- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Meisterfeier und Aufstiegssause sind vorbei. Käpt'n Tobias Paschert (2. von links), Daniel Richter (2. von rechts) und ihre Mitspieler aus Osterwick haben am Donnerstagabend von ihrem künftigen Trainer Engin Yuvazaslan die Vorbereitungspläne erhalten. Noch vor dem großen Schützenfest (10. - 13. Juli) werden sich Trainerstab und Mannschaft zu „einer locker-flockigen Trainingseinheit" (Original-Ton Yuvazaslan) treffen, bevor dann nach dem Schützenfest die heiße Phase der Saisonvorbereitung beginnt.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Steuermann Zoui Allali führt sein Team durch alle Klippen
Allgemeine Zeitung -uh- Osterwick. Die Salatschüssel, wie die Meisterschale auch genannt wird, war immer dabei! Als Niklas Weßeling und Uli Wirtz, die beiden Jungspunde aus Osterwick, die silberne Trophäe mit wildem Jubel in die Kamera hielten, gab es kein Halten mehr bei den Fans.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Spielertrainer Zoui Allali ist stolz auf seine Meister- und Aufstiegsmannschaft
Allgemeine Zeitung -uh- Osterwick. Der Kopf war noch nicht leer, doch die Beine waren mega-schwer. „Schon beim Aufwärmen hab' ich gemerkt, dass die Jungs nicht so spritzig waren wie sonst", sagte Zoui Allali, Spielertrainer von Westfalia Osterwick, nach dem 4:1-Erfolg über den SC Südlohn, „alle waren total platt."
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Mit Ovationen bejubeln die Fans den Aufstiegstrainer
Allgemeine Zeitung Stadtlohn. Der Mann war fertig. Fix und alle. Die linke Wade, ganz dick bandagiert, schmerzte so sehr, dass er kaum noch geradeaus laufen konnte. Zoui Allali schleppte sich vom Rasen zur Aschenbahn im Stadtlohner Losbergstadion, wo die entfesselten Fans lauthals seinen Namen riefen. „Zoui, auf den Zaun", tönten sie, immer und immer wieder, „Zoui, auf den Zaun."
Es vergingen einige Sekunden, bis der Meistertrainer endlich ein Einsehen hatte. Mit seinen alten Knochen kletterte er ein wenig ungelenk auf die morsche Bank und rief noch schnell seinen Käpt'n zu sich: „Tobi, komm' her!"
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Heute um 19 Uhr greifen die Feierbiester an / Relegationsspiel gegen den SC Südlohn
Allgemeine Zeitung -uh- OSTERWICK. Als der letzte Elfer verwandelt war und Kapitan Tobias Paschert die silberne Meisterschale im kollektiven Jubel seiner Mitspieler in die Höhe reckte, hatte Zoui Allali ein Einsehen. „Männer, jetzt dürft ihr feiern." Für eine Nacht hob er das Alkoholverbot auf. „Seit Dienstag letzter Woche haben wir nach dem Training nur Wasser getrunken, es gab weder Cola noch Fanta", erzählte der Osterwicker Spielertrainer, „alle haben mich erst für doof verkauft, als ich ihnen das gesagt habe. Doch dann haben sie sich bei den drei Trainingseinheiten dran gehalten."
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Westfalia Osterwick vs. SC Südlohn - das „Aufstiegsfinale" in der Kreisliga A steht: In einer wahren Nervenschlacht konnte sich Westfalia Osterwick im Entscheidungsspiel der Staffel Coesfeld gegen die SG Coesfeld 06 für das Entscheidungsspiel um den direkten Aufstieg in die Bezirksliga gegen den Meister der Kreisliga A Ahaus, den SC Südlohn, qualifizieren. Erst am Sonntag konnte die Westfalia durch ein 1:0 nach Punkten mit der SG gleichziehen und ein Entscheidungsspiel erzwingen. Am Dienstag dann führte Osterwick bereits mit 2:0, Coesfeld glich in Unterzahl noch aus, um dann nach Elfmeterschießen zu unterliegen. Unglücklicher geht es kaum. Beide Teams hatten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Coesfelder Staffel geliefert und am Ende auch Adler Buldern abgeschüttelt. 76 Punkte aus 32 Spielen zeugen von einer deutlichen Überlegenheit.
Ganze 58 Zähler reichten dem SC Südlohn zum Titel im Bezirk Ahaus – dies allerdings in nur 30 Spielen. Die Staffel an sich war folglich deutlich ausgeglichener. Bereits am drittletzten Spieltag konnte der SC die Meisterschaft klarmachen.
Nun wird am Donnerstag, 18. Juni, beim SuS Stadtlohn der direkte Aufsteiger zur Bezirksliga 11 ermittelt – der Verlierer erhält eine weitere Chance in Hin- und Rückspiel gegen den Meister des Kreises Lüdinghausen, den SuS Olfen (21. und 25. Juni). Gespielt wird ab 19 Uhr im hülsta-Sportpark an der Uferstraße in Stadtlohn. Der Gastgeber SuS Stadtlohn bittet darum, rechtzeitig anzureisen. Er weist zudem darauf hin, dass vereinsbezogene Vergünstigungen beim Eintritt, die die drei beteiligten Vereine aus Stadtlohn, Osterwick und Südlohn zugestehen (z.B. Mitglieder/Mitarbeiter), an diesem Tage nicht gelten (wie bei Pokalspielen). Die Eintrittspreise wurden vom Fußballausschuss des Fußballkreises Ahaus/Coesfeld festgelegt. Die Kasse wird rund eine Stunde vor Spielbeginn geöffnet. Übrigens: Das Spiel zu Meisterermittlung in Billerbeck am Dienstag besuchten rund 2000 Zuschauer!
Der SuS wünscht allen Aktiven, Vereinsvertretern und Zuschauern einen harmonischen Aufenthalt am Losberg und dem Spiel einen sportlich fairen Verlauf! www.sus-stadtlohn.de
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung -uh- Billerbeck. 21.58 Uhr war die Meisterfrage gestern entschieden. Tobias Paschert hatte mit dem zehnten Schuss im Elfmeterschießen den Coesfelder Torwächter Aziz Recep bezwungen. Nur wenige Sekunden später reckte er die Meisterschale in die Luft. „Da ist das Ding", schrie er wie einst Olli Kahn und tanzte mit den Osterwicker Fans auf dem Kunstrasen am Helker Berg.
Eine 2:0-Führung durch Tore von Niklas Segbers (4.) und Zoui Allali (55.) hatte die SG Coesfeld 06 noch egalisiert. Dominik Deitert (74.) verkürzte auf 1:2. Dann kassierte Philipp Jacobs, in der 70. Minute eingewechselt, die Ampelkarte, weil er sein Mundwerk nicht halten konnte. Schiri Reinhold Dahlhaus zeigte ihm erst den gelben Karton. Weil er weiter protestierte, schickte er den SG-Joker in der 77. Minute vom Feld. In Unterzahl gelang Jörg Paas (79.) noch der Ausgleich.
Nachdem in der Verlängerung keine Treffer mehr gefallen waren, ging der Krimi mit der Elfmeter-Lotterie nahtlos weiter. Jörg Paas ballerte als erster Schütze daneben. Daniel Richter scheiterte an Aziz Recep. Gjemajl Perzhollaj und Benny Raabe verwandelten. Timo Grabowsky kam nicht an Steffen Warneke vorbei, der schon ab der 20. Minute für den knie-verletzten Jan-Simon Wilmer im Gehäuse stand. Pascal Leipelt versetzte Aziz Recep. Steffen Warneke hätte fast auch den Elfer von Jens Paas pariert. Dann war der Käpt'n an der Reihe. Wild entschlossen lief er an und haute die Kugel ins Netz. „Tobi, wir danken dir", skandierten die Osterwicker Anhänger und empfahlen ihn lautstark unserm Bundestrainer Jogi Löw für höhere Aufgaben: „Tobi für Deutschland." Paschert, eine coole Socke, schrie die Freude aus sich raus und stemmte die Meisterschale, die ihm Zoui Allali in die Hände gedrückt hatte. Der Rest war Jubel und Trubel im Osterwicker Lager..
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Westfälische Nachrichten Kreis Coesfeld - Weil Westfalia Osterwick mit 1:0 gegen die SG Coesfeld gewann, stehen beide Teams nun punktgleich an der Tabellenspitze. Sie ermitteln am Dienstag den Meister, der dann das Aufstiegsspiel gegen den SC Südlohn bestreiten darf.
Die Saison in der Coesfelder Fußball-Kreisliga A wird verlängert – es gibt noch keinen Meister. Der bisherige Tabellenzweite Westfalia Osterwick gewann am Sonntag das letzte Punktspiel gegen den bisherigen Spitzenreiter SG Coesfeld mit 1:0 (0:0). Jetzt sind beide Mannschaften punktgleich. Weil das Torverhältnis in dieser Klasse nicht zählt, ermitteln die beiden Teams in einem Entscheidungsspiel den Meister.
Osterwick und Coesfeld sehen sich schon am morgigen Dienstag (Anstoß um 19 Uhr) wieder, voraussichtlich in Billerbeck. Der Sieger bestreitet am Donnerstag (19 Uhr in Stadtlohn) ein Aufstiegsspiel gegen den SC Südlohn, den Meister der Kreisliga A Ahaus. Der Verlierer dieser Partie ermittelt dann in zwei Duellen mit dem SuS Olfen, dem Meister der Kreisliga A Lüdinghausen, einen weiteren Aufsteiger in die Bezirksliga.
Das Topspiel zwischen Osterwick und Coesfeld entschied Daniel Richter mit seinem Tor in der 54. Minute für die Westfalia. Mirhat Atalan, Ex-Davensberger in Reihen der SG Coesfeld, sah die Rote Karte (26.)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Westfalia Osterwick bangt um Trainer Zoui Allali und Stürmer Niklas Segbers
Allgemeine Zeitung -uh- Osterwick. Die Osterwicker laufen auf der letzten Rille. Niklas Segbers ist im Heimspiel gegen den Dauerrivalen SG Coesfeld 06 gleich zweimal die lädierte Schulter herausgesprungen, die ihm trotz OP nach wie vor riesige Probleme bereitet.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Westfalia Osterwick schlägt die SG Coesfeld 06 verdient mit 1:0
Allgemeine Zeitung -uh- Osterwick. Der Marathonmann sorgte für die Entscheidung. Daniel Richter, der Dauerläufer aus Osterwick, der fünf Wochen zuvor beim Sparkassen-Lauf in Coesfeld auf der klassischen Distanz über 42,195 km noch Blut und Wasser geschwitzt hatte, feuerte in der 55. Minute aufs Tor – und traf haargenau. Von der Unterkante der Latte flog der Ball ins Netz. Sein Schuss ins Glück war die Entscheidung in einer spannungsgeladenen Partie zweier Mannschaften, die sich ein beinhartes Duell vor einer Riesen-Kulisse im Westfalia-Stadion geliefert hatten.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Osterwick. Für das Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in der Kreisliga A, das am Dienstag abend um 19 Uhr auf dem Billerbecker Kunstrasen angepfiffen wird, setzt Westfalia Osterwick einen Fanbus ein. Abfahrt: 18:15 Uhr vom Haus Grüner
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
SG Coesfeld 06 braucht noch einen Punkt / Westfalia Osterwick will ein Entscheidungsspiel erzwingen
Allgemeine Zeitung -uh- Osterwick / Coesfeld. Das Beste zuletzt: Die SG Coesfeld 06, Spitzenreiter der A-Liga, und der Hausherre Westfalia Osterwick als Tabellenzweiter spielen beim Saisonfinale den Meister aus. „Wir haben keinen Druck, den hat der Gegner", sagt Zoui Allali, der scheidende Osterwicker Trainer, der zum Landesliga-Absteiger SV Gescher wechselt, „Osterwick muss nicht aufsteigen, Coesfeld will aufsteigen."
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: SG-Trainer Hüseyin Atalan beobachtet den SC Südlohn und Westfalia Osterwick
Coesfeld. Am Sonntag tourte Hüseyin Atalan durch den Kreis Borken. „Zuerst hab' ich mir eine Halbzeit lang den SC Südlohn angeschaut“, berichtet der Trainer und „Spion“ der SG Coesfeld 06, „das hätte ich mir aber schenken können, mehrere Leistungsträger wurden geschont und fehlten im Aufgebot.“ Zur Pause stand es 0:0 gegen den ASV Ellewick, als Atalan das Weite suchte und Richtung Gescher fuhr.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung COESFELD/OSTERWICK. Ein eventuelles Entscheidungsspiel um den Meistertitel in der Kreisliga A Staffel Coesfeld wird voraussichtlich schon zwei Tage nach dem letzten Spieltag ausgetragen: Sollte Westfalia Osterwick am Sonntag gegen die SG Coesfeld 06 gewinnen, stehen sich beide Kontrahenten wohl schon am Dienstag (16. 6.) erneut gegenüber. Der Meister spielt Donnerstag (18.6.) gegen den SC Südlohn um den Aufstieg.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Westfalia gewinnt 2:1 in Gescher und schließt zur SG Coesfeld 06 auf
Allgemeine Zeitung -fw-Gescher/Osterwick. Die stattliche Fraktion der SG Coesfeld 06 musste unverrichteter Dinge wieder abreisen. Nichts war es gestern mit der Meisterfeier aus der „kalten Hose" – Konkurrent Westfalia Osterwick tat dem Tabellenführer nicht den Gefallen, sich beim SV Gescher III einen Ausrutscher zu erlauben. Auch wenn sie dicht dran waren! „Wir haben schlecht gespielt", nahm Zoui Allali kein Blatt vor dem Mund. Und doch zählt am Ende das reine Ergebnis: 2:1 gewonnen, den Rückstand auf die SG 06 auf drei Zähler verkürzt – alles ist bereitet für den Kracher am kommenden Sonntag (14. 6.), wenn die Titelanwärter im direkten Duell aufeinander treffen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga B: Situation im Tabellenkeller wird nach 1:4 bei Westfalia Osterwick II immer schwieriger
Allgemeine Zeitung OSTERWICK/BEERLAGE (fw). Unter dem Dauerdruck knickten die Beerlager ein wie ein frisch gepflanzter Baum im Orkan. „Nach der Pause haben wir völlig die Kontrolle verloren", schüttelte Julian Tacke den Kopf. Dabei hätten die Schwarz-Weißen die Punkte im Abstiegskampf so dringend benötigt - auf dem Papier stand aber ein klares 1:4 bei Westfalia Osterwick II.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Knappes 2:1 gegen Kellerkind GW Hausdülmen
Allgemeine Zeitung -fw- Osterwick. Der Trainer sah Gesprächsbedarf. Fünf, sechs Minuten redete er nach dem Schlusspfiff im Kreis auf seine Spieler ein, gestikulierte, schüttelte immer wieder den Kopf. „Das war indiskutabel", war Zoui Allali völlig unzufrieden mit dieser zweiten Halbzeit, in der ein Abstiegskandidat die Spitzenmannschaft von einer Verlegenheit in die nächste gestürzt hatte. Letztlich rettete Westfalia Osterwick eine 2:1-Führung über die Ziellinie und hielt das Titelrennen spannend.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: Grün-Weiß Hausdülmen
ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Osterwick, Westfalia-Stadion, Naturrasen
ZUM SPIEL: Zoui Allali hat sich den Gegner am Pfingstmontag in Coesfeld schon mal eine Halbzeit lang angeschaut. „Grün-Weiß Hausdülmen wird tief in der eigenen Hälfte stehen und auf Fehler von uns lauern, um dann blitzschnell zu kontern", erklärt der Osterwicker Spielertrainer die Taktik der Gäste, „wir sind der klare Favorit. Wenn wir unsere Chancen clever nutzen, werden wir auch gewinnen." Ob Niklas Segbers und Pascal Leipelt bis Sonntag fit werden, ist ungewiss. Timo Mevenkamp und Uli Wirz sind angeschlagen. Niklas Weßeling ist verletzt und Tobias Paschert für zwei Wochen gesperrt. Der A-Jugendliche Jan Kröger steht wieder im Kader.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Der A-Kreisligist Westfalia Osterwick hat gestern Abend der Mannschaft den neuen Spielertrainer vorgestellt. Sein Name: Engin Yavuzaslan. Er ist 34 Jahre alt, Familienvater und war zuletzt als Sportlicher Leiter beim Oberligisten VfB Hüls tätig. Mit der Reserve des VfL Bochum und der SpVgg. Erkenschwick kickte er jahrelang in der Oberliga. Als offensiver Mittelfeldakteur spielt er eine ähnliche Position wie Zoui Allali, der aktuelle Westfalia-Coach, der im Sommer zum SV Gescher wechselt.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Es war ein torreiches Spiel! „Das Ergebnis ist hochverdient", sagte Zoui Allali, Trainer von Westfalia Osterwick, nach dem 6:3-Auswärtssieg auf dem Kunstrasen in Nottuln, „wir waren die klar bessere Mannschaft." Wieder fehlten ihm einige Leistungsträger. Niklas Segbers wurde wegen seiner Oberschenkelzerrung für die kommenden Aufgaben geschont. Pascal Leipelt war mit Knieproblemen kurzfristig ausgefallen. „Auf der Bank hatte ich nur anderthalb Spieler", meinte Allali, „Daniel Richter und Uli Wirz, den ich eigentlich gar nicht einwechseln wollte." Zur Pause lagen die Osterwicker durch Treffer von Benjamin Raabe, Zoui Allali und einem Eigentor von Timm Barkam bei einem Gegentreffer von Johannes Bünker 3:1 vorn. Johannes Sicking erhöhte per Doppelschlag auf 5:1. „Hinten heraus", so Allali, „sind uns dann ein wenig die Körner ausgegangen." Die Gastgeber kamen auf 3:5 heran. Timo Mevenkamp ließ noch den 6:3-Endstand folgen.
Grün-Weiß Nottuln II Westfalia Osterwick 3:6; Tore: 0:1 Benjamin Raabe (6.), 0:2 Zoui Allali (18.), 0:3 Timm Bar-kam (36., ET), 1:3 Jonas Bünker (38.), 1:4, 1:5 Johannes Sicking (40., 50.), 2:5 Lennart Faltmann (79.), 3:5 Steffen Beughold (87.), 3:9 Timo Mevenkamp (88.).
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgmeine Zeitung LETTE. Gegen einen extrem defensiv eingestellten Gegner biss sich Vorwärts Lette die Zähne aus. „Die sind von ihrer Marschroute nicht abgerückt", stellte Michael Schmitz nach dem 1:1 gegen Westfalia Osterwick II fest. „Wir haben versucht, es spielerisch zu lösen, aber leider ist zu oft der letzte Pass nicht angekommen." Gegen feldüberlegene Letteraner gelang Michael Kleine-Ossendorf in der 26. Minute die Führung für die Westfalia. Neun Minuten nach der Pause pfiff der Schiri nach Foul an Christoph Weiling Elfmeter, den Thomas Deipenbrock zum Ausgleich verwandelte. Mehr gelang Vorwärts aber nicht. Damit rutschte Lette hinter Hochmoor auf Rang drei ab. „Wir haben Platz zwei weiter selbst in der Hand", so Schmitz. „Aber wir blicken nur auf das nächste Spiel."
Vorwärts Lette - Westfalia Osterwick II 1:1; Tore: 0:1 Michael Kleine-Ossendorf (26.), 1:1 Thomas Deipenbrock (54., FE).
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: GW Nottuln II
ANSTOSS: Montag, 13 Uhr, Nottuln, Baumberge-Stadion, Niederstockumer Weg 7 A
ZUM SPIEL: Zoui Allali weiß Bescheid. „Wieder eine Wundertüte", sagt der Westfalia-Trainer, „Nottuln II ist eine spielstarke Mannschaft, die auch läuferisch was drauf hat. Die Jungs rennen wie die Frettchen!" Das Hinspiel haben die Osterwicker glatt gewonnen Warum, weiß Allali auch: "Weil unser Gegner damals naiv und unerfahren war". Noch mal werden sich die Grün-Weißen nicht so anstellen. „Wir müssen ruhig bleiben gegen diese junge Truppe und clever unser Spiel durchdrücken", erklärt Zoui Allali, der auf Niklas Segbers (Oberschenkelzerrung) verzichten muss. „Das wird für uns eine ganz harte Nuss", prophezeit er.
Das stärkste Team kommt
WN.de Lokalsport Nottuln: Klarer Außenseiter ist die zweite Mannschaft von GW Nottuln am Pfingstmontag (Anstoß um 13 Uhr), denn zu Gast die der Tabellenzweite Westfalia Osterwick.
Ausgangslage
Vier Spieltage vor dem Saisonende dürfen sich die auf Tabellenplatz zwei zu findenden Westfalia-Kicker aus Osterwick keinen Ausrutscher erlauben. Bei einem weniger absolvierten Spiel als der Tabellenführer SG Coesfeld 06 beträgt der Rückstand sechs Punkte. Die Nottulner Reserve ist trotz der 0:2-Niederlage am vergangenen Sonntag bei der SG unverändert auf dem fünften Rang zu finden. Das Hinspiel gewann Osterwick mit 7:1.
Personal
Im Vergleich zur Begegnung in Coesfeld kehren Lukas Janning, Jonas Bünker und Torhüter Jan Walter zurück. Janning soll sich um den gefährlichen Timo Mevenkamp kümmern. Niklas Demes fehlt dagegen nach seiner fünften Gelben Karte.
O-Ton
„Meine Mannschaft geht als super krasser Außenseiter in die Partie und trifft auf das stärkste Team der Liga. Deshalb müssen wir sehr kleine Brötchen backen. Die SG Coesfeld 06 kann von uns keine Schützenhilfe erwarten. Ich würde es als Rosendahler zudem begrüßen, wenn die Meisterschale in unsere Gemeinde kommt und Osterwick am Ende ganz oben steht."
(GWN II-Trainer Markus Lindner)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Zoui Allali will von Ambitionen der Westfalia auf den Aufstieg nichts wissen
Allgemeine Zeitung -fw- Osterwick. Nein! Die Frage ist noch gar nicht gestellt, aber die Antwort hat Zoui Allali schon parat: „Nein!" Vom Thema Meisterschaft und Aufstiegschancen will er nichts wissen. „Glückwunsch an die SG Coesfeld 06", sagt der Spielertrainer von Westfalia Osterwick. Er betätigt sich als Chefbremser im Titelrennen, auch wenn sein Team auf dem Papier noch alle Chancen hat. „Osterwick steht nicht zu 100 Prozent dahinter", bezieht er sich auf Mannschaft und Umfeld. Also spielt der mögliche große Wurf für ihn keine Rolle.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung -fw- Rosendahl. Mit dieser Nullnummer, die sich quälend lange 80 Minuten angedeutet hatte, wollte er sich nicht abfinden. Es brauchte eine besondere Aktion, einen Geistesblitz – und den hatte ausgerechnet der Youngster: Jan Kröger, eigentlich noch A-Jugendlicher, marschierte mit Volldampf durch die Holtwicker Deckung und legte für Pascal Leipelt auf, der zum Tor des Tages verwandelte. „Der Junge hat einfach Bock", schrieb Zoui Allali dem Nachwuchsmann einen großen Verdienst am ersten Derbysieg für Westfalia Osterwick in dieser Saison zu. „Ich mag diese Unbekümmertheit!"
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Westfalia Osterwick und SW Holtwick kämpfen morgen um wichtige Punkte
Allgemeine Zeitung -fw- Rosendahl. So richtig gut konnten sie „Derby" bisher noch nicht. Zwei Niederlagen gegen Turo Darfeld, eine Nullnummer in der Hinrunde bei SW Holtwick – morgen hat Westfalia Osterwick die letzte Chance, in dieser Saison noch einen der begehrten Derbysiege einzufahren. „Die vergangenen Spiele gegen Buldern und Seppenrade waren sehr gut", zeigt sich Spielertrainer Zoui Allali optimistisch. „Wenn wir das fortsetzen, macht es richtig Spaß."
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Es sei „eine harte Nuss" gewesen. „Wie erwartet", kommentierte Zoui Allali, Trainer von Westfalia Osterwick, den zähen 2:0-Sieg in Seppenrade. „Sicherlich hätten wir höher gewinnen müssen angesichts der vielen Chancen, die wir ausgelassen haben", erklärte er und ärgerte sich über die mitgereisten Fans: „Anstatt uns anzufeuern, wird sofort genörgelt. Die Jungs machen und tun alles, sie geben nicht auf, das sieht keiner." Die Hausherren standen nur in der eigenen Hälfte, erspielten über 90 Minute keinen einzigen Eckball und waren nur auf Schadensbegrenzung aus.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: Fortuna Seppenrade
ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Seppenrade, Kunstrasen, Reckelsumer Str.
ZUM SPIEL: Zoui Allali hat seine Kadetten bereits eindringlich vorgewarnt: „Vorsicht! Fortuna Seppenrade spielt gegen den Abstieg." Was Abstiegskampf bedeutet, haben die Osterwicker bereits gegen Rödder, Rorup und Gescher erfahren. „Die SG Coesfeld musste sich gegen Seppenrade mit einem Unentschieden begnügen." Der Westfalia-Trainer stellt sich auf einen kampfstarken Gastgeber ein. „Da Seppenrade in den vergangenen Wochen nur wenige Punkte geholt hat, ist die Mannschaft jetzt in Zugzwang", bemerkt er, „das wird nicht leicht für uns." Tobias Lanfers und Davide Recker fallen aus. Uli Wirtz ist noch angeschlagen.
Ridder gibt sich kämpferisch
Fußball-Kreisliga: Fortuna Seppenrade im Abstiegskampf
WN.de Seppenrade Den Klassenerhalt hat Oliver Ridder, Trainer des SV Fortuna Seppenrade, noch längst nicht aufgegeben. Mit dieser Einstellung soll seine Mannschaft auch im Heimspiel gegen den Zweiten Westfalia Osterwick auftreten.
Erneut ein dicker Brocken: Nach dem 0:0 beim Spitzenreiter SG Coesfeld erwartet der SV Fortuna Seppenrade am Sonntag (15 Uhr) den Tabellenzweiten Westfalia Osterwick.
„Wir müssen erneut an unsere Grenzen gehen", weiß Fortuna-Trainer Oliver Ridder. „Wir werden einen intensiven Abstiegskampf führen, uns der vermeintlichen Übermacht stellen und versuchen, auch diesem Gegner Paroli zu bieten." Ridder hat den Klassenerhalt noch längst nicht aufgegeben. Personell ist die Lage aber nicht rosiger geworden.
Dominik Katgeli, Stefan Hellermann, Max Ewers und Björn Wirmann fallen verletzt aus. Alex Fricke ist krank, Dennis Beerenbrock, Christopher Bülhoff und Mike Mühlberger sind gesperrt. Aus der Zweiten werden Markus Krystek und Josef Fellermann aushelfen. Das Hinspiel verlor Fortuna mit 1:6.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Westfalia meldet sich mit 3:2 gegen Buldern zurück
Allgemeine Zeitung -fw- Osterwick. So groß der Jubel auch war, von der Rückkehr ins Titelrennen wollte Zoui Allali nichts wissen. „Ich denke eher, dass wir heute die SG Coesfeld 06 zum Meister gemacht haben", wies er alle mutigen Prognosen unmittelbar nach dem Schlusspfiff zurück – nicht wissend, dass der Tabellenführer bei der Nullnummer gegen Seppenrade zwei Punkte verschenkt hatte. Viel wichtiger war dem Westfalia-Spielertrainer aber die Leistung seines eigenen Personals. „Ich habe an die Ehre appelliert", betonte er. Und das hat gewirkt, denn beim 3:2-Sieg im Topspiel gegen Adler Buldern zeigten sich die Osterwicker viel bissiger als in den vergangenen Wochen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Vor dem Duell gegen Buldern macht sich Zoui Allali Sorgen um Westfalia
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Von einem vermeintlichen Spitzenspiel will Zoui Allali nichts wissen. Die letzte Chance im Titelkampf? Nein, das stehe nicht im Fokus. „Wir sind raus aus dem Rennen", spricht der Trainer von Westfalia Osterwick Klartext vor dem Heimspiel gegen Adler Buldern. „Wir sind nur krasser Außenseiter."
Es ist weniger die Tabellensituation mit den nur zwei Zählern Rückstand auf Buldern, die Allali Sorgen bereitet, sondern vielmehr der aktuelle Zustand der Mannschaft. „Ständig fehlen entscheidende Spieler", zeigt er sich restlos enttäuscht. „Ich hatte tolle eineinhalb Jahre in Osterwick - schade, dass wir jetzt in einer solchen Situation sind." Realistisch gesehen könne er nur von Spiel zu Spiel blicken. „Wir wollen immer gewinnen, auch gegen Buldern", versichert der Spielertrainer. „Aber ich habe einfach zu viele Leute, die nur sporadisch trainieren." Morgen werden nach wie vor Jan-Simon Wilmer und Tobias Lanfers ausfallen. Pascal Leipelt ist von seiner beruflichen Reise zurück, hat aber Trainingsrückstand. „Dazu sind einige Spieler angeschlagen."
In der Tabelle liegen die beiden Verfolger der SG Coesfeld 06 eng zusammen, in der aktuellen Form eher nicht, urteilt Allali. „Nachdem Buldern in der Hinrunde gegen uns verloren hatte, haben sie alles gewonnen und nur vor einer Woche 3:3 gegen die SG Coesfeld gespielt", verweist er auf den guten Lauf der Gäste. Sein eigenes Team befinde sich zwar in der identischen Tabellensituation wie in der Hinrunde, aber mit einem gravierenden Unterschied: „Damals hatte ich 16 Spieler beim Training ..."
Anstoß: Sonntag, 15 Uhr, Westfalia-Stadion.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Zoui Allali fehlten die Worte. „Das Ergebnis ist gerecht", kommentierte der Osterwicker Trainer das Remis (2:2) in Rorup, „das ist die Realität. Viel mehr möchte ich dazu gar nicht sagen! Es war jedenfalls kein schöner Sonntag." Nach Flanke von Florian Göbel kam Benjamin Raabe in der 10. Minute an den Ball. Raabe haute aufs Tor, der Keeper klärte, doch den Nachschuss konnte er nicht halten. Bis zur Pause blieb es bei der knappen 1:0-Führung der Gäste. Doch schon in der 55. Minute fiel der Ausgleich. Stephan Brocks, Spitzname „Scholen", der auch in der kommenden Saison als Spielertrainer in Rorup bleiben wird, glückte das 1:1. André Merfeld ließ in der 73. Minute sogar das 2:1 für den Außenseiter folgen. Timo Mevenkamp bediente dann in der 80. Minute den Kollegen Niklas Segbers, der das 2:2 besorgte.
Brukteria Romp Westfalia Osterwick 2:2; Tore: 1:0 Benjamin Raabe (10.), 1:1 Stephan Brocks (52.), 2:1 Andre Merfeld (73.), 2:2 Niklas Segbers (80. ).