SV Westfalia Osterwick 1923 e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Geschäftsstelle
    • Formulare und Anträge
    • Kontakt Vorstand
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
    • Ferienlager
      • Kontakt Ferienfreizeit
  • Fußball
    • Vereinsspielplan
    • Kontakte Fußball
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Erste Damen
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • C-Juniorinnen U15
    • D1-Jugend
    • D-Juniorinnen U13
    • E1-Jugend
    • E-Juniorinnen U11
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Alte Herren
    • Schiedsrichter
  • Sport
    • Kontakte Sport
    • Sportabzeichen
    • Tennis
    • Basketball
    • Badminton
    • Leichtathletik
  • Events
    • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • A1 Jugend 14.01.23
    • wC Juniorinnen 14.01.23
    • C1 Jugend 15.01.23
    • G1 Jugend 15.01.23
    • E1 Jugend 21.01.23
    • wE Juniorinnen 21.01.23
    • B1 Jugend 22.01.23
    • D1 Jugend 22-01.23
    • C2 Jugend 28.01.23
    • F1 Jugend 28.01.23
30 ehrenamtliche und aktuelle Betreuer des Ferienlagers vön Westfalia Osterwick haben sich gemeinsam auf den Weg nach Hachen gemacht, um auf 50 Jahre Lagerzeit zurückzublicken.    Foto: privat
30 ehrenamtliche und aktuelle Betreuer des Ferienlagers vön Westfalia Osterwick haben sich gemeinsam auf den Weg nach Hachen gemacht, um auf 50 Jahre Lagerzeit zurückzublicken.    Foto: privat

Rückblick auf 50 Jahre Westfalia-Lager

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. Oktober 2022

Osterwicker Ferienlager feiert Goldenes Jubiläum

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Im Sommer haben die Betreuer und Teilnehmer des Ferienlagers Westfalia Osterwick das 50. Ferienlager bereits ausgiebig in Hachen gefeiert - nun aber haben sich 30 ehemalige und aktuelle Betreuer ebenfalls auf den Weg nach Hachen gemacht, um dieses besondere Ereignis noch einmal ordentlich zu feiern. Nicht ohne Grund ging es wieder ins Sauerland: Fast ein Drittel aller Ferienlager fanden dort im Feriendorf des Landessportbundes statt.

Weiterlesen: Rückblick auf 50 Jahre Westfalia-Lager

Auf dem Bild zu sehen sind: (v.l.) Karl-Heinz Volmer vom Varlaer Vorstand, Lagerbetreuerin Sarah Hauling, Frank Hauling vom Orga-Team des Oktoberfestes, Lagerleiterin Marie Schrä- der, Betreuer Jonas Paschert, Dirk Döking vom Orga-Team des Oktoberfestes sowie Simon Ahlers vom Vorstand des Schützenvereins.
Auf dem Bild zu sehen sind: (v.l.) Karl-Heinz Volmer vom Varlaer Vorstand, Lagerbetreuerin Sarah Hauling, Frank Hauling vom Orga-Team des Oktoberfestes, Lagerleiterin Marie Schrä- der, Betreuer Jonas Paschert, Dirk Döking vom Orga-Team des Oktoberfestes sowie Simon Ahlers vom Vorstand des Schützenvereins.

Schützenverein Varlar übergibt Spende an das Ferienlager von Westfalia Osterwick

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. Dezember 2021

Allgemeine Zeitung Das Ferienlager von Westfalia Osterwick darf sich über eine Geldspende des Schützenvereins Varlar freuen. Dieser hatte beim vereinsinternen Oktoberfest das,gesamte Beintrittsgeld gesammelt. Dieses wurde nun passenderweise in einem Maßkrug an die Verantwortlichen des Ferienlagers übergeben. Ferienlager-Leiterin Marie Schräder überreichte im Gegenzug ein Fässchen Bier an die Vertreter des Schützenvereins. „Was kann man besser mit dem Geld machen, als es an die Kinder und Jugendlichen im eigenen Dorf weiter zu geben", betont Dirk Döking. Wofür dieses ausgegeben werden soll, darüber hat sich das Osterwicker Betreuerteam bereits Gedanken gemacht. „Es soll vor allem in Neuinvestitionen für die teilnehmenden Kinder investiert werden", kündigt BetreuerJonas Paschert an. 

Vorfreude auf das Sport- und Erlebnisdorf Hachen wecken die Organisatoren des Sommerferienlagers von Westfalia Osterwick.
Vorfreude auf das Sport- und Erlebnisdorf Hachen wecken die Organisatoren des Sommerferienlagers von Westfalia Osterwick.

Zum Sport- und Erlebnisdorf

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 20. Oktober 2021

Für Sommerferienlager von Westfalia Osterwick anmelden

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Nach einem schönen Rückblick auf das Ferienlager von Westfalia Osterwick in Hinsbeck in diesem Sommer stehen am Sonntag (24. 10.) die Anmeldungen für das nächste Ferienlager an. In 2022 geht es vom 25. Juli bis 5. August zum Sport- und Berlebnisdorf Hachen (5. und 6. Ferienwoche). Das liegt im Sauerland in der Nähe vom Sorpesee. Die Anmeldungen sind am Sonntag um 13 Uhr im Vereinsheim von Westfalia Osterwick. Anmelden können sich alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren. Die Lagerleiterin Marie Schräder teilt mit: „Die Kinder erwartet in den zwei Wochen ein abwechslungsreiches Programm: von Basteln über  Spieleolympiaden bis hin zum Powerfußball. Bein Schwimmbad und eine Dreifachsporthalle gibt es vor Ort. Zudem ist ein Tagesausflug geplant."

Zur Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 75 Euro je Kind mitzubringen. Bei Fragen können sich die Beltern vorab bei Marie Schräder, Tel. 015123139285, melden.

Ferienlager lädt zu Nachtreffen ein

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. September 2021

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Das Betreuerteam des Ferienlagers von Westfalia Osterwick lädt alle Kinder zu einem Nachtreffen in den Dorfpark ein. Dieses findet am Freitag (1. 10.) von 17 bis 21 Uhr statt. Für Essen, Getränke und Unterhaltung ist gesorgt. Alle Teilnehmer müssen getestet sein. Schultests werden bei Nachweis ebenfalls akzeptiert.

Allgemeine Zeitung Sandige Grüße in die Heimat, nicht vom Strand, sondern aus dem Beachvolleyballfeld, schicken die Mädchen Mathilda, Clara, Lana, Marie und Norina. Sie genießen ihre Ferien aktuell im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck. Seit einer Woche sind 36 Kinder im Ferienlager von Westfalia Osterwick mit ihren Betreuern unterwegs. „Die Stimmung ist wirklich super. Alle sind froh, wieder in einer größeren Gemeinschaft Zeit miteinander zu verbringen", berichtet Lagerleiterin Marie Schräder. Unter anderem standen bereits sportliche-Aktivitäten wie der Besuch eines Kletterwaldes, aber auch ein Casinoabend und gemeinsames Basteln auf dem Programm. Morgen folgt mit einer Schlauchboot-Tour der nächste Tagesausflug des Westfalia-Lagers. ,Jede Hütte der Kinder bastelt aktuell noch an einem eigenen Holzboot", verrät Schräder. Schließlich ist im Rahmen des Ausfluges noch ein.Rennen der Holzboote geplant. Weitere Programmpunkte versprechen darüber hinaus noch spannende und lustige Tage, bis es am Freitag zurück nach Osterwick geht. Die Ankunft ist für 12 Uhr am Sportplatz geplant.
Allgemeine Zeitung Sandige Grüße in die Heimat, nicht vom Strand, sondern aus dem Beachvolleyballfeld, schicken die Mädchen Mathilda, Clara, Lana, Marie und Norina. Sie genießen ihre Ferien aktuell im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck. Seit einer Woche sind 36 Kinder im Ferienlager von Westfalia Osterwick mit ihren Betreuern unterwegs. „Die Stimmung ist wirklich super. Alle sind froh, wieder in einer größeren Gemeinschaft Zeit miteinander zu verbringen", berichtet Lagerleiterin Marie Schräder. Unter anderem standen bereits sportliche-Aktivitäten wie der Besuch eines Kletterwaldes, aber auch ein Casinoabend und gemeinsames Basteln auf dem Programm. Morgen folgt mit einer Schlauchboot-Tour der nächste Tagesausflug des Westfalia-Lagers. ,Jede Hütte der Kinder bastelt aktuell noch an einem eigenen Holzboot", verrät Schräder. Schließlich ist im Rahmen des Ausfluges noch ein.Rennen der Holzboote geplant. Weitere Programmpunkte versprechen darüber hinaus noch spannende und lustige Tage, bis es am Freitag zurück nach Osterwick geht. Die Ankunft ist für 12 Uhr am Sportplatz geplant.

Ferienlager von Westfalia Osterwick schickt sandige Grüße

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 09. August 2021
Während es für die Teilnehmer des Ferienlagers von Westlalia Ostterwicki ns Feriendor fHinsbeck geht....
Während es für die Teilnehmer des Ferienlagers von Westlalia Ostterwicki ns Feriendor fHinsbeck geht....

Abenteuerreise statt Coronaalltag

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 30. Juni 2021

Ferienlager aus Rosendahl treten in diesem Jahr wieder ihre Fahrten an

Allgmeine Zeitung von Leon Eggemann RosendahlIn zwei Wochen ist es soweit, dann macht sich das Rosendahler Ferienlager auf nach Österreich. Vorausgesetzt, die derzeit stabilen Inzidenzen steigen nicht noch in die Höhe. „Jetzt heißt es Daumen drücken, dass nicht noch irgendetwas passiert“, weiß Lena Meinker, Leiterin des Ferienlagers. Eine coronabedingte Absage wollen sie in jedem Fall vermeiden, vor allem da bereits im vergangenen Jahr die Fahrt nach Saalbach ausfallen musste. „Die Kinder und Jugendlichen mussten in der Pandemie viel zurückstecken, sie verdienen es, wieder gemeinsam etwas zu erleben“, erklärt Meinker. Bleibt es bei den aktuellen Planungen des Betreuerteams, dann geht es ab dem 16. Juli für zwei Wochen in ein Jugendgästehaus in Bezau.

"Wir wollen den Kindern etwas Abwechslung bieten und sie aus ihren Alltag holen, hier können sie eine schöne Zeit miteinander verbringen"

Marie Schräder / Leiterin des Ferienlagers von Westfalia Osterwick

Weiterlesen: Abenteuerreise statt Coronaalltag

Am Sonntag können sich interessierte Kinder für das Ferienlager von Westfalia Osterwick anmelden. In den nächsten Sommerferien geht es dann in das Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck. Foto: Archiv
Am Sonntag können sich interessierte Kinder für das Ferienlager von Westfalia Osterwick anmelden. In den nächsten Sommerferien geht es dann in das Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck. Foto: Archiv

Spiel und Spaß im Erlebnisdorf Hinsbeck

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. Oktober 2020

Anmeldungen für das Westfalia-Ferienlager

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). In diesem Sommer ging es den Verantwortlichen von Westfalia Osterwick wie so vielen anderen - das Ferienlager des Sportvereins musste letztlich coronabedingt abgesagt werden. „Umso größer ist natürlich die Vorfreude auf das nächste Jahr", schaut die Lagerleiterin Marie Schräder voraus. So wird in der fünften und sechsten Woche der Sommerferien 2021 (2.8. - 13.8.) das Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck im Kreis Viersen angesteuert.

Weiterlesen: Spiel und Spaß im Erlebnisdorf Hinsbeck

35 Schüsse musste die Gruppe „Die 5 Freunde“ abfeuern, bis alle Dosen umgeschossen waren. Das Dosenschießen mit der Ballmaschine war eine von neun Stationen, die die Lagerolympiade am Sportplatz umfasste. Foto: az
35 Schüsse musste die Gruppe „Die 5 Freunde“ abfeuern, bis alle Dosen umgeschossen waren. Das Dosenschießen mit der Ballmaschine war eine von neun Stationen, die die Lagerolympiade am Sportplatz umfasste. Foto: az

Dem „Schatz von Osterwick“ auf der Spur

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. Juli 2020

Ferienlagertag als Ersatz für die Fahrt der Westfalia zur Ostsee

Allgemeine Zeitung von Leon Seyock Osterwick. Mit der Mission, den geheimnisvollen „Schatz von Osterwick“ zu finden, machten sich zahlreiche Piraten auf den Weg quer durch Ort. Wo gibt es das nächste Stück von der Karte, die verrät, wo die Schatzkiste steht? Fünf Stationen mussten die Piraten dazu ablaufen, unter anderem waren Stücke der Schatzkarte sowie Hinweise zu einem Wort, das am Ende der Schnitzeljagd als „Passwort“ benötigt wurde, an der Kirche oder an der Grundschule versteckt. Doch das Öffnen der Schatztruhe war leichter gesagt als getan – mussten sie doch am richtigen Ort noch in „Vier gewinnt“ einen weiteren Piraten besiegen, der ebenfalls auf der Suche nach dem verschollenen Schatz war. 

Zwei Wochen voller Spiel und Spaß sollten es eigentlich werden. Das Ferienlager von Westfalia Osterwick hätte in diesen Sommerferien nach Schönhagen an die Ostsee geführt. „Leider mussten wir das Ferienlager aufgrund der aktuellen Situation absagen“, teilt Lagerleiterin Marie Schräder mit. „Damit wir die Kinder während der Schulferien dennoch ein bisschen unterhalten können, haben wir uns vom Betreuer-Team einen Ferienlagertag ausgedacht“, berichtet sie jetzt. Insgesamt haben 28 Kinder – darunter nicht nur Teilnehmer des Ferienlagers, sondern auch andere Kinder aus Osterwick und Umgebung – daran teilgenommen.

Neben der kurzweiligen Schnitzeljagd durch Osterwick umfasste der Ferienlagertag auch eine Lagerolympiade am Sportplatz. Die Kinder wurden in sieben Gruppen von drei bis fünf Personen aufgeteilt, damit die Kontaktbeschränkungen eingehalten werden, berichtet Marie Schräder. Die Gruppen um „Die wilden Füchse“ oder „Mario, Luigi und Freunde“ hatten, trotz des schlechten Wetters, viel Spaß: „Der Regen hatte überhaupt keinen Einfluss auf den Spaß und unsere gute Laune“, freut sich die Lagerleiterin.

Für die Lagerolympiade haben die Betreuer neun kleine Spiele über den Sportplatz verteilt aufgebaut. Die einzelnen Gruppen haben sich bei Spielen wie Montagsmaler, Eier- und Hindernislauf, Schwammlauf oder beim Dosenschießen mit der Ballmaschine gemessen. „Eine Lagerolympiade veranstalten wir auch jedes Jahr im Ferienlager. Die Spiele sind ebenfalls typisch für das Ferienlager“, sagt Marie Schräder und freut sich, dass so ein wenig das Gefühl aus dem Ferienlager aufgekommen ist.

Gerade weil dieses Ferienlager abgesagt werden musste, freut sich das Betreuerteam nun umso mehr auf das Ferienlager im nächsten Jahr. Im Jahr 2021 soll es vom 27. Juli bis zum 7. August zum Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck im Kreis Viersen gehen.

Die Anmeldungen dazu sind am 25. Oktober um 13 Uhr im Clubheim am Osterwicker Sportplatz möglich, teilt die Lagerleitung bereits mit. „Es war sehr schön, in diesem Jahr trotz des abgesagten Ferienlagers einen Tag zusammen verbringen zu können“, blickt Marie Schräder auf den erfolgreichen Tag voller Spiel und Spaß zurück.

Ins sauerländische Hachen führte die Ferienfreizeit der Westfalia Osterwick in diesem Sommer. Im kommenden Jahr geht es an die Ostsee.
Ins sauerländische Hachen führte die Ferienfreizeit der Westfalia Osterwick in diesem Sommer. Im kommenden Jahr geht es an die Ostsee.

Mit der Westfalia ins Ferienlager an die Ostsee

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 12. Oktober 2019

Für Fahrt nach Schönhagen anmelden

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Planungen für die nächste Ferienfreizeit des Sportvereins Westfalia Osterwick laufen: In der Zeit vom 29. Juni bis zum 10. Juli des kommenden Jahres geht es zum zweiten Mal in die Ferienanlage Schönhagen an der Ostsee, nördlich von Kiel. Die Anlage liegt im rund 200-Einwohner-Bad Schönhagen, nur fünf Fußminuten vom Badestrand mit DLRG-Aufsicht entfernt. Im Feriendorf stehen Bungalows mit Sechs- und AchtBett-Zimmern zur Verfügung. Die Mahlzeiten werden in einem lichtdurchfluteten ruhigen Speiseraum eingenommen, für den kleinen Hunger steht zusätzlich ein Kiosk zur Verfügung.

Das Freigelände der Anlage ist rund 32 000 Quadratmeter groß und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Kletterbäume, Tischtenisplatten, Kickertische, Lagerfeuerstelle, Sporthalle, Fußballfelder und mehr steht zum Toben bereit. Auch die Umgebung außerhalb der Anlage lädt zu Aktivitäten ein. Dazu gehören Wassersportmöglichkeiten, Fahrradtouren und Wanderungen. Zusätzlich steht eine Tagesfahrt zum Hansa-Park auf dem Programm. Die Teilnehmer finden alles, was zu einer erlebnisreichen Ferienfreizeit dazugehört, teilt der Sportverein mit.

| Eine Anmeldung ist möglich am Sonntag (27. 10.) ab 13 Uhr im Vereinsheim von Westfalia Osterwick, dabei ist gleichzeitig die Anmeldegebühr in Höhe von 75 Euro fällig. Für weitere Fragen stehen Andrea Hagen unter Tel. 02547/1203 und Siggi Wilkes unter Tel. 02547/343 zur Verfügung. Das Betreuer-Team freut sich schon jetzt auf eine schöne Ferienfreizeit an der Ostsee.

Gleich am ersten Tag des Ferienlagers ging es ins kühle Nass: Die Kinder und Jugendlichen probierten sich im Kanu, Kajak oder beim Stand-Up-Paddling.
Gleich am ersten Tag des Ferienlagers ging es ins kühle Nass: Die Kinder und Jugendlichen probierten sich im Kanu, Kajak oder beim Stand-Up-Paddling.

Taufe endet mit Schaumparty

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. September 2019

Rückblick auf das Ferienlager der Westfalia Osterwick im sauerländischen Hachen

Allgemeine Zeitung Osterwick. Nach dem Ferienlager ist vor dem Ferienlager: Erst seit wenigen Tagen sind die knapp 60 Teilnehmer und 12 Betreuer des Ferienlagers der Westfalia Osterwick wieder zu Hause, trotzdem stehen die Anmeldungen für das kommende Freizeitlager schon vor der Tür. Und deshalb kann es nicht früh genug für ein Nachtreffen sein. Um das vergangene Lager in Hachen im Sauerland noch einmal Revue passieren zu lassen und sich direkt für das kommende zu informieren, laden die Betreuer zu einem Nachtreffen am Freitag (20. 9.) von 17 bis 21 Uhr auf den Hof Hauling, Varlar 11, ein. 

„Hachen lässt’s krachen“: Unter diesem Motto feierten die Teilnehmer des Lagers ausgiebig den Bunten Abend. -  Trotz des kühlen Wetters genossen diese Jungs den Wassersport in Neoprenanzügen.

Weiterlesen: Taufe endet mit Schaumparty

Allgemeine Zeitung Die 60 Kinder und elf Betreuer der Ferienfreizeit von Westfalia Osterwick sind gut im Feriendorf Hachen angekommen. Die Teilnehmer haben bereits viel Spaß beim Kajak-Fahren auf dem Sorpesee gehabt. Der kleine Ort Hachen liegt imHochsauerlandkreis. Der Sorpesee ist durch eine Wanderung durch die Wälder zu Fuß gut zu erreichen. Für alle Aktivitäten stehen eine Schwimmhalle, eine Mehrzweckhalle, eine Dreifach- Sporthalle, zwei Fußballplätze und vieles mehr zur Verfügung. Außerdem verfügt das Feriendorf-Gelände auch über einen Beachvolleyballplatz, eine Mountainbike-Strecke und einen Grillplatz, sodass viele Aktivitäten möglich sind. Noch bis zum 23. August werden die Osterwicker dort schöne Ferien verbringen.
Allgemeine Zeitung Die 60 Kinder und elf Betreuer der Ferienfreizeit von Westfalia Osterwick sind gut im Feriendorf Hachen angekommen. Die Teilnehmer haben bereits viel Spaß beim Kajak-Fahren auf dem Sorpesee gehabt. Der kleine Ort Hachen liegt imHochsauerlandkreis. Der Sorpesee ist durch eine Wanderung durch die Wälder zu Fuß gut zu erreichen. Für alle Aktivitäten stehen eine Schwimmhalle, eine Mehrzweckhalle, eine Dreifach- Sporthalle, zwei Fußballplätze und vieles mehr zur Verfügung. Außerdem verfügt das Feriendorf-Gelände auch über einen Beachvolleyballplatz, eine Mountainbike-Strecke und einen Grillplatz, sodass viele Aktivitäten möglich sind. Noch bis zum 23. August werden die Osterwicker dort schöne Ferien verbringen.

Kajak-Fahren auf Sorpesee bereitet Osterwickern viel Freude

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 16. August 2019

Allgemeine Zeitung Die 60 Kinder und elf Betreuer der Ferienfreizeit von Westfalia Osterwick sind gut im Feriendorf Hachen angekommen. Die Teilnehmer haben bereits viel Spaß beim Kajak-Fahren auf dem Sorpesee gehabt. Der kleine Ort Hachen liegt imHochsauerlandkreis. Der Sorpesee ist durch eine Wanderung durch die Wälder zu Fuß gut zu erreichen. Für alle Aktivitäten stehen eine Schwimmhalle, eine Mehrzweckhalle, eine Dreifach- Sporthalle, zwei Fußballplätze und vieles mehr zur Verfügung. Außerdem verfügt das Feriendorf-Gelände auch über einen Beachvolleyballplatz, eine Mountainbike-Strecke und einen Grillplatz, sodass viele Aktivitäten möglich sind. Noch bis zum 23. August werden die Osterwicker dort schöne Ferien verbringen.

Nach vier Jahren fährt Westfalia Osterwick wieder in das Feriendorf Hachen im Hochsauerland. Die Anmeldung für die Fahrt im August startet am Sonntag (28. 10.) Foto: Westfalia Osterwick
Nach vier Jahren fährt Westfalia Osterwick wieder in das Feriendorf Hachen im Hochsauerland. Die Anmeldung für die Fahrt im August startet am Sonntag (28. 10.) Foto: Westfalia Osterwick

Spiel, Spaß und Gemeinschaft erleben

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. Oktober 2018

Anmeldung für Sommerferienlager der Westfalia Osterwick startet am Sonntag

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Am letzten Tag der Herbstferien können sich alle Kinder und Jugendlichen ihren Platz für das nächste Sommerferienlager von Westfalia Osterwick sichern. Das Lager findet im kommenden Jahr vom 12. bis zum 23. August im Feriendorf des Sportzentrums Hachen statt. Die Anmeldungen sind möglich am Sonntag (28. 10.) ab 13 Uhr im Vereinsheim von Westfalia Osterwick. Die Teilnehmer werden gebeten, an diesem Tag an die Anzahlung in Höhe von 75 Euro zu denken, so der Pressetext des Sportvereins.

Für alle, die das Feriendorf bisher noch nicht kennenlernen konnten: Im Hochsauerlandkreis liegt der kleine Ort Hachen mit der dazugehörigen Sportschule und dem Feriendorf. Ganz in der Nähe befindet sich der Sorpesee, der durch eine Wanderung durch die Wälder zu Fuß gut zu erreichen ist. Für alle Aktivitäten stehen eine Schwimmhalle, eine Mehrzweckhalle, eine Dreifach-Sporthalle, zwei Fußballplätze und vieles mehr zur Verfügung. Außerdem verfügt das Gelände unter anderem auch über einen Beachvolleyballplatz, eine Mountainbike-Strecke und einen Grillplatz, sodass eine Vielzahl von Aktivitäten möglich ist.

Für Fragen stehen Tobias Wilger unter Tel. 0151/17650234 und Gerburg Paschert, Tel. 02547/933960, zur Verfügung.

Schlechter Geschmack ist gewollt: Der Disco-Abend stand unter dem Motto „Bad Taste“. Das Nachtreffen des Westfalia-Ferienlagers findet am Samstag (15. 9.) mit einer Fahrt in den Ketteler Hof statt. Foto: az
Schlechter Geschmack ist gewollt: Der Disco-Abend stand unter dem Motto „Bad Taste“. Das Nachtreffen des Westfalia-Ferienlagers findet am Samstag (15. 9.) mit einer Fahrt in den Ketteler Hof statt. Foto: az

Nachtreffen mit Spiel und Spaß im Ketteler Hof

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. September 2018

Allgemeine Zeitung Osterwick. Nach dem Ferienlager ist vor dem Nach-treffen – und dafür haben sich die Verantwortlichen von Westfalia Osterwick diesmal etwas Besonderes ausgedacht: Die Betreuer möchten mit allen Teilnehmern am Samstag (8. 9.) einen gemeinsamen Ausflug zum Kettler Hof mit Abschluss im Westfalia-Vereinsheim durchführen. Hier wird die Betreuertaufe der neuen Betreuerin Siggi Wilkes standesgemäß nachgeholt. Anmeldungen zum Nachtreffen können bis Freitag (7. 9.) bei allen Betreuern abgegeben werden. 

Weiterlesen: Nachtreffen mit Spiel und Spaß im Ketteler Hof

Ferienlager Nachtreffen

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. August 2018

Hallo liebe Teilis,

leider ist das Lager nicht ganz so gelaufen wie gewünscht!
Dafür möchten wir unser Nachtreffen dieses Jahr etwas größer aufziehen.

Am 15.09.2018 fahren wir gemeinsam zum Ketteler Hof. Dazu benötigen wir eure Anmeldungen und Elternerklärung.
Gibt den Anmeldebogen einfach bei einem Betreuer ab und schon seid ihr dabei 

Wir würden uns sehr freuen, wenn alle dabei sind.
Den Tag lassen wir dann gemütlich am Vereinsheim ausklingen.
Wer nachher dazu stoßen möchte, gibt am besten auch kurz Bescheid.

Natürlich bekommt ihr auch wieder eine CD mit allen Fotos. Wir waren zwar nur eine Woche unterwegs, dafür haben wir trotzdem ziemlich viele, witzige Fotos als Erinnerung für euch

Bis bald und genießt die letzten Tage Ferien!

Termine vor dem Ferienlager

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. Juli 2018

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Tage vor dem Hinsbeck-Ferienlager können schon an zwei Händen abgezählt werden: Am Montag (16. 7.) starten die Jugendlichen mit dem Westfalia -B etreuerteam. Die Umschläge mit einer Kopie des Impfausweises und die Versichertenkarte sollen am Samstag (14. 7.) um 15 Uhr am Vereinsheim abgegeben werden. Dabei muss auch die datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung nach der DSGVO von den Erziehungsberechtigten vor Ort unterschrieben werden. Am Montag (16. 7. ) erfolgt um 9 Uhr die Kofferabgabe, anschließend wird der Reisesegen erteilt. Abfahrt ist um 9.30 Uhr ab Vereinsheim. Hierzu sind alle eingeladen. Zudem wird gebeten, die Elternerklärungen bis Montag (9. 7.) bei Mona Paschert abzugeben.

Infonachmittag zum Westfalia-Lager

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. Juni 2018

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Tage können schon gezählt werden: Vom 16. bis zum 27. Juli fährt der Sportverein Westfalia Osterwick mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen ins das Ferienlager 2018 im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck im Nettelal. Auf dem Programm steht unter anderen eine Planwagenfahrt mit Paddeltour auf der Nierse. Ein wichtiger Termin steht bereits im Vorfeld an: der Info-Nachmittag am Samstag ( 30. 6.) um 15 Uhr im Vereinsheim.

An diesem Nachmittag haben alle interessierten Eltern und natürlich auch alle Teilnehmer die Möglichkeit, die Betreuer vorab kennenzulernen. Es wird eine kurze Präsentation geben über die Gegebenheiten in Hinsbeck und einen ersten Überblick über das Programm. Dort können alle Fragen rund um die Organisation und das Ferienlager gestellt werden oder auch schon mögliche Wünsche bezüglich des Programms geäußert werden.

Anmeldetermin für Ferienlager rückt näher

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. Oktober 2017

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Termin vormerken: Exakt mit dem Ende der Herbstferien können sich alle Kinder und Jugendlichen ihren Platz für das nächste Sommerferienlager von Westfalia Osterwick sichern. Das findet vom 16. bis 27. Juli 2018 im Sport - und Erlebnisdorf Hinsbeck statt. Die Anmeldungen sind möglich am Sonntag (5. 11.) ab 13 Uhr im Vereinsheim von Westfalia Osterwick. Die Teilnehmer werden gebeten, an diesem Tag an die Anzahlung in Höhe von 75 Euro zu denken.

Das Sport-und Erlebnisdorf liegt inmitten des größten Naturschutzgebietes des Niederrheins, in der Hinsbecker Schweiz. Das Erlebnisdorf ist umgeben von elf Seen. Es gibt dort viele Sportaktivitäten wie Schwimmen, Streetbasket- und Beachvolleyball, Kletter, Streetsoccer und Tischtennis. Die Teilnehmer übernachten in Häusern, die Platz für zehn Kinder anbieten. Auch steht eine Zweifachhalle zum Austoben zur Verfügung. Die Betreuer bereiten Überraschungen und Aktionen wie Geländespiele oder Turniere vor. Eine Tagesfahrt ist ebenfalls geplant.

Für Fragen stehen Tobias Wilger, Tel. 0151/17650234, oder Gerburg Paschert, Tel. 02547/933960, zur Verfügung.

Auf einem selbstgebastelten Floß paddelten einige Teilnehmer des Sommercamps Heino 2017 in den Niederlanden auf dem See der Ferienanlage. Foto: az
Auf einem selbstgebastelten Floß paddelten einige Teilnehmer des Sommercamps Heino 2017 in den Niederlanden auf dem See der Ferienanlage. Foto: az

Erlebnisse vom Sommercamp Heino auffrischen

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. August 2017

Westfalia Osterwick lädt Teilnehmer am 1. September zum Nachtreffen ein

Allgemeine Zeitung Osterwick. 78 Kinder und 14 Betreuer haben mit dem Sportverein Westfalia Osterwick zwei schöne Wochen im Sommercamp Heino in den Niederlanden erlebt. Das Wetter spielte in diesem Jahr wieder gut mit.
Auch der eine oder andere Regenschauer hielt die Gruppe nicht davon ab, verschiedene Programme auf der großen Wiese vor den Gruppenhäusern abzuhalten. Dadurch wurde die Rasierschaumschlacht nach der Betreuertaufe einfach zur Schlammschlacht umfunktioniert.

Weiterlesen: Erlebnisse vom Sommercamp Heino auffrischen

Alle 78 Kinder und Betreuer des Freienlagers von Westfalia Osterwick haben viel Spaß im Sommercamp Heino. Direkt zu Beginn der Sommerferien sind die Rosendahler in die Niederlande gestartet. Das Camp liegt bei Zwolle und gilt mit 16 Hektar als das größte und schönste Lager in den Niederlanden. Bis zum 28. Juli stehen für die Kinder aus Osterwick viele Aktionen und gemeinsame Unternehmungen auf dem abwechslungsreichen Programm. Das Gelände liegt in einer waldreichen Umgebung mit einem 2,5 Hektar großen See, der den Teilnehmern bei dem schönen Wetter natürlich sehr gelegen kommt.
Alle 78 Kinder und Betreuer des Freienlagers von Westfalia Osterwick haben viel Spaß im Sommercamp Heino. Direkt zu Beginn der Sommerferien sind die Rosendahler in die Niederlande gestartet. Das Camp liegt bei Zwolle und gilt mit 16 Hektar als das größte und schönste Lager in den Niederlanden. Bis zum 28. Juli stehen für die Kinder aus Osterwick viele Aktionen und gemeinsame Unternehmungen auf dem abwechslungsreichen Programm. Das Gelände liegt in einer waldreichen Umgebung mit einem 2,5 Hektar großen See, der den Teilnehmern bei dem schönen Wetter natürlich sehr gelegen kommt.

78 Kinder und Betreuer aus Osterwick grüßen aus dem Sommercamp Heino in den Niederlanden

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. Juli 2017

Mit Westfalia ins Sommercamp

Details
Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. Oktober 2016

Anmeldungen am 23. Oktober möglich

Allgemeine Zeitung Osterwick. Die Planungen für die nächste Ferienfreizeit des Sportvereins Westfalia Osterwick laufen bereits: In der Zeit vom 17. bis 28. Juli 2017 geht es ins Sommercamp Heino bei Zwolle in den Niederlanden. Eingeladen sind wieder alle Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren.

Die Anmeldung ist am Sonntag (23.10.) ab 13 Uhr im Vereinsheim möglich, die Anzahlung von 75 Euro muss dann mitgebracht werden. Für Rückfragen stehen Gerburg Paschert: Tel. 02547 / 933960 oder Tobias Wilger, Tel. 0151 / 17650234 zur Verfügung.

Das Sommercamp liegt in der Nähe von Zwolle und ist das größte und schönste Sommerlager in den Niederlanden. Das Lager ist etwa 16 Hektar groß und befindet sich in ruhiger Lage.

Es gibt viele Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Im Sommercamp finden die Jugendlichen alles, was für eine erlebnisreiche Freizeit wichtig ist: Schwimmbad und Badeseen, Gelegenheit zum Angeln und Kanufahren, Lagerfeuer und Grillplatz, Kino und Disco, Volleyball- und Fußballplätze. Wenn das Wetter mal nicht gut ist, besteht die Möglichkeit, in der Turnhalle zu toben oder im Hallenbad zu schwimmen. Zudem können Tanz- und Theaterdarbietungen auf der Open-Air-Bühne aufgeführt werden. Die Betreuer werden sich noch interessante Spiele und Überraschungen einfallen lassen und eine Tagesfahrt ist ebenfalls geplant.

  1. Hinsbeck nochmal erleben
  2. Osterwicker verbringen fröhliche Ferien in Hinsbeck
  3. Info zu Lager in Hinsbeck
  4. Für Westfalia-Ferienlager am Sonntag anmelden

Unterkategorien

Ferienlager Nachrichten

Ferienlager Presse

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3