- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Westfalia gewinnt 3:0
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Trotz der kalten Temperaturen fühlten sie sich an den Sommer erinnert. „Vorbereitung können wir anscheinend", zuckte Mario Worms mit den Schultern. „Lieber wäre mir natürlich, wir würden gewinnen, wenn es um Punkte geht." Aber auch diesen Auftaktsieg mit dem 3:0 gegen Germania Horstmar nahmen sie bei Westfalia Osterwick gerne mit.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Nach Mario Worms wird auch Lukas Große-Puppendahl den Verein verlassen
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. An Arbeit mangelt es nicht. „Gut, dass wir das verteilen können", zeigt sich Udo Mester erleichtert über die Unterstützung von Damiel Kramer, Thomas Schräder und Peter Fedders. Denn das Quartett um den Sportlichen Leiter werkelt mit Hochdruck daran, Westfalia Osterwick für die Saison 2025/26 aufzusteifen. „Wir werden wieder eine sehr gute Bezirksliga-Mannschaft aufbieten", zeigt sich Mester überzeugt. „Aber klar ist auch, dass sich das Gesicht verändern wird." Denn neben Mario Worms, der zum SV Gescher wechselt, wird mit Lukas Große-Puppendahl auch der zweite Spielertrainer den Verein verlassen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Mario Worms kündigt seinen Abschied bei Westfalia Osterwick an
Algemeine Zeitung Von Leon Eggemann OSTERWICK. Es fühlt sich wie der richtige Moment an. „Die Mannschaft und auch ich selbst brauchen einen neuen Impuls - das ist jetzt ein guter Augenblick", ist Mario Worms überzeugt. Der 33-Jährige hat seinen Abschied bei Westfalia Osterwick angekündigt. Ein Entschluss, über den er die Manrichaft und Verantwortichen jetzt informiert hat. „Ich habe diesem Verein unheimlich viel zu verdanken. Es gehört aber einfach dazu, dass sich die Wege irgendwann trennen", erklärt Worms. Es sei an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Zeitgleich endet damit im Sommer eine fünfjährige Ära.
„Er hat den Verein und die spielerische Entwicklung fünf Jahre lang entscheidend mitgeprägt und seine Fußspuren in Osterwick hinterlassen."
Daniel Kramer, 1. Vorsitzender von Westfalia Osterwick, über Mario Worms
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga:SV Gescher muss sich mit 1:1-Unentschieden gegen Westfalia Osterwick zufrieden geben
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg Gescher/Osterwick Nach weihnachtlichen Klängen wie „Last Christmas", das vor dem Anpfiff und in der Pause aus den Boxen dudelte, war ihnen offenbar nicht mehr zumute., Härtere Klänge waren nach dem Abpfiff angesagt, kein „Santa Clause is coming to town" mehr, obwohl die Gäste komplett in rot gekleidet auftraten. Geschenke hatten sie allerdings nicht mitgebracht, sehr zum Leidwesen der Gescheraner, die lange Gesichter zogen. „Zu wenig", stellte Martin Arends nach diesem 1:1 seines SV gegen Westfalia Osterwick fest. „Zwei Punkte verloren."
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: SV Gescher will morgen gegen Westfalia Osterwick nachlegen
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK/GESCHER. Die Momentaufnahme sorgt passend zum ersten Advent für leuchtende Augen. Platz drei, wenn auch mit einem Spiel mehr auf dem Konto als die meisten Konkurrenten, aber bitteschön: Der SV Gescher ist unter den besten Teams der Bezirksliga angekommen. „Die Euphorie und das Selbstverständnis wollen wir mitnehmen", lächelt Martin Arends - mit der Aussicht auf zwei prickelnde Heimspiele, die sie vor Weihnachten noch bestreiten dürfen: nächste Woche gegen SW Holtwick und schon morgen um 15.30 Uhr gegen Westfalia Osterwick.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezriksliga: Westfalia schlägt SuS Stadtlohn in der Nachspielzeit
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg Osterwick Diese Nullnummer hätte sich schon gut angefühlt. Ein Punkte gegen den Favoriten SuS Stadtlohn, „hätten wir selbstversändlich mitgenommen", grinste Lukas Große-Puppendahl. Nur hatten sich seine Joker noch einen anderen Plan zurechtgelegt: Sebastian Popinski und Florian Richters, beide in der zweiten Halbzeit von der Bank gekommen, vollendeten in der dritten Minute der Nachspielzeit das, was gemeinhin „Lucky Punch" genannt wird: blitzsaubere Flanke von „Seppo", spektakuläre Volleyabnahme von „Flo" - im Osterwicker Westfalia-Stadion war vorzeitige Bescherung angesagt angesichts dieses späten 1:0-Siegtreffers.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia gegen SuS Stadtlohn
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Große Gefühle kommen vor dem Wiedersehen mit seinem Ex-Club nicht mehr auf. „Dafür ist das schon viel zu lange her", sagt Mario Worms. „Wenn ich an den SuS Stadtlohn denke, dann eher daran, dass wir in der letzten Saison ordentlich auf die Mütze bekommen haben." 0:5 hieß es zum Saisonabschluss - das will und muss Bezirksligist Westfalia Osterwick morgen besser machen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Osterwick verliert 0:1 in Heiden
Allgemeine Zeitung Von Ulrich Hörnemann OSTERWICK. Die 0:1-Niederlage in Heiden wollte er erst gar nicht schönreden. „Das war nicht unser Tag", musste
Westfalia-Trainer Mario Worms eingestehen, „der Gegner hatte die bessere Spielanlage und daher auch verdient gewonnen."
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Auswärtsspiel beim Tabellendritten Viktoria Heiden
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Das 1:4 gegen Schlusslicht VfB Alstätte war die eine Sache, die Ergebnisse der Konkurrenz noch weniger erbaulich. Fast alle haben sie gepunktet rund um Westfalia Osterwick, was die Abstiegszone wieder ein Stück näher rücken ließ. „Das ist eben eine ganz enge Liga, in der alles möglich ist", erklärt Lukas Große-Puppendahl. Auch ein Auswärtssieg beim Tabellendritten Viktoria Heiden, bei dem sein Team morgen zu Gast ist.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia rennt unentwegt an und verliert 1:4 gegen Schlusslicht Alstätte
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Auf die feine Spielkunst wollten sich die Gäste erst gar nicht einlassen. „Die haben vor dem eigenen Tor einen Bus geparkt und alles rausgebolzt", schüttelte Mario Worms den Kopf. Nicht schön, doch nach 90 Minuten und dem 1:4 auf eigenem Platz gegen Schlusslicht VfB Alstätte musste der Spielertrainer von Westfalia Osterwick eingestehen: „Deren Matchplan ist aufgegangen."
Dabei hatten die Gastgeber in den ersten 20 Minuten das Kommando übernommen. Der erste Treffer fiel aber auf der anderen Seite mit dem 0:1 durch Niklas Honekamp (20.). „Danach haben wir es nicht gut gemacht", gab sich Worms selbstkritisch. Viel Ballbesitz generierte sein Team, agierte aber oft zu hektisch. Kurz nach dem Seitenwechsel war alles wieder in der Reihe: Tobias Paschert steckte den Ball auf Noah Eggemann durch, der auf den Querpass zum mitgelaufenen Mario Worms verzichtete und zum 1:1-Ausgleich einschob (49.). Das war der Startschuss für eine Drangphase der Westfalia. „Wir haben viel angeschoben und Druck gemacht", berichtete der Trainer - nur kam nichts Zählbares heraus. Auf der anderen Seite sorgten die Alstätter in der 71. Minute mit einem Tor des Monats für das 1:2: Markus Krüchting zog aus der eigenen Hälfte ab und traf aus über 50 Metern über Jeremias Rotthäuser hinweg ins Netz. Alles Bemühen der Osterwicker blieb in der Folge ohne Ertrag. Vielmehr kassierten sie durch einen Konter das 1:3 (80.) und kurz darauf den vierten Gegentreffer, beide durch Niklas Honekamp, was Worms trotz der wenig ansehnlichen VfB-Spielweise feststellen ließ: ,,So gesehen haben sie wohl alles richtig gemacht."
| Westfalia Osterwick - VfB Alstätte 1:4; Tore: 0:1 Niklas Honekamp (20.), 1:1 Noah Eggemann (49.), 1:2 Markus Krüchting (71.), 1:3 und 1:4 Niklas Honekamp (80.; 84.).
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia gegen VfB Alstätte
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Der nicht unbedingt erwartete Auswärtssieg beim SC Reken ist schön, aber jetzt geht es darum, ihn zu veredeln. „Wenn wir gegen den VfB Alstätte nachlegen, sind die Punkte noch mehr wert", weiß Lukas Große-Puppendahl. Denn in diesem Heimspiel gilt Westfalia Osterwick sicherlich als Favorit - muss sich aber auf einem kampfstarken Gegner einstellen. „Zuletzt waren die vor allem defensiv ja stabiler unterwegs", warnt der Spielertrainer. „Das wird ein heißer Tanz."
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Abstimmung für das „Veltins-Heimspiel" gegen Westfalia Osterwick läuft
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg GESCHER. So gerne sie in ihrem heimischen Volksbank-Stadion am Ahauser Damm auflaufen, für diese eine Partie würden sie den Belag gerne tauschen. SV Gescher gegen Westfalia Osterwick, das Bezirksliga-Duell in der Veltins-Arena auf Schalke - am Samstag(30.11.) könnte das Realität werden. Ab sofort bis zum kommenden Donnerstag (7.11.) läuft die Abstimmung, in der sie sich gegen fünf andere Clubs durchsetzen wollen. „Wir brauchen jede Stimme für unseren Traum, auf Schalke zu spielen", bittet Mike-Fabio Schöning im Namen der Mannschaft um reichlich Unterstützung.
Fast 500 Teams haben sich im Gewinnspiel der Veltins-Brauerei beworben, nur sechs davon haben es ins Finale geschafft: Bünder SV 08/09, SC Constantin Herne-Mark, TuS Laer 08, SG Serkenrode/Fretter, SSV Eintracht Lommersum 1920 und der SV Gescher. „Wir wollen jetzt aktiv Stimmen sammeln", kündigt Schönig - um dann in Genuss eines ganz besonderen Events zu kommen: Los geht es mit dem Transfer im Mannschaftsbus des FC Schalke 04 zur Veltins-Arena, wo sich das Siegerteam in der Kabine der Königsblauen auf das Spiel vorbereiten darf. Durch den Spielertunnel geht es auf den Bundesliga-Rasen in die Arena inklusive Live-Übertragung auf dem Videowürfel und Begrüßung durch den Stadionsprecher. Da bei müsste der SV übrigens nicht auf die treuen eigenen Fans verzichten, denn die besten Plätze auf der Tribüne werden für den Gescheraner Anhang reserviert sein. Die 90 Minuten auf dem Arena-Rasen werden mit mehreren Kameras aufgezeichnet, ebenso die InterSpielerinterviews nach dem Abpfiff. Dann könnte der große Auftritt für Martin Arends und André Hippers (SV Gescher) sowie Lukas Große-Puppendahl und Mario Worms (Westfalia Osterwick) folgen, wenn die Pressekonferenz der Trainer im S04-Medienzentrum ansteht. Zum Abschluss folgt noch die After-Match-Party im VIP-Bereich der Veltins-Arena in Gelsenkirchen.
Für den SV geht es nun darum,folgen,sten Stimmen zu sammeln, um in den Genuss dieses ganz besonderen Heimspiels zu kommen. Die Abstimmung ist seit gestern freigeschaltet - gevotet werden kann über den unten abgedruckten QR-Code, weitere Infos gibt es auch auf der homepage www.veltins-heimspiel.de.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezriksliga: Glücklicher 2:1-Auswärtssieg beim SC Reken
Allgemeine Zeitung Osterwick (uh). Er kannte kein Pardon: Mario Worms hat Dado Sekic, seinem Ex-Trainer, den Einstand versaut. „Hinterher“, erzählte Worms, „hat Dado mir gratuliert, so fair wie er ist.“ Sekic, der den SC Reken nach der Trennung von Coach Dave Marnold in dieser Woche übernommen hatte, musste eine 1:2-Heimniederlage gegen Westfalia Osterwick hinnehmen. „Es war sicherlich ein glücklicher Sieg“, gab Worms zu, „denn insbesondere im zweiten Durchgang hat der Gegner mächtig nach vorn gedrängt, doch wir haben dagegen gehalten und den Dreier mit Mann und Maus verteidigt.“
Weiterlesen: Mit Mann und Maus hat Osterwick den Dreier verteidigt
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick muss beim SC Reken und Dado Sekic ran
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Das Wiedersehen mit seinem einstigen Meistertrainer löst gemischte Gefühle aus. Natürlich freue ich mich auf das Treffen", lächelt Mario Worms - dass aber Dado Sekic ausgerechnet vor dem Duell gegen Westfalia Osterwick wieder das kommando beim SC Reken übernommen hat, macht die Aufgabe alles andere als einfacher. „Ich weiß ja, wie heiß er seine Mannschaften machen kann", zuckt Worms mit den Schultern. Da müssen und wollen sie sich etwas einfallen lassen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Erlebt hat er eine Menge in seinem Fußballerleben, das aber gewiss noch nicht. „Vogelwild", schüttelte Lukas Große-Puppendahl den Kopf. „Das Ding hatte ja Material für drei Spiele." Zehn Tore insgesamt, jeweils fünf pro Seite. was zwischen Westfalia Osterwick und TSV Raesfeld zu einem 5:5 führte - gespickt mit einer weiteren besonderen Story. Denn allzu häufig dürfte es noch nicht vorgekommen sein, dass ein einzelner Spieler gleich fünf Buden schießt und dennoch nur mit einem Punkt vom Pfatz gehen darf - zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Noah Eggemann.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia gegen TSV Raesfeld
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Auf das dritte Mal in Folge würde er gerne verzichten. „Wir dürfen nicht immer nur über eine gute erste Halbzeit sprechen", setzt Mario Worms auf Klartext. „Wir müssen über 90 Minuten konstant bleiben." Denn zwei Mal hintereinander, beim 3:2 gegen SV Lembeck und zuletzt beim 2:2 in Billerbeck, erlaubte sich Westfalia Osterwick nach der Pause einen unerklärlichen Leistungseinbruch. Morgen gegen den TSV Raesfeld sollte das nicht passieren.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: 2:2 zwischen DJK-VfL Billerbeck und Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg Billerbeck/Osterwick Der eine Punkt, den sie jeweils auf ihr Konto buchen durften, fühlte sich völlig unterschiedlich an. "Wieder einen Rückstand aufgeholt, wie schon in Heek", zeigte sich Mario Beeke zufrieden, während sich die Gefühlslage bei seinem Trainerkollegen im Trikot von Westfalia Osterwick ganz anders darstellte. „Ich verstehe nicht, warum wir nachRückenuse einfach ein paar Prozent weniger geben", schüttelte Mario Worms den Kopf. „Das ärgert mich total!" Für ihn fühlte sich dieses 2:2-Unentschieden bei DJK/VfL Billerbeck wie eine Niederlage an.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: DJK-VfL Billerbeck freut sich auf Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg BILLERBECK/OSTERWICK. Sechs Punkte mehr auf dem Konto, doppelt so viele Tore geschossen - wer daraus einen Fingerzeig ableiten möchte, bekommt von Mario Beeke direkt ein Stopschild gezeigt. „Der Favorit sind wir nie", betont der Trainer des DJK-VfL Billerbeck, dessen Team die Mischung aus Selbsbewusstsein und Demut bislang sehr gut bekommt. Das soll sich auch morgen nicht ändern, wenn Westfalia Osterwick zum Nachbarschaftsduell auf dem Helker Berg antritt.
Zu tun bekommt es der Aufsteiger mit einem Gegner, der nur schwer in Tritt gekommen ist, zuletzt aber das Konto endlich gefüllt hat. „Sieben Punkte aus drei Spielen", blickt Mario Worms zufrieden auf die jüngste Bilanz. „Da wollen wir in Billerbeck weitermachen." Wobei dem Westfalia-Spielertrainer bewusst ist, dass der 3:2-Sieg vor einer Woche gegen den SV Lembeck am seidenen Faden hing. „Aber die Jungs wissen jetzt, worauf es ankommt." Das habe die Mannschaft auch am Donnerstagabend trotz der klaren 0:6-Niederlage im Kreispokal gegen den Oberligisten SpVgg Vreden bewiesen. Auch da haben wir alles rausgehauen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fussball: Westfalia Osterwick bleibt beim 0:6 gegen SpVgg Vreden ohne Chance
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Der Favorit zeigte nicht das geringste Interesse, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen. „Die haben es bis zum Schluss durchgezogen", richtete Udo Mester, Sportlicher Leiter bei Westfalia Osterwick, seinen Respekt an den Oberligisten SpVgg Vreden, der das Pokal-Achtelfinale - gestern Abend nicht für eine Kaffeefahrt nutzte - im Gegenteil: Die Mannschaft von Trainer Andree Dörr wollte nach dem durchwachsenen Saisonstart offenbar Selbstvertrauen tanken. Sehr zum Leidwesen der Westfalia, die bei der 0:6-Niederlage ohne Chance blieb.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia feiert 3:2-Sieg gegen SV Lembeck
Allgemene Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Der Druck wurde größer und größer, doch irgendwie brachten sie immer wieder ein Bein dazwischen. „Glück hatten wir", gab Mario Worms ehrlich zu. „Aber das haben wir uns auch erarbeitet." Denn seine Osterwicker warfen in einer Schlussphase, in der die Gäste von SV Lembeck mit aller Macht auf den Ausgleich drängten, alles rein - und wurden belohnt: Am Ende brachte die Westfalia diesen 3:2-Heimsieg über die Zeit und schob sich weiter Richtung Mittelfeld.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: SV Lembeck in Osterwick zu Gast
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Nach dem Stotterstart scheinen sie ihren Rhythmus gefunden zu haben. „Bei den letzten zwei Auftritten haben wir die richtige Intensität auf den Platz gebracht", resümiert Lukas Große-Puppendahl. Nach dem ersten Saisonsieg über den RSV Borken ließ Westfalia Osterwick zuletzt ein 2:2-Remis gegen den ASC Schöppingen folgen. „Auch wenn wir endlich in der Saison angekommen sind, müssen wir unsere Leistungen jetzt bestätigen", hofft der Westfalia-Trainer auf die nächsten Punkte. Diese sollen bestenfalls am Sonntag beim Heimspiel gegen den SV Lembeck eingetütet werden.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Verdientes 2:2-Unentschieden im Auswärtsspiel beim ASC Schöppingen
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Als die Stadionuhr auf die 90 zulief, schien sogar mehr möglich. „Da waren wir richtig auf dem Gaspedal", sah Lukas Große-Puppendahl im Regen von Schöppingen eine intensive Schlussphase. „Zehn Minuten länger, und wir hätten bestimmt noch ein Tor gemacht." So blieb es gestern Abend bei diesem 2:2 beim Nachbarn ASC, mit dem sie im Lager von Westfalia Osterwick leben konnten. „Unter dem Strich gerecht", fand der Trainer.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia beendet die lange Durststrecke
Alllgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Der Dreier gegen den kellerrivalen RSV Borken war wichtig! Mit einem knappen 2:1-Sieg im sechsten Meisterschaftsspiel beendete der Bezirksligist Westfalia Osterwick seine Durststrecke und verließ die Abstiegsränge. „Dabei standen wir gefühlt 70 Minuten in Unterzahl auf dem Platz", berichtete Trainer Mario Worms, „ich bin wahnsinnig stolz auf die Mannschaft, wie sie gelaufen ist, gekämpft und alles reingehauen hat."
Weiterlesen: Worms und Eggemann treffen - Osterwick siegt trotz Unterzahl
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia setzt gegen RSV Borken auf den ersten Sieg
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Nummer 14 gegen Platz 13, magere zwei Punkte gegen wenig üppige vier - das riecht schon früh in der Saison nach Kellerduell, und exakt so nimmt Mario Worms es auch an. „Wir sind uns der Sache bewusst", betont der Spielertrainer von Westfalia Osterwick vor der Begegnung morgen daheim gegen den RSV Borken. Drumherum reden darf niemand: Jetzt muss ein Sieg her!
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: 2:5-Pleite bei SF Merfeld trotz einer 2:1-Pausenfiihrung
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Mit dem Rückstand nach einer Stunde war alles vorbei. „Solche Nackenschläge stecken wir zurzeit nicht weg", schüttelte Mario Worms den Kopf. Köpfe runter, kein Selbstvertrauen - so schlitterte Westfalia Osterwick gestern trotz einer Pausenführung in eine klare 2:5-Niederlage bei SF Merfeld und muss weiter auf den ersten Sieg warten.
Weiterlesen: Westfalia patzt erneut - der Abstiegskampf beginnt
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Rosendahler Derby endet mit einer Nullnummer
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg ROSENDAHL. Das Wetter spielte mit, immerhin. Sö durften die gut 500 Zuschauer auf den Steintreppen der Tribüne im Westfalia-Stadion Platz nehmen - und dort auch die gesamten 95 Minuten verbleiben, weil sie das Geschehen auf dem Rasen nun wirklich nicht von den Sitzen riss. Nur keine Fehler machen war angesagt im Rosendahler Derby, sicherlich der Tabellensituation geschuldet. „Für uns ist der Punkt zu wenig", machte Oliver Wieck keinen Hehl daraus, dass seine Holtwicker mit der Nullnummer weniger gut leben konnten als Gastgeber Westfalia Osterwick. „Denn wir waren von der ersten bis zur letzten Minute die bessere Mannschaft."
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick und SW Holtwick unter Druck
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg ROSENDAHL. Gelassen geht anders. Nur reingehen und genießen, das wird nicht funktionieren, wenn sich die beiden Ortsrivalen morgen gegenüberstehen. „Beide sollten punkten", stellt Mario Worms fest und liegt in dieser Hinsicht auf einer Wellenlänge mit Oliver Wieck, der überzeugt ist: „Ein Unentschieden hilft keinem so richtig weiter." Im Duell von Westfalia Osterwick und SW Holtwick bekommt der Begriff „richtungsweisend" eine gewichtige Bedeutung.
„Es gibt auch im Derby nur drei Punkte aber die wollen wir unbedingt haben."
MarioWorms (Westfalia Osterwick)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Osterwicker kassieren trotz guter Möglichkeiten ein 1:2 beim SV Heek
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Die Gesamtbifanz nach drei Spieltagen wollte Mario Worms nicht beschönigen. Ein Punkt, 2:6 Tore, Platz zwölf - „den Start haben wir verkackt", wählte der Spielertrainer von Westfafia Osterwick klare Worte. Dennoch empfand er die 1:2-Niederlage beim SV Heek gestern als Schritt nach vorne, denn: „Wir waren klar die bessere Mannschaft, da wäre selbst ein Punkt zu wenig gewesen." Am Ende mussten sie aber wicdcr einmal mit leeren Händen die Heimreise aus Heek antreten.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia steht beim 0:3 gegen Vorwärts Epe neben den Schuhen
Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Der Chef war bedient angesichts der völlig neuen Erfahrung in seinem fünften Trainerjahr im Westfalia-Stadion. „Wir haben uns keine einzige Torchance erspielt", staunte Mario Worms. „So harmlos habe ich uns noch nie erlebt." Weil seine Osterwicker sich zudem hinten einige Fehler erlaubten, stand beim Abpfiff eine 0:3-Heimniederlage gegen Vorwärts Epe. Und das völlig verdient, musste der Spielertrainer zugeben.