
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Unnötige 1:2-Niederlage in Schöppingen
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Die Niederlage sei überflüssig gewesen. Carsten Schlamann, Coach des Bezirksligisten Westfalia Osterwick, haderte mit dem Resultat beim Nachbarn ASC Schöppingen. 1:2 hatten die Gäste verloren. Für Schlamann ein Stimmungskiller: „Wir sind an uns selbst gescheitert", ärgerte er sich, „wenn wir unsere Leistung auf den Platz gebracht hätten, wäre das Spiel anders ausgegangen."
Weiterlesen: Westfalia Osterwick versemmelt viele gute Chancen

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick will beim ASC Schöppingen nachlegen
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Wie befreiend dieser erste Saisonsieg war, daraus macht Carsten Schlamann kein Geheimnis. „Das tat auf jeden Fall sehr gut", schaut er auf den 1:0-Sieg über den SC Reken zurück. Daran will das Team von Westfalia Osterwick nun anknüpfen und den Schwung mit in die nächste Aufgabe nehmen. Auswärts ist der Bezirksligist beim ASC Schöppingen gefordert.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia gewinnt 1:0
Allgemeine Zeitung Von Ulrich Hörnemann OSTERWICK. Der Befreiungsschlag ist gelungen. Endlich! Nach fünf Niederlagen und zwei Unentschieden ist bei Westfalia Osterwick der Knoten geplatzt. Seppo Popinski, Künstlername: „Seppo". spitzelte eine flache Hereingabe von Lucas Rix ganz clever ins Netz. „Seppo" war der Held des Tages! Als Erster schloss ihn Leon Eggemann in die Arme, dann eilten die Klubkollegen freudestrahlend herbei und beglückwünschten den froh gelaunten Schützen zur 1:0-Führung (51. Minute), die bis zum Abpfiff der souverän Schiedsrichterin Anna Schulte gehalten hat.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick empfängt SC Reken
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Nach sieben Spieltagen einen Punkt mehr gesammelt zu haben als der SC Reken, dafür hätte Carsten Schlamann im Vorfeld blind unterschrieben. „Aber dass sie nun da stehen, hätten sicher nicht viele prognostiziert", zuckt er mit den Schultern. Denn der Titelanwärter hält die Rote Laterne - ein mickriger Punkt aus sechs Partien lautet die magere Ausbeute. Was die Partie morgen zu einem Kellerduell erster Güte macht: Schlusslicht Reken tritt beim Vorletzten Westfalia Osterwick an.
Weiterlesen: Der Titelanwärter reist mit der Roten Laterne an

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Dominanter Tabellenführer SF Merfeld lässt beim 4:0 nichts anbrennen
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Die eigenen Chancen hielten sich in Grenzen. „Ehrlich gesagt hatten wir auch sehr wenig den Ball", gab Carsten Schlamann zu - Gegner SF Merfeld, immerhin Tabellenführer, trat gestern Abend auch mit diesem Selbstverständnis auf und ließ den Gästen von Westfalia Osterwick wenig Spaß. Besser als vor einer Woche bei der 1:7-Pokalnie-derlage gegen eben diese Merfelder habe sich sein Team präsentiert, urteilte der Trainer. Am Ende stand dennoch im vorgezogenen Meisterschaftsspiel ein 0:4, „und das geht auch so in Ordnung."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Nur ein 2:2- Unentschieden gegen Schlusslicht SV Heek
Allgemeine Zeitung Von Ulrich Hörnemann OSTERWICK. Die frohe Kunde vorweg: Westfalia Osterwick, personell gebeutelt wie lange nicht mehr, hat das Punktekonto verdoppelt, von einem auf zwei Zähler. Die schlechte Nachricht hielt Carsten Schlamann bereit: „Wer mit zwei Toren vorne liegt, darf das Spiel nicht mehr aus der Hand geben." Das haben seine Mannen leider getan, „weil wir nach der 2:0-Führung angefangen haben zu bolzen und dabei den Modus verloren haben", wie Schlamann betonte.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Kellerduell zwischen Westfalia Osterwick und SV Heek
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Als Steilvorlage für dieses so wichtige, weil richtungsweisende Spiel taugte der Pokal-Auftritt am Donnerstagabend herzlich wenig. „Es nervt, dass wir das nicht hinbekommen haben", fand Carsten Schl-mann beim 1:7 seiner Westfalia Osterwick gegen SF Merfeld wenig positive Ansätze. Und doch glaubt er ebenso wie sein Trainerkollege Timo Grabowsky fest daran, dass sie morgen im Kellerduell gegen den SV Heek ein anderes Gesicht zeigen: „Vor allem müssen wir wieder ekelig werden."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Westfalia fliegt beim 1:7 im hohen Bogen aus dem Pokalwettbewerb
Allgmeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Ein schwacher Trost blieb ihm gestern Abend. „Zumindest haben wir das schönste Tor des Tages geschossen", zuckte Carsten Schlamann mit den Schultern. Ein zweiter Ball nach einer Ecke, den Lucas Rix an den zweiten Pfosten brachte, wo Sebastian Popinski die Kugel mit der Brust annahm und volley vollendete - allerdings nur ein Treffer für Westfalia, während Gegner SF Merfeld gleich sieben auf einen Streich erzielte. „Leider auch in der Höhe verdient", gab der Trainer nach dem 1:7-Pokalaus zu.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia bleibt nach 2:4 beim TSV Raesfeld Schlusslicht
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Unnötig fand er die Niederlage, aber irgendwie auch verdient. „Weil der Gegner es fußballerisch besser gelöst hat als wir", gab Carsten Schlamann ehrlich zu. Was am Ende dazu führte, dass Westfalia Osterwick nach dem 2:4 beim TSV Raesfeld weiter auf den ersten Saisonsieg warten und weiter die Rote Laterne tragen muss.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick will beim TSV Raesfeld den ersten Sieg einfahren
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Es scheint keine Woche ohne Hiobsbotschaft in Osterwick zu vergehen: Die Knieverletzung von Timo Fedders hat sich als Kreuzbandriss entpuppt, er gesellt sich als nächster Langzeitverletzten zu den bereits langfristig ausfallenden Timo Grabowsky (Schulter) und Niklas Boll (Kreuzbandriss). „Das ist für uns extrem bitter. Alle drei sind Spieler, die eigentlich Anspruch auf die erste Elf haben", bedauert Carsten Schlamann den nächsten Ausfall. Deswegen in Schockstarre zu verfallen, ist für den Westfalia-Trainer aber keine Option. Stattdessen soll auswärts beim TSV Raesfeld der erste Saisonsieg eingetütet werden.
Ein extrem schweres Unterfangen, da ist sich Schlamann sicher. „Das wird ein ekeliges Spiel", prognostiziert er. „Die Raesfelder sind eine unangenehme Truppe mit großer Qualität." Und dennoch kann er aus einer guten Trainingswoche Mut schöpfen. „Glücklicherweise ist jetzt endlich die Urlaubszeit vorbei, das ist für uns ein Fortschritt im Vergleich zu den vergangenen Wochen", betont er.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt für ihn auf der Hand. „Wir müssen über 90 Minuten konkurrenzfähig sein", fordert Schlamann. Gute Passagen habe die Westfalia in ihren bisherigen Auftritten zwar stets gezeigt, „in der Bezirksliga muss die Leistung für drei Punkte aber über die komplette Spielzeit stimmen."
| Anstoß: Sonntag, 15 Uhr, Volksbank-Arena Raesfeld, Rasen

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick verliert 1:5
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Mit dem letzten Aufgebot waren keine Wunderdinge zu erwarten gegen den Ex-Landesligisten Vorwärts Epe, der den Wiederaufstieg ins Auge gefasst hat. „Wir haben gut angefangen und stark nachgelassen", sagte Carsten Schlamann, eine ehrliche Haut, der die 1:5-Niederlage nicht mit schönen Worten kaschieren wollte, „eine halbe Stunde lang haben wir prima gezockt, danach lief nicht mehr viel zusammen." Schlamann stand am Seitenrand und verfolgte das Geschehen, neben ihm Trainer-Kompagnon Timo Grabowsky, der nach einer Schultereckgelenksprengung noch lange pausieren muss.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia morgen dabeim gegen Vorwärts Epe
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Der Gegner reist als Tabellensechster an, wäre aber eigentlich Spitzenreiter. Wegen eines Wechselfehlers musste Vorwärts Epe die drei Punkte aus dem Auftaktsieg gegen SF Merfeld abgeben - ärgerlich, aber ohne nachhaltigen Eindruck, denn anschließend folgten ein 7:1 beim SC Reken und das 2:1 gegen den ASC Schöppingen. „Sicher eine der Mannschaften, die ganz oben anzusiedeln sind, ähnlich wie SuS Stadtlohn", weiß Carsten Schlamann um die Qualität des Kontrahenten. „Aber auch die werden zu knacken sein."
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Westfalia Osterwick verliert das Derby und weitere Spieler
Allgemeine Zeitung Rosendahl Von Frank Wittenberg Nach 70 Minuten vollzog Carsten Schlamann den Generationenwechsel: Henry Klein, eigentlich noch A-Jugendlicher, raus, Tobias Paschert rein – der Ex-Spielertrainer, 35 Jahre jung und nach wie vor topfit, rückte als Allzweckwaffe in den Sturm, um die drohende Derbyniederlage bei SW Holtwick noch zu verhindern. Dass Schlamann auf das Westfalia-Urgestein zurückgreifen musste, diente als weiterer Ausdruck der dünnen Besetzung, mit der die Osterwicker zu kämpfen haben. „Wir müssen und werden mit dem Personal arbeiten, das uns zur Verfügung steht“, wollte er nach dem 1:3 nicht in den Jammermodus verfallen. Aber schön geht anders.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: SW Holtwick mach den Start mit dem 3:1 gegen Westfalia Osterwick perfekt
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg ROSENDAHL. Der (Traum-) Torschütze des Tages wurde in Minute 89 erlöst. Chris Klöpper lief unrund, äußerst sogar, weil die Waden den vielen Metern ihren Tribut zollten. „Der Mann ist nicht austrainiert", grinste sein Ex-Trainer Olli Wieck, der sich dieses Derby natürlich nicht entgehen lassen wollte. Wahrscheinlich lag es aber eher an diesem fulminanten Kracher in der 37. Minute, der zu viele Körner aus der Muskulatur gespült hatte - „unser Dosenöffner", lächelte Marcus Feldkamp. Mit diesem 1:0 ebnete Klöpper den Weg zum 3:1-Sieg gegen den Nachbarn Westfalia Osterwick und zum perfekten Neun-Punkte-Start.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Berzirksliga: Morgen trifft SW Holtwick auf den Nachbarn Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg ROSENDAHL. Derby-Novizen sind sie beide trotz aller Erfahrung. Zumindest in Rosendahl. Dass es kein gewöhnliches Spiel ist, haben die Trainer bereits festgestellt. „Viele von den Jungs haben solche Spiele schon gezockt, aber sie freuen sich total darauf vor dem eigenen Publikum", sagt Marcus Feldkamp, während sein Gegenüber Carsten Schlamann aus der Trainingswoche ähnliche Eindrücke mitnimmt: „Das wird ein heißer Ritt, aber die Jungs fiebern den Spiel entgegen."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick verliert 0:5 gegen den SuS Stadtlohn
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Als aus dem feinen Niesel ein stattlicher Münsterländer Landregen wurde, gerieten die Gastgeber zunehmend ins Schwimmen. „Irgendwann taten die vielen Meter weh", zeigte Carsten Schlamann Verständnis für sein Personal, das sich lange Zeit intensiv gegen den Favoriten SuS Stadtlohn gewehrt hatte, dann aber immer größeren Lücken offenbarte. 0:5 hieß es, als Schiri Till Kiefer ohne Nachspielzeit abpfiff. „Zu hoch", fand der Trainer von Westfalia Osterwick. „Aber dieser Gegner hat einen anderen Anspruch als wir."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick empfängt den SuS Stadtlohn
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Das Perso-nalkarrussel dreht sich aktuell unaufhörlich weiter. „Die Lage bleibt weiterhin angespannt", berichtet Timo Grabowsky. Da kommt bei der Westfalia die Sperre für Luca Thiäner, der sich gegen BVH Dorsten die gelb-rote Karte abgeholt hat, ebenso wie der Ausfall von Titus Grüner zur absoluten Unzeit. Wenn die Osterwicker am morgigen Sonntag den SuS Stadtlohn empfangen, kehren dafür Kapitän Lars Knipper und Leon Eggemann nach überstandener Sperre in die Mannschaft zurück.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Westfalia Osterwick ohne Mühe in Gronau
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Pflichtaufgabe gelöst, zweite Pokalrunde erreicht, Haken dran. Wobei Carsten Schlamann diesem standesgemäßen 7:0-Erfolg beim C-Ligisten SG Gronau einige positive Seiten abgewinnen konnte. „Wir haben viel Spielzeit verteilt, und gerade die Youngsters haben ihre Sache sehr gut gemacht", lobte der Trainer von Westfalia Osterwick sein Personal nach diesem souverän herausgespielten Erfolg.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick spielt 0:0 in Dorsten
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Schön anzusehen waren diese 90 Minuten sicherlich nicht, diesen einen Punkt verbuchten sie aber sehr gerne auf ihrem Konto. „Dafür hätte ich vorher unterschrieben, jetzt nehme ich ihn auch gerne mit", atmete Carsten Schla-mann tief durch. Diese Nullnummer, die Westfalia Osterwick bei BVH Dorsten erkämpft hat, kann noch sehr wertvoll sein.
Weiterlesen: Ein torloses Remis und eine spektakuläre Nachspielzeit

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Westfalia schließt Vorbereitung mit 4:1 bei Arminia Appelhülsen ab
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Ein Extralob richtete er an den „Kinderriegel", der diesen über Strecken etwas durchwachsenen Auftritt durchaus schmackhaft gestaltete. „Die Jungs haben es vorne gut gemacht", lächelte Carsten Schlamann mit Blick auf seine Sturmreihe, die reichlich feucht hinter den Ohren war: Jannik Hagen rückt gerade aus der A-Jugend hoch, Henry Klein und Lasse Wilkes sind noch Frühsenioren - und Klein schnürte sogar einen Doppelpack für Westfalia Osterwick beim 4:1-Sieg bei Arminia Appelhülsen.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Trotz eines großen Umbruchs setzt das neue Trainerduo auf den Bezirksliga-Klassenerhalt
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Aus der Ruhe bringen lassen sie sich nicht. Da können noch so viele Experten sie auf die Liste der heißen Abstiegskandidaten setzen - Carsten Schlamann und Timo Grabowsky halten es mit den „Ärzten", die einst sangen: „Lass die Leute reden und lächle einfach mit." Denn was die Leute reden, stört die beiden Trainer nicht weiter. „Die können erzählen, was sie wollen", betont Grabowsky. „Wir haben unser klares Ziel." Und das heißt Klassenerhalt in der Bezirksliga, „was ja gar nichts Neues für Westfalia Osterwick ist", stellt Schlamann fest.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Der eigene Talentschuppen soll es verstärkt richten
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Die Liste der Abgänge liest sich wie das „who is who" der Bezirksliga. Mario Worms nach fünf Jahren weg zum SV Gescher. Sein Trainerkollege Lukas Große-Puppendahl weg zu RW Deuten, Kevin Lehmann gleich im Schlepptau. Noah Eggemann weg zum Ligakonkurrenten FC Epe, Simon Rotthäuser zurück zur SG Coesfeld 06. Und Florian Richters ab in den Fußball-Ruhestand. „Er steht im Notfall zur Verfügung", sagt Carsten Schlamann. Aber fest einzuplanen ist er nicht mehr. Was leider für die nächsten Monate auch für Mittelfeldmann Niklas Boll gilt, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat und (vorerst) schon fast als siebter Abgang gezählt werden muss. „Das tut uns richtig weh", gibt der Trainer zu.