SV Westfalia Osterwick 1923 e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Geschäftsstelle
    • Formulare und Anträge
    • Kontakt Vorstand
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
    • Ferienlager
      • Kontakt Ferienfreizeit
  • Fußball
    • Vereinsspielplan
    • Kontakte Fußball
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Erste Damen
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • C-Juniorinnen U15
    • D1-Jugend
    • D-Juniorinnen U13
    • E1-Jugend
    • E-Juniorinnen U11
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Alte Herren
    • Schiedsrichter
  • Sport
    • Kontakte Sport
    • Sportabzeichen
    • Tennis
    • Basketball
    • Badminton
    • Leichtathletik
  • Events
    • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • A1 Jugend 14.01.23
    • wC Juniorinnen 14.01.23
    • C1 Jugend 15.01.23
    • G1 Jugend 15.01.23
    • E1 Jugend 21.01.23
    • wE Juniorinnen 21.01.23
    • B1 Jugend 22.01.23
    • D1 Jugend 22-01.23
    • C2 Jugend 28.01.23
    • F1 Jugend 28.01.23
Rückrundenstart unter erschwerten Bedingungen: Luca Thiäner (rechts) und Westfalia Osterwick reisen nach Gahlen.    Foto: Frank Wittenberg
Rückrundenstart unter erschwerten Bedingungen: Luca Thiäner (rechts) und Westfalia Osterwick reisen nach Gahlen.    Foto: Frank Wittenberg

Tiefe Sorgenfalten bei der Westfalia

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. Februar 2023

Bezirksliga: Miese Vorbereitung und große Personalprobleme

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Die Vorzeichen könnten schwieriger kaum sein. „Schlechte Vorbereitung, miese Personallage", fasst Mario Worms kurz und knackig zusammen, wie es um Westfalia Osterwick aktuell bestellt ist. Ausgerechnet vor der Reise zu einem Gegner, der im kampf um den Klassenerhalt auf jeden Zähler angewiesen ist: Beim TuS Gahlen muss der Fußball-Bezirksligist morgen bestehen.

Weiterlesen: Tiefe Sorgenfalten bei der Westfalia

Timo Fedders (links) schirmt den Ball vor dem Vredener Justin Terhechte ab. Mit einer schönen Einzelleistung leitete er das zwischenzeitliche 1:0 für die Westfalia ein.    Foto: fw
Timo Fedders (links) schirmt den Ball vor dem Vredener Justin Terhechte ab. Mit einer schönen Einzelleistung leitete er das zwischenzeitliche 1:0 für die Westfalia ein.    Foto: fw

Eine Schippe muss noch drauf

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 30. Januar 2023

Fußball: Westfalia gewinnt letzten Test gegen FC Vreden mit 2:1

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Beine Schippe muss noch drauf, wenn es am kommenden Sonntag wieder im Punkte geht, das stand für Tobias Paschert außer Zweifel. „Das waren noch zu viele Fehlpässe, auch die Chancenverwertung muss besser werden", zog der Spielertrainer von Westfalia Osterwick einen Strich unter die Generalprobe - die immerhin mit dem 2:1-Sieg gegen den A-Ligisten FC Vreden ein Erfolgserlebnis brachte.

Es war eine holprige Vorbereitung, die ihnen durch den zwischenzeitlichen Wintereinbruch gerade einmal zwei Testspiele ermöglichte. „Deshalb ist das alles noch schwer zu bewerten", gab Paschert zu. „Zumal wir noch einen kleinen Systemwechsel probiert haben." Die Führung leitete Timo Fedders mit einem schönen Solo über die linke Seite ein. Seine Hereingabe landete über Mario Worms bei Luca Thiäner, der zum 1:0 vollendete.

Kurz darauf kamen die Gäste durch Spielertrainer Kai Erfing per direktem Freistoß zum 1:1-Ausgleich. Für den Siegtreffer sorgte in der zweiten Halbzeit der eingewechselte A-Jugendliche Johannes Werschmöller, der einen Pass von Leon Eggemann verwertete und sich ein Extralob des Trainers verdiente: „Er hat ein gutes Spiel gemacht." Erfreulich, ergänzte Paschert, sei auch, dass Julian Wensky und Luis Lammers nach langen Verletzungspausen ihr Comeback gefeiert haben. Zum Rückrundenauftakt beim TuS Gahlen erwartet sie ein anderes Spiel, das ist Tobias Paschert bewusst. „Die werden um jeden Punkt kämpfen", warnte der Trainer, der am Samstag auf Timo Grabowsky, Noah Eggemann, Timo Mevenkamp, Luca Patte und Jeremias Rotthäuser verzichten musste.

|   Westfalia Osterwick - FC Vreden 2:1; Tore: 1:0 Luca Thiäner (17.), 1:1 Kai Erning (23.), 2:1 Johannes Werschmöller (69.).

Dauerkarte Westfalia

Dauerkarte für die Rückrunde erhältlich

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. Januar 2023

Pünktlich zur Rückrunde ist jetzt auch die Dauerkarte von Westfalia erhältlich.

Unterstützt unsere Erste an jedem Heimspieltag live im Stadion und spart dabei! Ab heute am Sportplatz oder bei Daniel Kramer erhältlich.

Für Vereinsmitglieder und Damen 15,- €, für Nichtmitglieder 25,- €.

Der Knipser: 21 Buden in 15 Spielen, in denen er auf dem Platz stand - die Quote von Westfalia-Spielertrainer Mario Worms darf durchaus als ordentlich bezeichnet werden.    Fotos: fw
Der Knipser: 21 Buden in 15 Spielen, in denen er auf dem Platz stand - die Quote von Westfalia-Spielertrainer Mario Worms darf durchaus als ordentlich bezeichnet werden.    Fotos: fw

Hinten steht die Null zu selben

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 20. Januar 2023

Fußball: Aufsteiger Westfalia Osterwick spielt bisher eine sehr ordentliche Saison

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Angekommen sind sie definitiv in der höheren Liga, aber zurücklehnen können sie sich längst nicht. „Irgendwie fühlt sich unsere bisherige Saison besser an als Platz neun", stellt Mario Worms mit Blick auf die Tabelle fest. „Das zeigt, wie eng es in dieser Bezirksliga zugeht." Alles ist möglich, auch wenn Westfalia Osterwick zur Halbserie klassisch zwischen Bier und Schaum steht: zehn Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, elf Punkte Rückstand auf Rang eins. Eben Mittelfeld, was für einen Aufsteiger eine ordentliche Bilanz ist. „Das Ziel bleibt der Klassenerhalt", hält Tobias Paschert die Füße schön auf dem Teppich.

Weiterlesen: Hinten steht die Null zu selben

Unruheherd: Noah Eggemann (links), bedrängt vom Heidener Lennard Bits, bereitete das zwischenzeitliche 2:3 durch Mario Worms mit einen starken Solo vor.    Foto: Frank Wittenberg
Unruheherd: Noah Eggemann (links), bedrängt vom Heidener Lennard Bits, bereitete das zwischenzeitliche 2:3 durch Mario Worms mit einen starken Solo vor.    Foto: Frank Wittenberg

Guter Auftritt mit elf Minuten Aussetzer

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. Januar 2023

Fußball: Westfalia Osterwick verliert ersten Test gegen Viktoria Heiden mit 2:5

Allgemeine Zeitung  OSTERWICK (fw). Die elf richtig miesen Minuten trübten den Gesamteindruck. „Insgesamt war es ja sehr ordentlich", wollte Tobias Paschert aus der Testspiel-Niederlage gegen den Landesligisten sicher kein Drama machen. Weil sich aber Westfalia Osterwick zwischen der 49. und 60. Minute sehr einfach drei Gegentore einschenken ließ, fiel das Ergebnis gegen Viktoria Heiden mit 2:5 zu deutlich aus.

Weiterlesen: Guter Auftritt mit elf Minuten Aussetzer

Auf dem Weg zur 2:1-Führung: Noah Eggemann (links) ist schneller als sein Wegbegleiter. Dass sein Tor nicht zum Sieg gereicht hat, begründet Trainer Tobias Paschert (kleines Foto) mit der schwachen Kollektivleistung.
Auf dem Weg zur 2:1-Führung: Noah Eggemann (links) ist schneller als sein Wegbegleiter. Dass sein Tor nicht zum Sieg gereicht hat, begründet Trainer Tobias Paschert (kleines Foto) mit der schwachen Kollektivleistung.

Hibbelig wie zu Weihnachten

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. Dezember 2022

Bezirksliga: Westfalia Osterwick muss mit 2:2 gegen Alstätte zufrieden sein

Allgemeine Zeitung Osterwick Von Ulrich Hörnemann Die Alt-Internationen konnten das letzte Meisterschaftsspiel vor der Winterpause nicht schönreden. Thomas Schräder sprach von „einem Grottenkick“. Udo Mester wollte Mitte der zweiten Hälfte wissen: „Fällt vielleicht noch ein Tor?“ Sekunden später kam seine bittere Antwort: „Heut’ nicht mehr!“ Recht hatte er.

Weiterlesen: Hibbelig wie zu Weihnachten

Die Zeichen stehen auf Heimsieg: Simon Rotthäuser (links) und Westfalia Osterwick wollen das Jahr gegen den VfB Alstätte erfolgreich abschließen.    Foto: fw
Die Zeichen stehen auf Heimsieg: Simon Rotthäuser (links) und Westfalia Osterwick wollen das Jahr gegen den VfB Alstätte erfolgreich abschließen.    Foto: fw

Erst siegen, dann feiern

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Dezember 2022

Bezirksliga: Westfalia tritt schon heute gegen VfB Alsätte an

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Die Chance, eine wirklich gute Hinserie abzurunden, ist groß. Heimspiel auf dem eigenen Kunstrasen mit zuletzt zwei Siegen im Rücken - da will Westfalia Osterwick schon heute Nachmittag noch einen draufsetzen. „Wichtig ist, dass wir die Mannschaften von unten auf Abstand halten", sagt Mario Worms. Zu genau denen zählt der VfB Alstätte, der ihnen heute gegenübersteht.

Weiterlesen: Erst siegen, dann feiern

Niklas Boll (Westfalia),    Foto: fw
Niklas Boll (Westfalia),    Foto: fw

Westfalia hübscht das Punktekonto weiter auf

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. Dezember 2022

Bezirksliga: 4:2-Auswärtssieg beim SV Lippramsdorf

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Wirklich souverän war es nicht immer, aber wer fragt beim Blick auf die Tabelle schon danach? „Die drei Punkte sind im Sack", freute sich Tobias Paschert über das vorzeitige Nikolausgeschenk.

Weiterlesen: Westfalia hübscht das Punktekonto weiter auf

Nach längerer Verletzungspause wieder in der Abwehrkette: Ulrich Wirtz (links) hält sich Lucca Rensing vom Leib.    Foto: Frank Wittenberg
Nach längerer Verletzungspause wieder in der Abwehrkette: Ulrich Wirtz (links) hält sich Lucca Rensing vom Leib.    Foto: Frank Wittenberg

Sehr gerne auch mit weniger Drama

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 03. Dezember 2022

Bezirksliga: Westfalia muss nach Lippramsdorf

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Die Brust ist breit nach dem fulminanten 3:2-Sieg gegen die DJK Coesfeld, keine Frage. Dass aber gerade diese Euphorie zu einem gewissen Spannungsverlust führen kann, weiß Mario Worms genau. „Das haben wir leider in dieser Saison schon erlebt", erklärt der Spielertrainer von Westfalia Osterwick. Umso wichtiger wird es sein, den vollen Fokus auf die Aufgabe beim Tabellenvorletzten SV Lippramsdorf zu legen.

Zumal der Gegener gewiss besser ist als die Platzierung, warnt Tobias Paschert. „Die haben schon einige richtig gute Spiele hingelegt und sind auch sehr heimstark." Elf ihrer bislang zwölf Punkte haben die Lippramsdorfer auf dem eigenen Geläuf eingefahren. „Deswegen wird das schwierig, aber wir werden alles reinwerfen", verspricht Paschert.

Einer kommt, einer geht, so stellt sich die Personalsituation bei der Westfalia dar. Denn Timo Mevenkamp musste vor einer Woche verletzt ausgewechselt werden und steht morgen nicht zur Verfügung. Dafür darf Kapitän Lars Knipper nach seiner Gelbsperre wieder mitmischen. Vollgas geben, so lautet das Motto. „Das Spiel gegen DJK Coesfeld hat richtig Spaß gemacht mit dem 3:2 nach 0:2-Rückstand", lächelt Mario Worms. „Aber jede Woche brauche ich das nicht." Morgen in Lippramsdorf dürfen sie gerne weniger dramatisch gewinnen. 

| Anstoß: Sonntag, 14.30 Uhr, Sportanlage Lippramsdorf, Jahnstraße 20 in Haltern am See.


Mission erfüllt, steht auf dem Meister-Shirts – das gilt für den Bezirksliga-Aufstieg, aber noch nicht für das Gesamtprojekt bei Westfalia Osterwick. Deshalb machen Tobias Paschert (links) und Mario Worms auch in der kommenden Saison als Trainerduo weiter. Foto: Fotos: fw
Mission erfüllt, steht auf dem Meister-Shirts – das gilt für den Bezirksliga-Aufstieg, aber noch nicht für das Gesamtprojekt bei Westfalia Osterwick. Deshalb machen Tobias Paschert (links) und Mario Worms auch in der kommenden Saison als Trainerduo weiter. Foto: Fotos: fw

Meistermacher sind noch nicht am Ziel

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Dezember 2022

Fußball: Paschert und Worms machen bei Westfalia weiter

Allgemeine Zeiung Osterwick Von Frank Wittenberg Anfragen für einen der begehrtesten Kicker der Region gab es reichlich, daraus macht Mario Worms kein Geheimnis. „Spannend bis verrückt“, lächelt der 31-Jährige. „Das ist schön, aber gesprochen habe ich mit keinem anderen Verein.“ Priorität Nummer eins: Westfalia Osterwick, und hier speziell Trainerkollege Tobias Paschert. „Wir waren uns schnell einig, dass wir gerne zusammen weitermachen würden.“ Weil auch die Verantwortlichen keinen einzigen Gedanken daran verschwendet haben, sich auf dieser Position zu verändern, steht fest: Die Meistermacher übernehmen auch in der Saison 2023/24 das Kommando im Westfalia-Stadion.

Weiterlesen: Meistermacher sind noch nicht am Ziel

DJK-Doublesieger unter sich: Mittlerweile sind Timo Grabowsky (links) und Marius Borgert in verschiedenen Farben unterwegs.
DJK-Doublesieger unter sich: Mittlerweile sind Timo Grabowsky (links) und Marius Borgert in verschiedenen Farben unterwegs.

Happy-End im Privatduell

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 30. November 2022

Fußball: Mario Worms kommt nur einmal an Nils Berding vorbei

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg Osterwick Auf dem Feld kamen sie sich nicht in die Quere, aber nach dem Abpfiff fanden die Wege der beiden Kumpels schnell zusammen. „Komm, wir trinken was“, streckte sich Mario Worms nach oben und klopfte Marius Borgert auf die Schulter. Beinahe hätten die beiden besten Torschützen ihrer jeweiligen Mannschaft das identische Schicksal geteilt, wären leer ausgegangen in diesem prickelnden Spiel zwischen Westfalia Osterwick und DJK Coesfeld, ehe Worms doch noch zuschlug und mit dem 3:2 den Sieg der Osterwicker gegen seinen Heimatverein in trockene Tücher brachte. Gewiss kein Tor wie jedes andere, was der 31-Jährige aber vor allem auf den Spielverlauf schob. „Wir sind nach dem 0:2-Rückstand super zurückgekommen“, freute er sich. „Deshalb gab es auch diesen Riesenjubel.“

Weiterlesen: Happy-End im Privatduell

Sinnbildlich für das Spiel der Westfalia: Noah Eggemann (links) hier im Duell mit Lucca Rensing, gelang in der ersten Halbzeit wenig, meldete sich dann aber fulminant mit dem Anschlusstreffer zurück.    Fotos: fw
Sinnbildlich für das Spiel der Westfalia: Noah Eggemann (links) hier im Duell mit Lucca Rensing, gelang in der ersten Halbzeit wenig, meldete sich dann aber fulminant mit dem Anschlusstreffer zurück.    Fotos: fw

Westfalia, Worms, Wende

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. November 2022

Bezirksliga: Nach 0:2-Rückstand 3:2 Heimsieg gegen DJK Coesfeld

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK/COESFELD. Für den überglücklichen Torschützen gab es kein Hlaten mehr. Als der Ball hinter Nils Berding einschlug, setzte Mario Worms mit ausgebreiteten Armen zum Solo an, rutschte auf den Knien über den nassen Kunstrasen und ließ sich feiern. Zurückhaltung gegen seinen Heimatverein? „Das wäre doch noch nur Show", schüttelte er den Kopf. „Ich freue mich für Westfalia! Und die mit ihm, denn mit seinem Knaller in der 86. Minute bescherte der Spielertrainer seinem Team den späten 3:2-Sieg gegen die DJK Coesfeld.

Weiterlesen: Westfalia, Worms, Wende

Bereits vor ein paar Wochen traf Mario Worms (links) gegen den SuS Stadtlohn auf einen Ex-Verein, nun wartet auf den Osterwicker Spielertrainer am Sonntag das Duell mit seinem Heimatclub DJK Coesfeld.    Foto: fw
Bereits vor ein paar Wochen traf Mario Worms (links) gegen den SuS Stadtlohn auf einen Ex-Verein, nun wartet auf den Osterwicker Spielertrainer am Sonntag das Duell mit seinem Heimatclub DJK Coesfeld.    Foto: fw

Treffen alter Weggefähten

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. November 2022

Bezirksliga: Westfalia Osterwick empfängt DJK Coesfeld

Allgemeine Zeitung Von Franziska Ix OSTERWICK/COESFELD. Für 90 Minuten muss die Freundschaft ruhen. Das Duell mit DJK Coesfeld dürfte für Mario Worms, Spielertrainer von Westfalia Osterwick, unter einem besonderen Stern stehen. Immerhin ist morgen sein Jugendverein zu Gast im Westfalia-Stadion. Der Torjäger hat bei der DJK seine ersten Schritte in Sachen Fußball gemacht und dort das Kicken gelernt. Ein „ganz normales" Ligaspiel wird das also nicht.

Weiterlesen: Treffen alter Weggefähten

Mit vollem Einsatz: So wie hier Timo Fedders (rechts) gegen Dimitrios Koutinas ließen die Osterwicker ihrem Gegner aus Dülmen kaum Raum.    Fotos: fw
Mit vollem Einsatz: So wie hier Timo Fedders (rechts) gegen Dimitrios Koutinas ließen die Osterwicker ihrem Gegner aus Dülmen kaum Raum.    Fotos: fw

Der Favorit zittert sich weiter

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. November 2022

Fußball: Westfalia unterliegt TSG Dülmen mit 0:1

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Der Tabellenzweite der Landesliga zitterte, und das lag nicht allein an den niedrigen Temperaturen. „Die haben schon in der 88. Minute vehement den Abpfiff gefordert", staunte Tobias Paschert.

„Die Dülmener sind am Ende mit dem Ball nur noch zur Eckfahne gegangen. Das zeigt ja, wie schwer wir es ihnen gemacht haben.”

Westfalia-Spielertrainer Mario Worms war mit dem Auftritt seines Teams gegen TSG Dülmen trotz der 0:1-Niederlage sehr gut zufrieden.

Weiterlesen: Der Favorit zittert sich weiter

Diesmal nur der Außenseiter: Florian Richters (rechts) und Westfalia Osterwick müssen heute irri Pokal-Viertelfinale gegen die TSG Dülmen ran.    Foto: Franziska lx
Diesmal nur der Außenseiter: Florian Richters (rechts) und Westfalia Osterwick müssen heute irri Pokal-Viertelfinale gegen die TSG Dülmen ran.    Foto: Franziska lx

Außenseiter trifft auf Schwergewicht

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. November 2022

Fußball: Westfalia empfängt im Pokal-Viertelfinale die TSG Dülmen

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Wie es sich anfühlt, den Pott in die Höhe zu stemmen, weiß er ganz genau. „Fünf Mal habe ich den Pokal schon gewonnen", lächelt Mario Worms. Ob es ein sechstes Mal geben wird? Da muss schon eine Menge passen, denn im Viertelfinale heute bekommt es Westfalia Osterwick mit einem Schwergewicht zu tun: Landesliga-Aufsteiger TSG Dülmen stellt sich im Westfalia-Stadion vor.

Weiterlesen: Außenseiter trifft auf Schwergewicht

Alles versucht, aber ein Auswärtssieg wollte den Osterwickern nicht gelingen. Leon Eggemann (rechts) war auch kein Tor vergönnt. Mit dem Unentschieden in Ramsdorf mussten die „Roten" zufrieden sein.    Foto fw
Alles versucht, aber ein Auswärtssieg wollte den Osterwickern nicht gelingen. Leon Eggemann (rechts) war auch kein Tor vergönnt. Mit dem Unentschieden in Ramsdorf mussten die „Roten" zufrieden sein.    Foto fw

Schmeichelhafter Punktgewinn für Westfalia Osterwick

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. November 2022

Bezirksliga: 1: 1-Unentschieden beim VfL Ramsdorf

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Das 1:1-Remis in Ramsdorf war sehr schmeichelhaft. „Der Gegner hätte den Sieg verdient gehabt", gab Mario Worms zu und war sich mit seinem Kollegen Tobias Paschert einig, „wir hatten heute von A bis Z keinen guten Tag."

Weiterlesen: Schmeichelhafter Punktgewinn für Westfalia Osterwick

Haben gegen Schöppingen die Niedelagen-Serie beendet und wollen in Ramsdorf nachlegen: Niklas Boll und Westfalia Osterwick
Haben gegen Schöppingen die Niedelagen-Serie beendet und wollen in Ramsdorf nachlegen: Niklas Boll und Westfalia Osterwick

Westfalia will eine Siegesserie starten

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. November 2022

Bezirksliga: Osterwicker sind beim VfL Ramsdorf gefordert

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fix). Es soll jetzt erfolgreich weitergehen. Westfalia Osterwick hat die jüngste Niederlagenserie von vier Spielen endlich beendet und mit dem 3:1-Berfolg über den ASC Schöppingen wieder drei Punkte eingefahren. „Mit diesem guten Gefühl wollen wir jetzt in das Spiel gegen den VfL Ramsdorf gehen", betont Tobias Paschert, der gemeinsam mit Mario Worms für den Aufsteiger verantwortlich ist.

Weiterlesen: Westfalia will eine Siegesserie starten

Mario Worms (rechts) traf unter anderem zum 3:1-Siegtreffer in der 84. Minute gegen ASC Schöppingen. Somit hat Westfalia Osterwick seine Niederlagenserie beendet.    Foto: Franziska lx
Mario Worms (rechts) traf unter anderem zum 3:1-Siegtreffer in der 84. Minute gegen ASC Schöppingen. Somit hat Westfalia Osterwick seine Niederlagenserie beendet.    Foto: Franziska lx

Niederlagenserie ist beendet

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. November 2022

Bezirksliga: Westalia Osterwick siegt 3:1 gegen ASC Schöppingen

Allgemeine Zeitung Von Franziska Ix OSTERWICK. Es war Noah Eggemann, der sich in der 84. Minute auf Höhe der Mittellinie den Ball eroberte. Er schickte Mario Worms rechts hoch. Der Spielertrainer nahm den Ball an und schob ihn ins Netz. Das war kurz vor Schluss die Entscheidung im Nachbarschaftsduell gegen den ASC Schöppingen: Mit diesem 3:1-Sieg auf eigenen Platz zeigte sich Tobias Paschert mehr als zufrieden. „Die lange Niederlagenserie von vier Spielen ist damit beendet. Das war heute ein ganz wichtiges Spiel. Ein großes Lob an die Mannschaft", betonte der Spielertrainer von Westfalia Osterwick.

Weiterlesen: Niederlagenserie ist beendet

Auf die Defensive kommt es an: Timon Schüer (rechts) und seine Teamkollegen von Westfalia Osterwick wollen es den gegnerischen Angreifern so schwer wie möglich machen.    Foto: fw
Auf die Defensive kommt es an: Timon Schüer (rechts) und seine Teamkollegen von Westfalia Osterwick wollen es den gegnerischen Angreifern so schwer wie möglich machen.    Foto: fw

Eine Null wäre fein

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. November 2022

Bezirksliga: Westfalia will gegen ASC Schöppingen defensiv besser auftreten

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Bein 0:0 dürfte angesichts der Qualität der Offensivreihen kein wahrscheinliches Ergebnis sein auch wenn Mario Worms damit leben könnte, besser noch mit einem 1:0. „Dann hätten wir endlich mal wieder kein Gegentor kassiert", weiß der Spielertrainer von Westfalia Osterwick um die Probleme, die sein Team zuletzt offenbart hat. Hinten dichthalten, ausgerechnet gegen den ASC Schöppingen und die zweitbeste Offensive der Bezirksliga, das ist die große Aufgabe für das Heimspiel morgen.

Weiterlesen: Eine Null wäre fein

Einsatz ohne Erfolg: Westfalia-Torwart Dominik Chemieleck (links) und Leon Eggemann stemmen sich gegen Justin Bauer (rechts), aber am Ende setzt sich Vorwärts Epe verdient durch.    Foto: Sebastian Hoof
Einsatz ohne Erfolg: Westfalia-Torwart Dominik Chemieleck (links) und Leon Eggemann stemmen sich gegen Justin Bauer (rechts), aber am Ende setzt sich Vorwärts Epe verdient durch.    Foto: Sebastian Hoof

Scherping und Punkte aus den Augen verloren

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 01. November 2022

Bezirksliga: Westfalia Osterwick kassiert bei Vorwärts Epe eine weitere Niederlage

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Eine Halbzeit lang bewegten sie sich auf Augenhöhe, länger allerdings nicht. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns den Schneid abkaufen lassen", musste Tobias Paschert zugeben - dieser Teil der Partie ging eindeutig an Vorwärts Bepe und letztlich das gesamte Spiel mit 3:1, was Westfalia Osterwick eine weitere Niederlage bescherte. „Wir wussten, dass auch eine Zeit kommen kann, in der es nicht so gut läuft", wollte der Spielertrainer nach dem Abpfiff keine Panik schüren. „Aber wir müssen jetzt die einfachen Fehler abstellen."

Weiterlesen: Scherping und Punkte aus den Augen verloren

Mit vollem Einsatz: So wie hier Timo Mevenkamp (links) gegen Luca Friedrich machte es Aufsteiger Westfalia Osterwick dem Titelanwärter SuS Stadtlohn mächtig schwer.    Foto: fw
Mit vollem Einsatz: So wie hier Timo Mevenkamp (links) gegen Luca Friedrich machte es Aufsteiger Westfalia Osterwick dem Titelanwärter SuS Stadtlohn mächtig schwer.    Foto: fw

Der Favorit muss bs zum Abpfiff zittern

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 24. Oktober 2022

Bezirksliga: Westfalia verliert 2:3 gegen SuS Stadtlohn

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Auf der Stadtlohner Bank hielt es niemanden mehr. Geschlossen standen sie, Trainerteam, Auswechselspieler und alles, was sonst das SuS-Wappen auf der Brust trägt, und forderten vehement den Abpfiff. „Das fasse ich mal als Kompliment auf', war Mario Worms die Anspannung im Lager des Favoriten nicht entgangen. Ein Kompliment für den Auftritt seines eigenen Teams, das die Partie bis zur letzten Sekunden offen hielt - auch wenn sich Aufsteiger Westfalia Osterwick bei der 2:3-Heimniederlage für den engagierten Kick nicht belohnte.

Weiterlesen: Der Favorit muss bs zum Abpfiff zittern

Auf einer schwierige Aufgabe müssen sich Luka Patte (Links) und Westfalia Osterwick morgen einstellen: Mit dem SuS Stadtlohn kommt ein heißer Titelanwärter.    Foto: fw
Auf einer schwierige Aufgabe müssen sich Luka Patte (Links) und Westfalia Osterwick morgen einstellen: Mit dem SuS Stadtlohn kommt ein heißer Titelanwärter.    Foto: fw

Außenseiter will mutig sein

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. Oktober 2022

Bezirksliga: Mario Worms trifft mit Westfalia auf seinen Ex-Club SuS Stadtlohn

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Das Kompliment der besonderen Art nahm. Mario Worms gerne zur Kenntnis. Denn Justus Jae gers, Kapitän des SuS Stadtlohn, hat ihn unlängst als „besten Mitspieler ever" bezeichnet - morgen aber stehen sie sich als Rivalen gegenüber. „Trotzdem ist da: für mich ein normales. Spiel", versichert der Westfalia-Spielertrainer. Eines, in dem der Aufsteiger auf Osterwick gegen den Titelanwärter trotz des Heimvorteils wohl nicht als Favorit gilt.

Weiterlesen: Außenseiter will mutig sein

Plötzlich ein freier Sonntag

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 17. Oktober 2022

Bezirksliga: Haltern II tritt nicht an

Allgemeine ZeitungOSTERWICK (fw). Den Sonntag verbrachte Tobias Paschert so ganz anders als geplant. „Ich habe mir das Spiel der Damen angesehen und das Derby unserer zweiten Mannschaft in Holtwick", berichtete der Spielertrainer von Westfalia Osterwick. „Und nachher gibt es ja noch Real Madrid gegen FC Barcelona und FC Liverpool gegen Manchester City." Klassiker im Angebot, die plötzlich als Optionen auftauchten, weil seine eigene Mannschaft kurzfristig zur Untätigkeit verdammt war: Das eigene Meisterschaftsspiel beim TuS Haltern II ist ausgefallen, weil das Schlusslicht keine Mannschaft stellen konnte. Gestern zur Mittagszeit kam die Kunde aus Haltern,
dass sich die Osterwicker die Anreise sparen können. „Denen standen wohl nur zehn Spieler zur Verfügung, darunter zwei aus den Alten Herren", erklärte Paschert. Kampflos wandern somit die ohnehin fest eingeplanten drei Punkte auf das Konto der Westfalia.

Wie lange sie dort bleiben, muss sich zeigen, denn das Team aus Haltern ist bereits zum zweiten Mal in dieser Saison nicht angetreten. „Ich gehe davon aus, dass sie sich kurzfristig ganz abmelden werden", zuckte Paschert mit den Schultern. Dann werden alle bisherigen Spiele des TuS aus der Statistik gestrichen.

|  TuS Haltern II - Westfalia Osterwick 0:2 ( Haltern nicht angetreten).

Der Kapitän will das Personal auf Kurs bringen: Lars Knipper hofft mit der Westfalia auf einen Auswärtssieg in Haltern.    Foto: Frank Wittenberg
Der Kapitän will das Personal auf Kurs bringen: Lars Knipper hofft mit der Westfalia auf einen Auswärtssieg in Haltern.    Foto: Frank Wittenberg

Aufsteiger in der Favoritenrolle

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. Oktober 2022

Bezirksliga: Westfalia gastiert in Haltern

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Um die Favoritenrolle kommt der Aufsteiger diesmal nicht herum. Denn der Gegner, mit minus drei Punkten in die Saison gestartet, steht noch immer im Negativbereich - und das soll sich auch am Sonntag bitteschön nicht ändern. „Dieses Spiel müssen wir gewinnen", spricht Tobias Paschert Klartext vor dem Spiel von Westfalia Osterwick beim Schlusslicht TuS Haltern II. „Gerade im Hinblick auf die schweren Aufgaben, die danach kommen."

Weiterlesen: Aufsteiger in der Favoritenrolle

Timo Grabowsky bereitete mit einem Eckball den Führungstreffer für Westfalia Osterwick vor. Am Ende durften aber die Gäste aus Heek jubeln.    Foto: Frank Wittenberg
Timo Grabowsky bereitete mit einem Eckball den Führungstreffer für Westfalia Osterwick vor. Am Ende durften aber die Gäste aus Heek jubeln.    Foto: Frank Wittenberg

Westfalia Osterwick scheitert am Chancenwucher

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Oktober 2022

Bezirksliga: Dumme 1:2-Heimniederlage gegen den SV Heek

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Der Heeker Fußballtrupp mit dem abgezockten Spielertrainer Rainer Hackenfort hat den Dreier mit auf die Heimreise genommen. Nach der 1:2-Niederlage stand Hausherr Westfalia Osterwick mit leeren Händen da.. „Unglücklich", meinte Mario Worms, der gemeinsam mit Tobias Paschert das Kommando hat, „es war eine offene Begegnung, kampfbetont und ziemlich hitzig."
Die Osterwicker waren kurz vorm Pausenpfiff in Führung gegangen. Timo Grabowskys Ecke köpfte Simon Rotthäuser (44. Minute) ins gegnerische Netz.

Weiterlesen: Westfalia Osterwick scheitert am Chancenwucher

Schon wieder ein Fehlschuss

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. Oktober 2022

Allgemeine Zeitung BEERLAGE. Das Trauma vom Punkt geht weiter: Vor einer Woche verschoss SW Beerlage gleich zwei Elfmeter, diesmal erneut einen - und heraus kam gestern eine 0:1-Niederlage bei Westfalia Osterwick II. „Möglichkeiten hatten wir ja genug", dachte Christian Reisener nicht nur an den Fehlschuss von Linus Tappe, den Westfalia -Torwart Jeremias Rotthäuser abwehrte, sondern auch an den Pfostentreffer von Felix Medding und die Großchance von Lennard Diekrup. Auf der anderen Seite nutzte Sebastian Popinski einen Konter zum Tor des Tages (70.). „Auch wenn wir sechs Ausfälle hatten, hätten wir das Spiel nicht verlieren müssen", zeigte sich Reisener überzeugt. „Allerdings dürfen wir dann nicht wie so oft schon die erste Halbzeit völlig verschlafen." Das sei auch schon bei den deutlichen Siegen zu Saisonbeginn so gewesen - und hat sich diesmal gerächt.


|   Westfalia Osterwick II SW Beerlage 1:0; Tor: 1:0 Sebastian Popinski (70.).

Wollen auf heimischen Geläuf den nächsten Dreier einfahren: Niklas Boll (links) und Westfalia Osterwick    Foto:
Wollen auf heimischen Geläuf den nächsten Dreier einfahren: Niklas Boll (links) und Westfalia Osterwick    Foto:

Punktekonto mit Heimsieg weiter füllen

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. Oktober 2022

Bezirksliga: Westfalia empfängt den SV Heek

Allgemeine Zeitung OSTERWICK ( leg). Mit dem 3:0 in Hochmoor können sie ein Haken an das Pokalachtelfinale machen, am 19. November darf sich Westfalia Osterwick als Belohnung auf ein Messen mit dem Landesligisten TSG Dülmen freuen. Zunächst geht es für den Aufsteiger aber in der Bezirksliga weiter. So haben die Osterwicker den SV Heek zu Gast. „Eine sehr spielstarke Truppe", weiß Tobias Paschert, der gemeinsam mit Mario Worms das Kommando bei der Westfalia hat, um die Stärken des Gegners.

Weiterlesen: Punktekonto mit Heimsieg weiter füllen

Zuschauer am Kunstrasenplatz
Zuschauer am Kunstrasenplatz

SW bei Westfalia-Reserve gefordert

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. Oktober 2022

Allgemeine Zeitung BEERLAGE (leg). Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge und einem rabenschwarzen Tag vergangene Woche gegen DJK Coesfeld II wollen sie am Sonntag punkten: ,.Es wird Zeit, dass wir wieder ein Erfolgserlebnis feiern", gibt Christian Reisener die Marschroute vor. Für SW Beerlage geht es auswärts zur zweiten Mannschaft von Westfalia Osterwick. Bein nicht zu unterschätzender Gegner, wie der SW-Cheftrainer betont. „Trotzdem wollen wir mit drei Punkten uns weiter im oberen Tabellenbereich festsetzen. Dazu würde dann auch das Polster nach unten weiter wachsen", betont Reisener. In Osterwick muss dieser weiterhin auf den gesperrten Michel Ueding verzichten. Ansonsten wird SW mit voller Kapelle antreten.

|    Anstoß: Sonntag, 12.45 Uhr, Westfalia-Stadion, Kunstrasen

Schnürte beim Achtelfinal-Sieg der Osterwicker gegen den SuS Hochmoor einen Doppelpack: Simon Rotthäuser    Foto: fw
Schnürte beim Achtelfinal-Sieg der Osterwicker gegen den SuS Hochmoor einen Doppelpack: Simon Rotthäuser    Foto: fw

Rotthäuser-Doppelpack bei Aluminium-Festspielen

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. Oktober 2022

Fußball: Westfalia Osterwick schlägt SuS Hochmoor mit 3:0

Allgemeine Zeitung HOCHMOOR/OSTERWICK. Das Aluminium meinte es heute einfach nicht gut mit ihnen. „Zweimal Latte, einmal Pfosten, aber kein Tor", schüttelte Sebastian Strauch nach Abpfiff den Kopf. Obwohl seine Hochmooraner Truppe einen engagierten Auftritt hingelegt hatte, musste sie gegen den Bezirksliga-Aufsteiger Westfalia Osterwick letztlich eine 0:3-Niederlage schlucken. „Kompliment an den Gegner. Ber hat sich phasenweise gute Chancen herausgespielt", zollte Gäste-Trainer Tobias Paschert dem SuS seinen Respekt.

Dass es für die Westfalia kein Spaziergang ins Viertelfinale wird, machte der B-Ligist bereits früh deutlich. Daniel Kloster setzte einen Kopfball nach wenigen Minuten an die Latte. Getroffen wurde kurze Zeit später auf der Gegenseite: Nach Flanke von Luka Patte zog Florian Richters ab, seinen Schuss konnte Christopher Kemper noch abwehren, Simon Rotthäuser war allerdings mit einem Abstauber zur Stelle (9.). In der Folge stand erneut die Aluminium des Osterwicker Kastens im Fokus. Malte Elkemann wurde auf die Reise geschickt, sein Abschluss klatschte an den Pfosten. Besseres Zielwasser hatte da Simon Rothäuser getrunken. Noch vor dem Pausenpfiff schnürte er nach Vorarbeit von Luca Thiäner seinen Doppelpack (38.).

Dabei blieb es bis tief in den zweiten Durchgang hinein. Auch weil Dennis Krampe einen Heber aus 20 Metern an den Querbalken setzte. Doch auch die Osterwicker hätten sich in Person von Leon Eggemann und Florian Richters nach teilweise feinen Ballstaffetten belohnen können, letzterer hatte ebenfalls zwei Pfosten-Treffer vorzuweisen.

Die Westfalia endgültig auf die Siegerstraße brachte dann Lars Knipper mit dem 3:0 für den Favoriten ( 82.). „Trotzdem können wir gehobenen Hauptes vom Platz gehen", lobte Strauch sein Personal, Tobias Paschert freute sich ebenfalls über einen ordentlichen Auftritt seiner Schützlinge. „Auch wenn die Verletzung von Uli Witz die Stimmung etwas trübt", gibt er zu. Der Mann mit der Nummer neun fiel bitter auf die Schulter und wurde daraufhin ausgewechselt,

| SuS Hochmoor - Westfalia Osterwick 0:3; Tore 0:1, 0:2 Simon Sotthäuser (9., 38.), 0:3 Lars Knipper (82.)

Dreifacher Torschütze in Borken - dennoch reichte es für Mario Worms und Westfalia Osterwick gestern nicht zum Punktgewinn.    Foto fw
Dreifacher Torschütze in Borken - dennoch reichte es für Mario Worms und Westfalia Osterwick gestern nicht zum Punktgewinn.    Foto fw

Drei Tore reichen nicht zum Punkt

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 03. Oktober 2022

Bezirksliga: Westfalia verliert 3:4 in Borken

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Zurückgekommen sind sie nach einem 0:1 und 1:3, um dann doch am Ende mit leeren Hände die Heimreise anzutreten. „Wenn du auswärts drei Tore schießt, solltest du auch punkten", stellte Mario Worms fest. Haben sie aber nicht, weil der RSV Borken noch eine Antwort parat hatte - und Westfalia Osterwick am Bende eine 3:4-Niederlage schlucken musste. Wirklich unzufrieden waren Worms und sein Trainerkollege Tobias Paschert dennoch nicht: „Weil wir trotz vieler Ausfälle ein gutes Spiel gemacht haben."

Weiterlesen: Drei Tore reichen nicht zum Punkt

  1. Mit Respekt und breiter Brust
  2. Unnötig spannend gemacht
  3. Westfalia hofft auf Konstanz
  4. Der Sieg kommt von der Bank

Unterkategorien

Fussball Presse

2022-23

2021-22

2020-21

2019-20

2018-19

2017-18

2016-17

2015-16

2014-15

Seite 1 von 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10