- Details
- Geschrieben von: admin
Westfalia fährt 2013 nach Schönhagen
Allgemeine Zeitung Osterwick. Ein neues Ziel hat sich das Team des Ferienlagers von Westfalia Osterwick ausgesucht: Im Sommer 2013 geht es erstmals in die Ferienanlage Schönhagen an der Ostsee nördlich von Kiel. Vom 22. Juli bis 2. August sind wieder alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 15 Jahren eingeladen, ebenso spannende wie erholsame Sommertage zu verbringen.
Die Anlage im 200-Einwohner-Bad Schönhagen liegt nur fünf Fußminuten vom eigenen Badestrand mit DLRG-Aufsicht entfernt. Dort stehen Bungalows mit jeweils einem Sechs-Bettzimmer und zwei Acht-Bettzimmern sowie einem Leiterzimmer zur Verfügung. Die Mahlzeiten werden in einem hellen und ruhigen Speisesaal eingenommen. Das Freigelände der Ferienanlage ist stolze 32 000 Quadratmeter groß und bietet unter anderem ein Fußballfeld, eine Spielwiese mit Kletterbäumen, Tischtennisplatten Streetballkörbe, Kickertisch und Lagerfeuerstelle. Zudem eignet sich das Gebiet um Schönhagen ideal für Wanderungen am Strand, an der Steilküste und ins Binnenland.
Anmeldungen für das Westfalia-Ferienlager 2013 sind am Sonntag (21. 10.) ab 13 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz möglich. dabei muss die Anmeldegebühr in Höhe von 75 Euro entrichtet werden. Für weitere Fragen steht Gerburg Paschert, Tel. 02547/933960, zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von: admin
Westfalia feiert Jubiläum der Jugend- und Ferienlager
Allgemeine Zeitung Osterwick. Ein stolzes Jubiläum feiert der Sportverein Westfalia Osterwick: Seit 40 Jahren werden die Jugend- und Ferienlager angeboten. Das soll am Samstag (29. 9.) gefeiert werden.
Das erste Lager fand sogar schon im Jahr 1970 unter der Leitung von Paul von Deenen in Oberwerries bei Hamm statt – damals noch als reines Jungenlager ausgerichtet. Nach einem Jahr Unterbrechung ging es ab 1972 weiter. Unter der Leitung von Josef Krekeler wurde ein Lager in Hinsbeck am Niederrhein angeboten. Seitdem durften auch Mädchen mitfahren.
Ab 1973 lag die Leitung bis 2004 in den Händen der Familie Gentes. Bis zum Jahr 2010 war auch jedes Jahr mindestens ein Familienmitglied vor Ort mit dabei. Seit 2005 liegt nun mit viel Erfolg die Organisation der Ferienlager in den Händen von Familie Paschert.
Etliche Orte wurden in den 40 Jahren des Bestehens von Westfalia Osterwick angesteuert, unter anderem Mardorf, Landenhausen, Adlerhorst, Hachen, Amersfoort, Saalbach, Selker Noor, Lütjensee, Grömitz, Glücksburg, Sylt, Falckenstein, Dümmer See und Heino. Zahlreiche ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer gingen in den vergangenen 40 Jahren mit auf Tour, um den Kindern und Jugendlichen einen Erlebnisurlaub zu bieten. Sportliche Aktivitäten wie Fußballturniere, Tischtennis, Tanzen, Badminton und vieles anderes standen immer mit auf den Tagesplänen. Aber auch Bastelarbeiten und Wanderungen kamen nicht zu kurz. Und das Allerwichtigste: Der Spaß stand natürlich an erster Stelle. Auch wurde das Ferienlager immer von einigen Osterwickern unterstützt, die Bastelmaterialien, Präsente, Süßigkeiten und ähnliches spendeten.
Auch die nächste Freizeit ist schon geplant. Vom 22. Juli bis 2. August 2013 geht es in die Ferienanlage Schönhagen, direkt an der Ostsee (Nähe Eckernförde).
40 Jahre Jugend- und Ferienfreizeit sollten gebührend gefeiert werden: Am Samstag (29. 9.) sind die ehemaligen und aktuellen Betreuerinnen und Betreuer eingeladen, alte Erinnerungen auszutauschen und sich in gemütlicher Runde durch alte Bilder in die vergangenen Lager zurückzuversetzen. Start ist ab 16 Uhr am Sportheim. Alle, die sich dafür noch nicht angemeldet haben, können dies noch nachholen. Ansprechpartner sind Klaudia Müller, Tel. 02547/939540, oder Reinhild Gentes, Tel. 02547/1617. Das Orgateam hofft auf eine große Beteiligung.
- Details
- Geschrieben von: admin
60 Kinder aus Ferienlager von Westfalia Osterwick zurück / Nachtreffen am 7. September
OSTERWICK. Aus Beachvolleyball haben sie „Schlammvolleyball" gemacht und aus dem Spielen auf der Wiese ein Toben in der Halle. Denn während des Ferienlagers von Westfalia Osterwick in Hachen hat es fast durchgehend geregnet, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dennoch haben sich die 60 Lager-Teilnehmer und elf Betreuer nicht die Laune verderben lassen.
Denn vor Ort boten sich den Jugendlichen viele Möglichkeiten, dennoch einen schönen Urlaub zu verbringen. Beispielsweise im Schwimmbad, beim Sport in der Halle sowie im Fitnessstudio. War jedoch ein kleiner Sonnenstrahl am Himmel zu sehen, zog es fast alle nach draußen. So schnappten sie sich den Fußball oder bastelten im Freien. Den Lagertanz performten die Mädchen ebenfalls draußen - trotz Regen.
Ein Höhepunkt des Ferienlagers war ein Tag im Freizeitpark „Fort Fun". Die Freizeit rundeten sie mit einem „Bunten Abend" ab, den die Teilnehmer alleine auf die Beine gestellt hatten.
Um das Lager Revue passieren zu lassen und um sich mit allen zu treffen, findet am Freitag (7. 9.) das Nachtreffen von 17 bis 21 Uhr auf dem Hof Sicking statt. Die Betreuer und Hugo freuen sich auf ein Wiedersehen, wie es der Pressemitteilung weiter heißt. Im Internet haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich vorab schon einmal Fotos anzusehen.
(die Bilder folgen in Kürze - der Administrator)
- Details
- Geschrieben von: admin
OSTERWICK. Die Teilnehmer können die Tage bereits herunterzählen: Vom 10. bis 21. Juli sind im Rahmen der Ferienfreizeit des Sportvereins Westfalia Osterwick Spiel und Spaß im Jugendferiendorf Hachen angesagt. Die Betreuer haben ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt, so dass Langeweile ein Fremdwort sein wird, versprechen die Ortganisatoren. Die Tagesreise geht diesmal zum Freizeitpark Fort Fun. Außerdem haben die Betreuer sich schulisch weitergebildet und an der Grundschulung zum Erwerb der JuleicaCard (Jugendleiter/in) teilgenommen. Übrigens: Die Koffer können etwas kleiner ausfallen, denn im Infoblatt hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen - Bettwäsche (Bettbezug, Spannbettlaken und so weiter) muss nicht mitgenommen werden. Die Bettwäsche wird vom Jugenddorf Hachen zur Verfügung gestellt. Am Montag (9. 7.) erfolgt um 17 Uhr am Vereinsheim die Abgabe der Unterlagen. Am Dienstag ( 10. 7.) geht es los: Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Parkplatz Ächter de Kiark. Die Abfahrt ist für 13 Uhr nach dem Reisesegen festgesetzt. Wer noch Fragen zum gesamten Ablauf der Ferienmaßnahme hat, kann Gerburg Paschert, Tel. 02547/933960, gerne anrufen.
- Details
- Geschrieben von: admin
Sonntag Anmeldung für Westfalia-Lager
Allgemeine Zeitung Osterwick. Die Planungen für den Sommer 2012 gehen bereits in die heiße Phase: Am Sonntag (16.10) sind die Anmeldungen möglich für das Ferienlager 2012 das der Sportverein Westfalia Osterwick anbietet. Ziel ist vom 10. bis 21. Juli Hachen im Sauerland. Alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 15 Jahren, die dabei sein möchten, sollten sich am Sonntag um 13 Uhr im Westfalia-Sportheim am Sportplatz einfinden. Dabei ist eine Anzahlung von 75 Euro zu leisten.
Das Jubliläumslager - seit 40 Jahren geht Westfalia auf Tour - führt in das bisher beliebteste Ziel, das Feriendorf Hachen mit all seinen vielseitigen Einrichtungen und Angeboten. Unter anderem wird eine Tagesfahrt nach Fort Fun angeboten und Optisegeln oder surfen auf dem Sorpesee. Für Infos steht Gerburg Paschert Tel. 02547/933960 täglich ab 14 Uhr zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von: admin
Allgemeine Zeitung Osterwick. Ein rundes Jubiläum steht in 2012 an: Der Sportverein Westfalia Osterwick fährt bereits seit 40 Jahren jedes Jahr ins Ferienlager. Das beliebteste Ziel war bisher das Feriendorf in Hachen - aus diesem Grund findet auch im kommenden Jahr 2012 das Lager in Hachen statt, und zwar genau zu Beginn der Sommerferien vom 10. bis zum 22..Juli für Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren.
In Hachen wird die Gruppe in zweistöckigen Doppelhäusern untergebracht. Die Häuser verfügen allesamt über einen eigenen Sanitärbereich und einen erdgeschossigen Kleingruppenraum. Das Feriendorf im Sauerland bietet auch wieder Spiel und Spaß mit anderen Gruppen, die dort ihr Sommerlager verbringen. Zur Verfügung stehen zwei Aufenthaltsräume und eine Discothek. Genutzt werden können auch alle Sportmöglichkeiten der Sportschule. Ebenfalls vorhanden sind eine großzügige Spielscheune, eine Mountainbike-Bahn, Tischtennis, ein Beachvolleyball-Feld sowie eine Bocciabahn. Der Sorpesee mit seinen Wassersportmöglichkeiten liegt ganz in der Nähe.
Anmeldungen für das Jubiläums-Ferienlager 2012 können am Sonntag (16..10.) um 13 Uhr im Westfalia-Vereinsheim erfolgen. Dabei ist eine Anzahlung von 75 Euro zu leisten. Gerburg Paschert, Tel. 02547/933960, steht allen Interessenten täglich ab 14 Uhr für weitere Fragen zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von: admin
Nachtreffen auf dem Hof Leivermann / Fotos sind schon bei Wilger zu sehen
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Jede Menge Spaß hatten die 72 Teilnehmer und neun Betreuer des Sportvereins Westfalia Osterwick in ihrem „Summercamp" Heino in den Niederlanden. Jetzt besteht die Gelegenheit, die tollen Tage noch einmal Revue passieren zu lassen: Das Nachtreffen für alle Teilnehmer findet am Freitag (23. 9.) auf dem Hof Leivermann (Horst 45) von 17 bis 21 Uhr statt.
Die Ausstattung des Summercamps bot ideale Voraussetzungen für die jugendlichen Teilnehmer, ziehen die Organisatoren ein sehr positives Fazit. Neben einem hauseigenem Badesee, einem Hallenbad, einer Sporthalle sowie einem Kino wurde auch die Disco fast täglich besucht. Auf dem Tagesplan standen unterschiedlichste Angebote wie eine Lagerkirmes, Bingo, Ponyreiten, Batiken, Fußballturniere, Minigolf, Bogenschießen, Boot fahren, Floß bauen, Kletterwand und mehr. Auch bei dem nicht immer so tollen Wetter blieben die Wasserschlachten nicht aus. Die Tagestour zum Erlebnispark Slagharen war ein echter Höhepunkt.
Die „neue" Betreuerin musste auch in diesem Jahr bei der Betreuertaufe zeigen, was sie abhalten kann. Die Taufe endete mit einer Rasierschaum- und Schlammschlacht auf dem Rasenplatz, der nach dem Regen eher wie ein großer See aussah.
Fotos vom Lager können sich alle vorab schon einmal im Schaufenster der Provinzialgeschäftsstelle Dieter Wilger angucken.
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Anmeldung für Sommerlager am 24. Oktober
Allgemeine Zeitung Osterwick. Ein Wiedersehen mit beziehungsweise in Heino feiert der Sportverein Westfalia Osterwick im Sommer 2011: Im dortigen Sommercamp, dem größten und schönsten Sommerlager der Niederlande, verbringen die Kinder und Jugendlichen von 9 bis 15 Jahren vom 25. Juli bis 6. August ihr Ferienlager.
Heino liegt in der Provinz Oberijssel in der Nähe von Zwolle und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für insgesamt bis zu 1000 Gäste. Auf dem rund 16 Hektar großen Gelände gibt es ein Hallenbad, eine Turnhalle, in der Fußball, Volleyball und Badminton gespielt werden kann, und Outdoor-Sportplätze für Volleyball, Fußball oder Minigolf. Außerdem warten eine Disco, ein Kino, eine Piratenbar und vieles mehr auf die jungen Gäste. In unmittelbarer Nähe (zehn Minuten Fußweg) befindet sich auch der Badesee „Het Jacobsgat", der zum Schwimmen, Kanu fahren, Floß bauen oder Angeln einlädt. Zudem bietet das Heino Sommercamp einen Gemeinschaftsraum, in dem die Kinder basteln, tanzen und spielen können. Untergebracht sind die Mädchen und Jungen in einem eigenen Haus mit Sechsbeziehungsweise Acht-Bettzimmern mit Sanitärräumen und Küche.
Anmeldungen mit einer Anzahlung von 75 Euro sind am 24. Oktober im Vereinsheim von - Westfalia Osterwick ab 13 Uhr möglich. Für weitere Informationen steht Gerburg Paschert c9 02547/933960 (ab 14 Uhr) zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Nun ist die Galerie mit den Fotos vom Ferienlager gefüllt. Klickt auf "weiter" um die Bilder zu sehen.
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Nun ist eine Galerie mit über 100 Fotos vom Ferienlager gefüllt. Klickt auf "weiter" um die Bilder zu sehen.
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Allgemeine Zeitung Osterwick. Das Nachtreffen aller Lagerteilnehmer und Betreuer des Westfalia Ferienlagers findet am 24. September von 17 bis 21 Uhr auf dem Hof Paschert (Weersche 21) statt. Die 58 Teilnehmer erlebten ein super Ferienlager in Glücksburg an der Ostsee. Das Camp bot mit seinen kleinen Hütten und Gemeinschaftsduschen ein "echtes Lagergefühl". Ein Tartanplatz gehörte zum Platz mit dazu, auf dem jeden Tag gespielt wurde. Der Tagesplan war dieses Jahr prall gefüllt mit vielen Sachen zum Basteln (Spiegel, Taschen,etc.) und auch der Sport kam nicht zu kurz mit vielen Wettkämpfen. Dieses Jahr mussten auch die Betreuer ran bei "Schlag den Betreuer". Aber nicht nur die Betreuer haben dieses Jahr den Tagesplan gestaltet. Einmal haben die Kinder entschieden, was gemacht wird und auch mit wem. So mussten die weiblichen Betreuer Fußball spielen und die männlichen basteln. Bei gutem Wetter stand schwimmen am nur ein paar Meter entfernten Strand auf der Tagesordnung. Auch der Tagesausflug zum Freizeitpark Hansapark war ein echtes Highlight.
Für alle, die das nächste Jahr nicht mehr abwarten können: Am 24. Oktober sind die Anmeldungen für das nächste Lager im Sommercamp Heino (NL).
Lagerbilder folgen hier in Kürze.
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Anmeldungen finden am Sonntag (25.10.) im Vereinsheim statt
Allgemeine Zeitung Osterwick. Das Ferienlager des Sportvereins Westfalia Osterwick führt vom 19. bis zum 31. Juli im kommenden Jahr zum Schwennauhof nach Glücksburg an der Ostsee.
Untergebracht sind die Teilnehmer in Blockhäusern. Auf dem Gelände, das an der Flensburger Förde liegt, stehen Gruppenräume, eine Diskothek, in der auch Tischtennis und Tischfußball gespielt werden kann, zur Verfügung. Auch die Sportschule und der 500m entfernte Kurstrand können genutzt werden.
Neben Spiel- und Bastelaktionen hat der Sportverein auch eine Überraschungsfahrt für die Kinder geplant. Teilnehmen können an diesem Ferienfreizeit alle Kinder von 9 bis 15 Jahren. Die Anmeldungen für dieses Ferienlager finden am Sonntag (25.10.) im Vereinsheim ab 13 Uhr statt. Bei der Anmeldung muss eine Anzahlung von 75 Euro geleistet werden.
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Allgemeine Zeitung 11.07.2009 Sonnige Grüße sendeten nun die Teilnehmer des Ferienlagers Westfalia Osterwick aus Hachen im Sauerland. Der Spaß kommt bei den 64 Kindern und den neun Betreuern nicht zu kurz. Denn zahlreiche Wasserschlachten, Bastelaktionen und sogar eine Filmnacht stehen auf dem Programm der Ferienlager-Teilnehmer. Das Jugendferiendorf bietet für die Rosendahler Spiel und Spaß — auch mit anderen Gruppen. Die Rückfahrt der Kinder und Betreuer erfolgt am Mittwoch (15. 7.). Gegen 12 Uhr ist die Ankunft auf dem Parkplatz am Westfalia-Vereinsheim geplant.
Weiterlesen: Westfalia-Ferienlager sendet Grüße aus dem Sauerland
Mit Westfalia ins Sauerland
Abgelaufen- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Allgemeine Zeitung Osterwick. Die Vorbereitungen für das Ferienlager des Sportvereins Westfalia Osterwick laufen auf Hochtouren. Und für die 64 Kinder und neun Betreuer geht es nach Hachen, das Jugendferiendorf im Sauerland. Dort werden sie von Donnerstag (2. 7.) bis Mittwoch (15. 7.) ihre Betten beziehen. Das Feriendorf bietet für die Kinder aus Rosendahl Spiel und Spaß - auch mit anderen Gruppen, die dort den Sommer verbringen. Schließlich stehen den Ferienlager-Teilnehmern Aufenthaltsräume, eine Diskothek sowie eine Sportschule zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Allgemeine Zeitung Osterwick.
Hachen ist immer wieder eine Reise wert – sagt sich auch der
Sportverein Westfalia Osterwick und bittet zur Ferienfreizeit 2009
erneut ins Sauerland. Die Anmeldungen für das Ferienlager sind am
kommenden Sonntag (19. 10.) ab 14 Uhr im Westfalia-Sportheim möglich.
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Fahrt vom 2. bis 15.7.
Allgemeine Zeitung Osterwick. Der Sportverein Westfalia Osterwick organisiert im kommenden Jahr ein Ferienlager. Hachen im Sauerland ist das Ziel des Sportvereins. Vom 2. bis zum 15, Juli beziehen die Osterwicker dort ihr Domizil.
Kinder und Jugendliche, im Alter von 9 bis 15 Jahren, können an dieser Fahrt teilnehmen. Anmeldungen sind am Sonntag (19. 10.) ab 14 Uhr im Westfalia-Vereinsheim möglich, dabei muss eine Anzahlung von 75 Euro geleistet werden. Ansprechpartnerin ist Gerburg Paschert 02547/933960. Das Feriendorf bietet Spiel und Spaß mit anderen Gruppen, die dort ihr Sommerlager verbringen. Zur Verfügung stehen Aufenthaltsräume und eine Discothek. Genutzt werden können auch alle Sportmöglichkeiten der Sportschule. Ferner bietet Westfalia noch eine Tagesfahrt zum Freizeitpark Fort Fun, Surfen auf dem Sorpsee sowie verschiedene Bastelangebote.
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Allgemeine Zeitung Ein Hit war für die 50 Teilnehmer das Jugendzeltlager des Sportvereins Westfalia Osterwick in Heino in den Niederlanden. Die Ausstattung des Camps bot ideale Voraussetzungen. Auf dem Tagesplan standen unterschiedlichste Angebote wie Lagerolympiade, Bingo,Ponyreiten, Batiken, Fußballturniere, Minigolf, Bogenschießen, Boot fahren, Floß bauen, Kletterwand. Zu erzählen gibt es deshalb viel beim Nachtreffen aller Lagerteilnehmer und Betreuer am kommenden Freitag (19. 9.) von 17 bis 21 Uhr bei Frank Hauling in Varlar 13.
