
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Nach Sanierung der Lehrschwimm- und Turnhalle
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Ab dieser Woche startet nach langer Sommerpause wieder das Sportprogramm in der Grundschulturnhalle und im Lehr- schwimmbecken von Westfalia Osterwick. Vom Eltern- Kind-Schwimmen, Mädchenschwimmen Aquafit, Aqua-Zumba bis hin zur Wassergymnastik für Senioren bietet Westfalia ein buntes Programm in der Schwimmhalle, gleiches gilt für die Grundschulturnhalle.
Für die Allerkleinsten gibt es zwei Eltern-Kind-Turngruppen, die Grundschulkinder können sich beim Turnen und Schwimmen austoben. Auch der Rehakurs in der Halle (mittwochs von 19.45 bis 20.30 Uhr) startet wieder.
Wer es lieber musikalisch mag, kann sich zu moderner Musik beim Tanzfit oder Zumba auspowern. Ab nächster Woche (19. 9.) startet ein neuer Kindertanzkurs für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Neu im Programm hat Westfalia Osterwick auch einen HIIT-Kurs. Dieser findet montags (18.9.) von 18.30 bis 19.30 Uhr statt.
Das komplette Programm der Breitensportabteilung wird auf der Internetseite oder in den sozialen Medien präsentiert, heißt es in einer Pressemitteilung. Für Fragen und Anmeldungen zu den Kursen steht Monique Kramer unter Tel. 0162/9413284 bereit.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Breitensportabteilung von Westfalia Osterwick startet nach der Sommerpause wieder durch. Auch die Zweifachturnhalle kann - mit kleinen Einschränkungen - wieder genutzt werden. „Krafttraining" startet montags 18.30 bis 20 Uhr und donnerstags 9.30 bis 11 Uhr im Kraftraum. „Bauch-Beine-Po" findet wieder dienstags von 18 bis 19 Uhr statt und der Kurs „Fitness für Männer" startet montags von 19.45 bis 21 Uhr. Der Kurs „Rückenfit" findet donnerstags von 19.15 bis 20.15 Uhr statt, im Anschluss geht es von 20.15 bis 21.15 Uhr weiter mit dem Kurs „Bodyfit".
Das Sportangebot in der Grundschulturnhalle muss aber noch bis voraussichtlich zum 10. September pausieren, teilt der Sportverein mit. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Monique Kramer unter Tel. 0162/9413284.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Nach der langen Sommerpause, in der Bauarbeiten in der Zweifachturnhalle durchgeführt wurden, nimmt die Badmintonabteilung von Westfalia Osterwick ab heute wieder den Trainingsbetrieb auf. Deshalb besteht laut Mitteilung jetzt eine gute Gelegenheit für Neueinsteiger, die Sportart kennenzulernen. Das Spielen ist für alle in jedem Alter geeignet und fördert die eigene Fitness. Vor allem Paare kommen dabei auf ihrer kosten, die gemeinsam Sport treiben möchten.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Montag 10./17.07.23
- 16:00 - 17:00 Uhr Dane for Fans - Einmal tanzen wie die Großen!
Dance for Fans begleitet dich in alle Tanzrichtungen. Ob Hiphop oder vieles mehr, es ist für alle etwas dabei. - 19:00 - 20:00 Uhr HIIT - High intensiv Intervall Training
Dieses Angebot richtet sich an alle Interessenten.
Mittwoch 12./19.07.23
- 18:15 - 19:15 Uhr Pilates
Ein wirkungsvolles Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur und besonders auch der Körpermitte. Zusätzlich wird deine Körperwahrnehmung gefördert, Verspannungen gelöst und Stress reduziert. Bringe Dir bitte eine eigene Matte mit. - 19:15 - 20:15 Uhr Tanzfit
Einfache Schrittkombinationen, in kleinen Fitness Choreographien zusammengefügt. Richtet sich an alle Tanz- und Bewegungsbegeisterte mit und ihne Vorkenntnisse in allen Altersklassen
Donnerstag 13./20.07.23
- 19:15 - 20:15 Uhr Rückenfit
In diesem Kurs wird gezielt die Rückenmuskulatur und de Muskelbereich der Wirbelsäule für eine aufrechte Körperhaltung sowie zur Bekämpfung von Rückenschmerzen trainiert. - 20:15 -21:15 Uhr Bodyfit
Ein powervolles Ganzkörpertraining, bei dem der ganze Körper gekräftigt und definiert wird.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Startschuss für „Sport im Park“ fällt am Montag
Allgemeine Zeitung Von Leon Seyock Rosendahl Die eine oder andere Schweißperle rinnt an diesem Nachmittag die Stirn herunter. Auch wenn sich die Sonne hinter Wolken versteckt, ist das Wetter drückend. Geschwitzt werden soll in den kommenden Wochen aber noch aus einem ganz anderen Grund. Monique Kramer, Tanja Gloe, Christian Kröger und Alexander Bergenthal haben sich dazu schon mal in die passende Startposition begeben. Was noch fehlt, ist das Startsignal: Dieses fällt am kommenden Montag (26. 6.) – und zwar für die nächste Runde „Sport im Park“.
„Wir freuen uns, dass wir dieses etablierte Angebot auch in diesem Jahr in Rosendahl anbieten können“, sagt Alexander Bergenthal, Geschäftsführer des Kreissportbundes, der die Aktion in mehreren Kommunen im Kreis organisiert. In der Gemeinde sind die drei Sportvereine Turo Darfeld, Westfalia Osterwick und Schwarz Weiß Holtwick mit an Bord. Jeweils für zwei Wochen wird in einem der Orte getanzt, geturnt und geschwitzt, was das Zeug hält. „Dabei gilt das Motto: vorbeikommen und kostenlos mitmachen“, unterstreicht Bergenthal.
Los geht es am Montag in Darfeld. „An zwei Tagen pro Woche bieten wir ein Programm für die ganze Familie“, berichtet Tanja Gloe. Mit dabei ist zum Beispiel Kinder-Tanz, aber auch Rücken-Fitness und Pilates (Gloe: „Das lief im vergangenen Jahr super“) findet sich im Programm wieder. Nach zwei Wochen wechselt „Sport im Park“ in den Osterwicker Dorfpark. „Für uns kommt die Aktion sehr gelegen“, betont Monique Kramer. Denn die Zweifachsporthalle ist bis Mitte August wegen Bauarbeiten gesperrt (wir berichteten), „und so haben wir trotzdem die Möglichkeit, draußen Sportangebote unterbreiten zu können.“ In Osterwick kann sich jeder unter anderem bei „Dance for Fans“ oder beim Bodyshape auspowern. Nach weiteren zwei Wochen geht es in Holtwick – im Generationenpark und am Sportplatz – weiter. Neu ist „Hobby Horsing“. Durch alle Einheiten werden aus den vergangenen Jahren bekannte Übungsleiter führen.
Möglich gemacht wird „Sport im Park“ in Rosendahl durch finanzielle Unterstützung der Sparkasse. „Es ist schön, wenn wir Dinge fördern können, die für die gesamte Gemeinschaft sind“, ergänzt Christian Kröger von der Sparkasse.
Die Angebote in Osterwick
| In der dritten und vierten Ferienwoche im Dorfpark Osterwick:
- montags: 16 bis 17 Uhr „Dance for Fans"
- montags: 19 bis 20 Uhr HITT
- mittwochs: 18.15 bis 19.15 Uhr Pilates
- mittwochs: 19.15 bis 20.15 Uhr Tanzfit
- donnerstags: 19.15 bis 20.15 Uhr Rückenfit
- donnerstags 20.15 bis 21.15 Uhr Bodyshape

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
"Badminton für alle" am Samstag, 17.06.2023 ab 13:00 Uhr
- ab 13:00 Spielen auf Badmintonfeldern
Badminton Olympiade spezifische Übungen an verschiedenen Stationen
Hüpfburg - 13:30 - 14:00 Vorstellung des Spiel- und Trainingsbetriebes der Badminton Juniorenabteilung
Kinder und Jugendliche zeigen Trainigsübungen und Spielsituationen - 14:00 - 15:00 Badminton für "Alle"
Spielen auf Badmintonfeldern - 15:00 - 15:30 Vorstellung Trainigsbetrieb der Badminton Seniorenabteilung
Spielerinnen und Spieler der Abteilung zeigen Trainingsübungen und Spielsituationen - 15:30 - 17:00 Badminton für "alle"
Spielbetrieb mit ehemaligen Spieler und Spielerinnen - 17:00 - 18:00 Spielbetrieb der Seniorenabteilung
Alle Spieler und Spielerinnen der Abteilung zeigen Spiele der Disziplinen Damendoppel, Herrendoppel, Mixed, Herren- und Dameneinzel
YOU GOT GAME?!
Einladung zum Basketball Schnupper-Event in der Sporthalle in Osterwick am Samstag, den 17.6.2023 ab 19 Uhr.
Hast du Bock auf Wurftraining, das „Horse-Game", 1 gegen 1 Duelle oder eine Skills-Challenge? Möchtest du dich bei einem Turnier mit anderen messen? Dann komm' vorbei mit deinen Mannschaftskamerad:innen, Kumpels oder Freundinnen. Die Baskteball-Abteilung von Westfalia Osterwick stellt im Rahmen der Feier zum 100-jährigen Vereinsjubiläum ihren Sport vor. Egal welches Talent, welche Größe oder welche Vorerfahrungen du hast, du bist herzlich eingeladen.
geplanter Ablauf:
- 19.00-20.30 Uhr Übungen, Trainingseinheiten und Challenges
- 20.30-21.00 Uhr Abschluss-Turnier
- ab 21.00 Uhr Ausklang mit Getränkewagen, Currywurst & Fritten
Mindestalter ist 16 Jahre

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Liebe Freunde von Westfalia Osterwick,
wir laden euch herzlich ein, mit uns das 100-jährige Jubiläum unseres Vereins zu feiern! Am 18.06.2023 öffnen wir unsere Türen für alle, die sich für unseren Breitensport interessieren oder einfach nur Spaß haben wollen.
Von 10:00 bis 15:00 Uhr könnt ihr in der Rosendahler Zweifachturnhalle unsere Abteilungen kennenlernen und an verschiedenen Angeboten teilnehmen. Ob Familien in Bewegung, Fitness, Tanz oder Hüpfburg - für jeden ist etwas dabei! Außerdem sorgen wir für euer leibliches Wohl mit Imbiss-, Getränke- und Süßigkeitenwagen sowie Eis.
Wir freuen uns auf euer Kommen und auf einen tollen Tag mit euch! Wir sind ein inklusiver Verein, der alle Menschen willkommen heißt und eine vielfältige und offene Gemeinschaft fördert.
Für weitere Informationen zu unserem Programm und unseren Veranstaltungen besucht unsere Website: www.westfalia-osterwick.de
Bis bald,
euer Westfalia Osterwick Team
PROGRAMM
- 10:00-12:00 Uhr "Familien in Bewegung" in Kooperation mit dem Fidus Kindergarten I Kosten: 1€ pro Kind
- ab ca. 12.15 Uhr Fitness | Bodyfit | Pilates | Tanzfit I Bauch-Beine-Po I Zumba I Tanzgruppe "Elfen und Zaubertänzer" und "Dance- fairies & Crashers"

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Es gibt personelle Veränderungen bei der Tennisabteilung von Westfalia Osterwick: Für Jutta Hannig, die 16 Jahre im Vorstand mitgearbeitet hat, musste im Zuge der Jahreshauptversammlung ein neuer Verantwortlicher für den Jugendbereich gefunden werden. Dieses Amt wird zukünftig von Thomas Löchtefeld geführt, dem die anwesenden Mitglieder der Abteilung einstimmig ihr Vertrauen aussprachen. Abteilungsvorsitzender Daniel Mört bedankte sich unterdessen bei Jutta Hannig für ihren jahrelangen Einsatz - auch die weiteren Tennisspieler ließen es sich im Vereinslokal Haus Grüner nicht nehmen, ihr Engagement zu würdigen.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Von 10.00- 12.00 Uhr
In der Zweifach- Sporthalle Osterwick
- Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen (Aufsichtspflicht)
- Mitzubringen sind Hallenschuhe oder Stoppersocken und Getränke
- Kosten: 1€ pro Kind
- Nächster Termin: Voraussichtlich 18.06.2023

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Die Saisoneröffnung der Tennisabteilung startet am 23.04.2023 ab 14 Uhr auf der Tennisanlage in Osterwick.Auch Nichtmitglieder der Tennisabteilung sind herzlich eingeladen. Ein Vorab-Anmeldung wird über die WhatsApp-Nummer 0151-17619051 erbeten.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Anmeldungen und Informationen ab jetzt bei Monique Kramer: 0162-9413284.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Nach Ostern starten neue Kurse in der Breitensportabteilung. Anmeldungen ab jetzt bei Monique Kramer: 0162-9413284.


- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Am kommenden Sonntag (26. 3.) findet von 10 bis 12 Uhr in der Zweifachsporthalle in Osterwick wieder „Familien in Bewegung" statt. Das DRK-Familienzentrum Fidus und Westfalia Osterwick laden alle Rosendahler Familien ein, in der Bewegungslandschaft unterschiedliche Herausforderungen zu meistern. Für Kinder beträgt der Eintritt ein Euro, für die erwachsenen Begleitpersonen ist der Eintritt frei. Mitzubringen sind. lediglich Sportsachen und etwas zu trinken.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Liebe Tennisfreunde,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des SV Westfalia Osterwick e.V.
am Mittwoch, den 15. März um 19.30 Uhr im Vereinslokal „Haus Grüner“
unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt gültigen Covid-19 Regeln laden wir hiermit herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Rückblick auf die Saison 2022
- Bericht über den Spielbetrieb 2022
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Vorstandswahlen
- a. Platzaufbereitung, Vorbereitung der Anlage (Termine etc.)
- b. Termin Saisoneröffnung 2022
- c. Spielbetrieb (Rosendahler - & Vereinsmeisterschaften)
- d. Weitere Termine
- Vorschau auf die Saison 2023
- Verschiedenes
Wir bitten alle Abteilungsmitglieder und die Eltern unserer jüngeren Mitglieder pünktlich zu dieser Versammlung zu erscheinen.
Daniel Mört
1. Vorsitzender

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Klaus Becker überreicht Ehrungen bei Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). 45 Sportlerinnen und Sportler haben bei Westfalia Osterwick im vergangenen Jahr erfolgreich ihr Sportabzeichen abgelegt. Diese durften nun als Lohn für ihren Einsatz die Ehrungen vom Sportabzeichen-Beauftragten Klaus Becker entgegen nehmen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 23 goldene, 20 silberne und zwei bronzene Abzeichen stehen zu Buche. An den Start gingen 27 Kinder und Jugendliche sowie 18 Erwachsene. Entsprechend gestaltete sich die Altersspanne von sechs bis 62 Jahren. Geehrt wurden dabei längst nicht nur Osterwicker. Unter anderem bewies eine „Bürogemeinschaft" mit Gescheraner, Coesfelder und Stadtlohner Beteiligung ihre Sportlichkeit. „Das macht dann gleich viel mehr Freude, wenn auch alle da sind", freute sich Becker über den bemerkenswerten Einsatz aller Teilnehmer.
Daran soll im Jubiläumsjahr angeknüpft werden: Westfalia-Vorsitzender Dieter Wilger rief jeden Absolventen dazu auf, für 2023 noch einen Freund mitzubringen. „Dann schaffen wir zum 100-jährigen Jubiläum auch die Zahl von 100 Sportabzeichen", hofft er. Klaus Becker war gleich Feuer und Flamme. Er versprach, sein Sportabzeichen ebenfalls in Osterwick abnehmen zu lassen. Es .wäre sein 66. Sportabzeichen und ein erster Schritt zur magischen 100.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Die neuen Spielmaterialien sind bereits fleißig im Gebrauch. Beim Eltern-Kind-Turnen von Westfalia Osterwick darf man sich über ein neues Ballset, Rollbretter, ein Parcours-Set mit Hütchen, ein Schwungtuch sowie Flusssteine zum Balancieren freuen.
Zur Verfügung gestellt wird das Material von der Sparkasse Westmünsterland. Einen passenderen Moment hätte man dabei nicht finden können, wie Leiterin Monique Kramer betont: „Seit zehn Jahren gibt es diese Gruppen und aktuell explodieren die Besucherzahlen regelrecht." Derzeit gebe es eine Gruppe für Kinder im Alter von eins bis drei, dazu eine weitere für Drei- bis Sechsjährige. „Eine dritte Gruppe ist schon geplant", verrät Kramer.
Regelmäßig wird so auch weiterhin die Turnhalle in Osterwick in eine Spiellandschaft verwandelt. Wer dem Eltern-Kind-Turnen ebenfalls einen Besuch abstatten will, kann sich mit Monique Kramer in Kontakt setzen, Tel. 01629413284. Foto: Leon Eggemann

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Packende Duelle beim Osterwicker Badminton-Turnier
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Der Name war Programm: Bis tief in die Nacht sorgte das 10. Rosendahler Mitternachtsturnier der Badmintonabteilung
von Westfalia Osterwick für prickelnde Atmosphäre und spannende Duelle. Insgesamt 46 Teilnehmer waren in die Zweifachsporthalle gekommen, um sich miteinander zu messen. Gespielt wurde dabei in Mixed- und Herrendoppel.
Die Gastgeber traten im Mixed mit zwei Paarungen und im Herrendoppel mit einer Paarung an. Im Mixed-Wettbewerb gingen insgesamt neun Teams an den Start. Darunter Gäste aus Coesfeld, Ottenstein, Oeding, Gescher und Dülmen. Nach einer bereits intensiv geführten Vorrunde, ging es nach Mitternacht in die „Crunchtime" - die Finalspiele standen an. Im Spiel um Platz drei konnte sich das Duo Manuela Kloster/ Steffen Dankelmann (SG Gescher) gegen Sofia Bürger und Julian Brands (SG Gescher) durchsetzen. Im Finale des Mixed-Wettbewerb kam es zu der Begegnung-zwischen Pamela Hoveling/ Hendrik Dankelmann (SG Gescher) und Christa Hinzge/Alexander Schulze Heßing ( FC Oeding). Hier hatte letztlich das ungeschlagene Paar aus Gescher in einem spannenden Endspiel die Oberhand.
Im Herrendoppel spielten 14 Paarungen aus den Vereinen SG Gescher, TV Gronau, SG Coesfeld 06, FC Oeding, FC Ottenstein und VfL Billerbeck um den Sieg. Auch hier kam es ebenso wie beim Mixed-Wettbewerb zu spannungsgeladenen Begegnungen.
Nach den Halbfinalpartien sicherten sich Karsten Ziebarth und Detlef Wigger den dritten Rang. Sie besiegten im Spiel um Platz drei Bemami Afshin und Mehdi Youslifian (TV Gronau). Im Finale des Herrendoppel spielten Jun Yi Chen und Alexander Junke (VFL Billerbeck) gegen Ralf Telahr und Jörg Krosshoff (FC Oeding). In dieser Begegnung mussten sich die älteren Spieler aus Oeding gegen die jungen Billerbecker geschlagen geben. Diese setzen sich die Krone
auf und feierten im Anschluss auf dem Siegertreppchen ihren Berfolg.
Ebenfalls zufrieden zeigten sich die Organisatoren. Neben der guten Beteiligung und einem reibungslosen Ablauf blickten diese auf einen tollen und fairen Wettkampf. Das macht bereits Vorfreude auf das 11. Rosendahler Mitternachtsturnier...

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Alle Ergebnisse vom Mitternachtsturnier der Badmintonabteilung findet ihr hier.