
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Nach der langen Sommerpause, in der Bauarbeiten in der Zweifachturnhalle durchgeführt wurden, nimmt die Badmintonabteilung von Westfalia Osterwick ab heute wieder den Trainingsbetrieb auf. Deshalb besteht laut Mitteilung jetzt eine gute Gelegenheit für Neueinsteiger, die Sportart kennenzulernen. Das Spielen ist für alle in jedem Alter geeignet und fördert die eigene Fitness. Vor allem Paare kommen dabei auf ihrer kosten, die gemeinsam Sport treiben möchten.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Packende Duelle beim Osterwicker Badminton-Turnier
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Der Name war Programm: Bis tief in die Nacht sorgte das 10. Rosendahler Mitternachtsturnier der Badmintonabteilung
von Westfalia Osterwick für prickelnde Atmosphäre und spannende Duelle. Insgesamt 46 Teilnehmer waren in die Zweifachsporthalle gekommen, um sich miteinander zu messen. Gespielt wurde dabei in Mixed- und Herrendoppel.
Die Gastgeber traten im Mixed mit zwei Paarungen und im Herrendoppel mit einer Paarung an. Im Mixed-Wettbewerb gingen insgesamt neun Teams an den Start. Darunter Gäste aus Coesfeld, Ottenstein, Oeding, Gescher und Dülmen. Nach einer bereits intensiv geführten Vorrunde, ging es nach Mitternacht in die „Crunchtime" - die Finalspiele standen an. Im Spiel um Platz drei konnte sich das Duo Manuela Kloster/ Steffen Dankelmann (SG Gescher) gegen Sofia Bürger und Julian Brands (SG Gescher) durchsetzen. Im Finale des Mixed-Wettbewerb kam es zu der Begegnung-zwischen Pamela Hoveling/ Hendrik Dankelmann (SG Gescher) und Christa Hinzge/Alexander Schulze Heßing ( FC Oeding). Hier hatte letztlich das ungeschlagene Paar aus Gescher in einem spannenden Endspiel die Oberhand.
Im Herrendoppel spielten 14 Paarungen aus den Vereinen SG Gescher, TV Gronau, SG Coesfeld 06, FC Oeding, FC Ottenstein und VfL Billerbeck um den Sieg. Auch hier kam es ebenso wie beim Mixed-Wettbewerb zu spannungsgeladenen Begegnungen.
Nach den Halbfinalpartien sicherten sich Karsten Ziebarth und Detlef Wigger den dritten Rang. Sie besiegten im Spiel um Platz drei Bemami Afshin und Mehdi Youslifian (TV Gronau). Im Finale des Herrendoppel spielten Jun Yi Chen und Alexander Junke (VFL Billerbeck) gegen Ralf Telahr und Jörg Krosshoff (FC Oeding). In dieser Begegnung mussten sich die älteren Spieler aus Oeding gegen die jungen Billerbecker geschlagen geben. Diese setzen sich die Krone
auf und feierten im Anschluss auf dem Siegertreppchen ihren Berfolg.
Ebenfalls zufrieden zeigten sich die Organisatoren. Neben der guten Beteiligung und einem reibungslosen Ablauf blickten diese auf einen tollen und fairen Wettkampf. Das macht bereits Vorfreude auf das 11. Rosendahler Mitternachtsturnier...

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Alle Ergebnisse vom Mitternachtsturnier der Badmintonabteilung findet ihr hier.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Das 10. Rosendahler „Badminton Mitternachtsturnier" steht in den Startlöchern. Berneut veranstaltet die Badmintonabteilung des Sportverein Westfalia Osterwick das Rosendahler Mitternachtsturnier.
Stattfinden wird dieses am morgigen Freitag (25. 11.) in der Osterwicker Zweifachturnhalle.
Es handelt sich dabei um ein offenes Hobby-Badminton-Turnier, bei dem Mixed und Herrendoppel gespielt werden. Zugelassen sind neben reinen Hobbyspielerinnen und -spielern auch Teilnehmer, die in der Kreisklasse an dem Spielbetrieb des Westdeutschen Badmintonverband teilnehmen. Für das das Turnier haben sich bereits 27 Paarungen angemeldet. So haben sich neben den heimischen Spielerinnen und Spielern auch zahlreiche Teilnehmer aus Buldern, Coesfeld, Gescher, Gronau, Nottuln, Oeding und Ottenstein angemeldet, heißt es in der Ankündigung der Westfalia-BadmintonAbteilung.
Das Turnier in der Zweifachturnhalle Osterwick beginnt um 20 Uhr. Die Siegerehrung wird nach Mitternacht in einer ganz besonderen Atmosphäre erfolgen. Für die Verpflegung ist mit einer reichhaltigen Cafeteria gesorgt.

- Details
- Geschrieben von: Dennis van Deenen
Schnupperstunden jederzeit möglich
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Badmintonabteilung des Sportvereins Westfalia Osterwick nimmt mit dem heutigen Ende der Sommerferien ihren Trainigsbetrieb wieder auf. Das Seniorentraining findet immer mittwochs von. 19.30 bis 22 Uhr in der Zweifachturnhalle statt. Freitags trainieren Kinder und Jugendliche ab dem Alter von zehn Jahren in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr in der Sporthalle.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Das Badminton Training des Sportvereins Westfalia Osterwick findet während der Sommerferien nicht statt. Laut Mitteilung ist die Zweifachturnhalle bis zum 9. August geschlossen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Das Training der Badmintonabteilung der Westalia Osterwick findet ab sofort wieder unter Beachtung der Corona-Regeln statt. Die Senioren trainieren mittwochs von 20 bis 22 Uhr, freitags von 17.30 bis 19 wird das Badmintontraining für Schüler und Jugendliche durchgeführt.
Beide Einheiten fin den in der Zweifachturnhalle in Osterwick statt. Es ist an beiden Terminen Gelegenheit für Neueinsteiger, den schnellen Badmintonsport kennen zu lernen, heißt es in einer Mitteilung. An dem Training am Freitag sind, Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren eingeladen, teilzunehmen. Das Training wird von erfahrenden Übungsleitern durchgeführt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, Bälle und Badminton-Schläger für Neueinsteiger sind vorhanden.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Ihr Jux-Turnier veranstaltet die Badminton-Hobbyliga der Westfalia Osterwick am Samstag (29.2.) ab 13 Uhr in der Zweifachturnhalle. Gespielt werden in verschiedenen Runden die Disziplinen Damendoppel, Herrendoppel und Mixed. Die Zusammensetzung der Spielpaarungen wird zu jeder Runde ausgelost. Für die Verpflegung ist mit einer reichhaltigen Cafeteria gesorgt, Zuschauer sind willkommen.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
9. Badminton-Mitternachtsturnier
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Das 9. Rosendahler Mitternachtsturnier der Badmintonabteilung des Sportverein Westfalia Osterwick war ein voller Erfolg. Insgesamt 46 Sportler nahmen am Spielbetrieb teil. Es war ein offenes Hobby-Badminton-Turnier, bei dem Mixed und Herrendoppel gespielt wurden. Neben den Paarungen aus Osterwick nahmen Spieler aus den Vereinen SG Coesfeld, Adler Buldern und No Limit Nottuln teil, berichten die Sportler. In der Vorrunde - im Mixed - spielte jeder gegen jeden.
Danach ging es für die vier Erstplatzierten ins Halbfinale. In dem ersten Halbfinalspiel im Mixed konnte das Osterwicker Mixed Lou Kemler und Christoph Völker den Heimvorteil gegenüber von Laura Chou und JunYI Chenn aus Notuln nicht nutzen und unterlagen den Nottulnern. Im zweiten Halbfinale hatte das Osterwicker Paar Kati Kerkhoff und Thorsten Merschformann mehr Erfolg und setzte sich gegen Jenny Appelt und Ansgar Wittkamp (SG Coesfeld) durch.
Das letzte Spiel im Turnier wurde als Mixed-Wettbewerb ausgetragen. Es kam zu der Begegnung zwischen Kati Kerkhoff und Thorsten Merschformann (Westfalia Osterwick) gegen die Vorjahressieger Laura Chou und Jun Yi Chen (No Limit Nottuln). In dem Spiel konnte das bis dahin ungeschlagene Paar aus Nottuln in einem spannenden Endspiel die Begegnung im dritten Satz mit 21:18 für sich entscheiden und somit zum zweiten Mal das Mitternachtsurnier im Mixed-Wettbewerb gewinnen.
Im Herrendoppel spielten 15 Paarungen aus den Vereinen SV Adler Weseke, SV Westfalia Gemen, SV Gescher, Vorwärts Gronau, SG Coesfeld, FC Oeding, Westfalia Osterwick sowie zwei Paarungen die keinem Verein angehören. Im Finale siegten Benedikt Stockhoff (SV Adler Weseke) und Carlo Huysmans (SV Westfalia Gemen) gegen die Vorjahrssieger Holger Platen und Alexander Klems (Vorwärts Gronau).