
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Osterwick verliert 3:5 in Olfen
Allgemeine Zeitung Osterwick (uh). Engin Yavuzaslan hatte einen dicken Hals. „So viele Tore, wie wir hinten kassieren, können wir vorne gar nicht schießen“, wetterte der Trainer von Westfalia Osterwick nach der 3:5-Niederlage beim Mitaufsteiger SuS Olfen, „die Fehler, die wir uns heute geleistet haben, darf man nicht machen im Kampf um den Klassenerhalt. Das ist tödlich!“

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Osterwick fährt nach Olfen
Allgemeine Zeitung Osterwick (uh). Es ist das Duell der Aufsteiger! Westfalia Osterwick muss beim Spiel- und Sportverein Olfen ran. „Eine schwierige Aufgabe“, erklärt Engin Yavuzaslan, „und ein Gegner auf Augenhöhe.“ Dem 3:1-Auftaktsieg über den VfB Hüls folgte am vergangenen Sonntag eine 1:8-Klatsche in Deuten. „Nach dieser hohen Niederlage ist die Olfener Mannschaft in der Bringschuld“, sagt der Westfalia-Trainer, „ich erwarte ein kampfstarkes SuS-Team, das garantiert hochmotiviert ist, um dieses 1:8 vergessen zu machen.“

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Lob von Engin Yavuzaslan
Allgemeine Zeitung Osterwick (uh). Es war eine Nullnummer der besseren Art! Engin Yavuzaslan freute sich über den Punktgewinn seines Personals beim VfB Hüls, seinem Ex-Verein. „Das war eine absolute Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel gegen Gescher“. berichtete der Trainer vom Aufsteiger Westfalia Osterwick, „taktisch war das richtig gut.“ Er lobte vor allem die Laufbereitschaft und das Zweikampfverhalten aller Beteiligten. „Vom Kopf her waren wir hellwach.“ Den einen Zähler hat er gern mitgenommen aus dem Ruhrgebiet.
Seine Schützlinge hatten von Anfang an sehr viel investiert. Dass sie die deutliche Niederlage gegen den Absteiger SV Gescher wettmachen wollten, war sofort zu spüren. „Alle haben hochkonzentriert gearbeitet“, freute sich Engin Yavuzaslan, „ich bin richtig stolz auf die Jungs.“
Auf diese Vorstellung können die Osterwicker aufbauen. „Wichtig ist, dass wir uns nicht ausruhen“, warnte er, „wir müssen so weitermachen. Dann werden automatisch die Erfolgserlebnisse folgen.“ Die Abwehr ließ den Angriffsspitzen aus Hüls nur wenig Raum. „Wir haben kaum was zugelassen“, betonte Engin Yavuzaslan, „und hatten selber gute Chancen.“ Mit ein wenig Glück wäre ein Auswärtssieg in Hüls durchaus möglich gewesen. Den Dreier haben sie sich aufgehoben für nächsten Sonntag in Olfen.
VfB Hüls - Westfalia Osterwick 0:0.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Engin Yavuzaslan gastiert mit Westfalia bei seinem alten Club VfB Hüls
Allgemeine Zeitung Osterwick (fw). Bei der Heimkehr in „sein Stadion“ muss er alle Gefühle ausblenden. „Zwischen 13.30 und 17 Uhr kenne ich keine Freunde“, versichert Engin Yavuzaslan. Dann gilt nur eines: Nach der 2:5-Auftaktniederlage gegen den SV Gescher will Westfalia Osterwick beim VfB Hüls unbedingt etwas Zählbares mitnehmen.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Jubel beim SV Gescher und Frust beim Aufsteiger Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung -uh- Osterwick. War das ein unterhaltsames Spiel. Mannomann! Engin Yavuzaslan, der neue Trainer vom Aufsteiger Westfalia Osterwick, war fix und alle, „Wir hatten Chancen satt und genug, gefühlte acht bis zehn Stück, haben aber nur zwei Tore gemacht“, klagte er völlig zu Recht, „das ist ein Lernprozess, den die Jungs kapieren müssen. Bezirksliga ist nicht Kreisliga A! Da geht’s ganz anders zur Sache.“ Für den Saisonauftakt hatte er eigens seinen Türkei-Trip unterbrochen und war am Sonntagmorgen eingeflogen. „Wenn wir die Bälle nicht reinmachen, wird es schwer werden.“ Dabei dachte Yavuzaslan an die Hochkaräter, die Timo Mevenkamp, Uli Wirtz und er selbst in der ersten Hälfte liegen gelassen hatten. Niklas Segbers besaß im zweiten Durchgang ebenfalls zwei Riesen-Möglichkeiten, die er verballerte.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: SV Gescher gewinnt 5:2 beim KlassenNeuling Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung -uh- OSTERWICK. Kurz vor Schluss steckten sie die Köpfe zusammen. Zoui Allali stand wie ein Feldherr am Seitenrand und schaute mit seinem Co-Trainer Mario Beeke auf den Rasen, wo die Regenschlacht längst entschieden war. „Das war die mit weitem Abstand beste Leistung nach der Vorbereitungsphase. So gut haben wir noch nie gespielt", staunte der Chefcoach des SV Gescher, „die Osterwicker hatten vorher alles weggewischt, aber heute nicht."
Mit einem überraschend klaren 5:2-Auswärtssieg bei seinem Ex-Verein, den er in die Bezirksliga gehievt hatte., schnürten die Gäste ein Drei-Punkte-Paket, das sie wie ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk mit auf die Rückreise nahmen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga B: Schwarz-Weiß Beerlage spielt 1:1 / Tor durch Lennart Götte
Allgemeine Zeitung BEERLAGE. Lennart Götte, der sich den Trainer-Job beim B-Kreisligisten Schwarz-Weiß Beerlage mit Lennart Götte teilt, machte seiner Mannschaft ein dickes Kompliment: „Das war saustark!" Mit dem 1:1-Unentscheiden beim Gastgeber Westfalia Osterwick II konnte er sehr gut leben. „Wir haben ein diszipliniertes Spiel geboten, hoch verteidigt und hinten sicher gestanden." Seine Schützlinge wussten, dass die Osterwicker viel mit langen Bällen arbeiten würden. „Darauf", so Götte, „hatten wir uns eingestellt."
Nach der Pause sorgte Lennart Götte (47. Minute) selber für die 1:0-Führung. Als ihm die Kugel in der gegnerischen Abwehr vor die Füße flog, fackelte er nicht lange und zog ab. „Ich konnte mir die Ecke aussuchen", meinte der Sechser von der Beerlage, „schade nur, dass wir noch den Ausgleich kassiert haben." Durch einen seiner Meinung nach strittigen Elfmeter, bei dem Philipp Mersmann beteiligt war, erzielte Tobias Schönnebeck ( 72.) das 1:1. Danach war's eine hektische und zerfahrene Partie. Gäste-Keeper Leon Jerke rettete das Remis.
Westfalia Osterwick II Schwarz-Weiß Beerlage 1:1; Tore: 0:1 Lenart Götte (47.), 1:1 Tobias Schönnebeck (72., FE).

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Aufsteiger Westfalia Osterwick freut sich auf SV Gescher und Zoui Allali
Allgemeine Zeitung Osterwick/Gescher (fw). Alle Zutaten für ein chilli-scharfes Fußballmenü liegen parat. Das Comeback von Westfalia Osterwick in der Bezirksliga, gleich ein Derby gegen den SV Gescher, dazu die Rückkehr des Meistertrainers Zoui Allali nur acht Wochen nach dem großen Triumph – wer da abwinkt, ist selbst schuld. Morgen wird es krachen im Westfalia-Stadion, und nicht nur der neue Spielertrainer Engin Yavuzaslan freut sich auf diesen prickelnden Start: „Ich bin total gespannt!“

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Westfalia-Trainer Engin Yavuzaslan hat sich nach einem Schlaganfall zurückgekämpft
Allgemeine Zeitung -fw- OSTERWICK. So manche harte Schlacht hat er geschlagen auf dem Feld. Ein Kind von Traurigkeit war er dabei nie. Und doch hat er den größten Kampf seines Lebens außerhalb des Fußballs geliefert. „Diese Geschichte hat mich extrem verändert", sagt Engin Yavuzaslan zurückblickend. Ein Schlaganfall mit nur 30 Jahren schien seine Welt aus den Fugen zu bringen - aber nur vier Monate später feierte er sein Comeback auf dem Platz.
„Ich wollte immer wissen, wofür dieser Nackenschlag gut war."
Engin Yavuzaslan

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Nach dem Rückstand dreht Osterwick auf und siegt hochverdient mit 4:1 bei der SG 06
Coesfeld/Osterwick. Unfreiwillig übernahm Lucas Jacobs die Rolle des Prinzen, der Dornröschen wachküsst. Sein Tor war es jedenfalls, das dem Spiel einen völlig anderen Verlauf gab. „Mit der Führung im Rücken müssen wir eigentlich befreit aufspielen“, schüttelte Hüseyin Atalan den Kopf. „Aber das Gegenteil ist der Fall.“ Dieser 0:1-Rückstand ärgerte die Westfalia aus Osterwick, die fortan zwei Gänge hochschaltete und den ewigen Rivalen SG Coesfeld 06 mit 4:1 aus dem Krombacher-Pokal kegelte.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Zwischen Namenstagen und Trainingseinheiten: Engin Yavuzaslan fühlt sich in der neuen Umgebung pudelwohl
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Gelernt hat er schon eine Menge in der kurzen Zeit. Tiefe Einblicke in die Mentalität der Münsterländer hat er. bekommen - und sie lieb gewonnen. Auch wenn das für einen Trainer nicht immer angenehme Aspekte sind. „Ich wusste zum Beispiel nicht, wie wichtig hier Namenstage sind", staunt Engin Yavuzaslan augenzwinkernd über diverse Familienfeste, die seine Kicker unabkömmlich machen. Dass Schützenfeste in der Region eine große Rolle spielen, war ihm durchaus bekannt - „nicht aber, dass 99 Prozent meiner Spieler auch aktiv dabei sind ..."
Weiterlesen: Mit offenen Armen in die Westfalia-Familie aufgenommen

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Nach der Rückkehr in die Bezirksliga steht für die Westfalia der Klassenerhalt im Vordergrund
Allgemeine Zeitung -fw- Osterwick. Sein Engagement in Osterwick startet gleich mit einem „Missverständnis“. Als er der Westfalia sein Ja-Wort gab, ging Engin Yavuzaslan davon aus, in dieser Saison Spielertrainer bei einem A-Kreisligisten zu sein. Vertan, vertan! „Das ist jetzt natürlich eine völlig neue Situation“, zuckt der 34-Jährige mit den Schultern. Neu – aber extrem spannend. Muffensausen haben sie nicht, im Gegenteil, sie sind heiß auf die Herausforderung. „Die Jungs haben die Qualität, in der Bezirksliga zu bestehen“, lobt er sein Personal. „Und sie haben das Herz am richtigen Fleck.“

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: SG 06 und Westfalia Osterwick stehen sich erneut gegenüber
Allgemeine Zeitung Kreis Coesfeld (fw). Der Klassiker hat das Zeug zum Dauerbrenner: Bereits zum vierten Mal innerhalb von nur acht Wochen stehen sich am morgigen Sonntag die SG Coesfeld 06 und Westfalia Osterwick gegenüber – diesmal in der zweiten Runde des Krombacher-Pokals auf Kreisebene (Anstoß: 15 Uhr, VR-Bank Sportpark Nord in Coesfeld). Und anders als noch am Donnerstagabend, als die Westfalia im Halbfinale des Seifer-Cups nur mit einer B-Elf antrat (wir berichteten), will Engin Yavuzaslan diesmal seine Bestbesetzung aufbieten. „Wir wollen in die nächste Pokalrunde einziehen, das ist die Vorgabe“, sagt der Spielertrainer, der selbst wegen seines Urlaubs morgen aber nicht dabei sein wird. Dafür muss sich sein etabliertes Personal beweisen – nicht zuletzt wegen der starken Leistung, die die „zweite Reihe“ am Donnerstag bei 3:1-Sieg gegen die SG geboten hat: „Die Jungs aus der zweiten Mannschaft haben auf den Kader der Ersten ganz schön Druck gemacht.“
Druck übt Hüseyin Atalan auch auf seine SG 06 aus. Denn nach der seiner Meinung nach blamablen Vorstellung beim Seifer-Cup gegen die Osterwicker ist die Marschroute für morgen ganz klar: „Ich fordere eine Reaktion.“

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Youngster glänzt im Elfmeterschießen und sichert der Westfalia den 5:4-Sieg
Allgemeine Zeitung -fw- Coesfeld/Osterwick. Der Youngster blieb so cool wie ein alter Hase. Ein Grinsen im Gesicht, dann tauchte er gleich zwei Mal ab und parierte die Elfmeter von Kai Hemsing und Jonas Berding – und nachdem Tobias Paschert den entscheidenden Versuch für den Außenseiter verwandelt hatte, wussten die Osterwicker genau, bei wem sie sich zu bedanken hatten: Florian Prause, der Schnapper im Westfalia-Tor, hielt gestern Abend den 5:4-Sieg im Elfmeterschießen gegen die DJK Coesfeld-VBRS fest und sicherte seinem Team den Getränke-Seifer-Cup. „Das war nicht unverdient“, betonte Co-Trainer Roland Kortüm. „In der zweiten Halbzeit haben wir super gespielt.“

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Osterwicker B-Elf bezwingt die SG Coesfeld 06 verdient mit 3:1 / Hüseyin Atalan stocksauer
Allgemeine Zeitung -fw- Coesfeld. Der Trainer sprach Klartext. Hüseyin Atalan suchte nicht nach sanften Formulierungen, schon gar nicht nach irgendwelchen Ausreden. „Einfach lächerlich, was wir hier geboten haben“, schüttelte er verärgert den Kopf. „Wir haben uns völlig blamiert!“ Nicht allein die 1:3-Niederlage im Halbfinale des Seifer-Cups gestern Abend gegen den Rivalen Westfalia Osterwick tat ihm weh, sondern vor allem die Art und Weise – gegen eine B-Elf der Gäste fand die SG Coesfeld 06 nie zur richtigen Einstellung.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: 10:0-Erfolg bei SW Beerlage
Allgemeine Zeitung Beerlage/Osterwick (fw). Die bedauernswerten Gastgeber wussten kaum, wie sie aus der eigenen Hälfte kommen sollten. „Wir waren heute nur der Beobachter“, musste Julian Tacke zugeben. „Der Gegner war sehr aggressiv und hat uns nie ins Spiel kommen lassen.“ Deshalb geriet das Highlight-Spiel für SW Beerlage zu einer bitteren Lehrstunde – gegen Westfalia Osterwick setzte es in der ersten Pokalrunde eine 0:10-Niederlage.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Westfalia Osterwick bezwingt den Ortsrivalen SW Holtwick verdient mit 3:0
Allgemeine Zeitung COESFELD/ROSENDAHL (fw). Die Ansprache zeigte Wirkung. „Natürlich musste ich lauter werden", sagte Engin Yavuzaslan, der zum Auftakt des Seifer-Cups trotz des 5:1-Sieges gegen die SG Coesfeld 06 II überhaupt nicht zufrieden war. „Und das hat geholfen." Denn gestern Abend präsentierte sich Westfalia Osterwick deutlich besser und gewann das zweite Gruppenspiel gegen den Ortsrivalen SW Holtwick mit 3:0.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung -fw- Coesfeld/Osterwick. Engin Yavuzaslan gönnte sich die „Millionenbank“. Ob es ein Tobi Paschert war oder ein Niklas Segbers, ein Timo Mevenkamp oder Sebastian Graute, ein Uli Wirtz oder der Trainer selbst – sie alle blieben gestern Abend zunächst draußen und durften bewundern, wie gut sich die aufgepeppte Reserve auf dem Feld schlug. „Die Jungs haben es richtig gut gemacht“, lobte der Westfalia-Trainer nach dem 5:1 seiner Osterwicker gegen die SG Coesfeld 06 II. Im Gegensatz zu seiner vermeintlichen Stammbesetzung, die nach der Pause nach seinem Geschmack zu wenig ablieferte.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Osterwick (fw). Nach knapp einer Stunde war Schicht. Vorzeitig! „Das war ja nur noch Roulette“, schüttelte Engin Yavuzaslan den Kopf. „So war kein Fußball möglich.“ In Absprache mit dem Schiri einigten sich alle Beteiligten darauf, vor dem Sturm zu kapitulieren und das Fußballspielen einzustellen. Zu diesem Zeitpunkt führte Westfalia Osterwick gegen den Landesliga-Aufsteiger Viktoria Resse mit 2:1 – sehr zur Freude des neuen Spielertrainers, der vor allem in der ersten Halbzeit eine sehr gute Leistung seines Teams gesehen hatte. „Gute Laufbereitschaft, absolut diszipliniert und taktisch sehr clever, so stelle ich mir Fußball vor“, zeigte sich Yavuzaslan, der mit Tobias Paschert auf der Doppel-Sechs agierte, sehr zufrieden. „Und die Tore haben wir sehr schön herausgespielt.“ Die Führung für die Osterwicker, bei denen Keeper Hubertus Wolbeck ein Comeback feierte, markierte Tobias Lanfers, das 2:0 legte Niklas Segbers nach. Resse kam nach einem Abstimmungsproblem in der Deckung noch vor der Pause zum Anschlusstreffer. „Kein Problem“, lächelte der Trainer. „Jetzt sind Fehler noch erlaubt.“ Nach der wetterbedingten „Kurzarbeit“ legt die Westfalia eine Sonderschicht ein: Am morgigen Dienstag (28. 7.) um 19.30 Uhr folgt auf eigenem Platz ein Vorbereitungsspiel gegen den Ahauser A-Kreisligisten SF Ammeloe

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Westfalia-Trainer Engin Yavuzaslan lobt seine Spieler / 0:5 gegen SuS Stadtlohn
Allgemeine Zeitung Osterwick (uh). Die glatte Niederlage gegen den Oberligisten SuS Stadtlohn kratzte ihn nicht die Bohne.
„Na und", meinte Engin Yavuzaslan nach dem 0:5 auf heimischem Kunstrasen, „der Gegner spielt drei Klassen höher, ist uns athletisch und taktisch zum jetzigen Zeitpunkt weit voraus, da wir erst am Dienstag mit der Vorbereitungsphase begonnen haben." Er stellte die Leistung seiner Mannschaft heraus: „Darauf lässt sich aufbauen." Auch hob er die Akteure der Reserve hervor: „Sie waren gallig und heiß wie Frettchen."
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Daniel Kramer hat den Vorbereitungsplan der Ersten Mannschaft zusammengestellt. Am 14.07. um 19 Uhr startet die Erste in die Vorbereitung zur Saison 2015/16
Zusätzlich sind schon zwei Vorbereitungsspiele der Zweiten bekannt:
Am 18.07. spielt die Zweite zu Hause gegen Vorwärts Epe II und am 21.07. spielt die Zweite um 19:30 Uhr gegen VfL Ramsdorf II.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußballkreis Ahaus-Coesfeld: Spruchkammer bestraft Vereine
Westfälische Nachrichten Im Saison-Endspurt zündeten und warfen Zuschauer Rauchbomben und Böller. Die Spruchkammer des Kreises Ahaus-Coesfeld hat das mit Geldstrafen für die betroffenen Vereine geahndet.
Im Saison-Endspurt der Coesfelder Kreisligen zündeten und warfen Zuschauer Rauchbomben und Böller. Die Spruchkammer des Kreises Ahaus-Coesfeld hat das mit Geldstrafen für die beteiligten Vereine geahndet.
Drei Klubs sind betroffen: Bezirksliga-Aufsteiger Westfalia Osterwick muss für das Verhalten seiner Anhänger insgesamt 250 Euro zahlen, SuS Hochmoor wird mit 150 Euro zur Kasse gebeten und der SC Südlohn mit 100 Euro.
Osterwick wurde nach dem letzten Saisonspiel und nach dem Entscheidungsspiel um die Meisterschaft, jeweils gegen die SG Coesfeld 06, verurteilt. Der SC Südlohn, Meister der Kreisliga A Ahaus, wurde nach dem Aufstiegsspiel gegen Osterwick bestraft und B-Kreisligist SuS Hochmoor nach dem letzten Saisonspiel gegen Vorwärts Lette.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Der Verbandsfußballausschuss hat die überkreislichen Staffeln eingeteilt. In der Staffel 11 trifft unsere Erste auf viele "alte Bekannte" aus früheren Bezirksliga-Zeiten.
Bezirksliga Staffel 11 (Staffelleiter Gerhard Rühlow):
1. Vorwärts Epe
2. TSG Dülmen
3. SV Gescher (Absteiger Landesliga 4)
4. SF Merfeld
5. SG Borken
6. FC Epe
7. TSV Marl-Hüls II (umgruppiert von BL 9 in BL 11)
8. Westfalia Osterwick (Aufsteiger Ahaus-Coesfeld)
9. SC Reken (alt VfL Reken)
11. SV RW Deuten
12. SuS Olfen (Aufsteiger Lüdinghausen alt/…)
13. TuS Gahlen
14. FC Marl (Aufsteiger Recklinghausen)
15. SV Lippramsdorf
16. VfB Hüls (Absteiger Oberliga)
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Engin Yavuzaslan trainiert den Bezirksliga-Aufsteiger Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung -uh- Osterwick. Na klar freut er sich auf diese Aufgabe. Engin Yavuzaslan (34) ist Nachfolger von Zoui Allali (33), der zum künftigen Rivalen SV Gescher wechselt. Den Meister- und Aufstiegsmacher kennt er gut, auch privat. „Mit Zoui war ich früher gemeinsam in Erkenschwick", erzählt der neue Spielertrainer von Westfalia Osterwick, „er ist ein Sportskollege, ein Kumpel." Sie verstehen sich, haben auch das gleiche Hobby: Fußball.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Meisterfeier und Aufstiegssause sind vorbei. Käpt'n Tobias Paschert (2. von links), Daniel Richter (2. von rechts) und ihre Mitspieler aus Osterwick haben am Donnerstagabend von ihrem künftigen Trainer Engin Yuvazaslan die Vorbereitungspläne erhalten. Noch vor dem großen Schützenfest (10. - 13. Juli) werden sich Trainerstab und Mannschaft zu „einer locker-flockigen Trainingseinheit" (Original-Ton Yuvazaslan) treffen, bevor dann nach dem Schützenfest die heiße Phase der Saisonvorbereitung beginnt.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Steuermann Zoui Allali führt sein Team durch alle Klippen
Allgemeine Zeitung -uh- Osterwick. Die Salatschüssel, wie die Meisterschale auch genannt wird, war immer dabei! Als Niklas Weßeling und Uli Wirtz, die beiden Jungspunde aus Osterwick, die silberne Trophäe mit wildem Jubel in die Kamera hielten, gab es kein Halten mehr bei den Fans.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Spielertrainer Zoui Allali ist stolz auf seine Meister- und Aufstiegsmannschaft
Allgemeine Zeitung -uh- Osterwick. Der Kopf war noch nicht leer, doch die Beine waren mega-schwer. „Schon beim Aufwärmen hab' ich gemerkt, dass die Jungs nicht so spritzig waren wie sonst", sagte Zoui Allali, Spielertrainer von Westfalia Osterwick, nach dem 4:1-Erfolg über den SC Südlohn, „alle waren total platt."
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Mit Ovationen bejubeln die Fans den Aufstiegstrainer
Allgemeine Zeitung Stadtlohn. Der Mann war fertig. Fix und alle. Die linke Wade, ganz dick bandagiert, schmerzte so sehr, dass er kaum noch geradeaus laufen konnte. Zoui Allali schleppte sich vom Rasen zur Aschenbahn im Stadtlohner Losbergstadion, wo die entfesselten Fans lauthals seinen Namen riefen. „Zoui, auf den Zaun", tönten sie, immer und immer wieder, „Zoui, auf den Zaun."
Es vergingen einige Sekunden, bis der Meistertrainer endlich ein Einsehen hatte. Mit seinen alten Knochen kletterte er ein wenig ungelenk auf die morsche Bank und rief noch schnell seinen Käpt'n zu sich: „Tobi, komm' her!"