Sidebar

Menü

  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik
Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik

Westfalia dreht Spiel in nur drei Minuten

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Oktober 2021
Der Torschütze nimmt Fahrt auf: Noah Eggemann (links) zieht an seinem Legdener Gegenspieler vorbei, Luka Patte (rechts) muss nicht eingreifen. Foto. Mats Wittenberg

Kreisliga A: Osterwick bleibt nach 3:1-Sieg weiter makellos

Allgemeine Zeitung Von Mats Wittenberg OSTERWICK. Sichtlich zufrieden zeigte sich Tobias Paschert mit dem Auftritt seiner Mannschaft gegen den SuS Legden - dabei hatte die Westfalia einen denkbar schlechten Start erwischt. „Wir haben nach dem frühen Gegentor nicht die Köpfe hängen lassen, sondern eine klasse Mentalität gezeigt", freute sich der Trainer - der Lohn war der 3:1-Berfolg und damit der siebte Sieg im siebten Spiel.

Weiterlesen: Westfalia dreht Spiel in nur drei Minuten

Einladung zur Generalversammlung 2021

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Oktober 2021

Liebe Vereinsmitglieder,

zur Generalversammlung 2021 im Vereinslokal „Haus Grüner“, am Freitag, den 05. November 2021 um 20.00 Uhr laden wir Sie hiermit recht herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Berichte der Abteilungen

3. Kassenbericht 2019 und 2020

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Änderung der Vereinssatzung Erweiterung des Vorstands um die Position des Schriftführers

Alte Fassung:

§ 9 Vorstand Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, zwei Stellvertretern, dem Geschäftsführer und dem Kassierer.

Neue Fassung:

§ 9 Vorstand Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, zwei Stellvertretern, dem Geschäftsführer, dem Kassierer und dem Schriftführer.

6.  Wahlen

2020

  • 1.Vorsitzender 
  • Kassierer
  • Zwei Beisitzer 
  • Schriftführer –neu-
  • Kassenprüfer

2021

  • Zwei 2. Vorsitzende
  • Geschäftsführer
  • Zwei Beisitzer
  • Kassenprüfer

7. Westfalia (Diskussion)

8. Verschiedenes

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Einladung Generalversammlung 2021

Für die Veranstaltung gilt natürlich die 3G-Regel, damit wir alle sicher zusammen im Saal sitzen können.

Vorbericht zum Heimspiel der Ersten gegen SuS Legden

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 16. Oktober 2021

GEGNER: SuS Legden

ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Westfalia-Stadion in Osterwick, Rasen

ZUM SPIEL: Die Akkus sind nach dem spielfreien Wochenende wieder aufgeladen. „Jetzt wollen wir natürlich so aus der Pause starten, wie wir in sie reingekommen sind", erklärt Tobias Paschert, der gemeinsam mit Mario Worms das Trainer-Duo bei der Westfalia bildet. Diese kann weiterhin eine makellose Bilanz vorweisen — sechs Siege aus sechs Spielen stehen zu Buche. Mit dem SuS Legden wartet aber nun ein harter Brocken, den es erst einmal zu schlagen gilt. „Eines der stärksten Teams der Liga. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe", schätzt Paschert. Dennoch ist die Devise klar: auf dem heimischen Osterwicker Rasen soll Berfolg Nummer sieben her. Verzichten muss Paschert dafür auf Hannes Grams und Ulrich Wirtz, die sich noch im Aufbautraining befinden. Dazu fehlen Pascal Leipelt und Leon Beggemann. „Wir haben ja genügend Spieler", bleibt Paschert gelassen. So soll die bisher weiße Weste auch nach dem Wochenende ohne Makel bleiben.

Pokal für Vera Borgert und Jan Volmer

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. Oktober 2021
Glücklich nahmen Vera Borgert (3.v.r.) und Jan Volmer (2.v.r.) den Wanderpokal der Rosendahler Tennisabteilungen. entgegen. Lena Kluck (3.v.I.) und Jonas Kluck (2.v.I.) freuten sich über die Vizemeisterschaft.

Sommersaison der Tennisabteilungen Rosendahl mit Meisterschaft beendet

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Die Rosendahler Mixed-Meisterschaften haben einen Sieger gefunden. Nach zwei Wochen spannender Spiele stehen die Meister und die Gewinner der Nebengruppe fest. Durch Das gute Wetter und die Möglichkeit, mit der neuen Lichtanlage auch noch spät am Abend Tennisspiele starten zu können, war die Durchführung des Turniers hervorragend möglich, heißt es. Einige Spiele endeten erst kurz vor Mitternacht.

„Beine tolle neue Chance, länger Training für Kinder und Jugendliche und auch ein solche Turnier anbieten zu können", zeigte sich Jürgen Kluck, der Vorsitzende der Tennisabtellung von Turo Darfeld, begeistert.Nach einem tollen Bendspiel in der Nebenrunde konnten sich die Sieger aus dem letzten Turnier durchsetzen. Marita Kortüm und Andreas Kortüm verließen gegen Kerstin und Rainer Herich den Centercourt als Sieger.

Das Hauptereignis des Tages war aber das Bendspiel um den Wanderpokal der Rosendahler Tennisabteilungen. Dem Darfelder Mixed mit Lena Kluck und Jonas Kluck stand die geballte Spielstärke aus den Gemeindeteilen Osterwick und Holtwick gegenüber. Vera Borgert und Jan Volmer konnten im ersten Satz nur dabei sein und gaben diesen mit 6:1 ab. Spannend gestaltete sich der zweite Satz, den sich die Osterwicker/Holtwicker Paarung mit 5:7 holte.

Dramatisch entwickelte sich der anschließende Matchtiebreak, der denkbar knapp mit 9:11 ebenfalls an Jan und Vera ging. Unter großer Beteiligung des Publikums konnte der Pokal an die glücklichen Gewinner übergeben werden. Im kommenden Jahre 2022 wird das Turnier aul der Osterwicker Tennisanlage durchgeführt.

Marita Kortüm (2.v.r.) und Andreas Kortüm (r.) verließen in der Nebenrunde gegen Kerstin (2.v.I.) und Rainer Herich (I.) den Centercourt als Sieger. Jürgen Kluck, Vorsitzender der Tennisabteilung von Turo Darfeld, und Johanna Kestermann (Turo) gratulierten.

Brock spielt sich zum Sieg

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. Oktober 2021
Feierten im Anschluss an das Nachbarschaftsturnier ausgiebig ihren Sieg: Die Spieler der Nachbarschaft Brock. Sie setzten sich letztlich gegen den WieSchop und dem Kleining durch.

Westfalia Osterwick richtet Nachbarschaftsturnier im Miniformat aus

Allgemeine Zeitung Von Leon Eggemann OSTERWICK. Bes war eher ein Nachbarschaftsturnier im Miniformat. „Viele Termine, die wegen der Pandemie verschoben werden mussten, finden jetzt statt. Das sorgt für Überschneidungen im Kalender", musste Dieter Wilger, erster Vorsitzender von Westfalia Osterwick, feststellen. So haben sich letztlich nur drei Mannschaften zusammengefunden, um untereinander das Siegertreppchen auszuspielen. „Wir haben uns daher dazu entschlossen, ein Turnier im Modus Jeder-gegenJeden mit Hin- und Rückspiel durchzuführen", erzählt der erste Vorsitzende. Durchgesetzt hat sich letztendlich das Team der Nachbarschaft Brock. Mit fünf Siegen aus sechs Partien ließ diese den zweitplatzierten WieSchop (vier Siege) und den Tabellendritten Kleining (drei Siege) hinter sich. Anschließend wurde gemeinsam der Abend ausgeklungen.

Mit Blick auf das kommende Jahr hofft Wilgerwieder auf größere Beteiligung - wie es in der Vergangenheit auch der Fall war. Zumal der für den vergangenen Sonntag angesetzte Radwandertag im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fiel. „Aufgrund der Witterung haben wir frühzeitig abgesagt", informiert Wilger. Umso größer sei daher die Hoffnung, 2022 beide Veranstaltungen nach der diesjährigen abgespeckten Variante gut besucht und erfolgreich über die Bühne zu bringen.

Arbeiten am Sportplatz weit fortgeschritten

Es geht weiter voran im Westfalia-Stadion. „Die Coronapause wurde gut genutzt", bilanziert Dieter Wilger. Hauptaugenmerk lag dabei auf die Umgestaltung zwischen Kunstrasen-und Rasenplatz. „Nun, wo auf der Zwischenfläche der Rasen eingesät wurde, sind die Arbeiten zum Großteil abgeschlossen", schildert der erste Vorsitzende, der allen beteiligten Helfern seinen großen Dank ausspricht. In diesem Jahr könnte es noch zu einer weiteren Aufbesserung kommen. So soll wohl das Flutlicht am Kunstrasenplatz ausgetauscht werden. Bei der geplanten Jugendarena zwischen Kunstrasenplatz und der Tennisanlage sei allerdings noch etwas Geduld gefragt, wie Wilger erklärt. „Das Ausschreibungsverfahren läuft. Wir hoffen auf das Frühjahr 2022." 

Gute erste Halbzeit reicht für sechsten Sieg

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 04. Oktober 2021

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Sechs Spiele, sechs Siege: Westfalia Osterwick behält weiterhin eine weiße Weste. Im Heimspiel gegen Brukteria Rorup reichte eine gute erste Halbzeit, um den Berfolg einzutüten. „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben Rorup von Anfang an kämpferisch den Schneid abgekauft", sah Spielertrainer Mario Worms, der gemeinsam mit Tobias Paschert für die Westfalia verantwortlich ist, starke erste 45 Minuten seiner Truppe. Ber selbst war es, der die Gastgeber früh auf die Siegerstraße schoss. Nach neun Minuten überwand Worms den Gäste-Kepper Johannes Bertling per Flachschuss zum 1:0. Mit einem platzierten Kopfball nach Freistoß aus dem Halbfeld war es Stürmer Simon Rotthäuser, der die Führung ausbaute (30.). Wiederum nur drei Minuten später war es erneut Worms, der nach Diagonalpass von Luka Patte eiskalt sein siebtes Saisontor erzielte. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann aber etwas einlullen lassen", musste der Trainer feststellen, dass das hohe Pensum aus dem ersten Durchgang nicht mehr gehalten wurde. Es folgten 45 Minuten, in denen beide Mannschaften durchaus den ein oder anderen Treffer hätten erzielen können. Letztlich blieb es jedoch beim 3:0. Für die Westfalia ist nun Regeneration angesagt. In der kommenden Woche haben die Osterwicker spielfrei und können ihre Füße hochlegen.

| Westfalia Osterwick Brukteria Rorup 3:0; Tore: 1:0 Mario Worms (9.), 2:0 Simon Rotthäuser (30.), 3:0 Mario . Worms (33.)

Nachbarschaftsturnier 2021

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Oktober 2021
Da ist der Pokal für den Brock

In diesem Jahr gingen nur drei Nachbarschaften an den Start zum alljährlichen Westfala-Turnier. Der Termin am 2. Oktober war doch ein wenig ungünstig gewählt. Aber wir wollten unseren Freizeitfußballern auf alle Fälle unser Kleinfeldturnier anbieten.

Im Turnier Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückrunde kam der Brock am Ende auf 15 Punkte und Platz 1. Mit dem letzen Spiel am Abend sicherte sich der WieSchop noch drei wichtige Punkte zum Rang zwei mit 12 Punkten. Auf Platz drei mit 9 Punkten folgte der Kleining.

Die Mannschaft vom Kleining

Die Mannschaft WieSchop (Zum Wiedel / Schoppenbusch)

Die Mannschaft vom Brock

Vorbericht zum Heimspiel der Ersten gegen Brukeria Rorup

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Oktober 2021

GEGNER: Brukteria Rorup

ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Westfalia-Stadion

ZUM SPIEL: Vor dem Gegner hat er großen Respekt. Denn die Roruper, in den vergangenen Jahren eher als Abstiegskandidat gehandelt, sind noch ungeschlagen - „und sie setzen nicht nur auf Konter, sondern können auch spielerisch überzeugen", sieht Tobias Paschert eine große Entwicklung in der Mannschaft von Frank Stening, die seit jeher körperbetont und unangenehm auftrete. Bentsprechend schwierig werde die Aufgabe gegen den Tabellenfünften, der nicht zuletzt von den Toren des Rückkehrers Julian Muddemann profitiert. Aber mit vollen Hosen werden die Osterwicker morgen nicht antreten, und das müssen sie auch nicht: Fünf Siege aus fünf Spielen, so lautet die makellose Bilanz. „Das wollen wir fortsetzen", betont Paschert, der gemeinsam mit Mario Worms für die Westfalia verantwortlich ist. „Nächste Woche haben wir spielfrei, und in die Pause wollen wir mit der optimalen Punktzahl gehen." Beine kurze Auszeit, die das Team übrigens gut gebrauchen könne, um wieder Körner zu sammeln. Denn etliche Spieler sind angeschlagen oder fallen komplett aus, so wie die verletzten Uli Wirtz und Tobias Paschert oder die privat verhinderten Pascal Leipelt und Timo Mevenkamp. „Aber der Kader ist groß genug", will der Trainer keine Ausreden gelten lassen. „Begal, wen wir reinwerfen, bisher haben sie alle es sehr gut gelöst."

Anmeldung Hallenturniere 2022

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 01. Oktober 2021

Die Anmeldung für die Jugend-Hallenturniere 2022 ist nun freigeschaltet. Wir hoffen, dass wir wieder ganz "normal" unsere Turniere mit euch durchführen können.

Ein hartes Stück Arbeit für Westfalia

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. September 2021

Allgemeine ZeitungOSTERWICK (mw) Westfalia Osterwick behalt die weiße Weste und feiert einen 2:0-Auswärtssieg bei DJK Rödder, „auch wenn das echt kein gutes Spiel von uns war", bewertete Trainer Tobias Paschert die Leistung seiner Mannschaft. Tasächlich hatte Rödder früh die Chance in Führung zu gehen, als sie einen Elfmeter zugesprochen bekamen, jedoch setzten die Gastgeber diesen am Tor vorbei. Im direkten Gegenzug gelang der Westfalia die Führung. Mario Worms traf in der 15. Minute nach einer Flanke von Lars Knipper zum 1:0.

Im Anschluss kontrollierten die Gäste die Partie und spielten sich auch einige Chancen heraus, die sie jedoch nicht zu nutzen wussten. So blieb das Spiel weiterhin offen, auch weil die Gastgeber durch schnelle Vorstöße immer wieder gefährlich wurden. Bentscheiden konnten die Osterwicker das Spiel erst in der 90. Minute, als Florian Richters für Simon Rotthäuser quer legte, der nur noch den Fuß hinhalten musste. „Das war eine sehr zerfahrene Partie in der wir nie richtig in die Spur gefunden haben", zeigte sich Paschert trotz des Sieges nicht ganz zufrieden. Dennoch bleibt seine Mannschaft, die im vergangenen Jahr noch 1:3 in Rödder verloren hatte, durch den fünften Sieg im fünften Spiel weiterhin Tabellenführer in der Kreisliga A.
| DJK Rödder - Westfalia Osterwick 0:2; Tore: 0:1 Mario Worms (15.), 0:2 Simon Rotthäuser (90.)

Weitere Beiträge ...

  1. Probleme am Westfalia-Flutlicht behoben
  2. Ferienlager lädt zu Nachtreffen ein
  3. Mühselig zum vierten Sieg
  4. Platzpflege im Westfalia Stadion
Seite 9 von 218
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.