kostenfrei angeboten werden können. „Für uns ist es wichtig, dass die Spenden im Ort bleiben. Und dieses Angebot steht allen Rosendahlern offen“, so Arkin Eryilmaz, Regionalleiter Rosendahl der Sparkasse Westmünsterland. „Wir hoffen, dass wir mit ,Sport im Park’ möglichst viele Rosendahler in Bewegung bekommen und gemeinsam outdoor Sport treiben können“, ergänzt Kramer.

Die Angebote im Überblick

Folgende Kurse finden in den ersten beiden Ferienwochen im Generationenpark Darfeld und anschließend zwei Wochen im Dorfpark in Osterwick statt:

  • montags: 19 bis 20 Uhr Pilates; 20 bis 21 Uhr Athletikfitness
  • mittwochs: 18 bis 19 Uhr Rückenfit; 19 bis 20 Uhr Bodyshape; zusätzlich 8 bis 9 Uhr Nordic Walking (Start immer ab Zweifachhalle Osterwick)
  • donnerstags: 15.45 bis 16.45 Uhr Familienyoga; 16.45 bis 17.45 Uhr Kids Zumba; 18 bis 19 Uhr Yogalates; 19 bis 20 Uhr Zumba
  • freitags: 18 bis 19 Uhr Inlineskaten & Fitness; 19 bis 20 Uhr Pilates & Body Mobility

In den letzten beiden Ferienwochen folgen Angebote im Generationenpark Holtwick:

montags: 18 bis 19 Uhr Rückenfit; 19 bis 20 Uhr BOP; ab 19 Uhr Beachvolleyball (am Sportplatz)

  • mittwochs: 18 bis 19 Uhr Power-Body-Workout
  • donnerstags: ab 18 Uhr Lauftreff (ab Sportplatz)
  • sonntags: ab 10 Uhr Lauftreff (ab Sportplatz)
  • zusätzlich: Faszienyoga (26. Juli 18 bis 19 Uhr und 5. August von 8.30 bis 9.30 Uhr); Powerpilates (26. Juli 19 bis 20 Uhr und 5. August 9.30 bis 10.30 Uhr); Functional Training (29. Juli 17.30 bis 18.30 Uhr und 4. August 18 bis 19 Uhr)

Online Abstimmen und Mario Worms zum FLVW Fairplay-Sieger des Jahres wählen!

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. Juni 2022
Christoph Lütkewitte, Steffen Müller, Kevin Böcker und Mario Worms (von links oben) stehen ebenso zur Wahl wie Nico Hermann und Julian Pietsch.

Gesucht wird der FLVW Fairplay-Sieger des Jahres. Sechs Monatssieger wurden in der abgelaufenen Spielzeit gekürt. Ab sofort kann bis zum 27. Juni unter www.fairplay-im-flvw.de für die fairste Aktion online abgestimmt werden. Der Jahressieger erhält einen Pokal, zwei Karten für das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund und einen Warengutschein von 11teamsports im Wert von 150 Euro. Darüber hinaus kann sich der Gewinner über eine Ehrung durch den DFB mit Rahmenprogramm freuen.

Weiterlesen auf FLVW.de: https://flvw.de/de/flvw-fairplay-sieger-des-jahres-bis-zum-27-juni-online-abstimme.htm?pgid=1

Monatssieger Februar 2022: Mario Worms (Westfalia Osterwick)

In der zweiten Halbzeit bei einem Spielstand von 1:3 aus Sicht von GW Hausdülmen entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gäste. Der Osterwicker Spieler Mario Worms revidierte die Entscheidung allerdings sofort und teilte dem Unparteiischen mit, dass der Verteidiger von Hausdülmen zuerst den Ball gespielt hatte und somit kein elfmeterwürdiges Foulspiel vorlag. Aufgrund der Ehrlichkeit konnte der Strafstoß zurückgenommen werden.

Südkorea auf den dritten Platz gekickt

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Juni 2022
Haben Südkorea beim Weser-Cup auf den dritten Platz gekickt: (obere Reihe, v. I.): Trainer Luca Thiäner, Jannis Krella, Bastian Lengers, Lasse Wilkes, Louis Graute, Leon Wies, Theo Nacke, Henry Klein, Alexander Hölscher, Marc Kersting, Henri Monse, Max Fartmann, Max Schnittker, Trainer Sven Thiäner, (untere Reihe v. L) Ole Deitert, Matt Gröning, Tom Thiemann, Finn Borgmann, Moritz Gloe und Leo Albers (liegend). Es fehlt: Laurenz Wolfert. Als Begleiter reisten Michael Gloe, Stefan Nacke und Markus Thiemann mit. Foto: privait

Jugendsportgemeinschaft Osterwick/Darfeld geht bei „Mini-WM" in Bremen an den Start

Allgmeine Zeitung OSTERWICK/DARFELD (lsy). Sie hatten sich direkt in die komplette Montur geworfen: Auf ihren weißen Trikots prangt die Flagge Südkoreas, der Name des asiatischen Landes ist in großen Lettern aufgedruckt. Die C1 der Jugendsportgemeinschaft Osterwick/Darfeld (JSG, Altersklasse U15) ist jetzt mit 18 Spielern, zwei Trainern und drei Begleitern nach Bremen zum Weser-Cup gereist. Teams aus Deutschland und Nachbarländern haben sich dort bei einer „Mini-WM" gemessen. Jede Mannschaft ist dabei unter der Flagge eines Landes angetreten.

Organisiert wurde der Cup von den „Ballfreunden", die regelmäßig Matches ins Leben rufen. Gespielt wurde beim Weser-Cup von der Altersklasse U9 bis U15. Gespielt wurde auf derezirks-sportanlage Schevenmoor auf insgesamt elf Plätzen, eine Partie dauerte 24 Minuten, wie die Kicker nach ihrer Rückkehr berichten.

Nachdem alle Teams zu der „Mini-WM" eintrafen, fand am ersten Abend eine Eröffnungsfeier und die ersten Spiele mit allen Mannschaften - beziehungsweise mit allen Nationen - statt.

Mit viel Erfolg bestritten die Rosendahler dann den ersten Turniertag. Den Auftakt machte das Match gegen Kanada (TUS Schwach-hausen), das sie mit 1:0 dank eines Traumtores von Jannis Krella gewannen. Auch das nächste Spiel gegen Brasilien (VV Schoten aus den Niederlanden) entschied Südkorea deutlich mit 4:0 für. sich. Da sie auch aus dem letzten Gruppenspiel gegen Frankreich (TuS Bargstedt) mit 2:0 herausgingen, konnten sich die jungen Kicker aus Rosendahl als Gruppensieger mit 7:0 Toren feiern.

Im Viertelfinale am nächsten Morgen traf die Mannschaft dann auf Argentinien (belgische Mannschaft). Das Spiel endete 1:1, den Sieg errangen die Rosendahler im Elfmeterschießen nach zwei gehaltenen Schüssen. Im Halbfinale warteten dann die Niederländer (deutsche Mannschaft). Auch dort kam es zum Elfmeterschießen dem Südkorea leider unterlag. Immerhin gewann das Team das Spiel um Platz 3 gegen Portugal (SV Lengede) mit 2:0.

„Im Vordergrund stand für uns ganz klar der Spaß, da die Fahrt auch als Abschlussfahrt nach der Saison gedacht war", informiert Trainer Luca Thiäner. „Die Stimmung war bei uns und bei den anderen Teams sehr gut. Ebenso das Feedback von den Jungs, den Eltern und den Vereinen." Deshalb soll es nicht die letzte „Mini-WM" gewesen sein, an der die JSG Osterwick/Darfeld teilgenommen hat.

Osterwicker Nachbarschaftsturnier verlegt

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Juni 2022
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Nach zwei corona-gebeutelten Jahren sollte es am 25. Juni die große Premiere geben. Nun allerdings haben die Verantwortlichen von Westfalia Osterwick des traditionelle Nachbarschaftsturniers mitgeteilt, dass die Veranstaltung verlegt werden muss. Der Grund: Diverse Terminüberschneidungen. Wann das Nachbarschaftsturnier stattdessen angesetzt wird, will das Organisationsteam zeitnah bekannt geben. Sicher ist: Wieder sollen zahlreiche Nachbarschaften darum kämpfen, dem Titelverteidiger Brock den Siegerpokal zu entreißen. Foto: Archiv

Sport im Park Rosendahl

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Juni 2022
Logo Sport im Park 2022

Ab dem 27. Juni geht es mir Sport im Park Rosendahl wieder los! Zuerst startet Turo Darfeld danach geht es auch in Osterwick rund.

sip 067

sip 276

sip 296

sip 306

sip 306b

sip 018

sip 018b

 

 

Heimspiel 21/22 - SDW#33 / Osterwick - Darfeld auf Youtube

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. Juni 2022

Hallo Fußballfreunde,

im aktuellen Heimspiel - Spiel der Woche befassen wir uns mit dem letzten Spieltag der Kreisliga A2 - Ahaus/Coesfeld. Dort traf der Spitzenreiter Westfalia Osterwick im Derby auf den benachbarten Rivalen und Zweitplatzierten Turo Darfeld. Bei einem Heimsieg oder unentschieden wäre Osterwick aufgestiegen, bei einer Niederlage hätte der Gast aus Darfeld den Aufstieg eingeheimst. Es war ordentlich was los in Rosendahl-Osterwick. Mehr als 1.000 Zuschauer machten dieses letzte Ligaspiel zu einem fantastischen Erlebnis für beide Teams, aber seht selbst... Heimspiel-Kollege Fabian Renger hat sich in der Redaktion ausführlich mit dem Spiel beschäftigt. Hier zum Nachlesen der Link zum dazugehörigen, schriftlichen Spielbericht: https://www.heimspiel-online.de/kreis...

Youtube-Video: https://youtu.be/i_p0-BQrI-Y

Zwei Meistermacher unter einem Dach

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. Juni 2022
Ausgelassen nach dem Abpfiff: „Ein Verein = ein Ziel: Mission erfüllt", in diese Aufstiegsshirts läuteten die Westfalia-Spieler nebst Fans die lange Meisterparty ein. Fotos: fw

Fußball: Westfalia lässt die Titelfeier erst nach dem Frühstück ausklingen

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Die Zusammenarbeit funktioniert auch über den Sportplatz hinaus perfekt. Denn die beiden Meistertrainer halten auch in schwierigen Situationen zusammen wie Pech und Schwefel - zum Beispiel wenn es darum geht, nach einer amtlichen Siegesfeier eine überdachte Bleibe zu finden. „Mario hat bei mir gepennt", grinste Tobias Paschert. Nicht im gleichen Bett, so weit geht es dann doch nicht: „Wir haben ja ein Gästezimmer." Dort durfte Worms sein Nachtlager aufschlagen.

Weiterlesen: Zwei Meistermacher unter einem Dach

Westfalia macht es!

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. Juni 2022
Viele Zweikämpfe, einige Fouls und Karten, es ging zur Sache vor großer Kulisse. Hier will Steffen Lausemann (rechts) im Tiefflug eine Flanke von Luca Patte verhindern.

Kreisliga A: 3:2-Sieg vor toller Kulisse gegen Turo Darfeld bringt den Titel

Allgmeine Zeitung Rosendahl Von Frank Wittenberg Tobias Paschert war spät dran. Das Meister-Shirt, das am Seitenrand schon während der insgesamt siebenminütigen Nachspielzeit immer mehr seiner Jungs schmückte, hielt er auch eine ganze Zeit nach dem Abpfiff noch in der Hand. Nein, er hatte noch keine Zeit gefunden, es sich überzuziehen – zu viele Emotionen, Glückwünsche ohne Ende, alles prasselte auf ihn ein. „Ich bin einfach nur stolz auf diese Mannschaft“, sagte er mit Blick auf die feierwütige Meute und läutete selbst den Partymarathon bei Westfalia Osterwick ein. „Wir haben uns 48 Stunden intensiv auf dieses Spiel vorbereitet“, grinste der Trainer. „Jetzt wird 48 Stunden intensiv gefeiert!“

Weiterlesen: Westfalia macht es!

Weitere Beiträge ...

  1. Anspannung, Vorfreude, Showdown
  2. Westfalia wartet seit 2018
  3. Borussia jubelt, Westfalia noch nicht
  4. Sportabzeichens ab Montag wieder ablegen
Seite 1 von 218
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.