Sidebar

Menü

  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Sponsoring
    • Veranstaltungen
    • Sportabzeichen
    • Vereinsheim
    • Anfahrt
    • Mitgliedsantrag
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Link-Tipps
    • Vereinsspielplan
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Pressearchiv
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
    • Archiv
    • Foto-Album
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • C-Juniorinnen U15
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Kunstrasen
    • Presseberichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Zeitplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Kursangebote
    • Schwimmen und Gymnastik
    • Mutter Kind Turnen
    • Fittness- und Krafttraining
    • Freizeitfußball
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
    • Bilder Ferienlager 2010
    • Bilder Ferienlager 2012
    • Bilder Ferienlager 2008
    • Bilder Ferienlager 2007
    • Hachen 2006
    • Dümmer See 2005
    • Hachen 2004
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Panorama Foto
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • 11.01.20 A1-Turnier
    • 11.01.20 D2-Jugend
    • 12.01.20 C1-Jugend
    • 12.01.20 E1-Jugend
    • 18.01.20 D1-Jugend
    • 18.01.20 F2-Jugend
    • 19.01.20 B1-Jugend
    • 19.01.20 G1-Jugend
    • 25.01.20 C2-Jugend
    • 25.01.20 F1-Jugend
    • 26.01.20 B-Juniorinnen
    • 26.01.20 D-Juniorinnen
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri bei Westfalia
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Spielplan Alte Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik
Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Sponsoring
    • Veranstaltungen
    • Sportabzeichen
    • Vereinsheim
    • Anfahrt
    • Mitgliedsantrag
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Link-Tipps
    • Vereinsspielplan
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Pressearchiv
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
    • Archiv
    • Foto-Album
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • C-Juniorinnen U15
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Kunstrasen
    • Presseberichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Zeitplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Kursangebote
    • Schwimmen und Gymnastik
    • Mutter Kind Turnen
    • Fittness- und Krafttraining
    • Freizeitfußball
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
    • Bilder Ferienlager 2010
    • Bilder Ferienlager 2012
    • Bilder Ferienlager 2008
    • Bilder Ferienlager 2007
    • Hachen 2006
    • Dümmer See 2005
    • Hachen 2004
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Panorama Foto
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • 11.01.20 A1-Turnier
    • 11.01.20 D2-Jugend
    • 12.01.20 C1-Jugend
    • 12.01.20 E1-Jugend
    • 18.01.20 D1-Jugend
    • 18.01.20 F2-Jugend
    • 19.01.20 B1-Jugend
    • 19.01.20 G1-Jugend
    • 25.01.20 C2-Jugend
    • 25.01.20 F1-Jugend
    • 26.01.20 B-Juniorinnen
    • 26.01.20 D-Juniorinnen
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri bei Westfalia
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Spielplan Alte Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik

Nach Anmeldung im Freien auspowern

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. Juni 2020
Etwas mehr Abstand als auf diesen Archivbildern, eine begrenzte Teilnehmerzahl und eine Voranmeldung – das sind die Voraussetzungen unter denen Sport im Park auch in diesem Jahr in fünf Orten des Kreises Coesfeld an den Start geht. Fotos: KSB/Archiv Foto: az

Allgemeine Zeitung von Florian Schütte Kreis Coesfeld. Und es klappt doch! Lange war ungewiss, ob Sport im Park dieses Jahr überhaupt angeboten werden könnte. „Seit den Lockerungen für kontaktlosen Sport Mitte Mai wissen wir aber, dass wir es durchführen können“, freut sich Alexander Bergenthal vom Kreissportbund. In fünf Orten geht das beliebte und kostenlose Angebot mit Beginn der Sommerferien (29. 6.) für sechs Wochen an den Start. Neu in diesem Jahr dabei ist Rosendahl. „Turo Darfeld und Westfalia Osterwick haben Sport im Park im vergangenen Jahr schon vereinsintern durchgeführt. Jetzt wollen sie es unter der offiziellen Dachmarke machen“, sagt Bergenthal. „Schwarz-Weiß Holtwick will es dieses Jahr zunächst vereinsintern probieren und wäre bereit, dann im nächsten Jahr bei uns einzusteigen“, fügt der Organisator hinzu. Das Besondere: Statt wie in den anderen Orten an einem angestammten Platz finden die Angebote beider Vereine drei Wochen lang in Darfeld und anschließend zwei Wochen in Osterwick statt.

Weiterlesen: Nach Anmeldung im Freien auspowern

Sportabzeichen-Abnahme ab Montag

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. Juni 2020
Bei Nachfragen stehen Mechthild Gloe unter Tel. 02545/511 sowie Mechthild Galle ab 14 Uhr unter Tel. 015789726605 zur Verfügung.

  Turo Darfeld und Westfalia Osterwick starten am Montag (22. 6.) wieder mit der Sportabzeichen-Abnahme. Dabei werden die vorgegebenen Corona-Maßnahmen eingehalten, heißt es in einer Pressemitteilung. Beginn des Trainings ist jeweils montags um 18 Uhr, auch in den Ferien.

Die Übungsleiter, versehen mit den neusten Anforderungen für dasJahr 2020, freuen sich bereits auf den Start im Osterwicker Westfalia-Stadion. 

Endspurt bei den Badetüchern

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. Juni 2020

Endspurt zum Westfalia Badetuch. Nur noch diese Woche können die Westfalia Badetücher online bestellt werden. Mit jeder Bestellung unterstützt ihr mit 5 € unsere Westfalia.

Informationen zum Thema "Corona“

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. Juni 2020

Liebe Trainerinnen und Trainer,
liebe Betreuerinnen und Betreuer,

wie beim letzten Mal angekündigt, haben wir in der vergangenen Woche die ersten Trainingseinheiten stattfinden lassen. Alles ist gut gelaufen. Darum möchten wir ab sofort wieder allen Mannschaften Training ermöglichen.

Dabei gilt Folgendes:

  • Die Coronaschutzverordnung erlaubt, dass bis zu 30 Personen gemeinsam nicht-kontaktfrei unter freiem Himmel Sport betreiben dürfen. Es kann also in Mannschaftsstärke trainiert werden.
  • Es trainiert nur eine Mannschaft pro Platz.
  • Zwischen den Trainingseinheiten werden 30 Minuten Pause eingeplant, damit sich die Spielerinnen und Spieler vor/nach dem Training nicht auf der Platzanlage begegnen.

Darum haben wir einen Trainingsplatz aufgestellt, der diese Punkte berücksichtigt und der zwingend einzuhalten ist!

Dieser Plan und alle weiteren Regeln sind im aktualisierten Hygienekonzept enthalten.

Wichtig ist: Keine Mannschaft startet in den Trainingsbetrieb ohne vorherige Einweisung der Trainerinnen und Trainer durch die Abteilungsleitungen und den Gesamtvorstand.

Wer starten möchte, meldet sich bitte vorher bei Tobias Wiggers oder Daniel Kramer, damit wir euch am Platz erklären können, welche Regeln einzuhalten sind. Die erste Runde ist für Dienstag, 16:45 Uhr geplant, wir bitten um kurze Anmeldung.

Schöne Grüße und bleibt gesund!

Gerburg Sengenhorst
Damenfußball  

Tobias Wiggers
Jugendfußball

Daniel Kramer
Herrenfußball

2020_06_15_Hygienekonzept Corona Fußball

Hygienekonzept der Fußballer zum Neustart des Trainingsbetriebs

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. Juni 2020

Liebe Trainerinnen und Trainer,
liebe Betreuerinnen und Betreuer,

durch die Anpassung der Coronaschutz-Verordnung des Landes NRW am vergangenen Wochenende, ist es ab sofort wieder möglich, mit einer auf 10 Personen beschränkten Gruppengröße ohne Einhaltung der Mindestabstände
während der Übungen Kontaktsport auszuüben.

Wir freuen uns darüber, denn dies ermöglicht es uns, Stück für Stück wieder in einen geregelten und vor allem fußballspezifischen Trainingsbetrieb zu starten. Wir haben hierzu ein Hygienekonzept erstellt, welches die aktuell geltenden Schutzregeln berücksichtigt.

Wir werden das Konzept in der kommenden Woche in ersten Trainingseinheiten der Damenmannschaft, der ersten Herrenmannschaft und der A1-Jugend testen. Unser Ziel ist es, den Trainingsbetrieb in den kommenden Wochen vorsichtig wieder hochzufahren und nach und nach alle Mannschaften wieder auf den Platz zu bringen. Wir werden aber wohl weiter mit Einschränkungen in Bezug auf die Trainingszeiten und die Gruppengrößen leben müssen.

Wichtig ist: Keine Mannschaft startet in den Trainingsbetrieb ohne Freigabe durch die Abteilungsleitungen und den Gesamtvorstand! Sobald wir mit weiteren Mannschaften starten können, kommen wir auf euch zu.

Schöne Grüße und bleibt gesund!

Gerburg Sengenhorst 
Damenfußball 

Tobias Wiggers
Jugendfußball

Daniel Kramer
Herrenfußball

Hygienekonzept Corona_Fußball

Ich helfe meinem Verein

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. Juni 2020

Über die Internetseite https://www.ich-helfe-meinem-verein.de/mein-verein/westfalia-osterwick/ könnt ihr nun Hand- oder Badetücher mit Westfalia-Logo bestellen. Von jeder Bestellung gehen im Anschluss 5 € in die Vereinskasse von Westfalia Osterwick.

handtuchsponsor 001

handtuchsponsor 002

Westfalia wird im Breitensport wieder aktiv

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 06. Juni 2020

Sportverein startet ab Montag mit einigen Angeboten

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Ab Montag (8. 6.) bietet Westfalia Osterwick wieder gemeinsamen Sport in der Breitensportabteilung an. Unter den vorgegebenen Hygieneregelungen startet montags um 18.30 Uhr die Gymnastik für Frauen unter der Leitung von Agnes Gentes in der großen Sporthalle und Gymnastik und Fitness von 19 bis 20 Uhr unter der Leitung von Rita Gauselmann in der kleinen Sporthalle. Ein zusätzliches Angebot für alle berufstätigen bietet Katja Waschenski
dienstags ab 19 Uhr im Bereich Nordic Walking an. Treffpunkt ist die große Sporthalle.

Ebenfalls startet dienstags die Gruppe von Yvonne Clasvogt von 18 bis 19 Uhr in der großen Sporthalle. Mittwochs findet Nordic Walking um 8.30 Uhr mit Katja Waschenski (Treffpunkt gr. Sporthalle) sowie Gymnastik und Fitness unter der Leitung von Rita Gauselmann in der Zeit von 19 bis 20 Uhr in der kleinen Sporthalle statt. Ebenfalls mittwochs von 18 bis 19 Uhr bietet Dörthe Wende Pilates in der kleinen Sporthalle an.

Donnerstags um 9 Uhr beginnt Gymnastik für Frauen unter der Leitung von Agnes Gentes, Treffpunkt ist die große Sporthalle. Auch Rückenfit ( 19.15 bis 20.10 Uhr) und Step & Body (20.15 bis 21.15 Uhr) starten donnerstags unter der Leitung von Dörthe Wende in der Großen Sporthalle.

Diese Angebote gelten in dieser Form erst einmal bis zu den Sommerferien, teilt der Sportverein mit. Einen übersichtlichen Plan dieser Angebote finden Interessierte auf der Homepage www.westfalia-osterwick.de unter Angebot Breitensport. Informationen zu den weiteren Kursen folgen in Kürze. Abschließend weist der Verein noch auf folgende Regelungen hin:

  • Die an den Sportstätten angebrachten Hygienevorgaben sind zu beachten.
  • Die Hallen sind einzeln zu betreten, der Mund- und Nasenschutz ist bis zum Eingang zu tragen.
  • Vor dem Betreten der Hallen die Hände desinfizieren, Desinfektionsmittel steht im Eingangsbereich zur Verfügung.
  • Der notwendige Abstand von 1,5 Metern ist zueinander einzuhalten.
  • Eigene Yogamatte oder ein großes Badehandtuch und eine eigene Wasserflasche mitbringen.
  • Die Teilnehmeranzahl ist auch bei den Outdoorangeboten auf maximal zehn Personen beschränkt.

Westfalia Angebot im Breitensport wieder eingeschränkt möglich:

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Juni 2020

Hier findet ihr ein erstes Angebot als Neustart für die Breitensportabteilung:

Angebot Breitensport eingeschränkt.pdf

Hinweise:

  • Alle Angebote können nur unter den an den Sportstätten angeschlagenen Hygieneregeln stattfinden.
  • Bringen Sie bitte eine eigene Yogamatte bzw. ein eigenes, großes Handtuch und eine eigene Wasserflasche mit.
  • Bis zum Eingang der Sporthalle bitten wir um das Tragen eines Mund- /Nasenschutzes.
  • Treten Sie bitte unter Einhaltung des Mindestabstandes einzeln in die Halle ein und desinfizieren Sie sich die Hände mit dem bereitstehenden Desinfektionsmittel.
  • Die Anzahl der Teilnehmenden ist vorübergehend auf 10 Personen beschränkt, im Kraftraum sind maximal 4 Personen zulässig.
  • Die Übungsleiter-/innen notieren Ihren Namen, Telefonnummer und Ankunfts- bzw. Abfahrtszeiten.

Ein erster kleiner Schritt in eine „neue Normalität“, aber ein langer Weg für die Westfalia

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. Mai 2020

Liebe Vereinsmitglieder und liebe Ehrenamtliche,

am vergangenen Mittwochabend gab es eine Zusammenkunft der Rosendaher Sportvereine mit der Gemeinde Rosendahl. Nach der Freigabe des „Freizeit- und Breitensports im Outdoorbereich“ des Kreises Coesfelds ging es um die Konzepte und Zeitplanungen der Vereine in ihren verschiedenen Sportarten. Bürgermeister Christoph Gottheil und Ordnungsamtsleiter Martin Stauvermann hörten den Vorsitzenden und Abteilungsleitern genau zu bei ihren Wünschen und Vorstellungen und konnten bei vielen Konzepten und Ideen grünes Licht geben. Bei weiteren Wünschen mussten sie aber auch auf die derzeitig gültigen Corona-Vorschriften verweisen, die einige Wünsche schon im Wortlaut verbaten.

Relativ unstrittig waren die Sportarten Tennis und Leichtathletik, die ja als kontaktlose Freiluftsportarten durchgeführt werden. Diese beiden Westfalia-Sportarten können bereits wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen in den engen Hygiene- und Abstandsregeln ihrer jeweiligen Fachverbände. Das heißt, dass hier die Abteilungsleiter Konzepte mit beschränkten Zugang, verkleinerten Gruppen und Verhaltensregeln auf den Sportanlagen schon vorbereitet und nach Rücksprache mit dem Vorstand umgesetzt haben.

Als große Bitte schon hier vorab für alle Bereiche der Westfalia-Familie: Bitte beachtet die neuen Schilder und Verhaltensmaßnahmen auf unseren Sportanlagen und im Umgang miteinander. Nur so können wir einen erneute Schließung von Anlagen für alle Sportler verhindern. Wir stehen hier in der gleichen Verantwortung, wie jeder anderer Anbieter von Dienstleistungen und sind bedroht von hohen Strafzahlungen.

Auch einige Breitensportangebote der Westfalia können in Kürze wieder aufgenommen werden. Hier sind wir gerade in den abschließenden Abstimmungen der Konzepte und werden hier wohl kurzfristig wieder mit Angeboten starten können.
Für die Durchführung von Sport im Park fehlt uns im Moment noch eine geeignete Fläche, da der Dorfpark im Moment ja noch durch ausstehende Pflasterarbeiten gesperrt ist. Aber bis zu den Sommerferien finden wir hier bestimmt eine Lösung

Schwieriger gestaltet sich im Moment noch der gesamte Hallensport. Im Moment gibt es noch eine Verordnung im Kreis Coesfeld, die den Hallensport komplett untersagt. Erst wenn diese Verordnung gelockert wird, ist eine Aufnahme der weiteren Angebote des Breitensports und der Badmintonabteilung möglich. Auch hier werden wir zu Beginn mit einigen Einschränkungen leben müssen.
Die Nutzung der Lehrschwimmhalle wird sich dann noch weiter hinausschieben. Sobald ein Lockerungstermin fix ist benötigt die Gemeinde Rosendahl noch mindestens 14 Tage Vorlaufzeit, um das Hallenbad wieder freigeben zu können. Hier ist eine Eröffnung bis zu den Sommerferien wohl eher unrealistisch. Angefragt haben wir hier schon bei der Gemeinde Rosendahl, ob dann auf die Schließung während der Sommerferien verzichtet werden kann.

Für alle Fußballer bleibt der 30.05. der nächste wichtige Termin. Zur Zeit plant die NRW-Politik die Freigabe aller Kontaktsportarten ab den 30.05. Ohne Kontaktfreigabe können wir bis dahin kein vernünftiges Fußballtraining anbieten. Somit können die Plätze im Stadion zum Fußballballspielen bis dahin auch nicht freigegeben werden. Auch die Basketballer werden ab dann wohl wieder ihren Sport ausüben können. Dann wird es wohl auch Neustart-Möglichkeiten für die Kindergruppen im Breitensport und in der Leichtathletik geben.

Auch die Fußballabteilungsleiter arbeiten bereits an ihren Konzepten, für die schnellstmögliche Aufnahme des Trainingsbetriebs nach den Vorgaben des DFB, die zu Beginn auch auch hier zu weiteren „Unbequemlichkeiten“ führen werden.

In diesem Zusammenhang wollen wir uns auch vom 05.06.20 als Termin für unser Nachbarschaftsturnier lösen. Wir wollen das Turnier allerdings noch nicht ganz absagen. Vielleicht bietet sich im Herbst noch ein schöner Termin an, an dem wir dann endlich wieder zusammenkommen und unseren Wahlspruch zum 75.-jährigen Jubiläum auch noch einmal Nachdruck verleihen: „Zukunft durch Gemeinsamkeit“

In der kommenden Woche wird der Vorstand auf die einzelnen Abteilungen zugehen und dann mit diesen zusammen die endgültigen Konzepte und Regelungen für den Wiedereinstieg „Step-by-Step“ in der Westfalia abstimmen.

Wir sind hier guten Mutes und wünschen euch Allen: Bleibt Gesund!
Der Vorstand von Westfalia Osterwick

Ein erster Schritt

Erster Aufschlag für Tennisspieler

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. Mai 2020
Leergefegt waren die Tennisplätze der Rosendahler Sportvereine wochenlang. In diesen Tagen wird der Spielbetrieb nun wieder aufgenommen. Darauf einigten sich die Sportvereine und Verwaltung. Der Fußball muss wegen des Verbots des Kontaktsports weiterhin ruhen. Einige Breitensport-Angebote sollen draußen stattfinden. Foto: Leon Seyock

Sportangebote werden langsam wieder hochgefahren

Allgemeine Zeitung Von Leon Seyock Rosendahl. Nach wochenlanger Zwangspause im Sportbereich drehen sich nun die ersten Schlüssel im Schloss – um allen voran wieder die Tennisplätze in allen drei Ortsteilen zu öffnen. „Wir freuen uns, dass wir zunächst mit Sport unter freiem Himmel wieder starten können“, sagt Dieter Wilger, Vorsitzender der Westfalia Osterwick. Die Verwaltung hat jetzt Gespräche geführt mit Vertretern von Turo Darfeld, Schwarz Weiß Holtwick, Westfalia Osterwick sowie der Leichtathletik-Gemeinschaft Rosendahl (LG) und den Sportschützen aus Holtwick und Osterwick, um einen gemeinsamen Weg zu entwickeln, wie die Sportangebote wieder hochgefahren werden können. 

Weiterlesen: Erster Aufschlag für Tennisspieler

Weitere Beiträge ...

  1. Einkäufe tätigen statt Fußball spielen
  2. Mit kleinen Gesten Großes leisten
  3. Entscheidung erst im Elfmeter-Krimi
  4. Osterwicker haben die Nase vorn
Seite 7 von 205
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.