
Westfalia: Sportler können auf Renovierung der Tennisplätze hoffen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Tennisabteilung freut sich auf die kommende Saison
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Knapp verpasst hat die erstmals gemeldete offene Herrenmannschaft der Westfalia Osterwick den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse - doch als Anerkennung für ihr faires Verhalten erhielt sie den Fair-PlayPreis der Bezirksversammlung. In der nächsten Saison wird sie als 030-Mannschaft erneut an den Start gehen. Darüber und über weitere Entwicklungen informierte jetzt die Tennis-Abteilung des Sportvereins bei der gut besuchten Generalversammlung.
Weiterlesen: Westfalia: Sportler können auf Renovierung der Tennisplätze hoffen

D1- und D2-Junioren bekommen neue Hoodies zur Verfügung gestellt
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Große Freude bei den D - und D2-Junioren von Westfalia Osterwick: Dank der Unterstützung von Jörg Matthay und seinem Unternehmen Connect2Mobile durften die Jungs brandneue Hoodies entgegennehmen. Passend zur kalten Jahreszeit wurden die Team-Hoodies direkt beim Hallenturnier von Westfalia Osterwick eingeweiht. Stolz präsentierten die Nachwuchskicker dort ihr neues Outfit und zeigten gleichzeitig vollen Einsatz auf dem Spielfeld. Das in Stadtlohn ansässige Unternehmen Connect2Mobile hat sich mit seiner Software bau- mobil auf digitale Lösungen für ein effizientes, mobiles Baumanagement spezialisiert und leistet einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung der Bauwirtschaft. Wie die Westfalia mitteilt, bedankte sich der Sportverein bei Jörg Matthay für die tolle Unterstützung.

Westfalia besiegt den „blauen Fluch"
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: 4:2-Erfolg gegen Angstgegner SV Heek
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK: Der Angstgegner sorgte diesmal nicht für Furcht und Schrecken, aber allemal für ein unbehagliches Gefühl. „Das haben wir uns aber selbst zuzuschreiben", übte sich Mario Worms in Selbstkritik. „Wir müssen die Konter besser ausspielen, dann ist das hier früher entschieden." So aber musste Westfalia Osterwick bis in die Nachspielzeit bangen, bis das 4:2 fiel und der Sieg gegen den SV Heek endlich in trockenen Tüchern war „sehrsehr verdient", ließ der Spielertrainer keinen Zweifel am gerechten Ausgang.

Form bestätigen undNegativserie beenden
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick will gegen SV Heek nachlegen
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Mit dem Sieg bei Vorwärts Epe ist ihnen ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung gelungen. Daran soll angeknüpft werden, damit das Hochgefühl nicht frühzeitig verpufft. „Wir wollen unsere Form bestätigen", kündigt Lukas Große-Puppenclahl an. Dazu kann sich Westfalia Osterwick gegen den SV Heek mit einem Heimsieg ein gutes Stück von den Abstiegsrängen distanzieren.
Was auf dem Papier einfach klingt, dürfte allerdings kein Spaziergang werden. Zumal der Gegner für die Westfalia bisher ein rotes Tuch zu sein scheint. Seit dem Aufstieg im Jahr 2022 gingen sämtliche Duelle gegen den SV verloren. Von einem Angstgegner will Große-Puppendahl allerdings nichts wissen. „Die Vergangenheit ist .ganz egal. Wir müssen jetzt Leistung bringen", hält er nicht viel davon, in unschönen Erinnerungen zu schwelgen.
Entsprechend klar ist auch die Zielausrichtung: Auf eigenem Platz sollen die nächsten drei Punkte eingesackt - und damit die Negativserie gegen die Heeker beendet - werden. „Wir sind 2025 noch ungeschlagen, das soll auch so bleiben", ist der Westfalia-Trainer guter Dinge. Die aktuellen Umstände machen jedenfalls Mut. Bisher kommen die Osterwicker ohne Verletzungsausfälle durch das neue Jahr. „Das hat natürlich den Vorteil, dass wir von der Bank nachlegen können", freut sich Große-Puppendahl. Im Vergleich zum Epe-Spiel dürfen sich er und Trainerkollege Mario Worms dazu über die Rückkehr von Timon Schüer freuen. Der Verteidiger rückt nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre zurück in den Kader.
| Anstoß: Sonntag, 15 Uhr, Westfalia-Stadion, Kunstrasen

Maik Baumeister schließt sich Westfalia an
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgmeine Zeitung OSTERWICK (leg). Er soll ein neuer Baustein in der Osterwicker Offensive werden: Die Westfalia verstärkt sich zur kommenden Saison mit Maik Baumeister. Der 22-Jährige wechselt im Sommer von Germania Asbeck zum Bezirksligisten. „Er ist ein junger und talentierter Stürmer. Wir sind glücklich, dass er sich für uns entschieden hat und trauen ihm auch den Sprung in die Bezirksliga zu", wie Sportlicher Leiter Udo Mester erklärt. Seine bisherige
Laufbahn hat Baumeister bei seinem Heimatverein verbracht: Zunächst in der JSG Legden/Asbeck, inzwischen führt er die Germania als Kapitän aufs Feld. In der aktuellen Saison hat er bereits sieben Treffer erzielt. „Für mich ist der Wechsel eine coole Chance, der Verein passt zu mir und ist nur fünf Minuten mit dem Auto entfernt", fiebert Baumeister der neuen.Herausforderung entgegen. Auch Timo Grabowsky, der zur neuen Saison in das Amt des Spielertrainers aufsteigt (wir berichteten), freut sich über die Neuverpflichtung. „Er ist eine tolle Option für unser Offensivspiel, bringt eine gute Kombination aus Größe und Schnelligkeit mit", ist er überzeugt. Außerdem soll Baumeister dabei helfen, die Lücke in der Osterwicker Angriffsreihe zu schließen. So verlassen neben Trainer Mario Worms auch Noah Eggemann und Simon Rotthäuser die Westfalia. „Wir streben mit jungen Spielern einen kleinen Neuanfang an", kündigt Udo Mester an.