![16 Jahre lang hat er für die erste Mannschaft von Westfalia Osterwick die Schuhe geschnürt, davon vier als Spielertrainer: Mit dem feierlichen Abschied von Tobias Paschert geht beim Bezirksligisten nun eine bedeutende Ära zu Ende. Für die Westfalia-Truppe Grund genug, ihrem scheidenden Trainer und ehemaligen „Capitano" mit einer Choreographie zu ehren. Auf insgesamt fünf Bauzäunen bildeten die Osterwicker die gesamte Laufbahn von Tobias Paschert ab. Von seinen ersten Spielen in der „Ersten" über den Bezirksliga-Aufstieg 2015 unter Zoui Allali bis hin zum Meisterstück im Jahr 2022, als Paschert gemeinsam mit Mario Worms die Westfalia zurück auf die Bezirksliga-Bühne zurückgebracht hat. Zusätzlich machten sich die Spieler in Shirts mit der Aufschrift „Danke Tobil" warm. Auch Freunde, Familie und zahlreiche Weggefährten nutzen mit Spruchbändern die Gelegenheit, Paschert in die Fußball-Rente zu verabschieden. Foto: Ulrich Hörnemann](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240528.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
16 Jahre lang hat er für die erste Mannschaft von Westfalia Osterwick die Schuhe geschnürt, davon vier als Spielertrainer: Mit dem feierlichen Abschied von Tobias Paschert geht beim Bezirksligisten nun eine bedeutende Ära zu Ende. Für die Westfalia-Truppe Grund genug, ihrem scheidenden Trainer und ehemaligen „Capitano" mit einer Choreographie zu ehren. Auf insgesamt fünf Bauzäunen bildeten die Osterwicker die gesamte Laufbahn von Tobias Paschert ab. Von seinen
ersten Spielen in der „Ersten" über den Bezirksliga-Aufstieg 2015 unter Zoui Allali bis hin zum Meisterstück im Jahr 2022, als Paschert gemeinsam mit Mario Worms die Westfalia zurück auf die Bezirksliga-Bühne zurückgebracht hat. Zusätzlich machten sich die Spieler in Shirts mit der Aufschrift „Danke Tobil" warm. Auch Freunde, Familie und zahlreiche Weggefährten nutzen mit Spruchbändern die Gelegenheit, Paschert in die Fußball-Rente zu verabschieden. Foto: Ulrich Hörnemann
![Mittendrin statt nur dabei: Tobi Paschert hat die Fußball-Rente durch. Sagt er zumindest. Seine Fans feiern den „Capitano“ von Westfalia Osterwick. Freundin Theresa, sein größter und liebster Fan, steht an seiner Seite: „Abwehr auf dem Platz, Sturm in unseren Herzen“. Foto: Foto: Ulrich Hörnemann](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240527.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirkliga: Westfalia Osterwick verabschiedet den Spielertrainer in großem Stil
Allgemeine Zeitung Osterwick Von Ulrich Hörnemann Die „Roten“ feierten ihren Helden. „Tobi Paschert, Fußballgott“, ertönten die Chöre unterm Tribünendach. „Wir woll’n den Tobi seh’n...“ Paschert, auch schon 34, aber immer noch topfit, freute sich wie Bolle. Dass er seine Fußballschuhe an den Nagel hängen will, mag keiner glauben. „16 Jahre habe ich für Westfalia Osterwick gespielt“, schaute der Dauer(b)renner zurück auf eine erfolgreiche Karriere, die ihm viele Höhen und kaum Tiefen beschert hat, „einmal isses gut gewesen.“
![Abschiedsspiel vor großer Kulisse: Tobias Paschert freut sich auf das Duell morgen gegen den SuS Stadtlohn. Foto: Frank Wittenberg](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-210525.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Letztes Spiel für Tobias Paschert gegen SuS Stadtlohn
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Der letzte Auftritt spielt sich noch einmal auf der großen Bühne ab. „Ist doch schön, dass da eine Menge los sein wird", weiß Tobias Paschert, dass am Sonntag nicht nur sein eigener Abschied im Rampenlicht stehen wird, sondern auch die große Frage, ob der SuS Stadtlohn noch Bezirksliga-Meister werden kann. Wenn es nach den Osterwickern geht: nein. „Denn ich und wir wollen uns mit einem Erfolgserlebnis verabschieden."
![Simon Rotthäuser war in der Anfangsphase nur durch ein Foul zu bremsen - den Elfmeter verwandelte Mario Worms zur Führung für die Westfalia. Foto: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240521.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: 3:3-Remis bei Absteiger VfL Ramsdorf
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Am Ende eines wilden Spiels durften sie sich über den späten Ausgleich nicht beschweren. Genau das wollte Mario Worms auch gar nicht, im Gegenteil: „Wir müssen mit dem einen Punkt zufrieden sein", gab der Spielertrainer von Westfalia Osterwick zu - mit diesem 3:3-Unentschieden bei Schlusslicht und Absteiger VfL Ramsdorf waren sie sogar gut bedient.
![Florian Richters nimmt Maß: Beim VfL Ramsdorf will die Westfalia einen Auswärtssieg einfahren. Foto: tw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240519.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia zu Gast bei Absteiger VfL Ramsdorf
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Für beide kontrahenten geht es um die berüchtigte „Goldene Ananas", aber Tobias Paschert hat überhaupt keine Lust darauf, diese Partie irgendwie auf die leichte Schulter zu nehmen. „Wir haben noch zwei Spiele, die wollen wir erfolgreich gestalten", betont der Spielertrainer von Westfalia Osterwick, der am Montag mit seinem Team beim Schlusslicht und Absteiger VfL Ramsdorf zu Gast ist. Nicht allein wegen der drei Punkte, mit denen sie den einstelligen Tabellenplatz absichern wollen: „Wir haben auch auswärts immer eine tolle Unterstützung der Fans, das wollen wir honorieren."
![Hinten der Aufräumer, vorne der Knipser: Jonah Ploß (links) klärt mit vollem Einsatz gegen Noah Eggemann und erzielt später den Siegtreffer für den SV Gescher. Fotos: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240513a.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: SV Gescher hat den Klassenerhalt nach dem 2:1 in Osterwick sicher
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK/GESCHER. Das Trikot blieb irgendwo auf dem Rasen liegen. Mit freiem Oberkörper machte sich Jonah Ploß auf den Weg Richtung Eckfahne, verfolgt von allem, was mit dem SV Gescher sympathisiert. Raus musste die Anspannung in dieser dritten Minute der Nachspielzeit, das kollektive Aufatmen war vermutlich aus dem Westfalia-Stadion bis in die Glockenstadt zu hören. „Das war es", hatte Andre Hippers nach eingehendem Studium der Tabelle den.Rechner im Kopf angeworfen. „Uns kann nichts mehr passieren!" Dieses Last-Minute-Tor in Osterwick bescherte dem SV den 2:1-Sieg und den endgültigen Klassenerhalt.
Späte Tore sind in dieser verflixten Spielzeit nicht ungewöhnlich für die Gescheraner - nur sind sie meistens auf der falschen Seite gefallen. „Jetzt haben wir den. Spieß mal umgedreht", strahlte Martin Arends angesichts des Glücksmomentes, als Jonah Ploß die Hereingabe von Rene Böing aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Ausgerechnet Ploß! Denn der Joker, in der 63. Minute für Mika Büger eingewechselt, hatte nur zwei Minuten zuvor die Monsterchance zum 2:1 vergeben, als Westfalia-Spielertrainer Tobias Paschert seinen Schuss aus fünf Metern noch von der Linie kratzte.
![Nah an der Verzweiflung: Jonah Ploß (vorne) und der SV Gescher besaßen im Hinspiel reihenweise dicke Torchancen, am Ende jubelte aber die Westfalia über einen Auswärtssieg. Foto: Frank Wittenberg](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-250411.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Gescheraner zu Gast bei Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung OSTERWICK/GESCHER (fw) Noch so ein perfekter Sonntag und in Gescher dürfte ein kollektives Aufatmen zu vernehmen sein. „Im Optimalfall ist das Thema Abstieg dann erledigt", weiß Martin Arends um die Steilvorlage, die sich sein SV Gescher mit dem Sieg gegen SuS Stadtlohn selbst bereitet hat. „Jetzt müssen wir nachlegen." Was allerdings im Gastspiel bei Westfalia Osterwick kein leichtes Unterfangen wird.
Weiterlesen: Steilvorlage nutzen - der SV will endlich aufatmen
![Der Doppelpacker: Noah Eggemann schoss gestern die beiden Tore für die Westfalia, zum Punkt reichte das aber nicht. Foto: Frank Wittenberg](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240506.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia-Rumpfteam verliert 2:3 in Schöppingen
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). In der Schlussphase liefen sie auf der allerletzten Rille, was Mario Worms aber nicht weiter verwunderte. Nein, nach Ausreden sucht der Westfalia-Spielertrainer nie, diesmal aber wusste er einen klaren Grund, warum die Partie beim ASC Schöppingen trotz zweimaliger Führung noch mit 2:3 verlorengegangen war. „Wir hatten heute 0,0 Auswechselspieler", schüttelte er den Kopf. „So etwas habe ich noch nie erlebt."
Weiterlesen: Mit 0,0 Auswechselspielern und immer weniger Körnern
![Mario Worms kehrt nach abgesessener Gelbsperre gegen den ASC Schöppingen zurück auf dem Platz. Foto: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240504.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick reist zum ASC Schöppingen
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Der Verbleib in der Bezirksliga scheint aller Voraussicht nach eingetütet zu sein, für Mario Worms ist das jedoch kein Grund, jetzt einen Gang zurückzuschalten. „Wir schenken garantiert nichts ab", betont der Westfalia-Trainer. Zumal die Osterwicker mit ihrem Restprogramm noch eine bedeutende Rolle spielen werden. „Wir können noch im Meisterschaftsrennen und im Abstiegskampf eingreifen", weiß Worms. Es soll und muss also weiter Vollgas gegeben werden. Auch gegen den ASC Schöppingen, bei dem die Westfalia am Sonntag zu Gast sein wird.
![Dank des wilden 5:4-Erfolges über Viktoria Heiden haben Timo Fedders und Westfalia Osterwick einen gigantischen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Foto: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240429.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick bezwingt Viktoria Heiden mit 5:4
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Nach dem Abpfiff musste er erst einmal durchpusten. „Das war wieder typisch Westfalia", schüttelte Mario Worms fix und fertig den Kopf. Die Zuschauer in Osterwick kamen bei insgesamt neun Treffern, davon sechs im zweiten Durchgang, voll auf ihre Kosten. In einem wilden Aufeinandertreffen mit Viktoria Heiden hatte die Westfalia letztendlich die Oberhand. Dank eines Last-Minute-Tores von Simon Rotthäuser siegte diese mit 5:4 und sackte damit drei essentielle Punkte ein. "Das dürfte jetzt dann reichen", rechnete Worms vor. Bei noch vier ausstehenden Partien beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz zehn Punkte. Die Westfalia hat den Klassenerhalt also quasi in der Tasche, andernfalls bräuchte es schon mehrere Fußballwunder.
![Torjäger Samir Ismailov (links), hier im Zweikampf mit Timo Fedders, ging gestern selbst leer aus, bereitete aber die Führung der DJK mit einem punktgenauen. Eckball ein. Fotos: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240422a.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: DJK Coesfeld müht sich zum 2:1-Sieg gegen Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg COESFELD/OSTERWICK.Mit dem Schlusspfiff sank Jannis Thentie auf den Boden und:riss die Arme nach oben, viele seiner Teamkollegen stützten sich erstmal mit den Händen auf den Knien ab. Erleichtert, ja, aber auch zu kaputt für einen ausgelassenen Jubel, denn diese 95 Minutenwaren kein Zuckerschlecken. „Schwierig, wie immer gegen Westfalia Osterwick", zuckte Karsten Erwig mit den Schultern. „Aber diesmal haben wir gewonnen." Eine Premiere, aber eine wichtige, denn mit dem 2:1-Sieg bleibt die DJK Coesfeld dem Tabellenführer SuS Stadtlohn stramm im Nacken.
![Oben von links: Sponsoringbeauftragter Carlo Börnhorst, Prokuristkin Verena Hauling, Geschäftsführer Manfred Fleige, Henning Schüer, Daniel Feldkamp, Nikolas Waschensk i, Heiko Hauling, Tobias Büning, Simon Raudzus, Tobias. Hermann, Steffen Lembeck, Fabian Leivermann, Trainer Linus Leutermann, Leon Thiemann, Mohammed Akkash; unten von links: Björn Volkery, Florian Tembrockhaus, Lennard Feldmann, Henrik Fleige, Nico Teuber, Moritz Schräder, Rene Höppener, Fabien Wilkes, Tobias Enseling, Patrick Eggemann, Jens Roesmann, Co- Trainer Jonas Paschert. Foto: Westfalia Osterwick](/images/stories/sfussball/2023-24/dritte-mannschaft-spnnsor-muensterland.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Die Firma Münsterland hat den Fußballern von Westfalia Osterwick III einen neuen Satz Trikots spendiert. Im Heimspiel mit der Garnitur gelang ein Sieg gegen SF Merfeld III.Oben von links: Sponsoringbeauftragter Carlo Börnhorst, Prokuristkin Verena Hauling, Geschäftsführer Manfred Fleige, Henning Schüer, Daniel Feldkamp, Nikolas Waschensk i, Heiko Hauling, Tobias Büning, Simon Raudzus, Tobias. Hermann, Steffen Lembeck, Fabian Leivermann, Trainer Linus Leutermann, Leon Thiemann, Mohammed Akkash; unten von links: Björn Volkery, Florian Tembrockhaus, Lennard Feldmann, Henrik Fleige, Nico Teuber, Moritz Schräder, Rene Höppener, Fabien Wilkes, Tobias Enseling, Patrick Eggemann, Jens Roesmann, Co- Trainer Jonas Paschert. Foto: Westfalia Osterwick
![Simon Rotthäuser und Westfalia Osterwick durften sich nach dem 2:2-Remis gegen den TSV Raesfeld bei Torhüter Dominik Chmieleck bedanken. Der Keeper erwischte einen Sahnetag. Foto: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240416.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick und TSV Raesfeld trennen sich 2:2
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Nach Abpfiff wusste er genau, bei wem er sich zu bedanken hatte. „Domi kriegt heute ein Sonderlob", hob Tobias Paschert die Leistung von Schlussmann Dominik Chmieleck heraus. Tatsächlich erwischte die Nummer eins der Westfalia einen Sahnetag - und rettete den Osterwickern dank seiner Paraden ein 2:2-Remis gegen den TSV Raesfeld. Mehrfach musste der Keeper in höchster Not retten. „Wir haben auch wirklich vief zugelassen", gab Paschert zu. Dieses Unentschieden hat sein Personal mit mächtig Dusel eingefahren.
Weiterlesen: Schlussmann Chmieleck hält das Unentschieden fest
![Nach der Niederlage bei SpVgg Vreden II soll für Noah Eggemann (rechts) und die Westfalia morgen wieder ein Sieg her. Foto: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240413.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia empfängt den TSV Raesfeld
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Eine Sache können sie ganz allein für sich beanspruchen: Sie sind das Mittelfeld der Bezirksliga. Exklusiv. Fünf Punkte sind es nach oben zur Spitzengruppe, ebenfalls fünf nach unten zu den Mannschaften, die sich Sorgen um den Klassenerhalt machen müssen - genau dazwischen hängt Westfalia Osterwick. „Trotzdem halten wir die Abstiegsränge im Blick", warnt Mario Worms davor, zu früh einen Gang rauszunehmen. „Zumal wir noch gegen einige Gegner von oben spielen müssen." Aufgabe Nummer eins davon steht gegen den TSV Raesfeld an, der morgen auf dem Westfafia-Kunstrasen zu Gast sein wird.
Weiterlesen: Nicht zu sicher fühlen im exklusiven Mittelfeld
![Nichts zu holen am Geburtstag: Mario Worms und seine Osterwicker Mitspieler haben bei Vreden II verdient 1:3 verloren. Foto: Frank Wittenberg](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240408.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Keine Torgefahr bei der 1:3-Niederlage
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Der Kurztrip nach Vreden endete mit einer 1:3-Niederlage. „Wir hatten zwar viel Ballbesitz, aber keine gefährlichen Abschlüsse", berichtete Mario Worms, der sich den Trainer-Job beim Bezirksligisten Westfalia Osterwick mit Tobias Paschert teil, „der Gegner hat"s auch recht clever gemacht." Obendrein war der Rasen in keinem sonderlich guten Zustand. „Das", so Worms, „soll allerdings keine Entschuldigung sein."
Weiterlesen: Nackenschlag für Osterwick - Vreden II gewinnt die Punkte
![Der Capitano beschwört den Ball: Lars Knipper will morgen zum Westfa-ha-Sieg bei SpVgg Vreden II beitragen. Foto fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240406.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia hofft in Vreden auf Wiedergutmachung für das 1:6 in der Hinrunde
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Dieses Aufeinandertreffen Anfang Oktober zählt zu den schwärzesten Stunden der gesamten Spielzeit. „Damals sind wir gnadenlos ausgekontert worden", erinnert sich Tobias Paschert nur ungern an die satte 1:6-Niederlage "auf eigenem Platz. „Da waren wir offen wie ein Scheunentor, das müssen wir diesmal besser machen." Die Gelegenheit dazu bietet sich morgen, denn dann gibt es für Westfalia Osterwick ein Wiedersehen mit der SpVgg Vreden II - das hoffentlich freudiger ausfällt.
![Der Spieler des Spiels: Im Duell mit dem RSV Borken erzielte Sebastian Popinski einen Doppelpack und hatte damit maßgeblichen Anteil am 3:1-Sieg von Westfalia Osterwick. Foto: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240325.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Osterwick siegt mit 3:1 gegen den RSV Borken
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Nach dem Schlusspfiff hatte er mächtig zu tun. Zahlreiche Glückwünsche prasselten auf Sebastian Popinski ein, per Doppelpack hatte er riesigen Anteil am 3:1-Erfolg von Westfalia Osterwick über den RSV Borken. „Unser Man of the Match", hätte sich Tobias Paschert für den Mann mit der 13 auf dem Rücken ein Sonderlob aufgehoben. Dabei ist der Youngster erst seit wenigen Monaten fester Bestandteil des Bezirksligisten. Noch in der Hinrunde kickte er in der Osterwicker „Zweiten". „Für uns ist er eine riesige Verstärkung", freute sich der Westfalia-Trainer, der daraufhin der ganzen Mannschaft ein Kompliment machte. „Zumindest für die zweite Halbzeit..."
Weiterlesen: Popinski bringt effektive Westfalia auf die Siegerstraße
![Mit einem Sieg über den RSV Borken könnten Timo Fedders und Westfalia Osterwick weiter Abstand auf die Abstiegsplätze gewinnen. Foto: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-230323.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick kann sich gegen den RSV Borken von unten absetzen
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Die Chance, sich weiter von den Abstiegsrängen abzusetzen liegt quasi auf dem Silbertablett. „Wenn man so eine Gelegenheit bekommt, dann sollte man sie auch nutzen", weiß Tobias Paschert. Auch dank des jüngsten 5:3-Auswärtssieges beim SC Reken beträgt das Polster auf die rote Zone aktuell acht Punkte. Bei einem Sieg über den RSV Borken, der morgen im Westfalia-Stadion zu Gast ist, könnten die Osterwicker ein deutlich gelasseneres Osterfest feiern.
![Leitete gestern den Torreigen mit dem frühen Führungstreffer ein: Sebastian Popinski (Westfalia Osterwick) Foto: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240318.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick feiert einen 5:3-Erfolg in Reken
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Ein Wahnsinnsspiel! Mario Worms konnte die Dramaturgie kaum fassen. „Es war ein offenes Spiel gegen einen starken Gegner", sagte er nach dem Last-Minute-Sieg in Reken, „dass wir 5:3 gewonnen haben, ist schon ein bisschen glücklich." Doch Worms, der den Bezirksligisten Westfalia Osterwick gemeinsam mit Tobias Paschert trainiert, nahm den Dreier gerne mit und machte allen Beteiligten ein Riesenkompliment: „Die Jungs haben malocht bis zum Geht-nicht-mehr und waren hinterher völlig platt."
![Bloß keine Bruchlandung hinlegen: Mit dem SC Reken wartet eine schwere Aufgabe auf Timo Fedders (I.) und Westfalia Osterwick. Foto: 1w](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240316.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick will beim SC Reken bestehen
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Unter der Woche war für sie beim Spitzenreiter nichts zu holen. Nach der Niederlage gegen den SuS Stadtlohn wartet direkt das nächste Schwergewicht auf Westfalia Osterwick. Dieses Mal geht es zum SC Reken. „Die wollen natürfich oben dran bleiben", weiß Mario Worms, dass sich die Gastgeber noch längst nicht aus dem Titelrennen in der Bezirksliga verabschiedet haben. Doch auch die Osterwicker können jeden Punkt gut gebrauchen, um sich weiter auf Abstand zu den Abstiegsrängen zu halten.
![Das ging teilweise zu schnell für die Westfalia: Simon Werschmöller (links) hat gegen Laurentin Tuca das Nachsehen — am Ende siegte der SuS Stadtlohn klar mit 5:1. Foto: Sascha Keirat](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240313.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Westfalia Osterwick verliert das Nachholspiel bei SuS Stadtlohn mit 1:5
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Erwartet hatte er mit Blick auf Westfalia Osterwick „eine gute Offensive und eine verwundbare Defensive" - mit Punkt zwei sollte Hendrik Maduschka, Trainer des Bezirksliga-Spitzenreiters SuS Stadtlohn, gestern Abend recht behalten. Sehr zum Leidwesen von Tobias Paschert und seinem Personal. „Gegen diesen starken Gegner darfst du dir nicht viele Fehler erlauben", sah er sich bestätigt. Aber ein paar zu viele waren es eben, sodass dieses Nachholspiel für seine Mannschaft klar mit 1:5 verloren ging.
![Auf dem Weg zum 1:1-Ausgleich für die Westfalia: Nach Zuckerpass von Timo Grabowsky entwischt Mario Worms seinem Bewacher Maurice Thentie und vollendet. Fotos: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240311a.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Platzverweis entscheidet Derby zugunsten der Westfalia
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg ROSENDAHL. Berechtigt oder nicht, darüber musste keine große Diskussion vom Zaun gebrochen werden. „Leider eine blöde Aktion",kommentierte Oliver Wieck das Foul,das Andreas Schulenkorf in dieser 65. Minute gegen Mario Worms zog. Blöd auch deshalb, weil Schulenkorf zuvor schon Gelb gesehen hatte und sein Arbeitstag nun vorzeitig beendet war. Noch blöder: Seine Holtwicker kassierten die doppelte Strafe, denn aus dem folgenden Freistoß resultierte das 2:1 für den Ortsrivalen Westfalia Osterwick, der sich am Ende mit 3:1 durchsetzte.
Berechtigt oder nicht, darüber wurde in anderer Hinsicht nach dem Abpfiff noch intensiv debattiert. Denn nur drei Minuten später ließ Schiedsrichter Florian Suthues die Karte stecken, als sich Mario Worms ein Foul an Mario Thentie erlaubte. „Das war dann auch ein klarer Platzverweis", verstand Wieck dSchulenkorfidung nicht, den ebenfalls zuvor schon verwarnten Worms zu verschonen. „Das war wohl Gelb-Rot", gab der Westfalia-Spielertrainer anschließend ehrlich zu. „Glück gehabt!" Er machte vorsichtshalber direkt Platz für Johannes Werschmöller. Seine Osterwicker durften in Überzahl weiterspielen, legten das 3:1 nach und schaukelten den so wichtigen Derbysieg nach Hause.
![Derbysiege machen Laune, noch wichtiger sind aber schlicht die drei Punkte: Simon Werschmöller (r.) und Noah Eggemann sind morgen mit der Westfalia gegen SW Holtwick gefordert. Fotos: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240309.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Rosendahler Ortsrivalen benötigen jeden Zähler für den Klassenerhalt
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg ROSENDAHL. Derby, klar. Ein besonderer Reiz, aber letztlich geht es gar nicht darum, um das Prestige zu kicken oder die Muskeln um die Nummer eins in der Gemeindde spielen zu lassen. „Welcher Gegner uns gegenübersteht ist momentan völlig egal", sagt Mario Worms. „Wir brauchen die Punkte." Und das haben die Osterwicker mit dem Ortsrivalen gemeinsam, denn auch SW Holtwick benötigt jeden Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Wer sich Luft verschaffen kann zur gefährdeten Zone, muss sich morgen im Rosendahler Derby zeigen. Showdown: 15 Uhr im Westfalia-Stadion.
![Das tut weh: Westfalia-Kapitän Lars Knipper (rechts) verliert den Zweikampf gegen Jörg Krüchting und das Spiel gegen den SC Südlohn. Foto: Sascha Keirat](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240304.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Auf den Sieg gegen die SG 06 folgt ein 1:3 beim SC Südlohn
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Die Euphorie nach dem 4:1-Heimsieg gegen SG Coesfeld 06 haben sie nicht mitnehmen können, im Gegenteil. Entsprechend bedient zeigte sich Tobias Paschert nach diesem Nachmittag. „Diesmal haben die Jungs wieder zwei Gänge rausgenommen", zeigte er sich erstaunt über den Auftritt seines Personals. „So funktioniert es einfach nicht." Folglich durfte sich Westfalia Osterwick über die 1:3-Niederlage beim SC Südlohn nicht beschweren.
Weiterlesen: Rückschlag - Westfalia löst die Handbremse nicht
![Filigrane Ballbehandlung: Timo Fedders (Westfalia Osterwick) bringt die Kugel unter Kontrolle. Foto: Frank Wittenberg](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240302.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia zu Gast in Südlohn
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). So schön der erneute Sieg im Nachbarschaftsduell gegen SG Coesfeld 06 auch war, Tobias Paschert und Mario Worms lenken den Fokus in aller Schärfe auf die nächste Aufgabe - denn auf keinen Fall wollen sie sich mit dem Hintern umwerfen, was sie gerade aufgebaut haben. „Am Sonntag und Montag haben wir uns über den Sieg gefreut", sagt Paschert. „Seitdem bereiten wir uns auf Südlohn vor." Morgen (15.30 Uhr) will Westfalia Osterwick nachlegen.
![Die Kontrahenten schenkten sich nichts: Simon Rotthäuser (links), per Freistoß Schütze zum 2:1-Zwischenstand, im Duell mit dem SG’ler Luis Bollenberg. Foto: Fotos: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240226.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick schlägt zehn SG’ler mit 4:1
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg Osterwick/Coesfeld Rot oder nicht Rot, das war hier die Frage. Oder vielmehr: Foul oder nicht Foul? „Wenn sie pfeift, muss sie auch die Karte ziehen“, stellte Markus Lindner fest. „Aber ich hätte es erst gar nicht gepfiffen.“ Anna Schulte, die Unparteiische, musste binnen Sekundenbruchteilen reagieren, entschied auf Platzverweis gegen Jonas Warmes wegen Notbremse an Mario Worms – der Anfang vom Ende für die SG Coesfeld 06, die mehr als 75 Minuten in Unterzahl spielen musste und am Ende als 1:4-Verlierer bei Westfalia Osterwick vom Feld stiefelte.
![Im Hinspiel durften Ullrich Wirtz (rechts) und Westfalia Osterwick noch über einen 4:3-Auswärtssieg jubeln.Timo Beughold und die SG Coesfeld 06 haben also noch eine Rechnung offen. Foto: fw/Archiv](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240224.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick trifft auf die SG Coesfeld 06
Allgemeine Zeitung Von Leon Eggemann OSTERWICK/COESFELD. Die Parallelen zur vergangenen Spielzeit sind nicht von der Hand zu weisen. Auch vor einem Jahr stotterte bei Westfalia Osterwick zum Rückrundenstart der Motor, im Heimspiel gegen die SG Coesfeld 06 gelang der Befreiungsschlag. „Darauf hoffe ich natürlich", erklärt Tobias Paschert. „Klar ist aber auch, dass wir dafür eine ordentliche Leistungssteigerung brauchen!" Auf der Gegenseite strebt Markus Lindner an, die Verunsicherung der Gastgeber auszunutzen. „Wir sind selbst dazu verdammt, zu punkten", weiß der SG-Trainer, dass seine Mannschaft mit einem Sieg an dem Rivalen aus Osterwick vorbeiziehen kann.
![Für Noah Eggemann und die Osterwicker gab es gegen die Sportfreunde aus Merfeld nichts zu holen. An einem gebrauchten Abend setzte es eine 1:5-Pleite gegen die Westfalia. Foto: leg](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240222.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Sportfreunde Merfeld gewinnen in Osterwick mit 5:1
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Nach dem Schlussakkord hatte auch Schiedsrichter Alexander Wensing genug gesehen, kaum durfte Marc Perick über den fünften Streich für die Sportfreunde Merfeld jubeln, da ertönte auch schon der Schlusspfiff. Klitschnass und mit hängenden Köpfen schlichen die Osterwicker von ihrem heimischen Kunstrasenplatz, mit 1:5 ging die Westfalia gegen das Bezirksliga-Kellerkind im strömenden Regen regelrecht baden. „Ich bin aktuell ein wenig ratlos", suchte Spielertrainer Mario Worms im Anschluss nach den richtigen Worten. Diese Pleite musste er zunächst sacken lassen.
![Mario Worms erzielte die 1:0-Führung für Westfalia Osterwick, letztendlich musste der Bezirksligist eine 1:3-Pleite gegen den SV Heek hinnehmen. Foto: fw/Archiv](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240219.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick verlieft den Rückrunden-Auftakt mit 1:3
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Die Heeker bleiben ihr Kryptonit. Auch im vierten Anlauf seit dem Aufstieg in die Bezirksliga geht die Westfalia im Duell mit dem SV - dieses Mal pitschnass - als Verlierer vom Feld. „Sie scheinen uns einfach nicht zu liegen", schüttelte Tobias Paschen nach Abpfiff den Kopf. Dass die Gastgeber an diesem regnerischen Nachmittag letztendlich mit 1:3 den Kürzeren ziehen, hatten sie sich größtenteils selbst zuzuschreiben. „Wir haben leider über die 90 Minuten es nie konsequent geschafft, unser Spiel aufzuziehen", zog der Spielertrainer knallhart Bilanz. Auch die Gegentreffer hätten sich die. Osterwicker durch individuelle Fehler selbst zuzuschreiben.
![Alles reinwerfen: Für Luca Thiäner (links) und Westfalia Osterwick geht es gegen den SV Heek um wichtige Zähler für den Klassenerhalt. Foto: fw](/images/stories/sfussball/2023-24/presse-240217.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick bekommt es mit dem SV Heek zu tun
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Den Schuss vor dem Bug wollen sie bestenfalls in positive Energie umwandeln. „Nach so einer Ohrfeige musst du ein anderes Gesicht zeigen", spielt Tobias Paschert auf die 0:6-Klatsche von Westfalia Osterwick in der Generalprobe gegen den BSV Roxel an. Wenn es am Sonntag wieder auf eigenem Platz, aber dieses Mal um wichtige Punkte geht, können sich die Osterwicker einen derartigen Auftritt nicht erlauben. Zumal mit dem SV Heek ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt zu Gast im Westfalia-Stadion ist.