
Der Staffelstab wird weitergereicht
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Hallenfußball: Am Wochenende startet der Volksbank-Baumberge-Cup von Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung Von Leon Eggemann OSTERWICK. Intern haben sie die Zeitenwende bereits eingeläutet. „Wir werden den Staffelstab jetzt weiterreichen", kündigt Dennis van Deenen an. 20 Jahre lang hatte er als Koordinator die Zügel bei den Hallenturnieren von Westfalia Osterwick in der Hand, sein Bruder Christopher van Deenen ist seit 15 Jahren Teil der „Regie". Nun ist die nächste Generation am Zug: Mit Niklas Boll, Laurenz Galle und Leon Patte übernimmt zur kommenden Turnierreihe ein neues Trio in der Schaltzentrale der Osterwicker Zweifachsporthalle.
Wenn am kommenden Samstag (10. 1.) der Volksbank Baumberge-Cup 2025 eingeläutet wird, haben sie ihren ersten Einsatz. „Die Jungs werden das gut machen, alle sind seit Jahren dabei und kennen die Abläufe in- und auswendig", ist Dennis van Deenen überzeugt.
Während hinter den Kulissen gewechselt wird, hält der Sportverein bei seiner Turnierreihe am bewährten Konzept fest. „An fünf Turniertagen werden insgesamt 120 Mannschaften dabei sein", informiert Tobias Wiggers. Probleme, die Startfelder zu besetzen, gab es dabei nicht. Eher im Gegenteil. „Die Liste an potenziellen Nachrückern ist lang", verrät Dennis van Deenen. Auch bei den Teilnehmern bleibt sich die Westfalia weiterhin treu: Neben zahlreichen
Nachbarvereinen nehmen einige Mannschaften auch durchaus längere Anfahrten für die Turnierteilnahme auf sich. „Bei der A- und B-Jugend ist unter anderem die JSG Fuhseland dabei", freut sich Niklas Boll über den Besuch aus der Nähe Hannovers. Interessant werden dürften beim D-Jugend-Turnier am 18. Januar auch die Auftritte der FM Kickers United Vechta - einer Art Hobbymannschaft, die aus Spielern verschiedenster Vereine besteht. „Sie sind zum ersten Mal bei uns zu Gast", erklärt Christopher van Deenen.
Den Auftakt machen allerdings zunächst die A-Junioren. Die JSG Osterwick/Darfeld eröffnet ihr Turnier am Samstag (10. 1.) um 8.30 Uhr gegen DJK Coesfeld. Weitere Gegner in der Gruppe A sind RW Nienborg, die JSG Lembeck/Rhade/Deuten und der ASC 09 Dortmund. Das Halbfinale soll um 11.56 Uhr stattfinden, ehe gegen 12.34 Uhr das Endspiel folgt. Im Anschluss spielen die D-Juniorinnen der JSG Darfeld/ Osterwick ab 13.45 Uhr gegen die JSG Holtwick/Legden, SuS Flaesheim, Eintracht Stadtlohn, RW Barop und den SV Greven.
Fortgesetzt wird der Volksbank Baumberge-Cup am Sonntag (12. 1.) mit den C-Junioren, die ab 8.30 Uhr auf SW Holtwick, SV Heek, SV Gescher, JSG Lembeck/ Rhade/Deuten und SpVg Beckum treffen. Den Abschluss des ersten Turnierwochenendes bilden die Jüngsten. Auf Kleinspielfeldern messen sich die G-Junioren der Westfalia mit Turo Darfeld, JSG Lembeck/ Rhade/Deuten, SF Hamborn und SG Borken.
Eine Übersicht zu allen zehn Turniere finden Interessierte online unter westfalia-osterwick.de

Wünsche für 2025 aus der Allgemeinen Zeitung Coesfeld
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Es ist für mich immer wieder schön zu sehen, wie viele verschiedene Kinder und Erwachsene täglich bei Westfalia zusammenkommen, um gemeinsam Sport zu treiben. Besonders beeindruckend finde ich, wie viele großartige Menschen sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren, um ein möglichst breites Sportangebot für alle Alters- und Interessengruppen auf die Beine zu stellen. Unsere Gemeinde lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Wenn ich mir für 2025 etwas wünschen dürfte, dann wäre es, dass alle weiterhin mit Begeisterung dabei bleiben - und vielleicht sogar noch mehr Menschen Freude am Ehrenamt finden, sei es im Sportverein oder in den vielen weiteren Vereinen und Organisationen bei uns im Ort. Sport ist wichtig, um gesund, fit und ausgeglichen zu bleiben - von klein auf bis ins hohe Alter. Deshalb steht mehr Sport" ganz oben auf meiner Liste der Vorsätze für das neue Jahr.
Daniel Kramer
1. Vorsitzender Westfalia Osterwick

Zeit für ein neues Kapitel
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Mario Worms kündigt seinen Abschied bei Westfalia Osterwick an
Algemeine Zeitung Von Leon Eggemann OSTERWICK. Es fühlt sich wie der richtige Moment an. „Die Mannschaft und auch ich selbst brauchen einen neuen Impuls - das ist jetzt ein guter Augenblick", ist Mario Worms überzeugt. Der 33-Jährige hat seinen Abschied bei Westfalia Osterwick angekündigt. Ein Entschluss, über den er die Manrichaft und Verantwortichen jetzt informiert hat. „Ich habe diesem Verein unheimlich viel zu verdanken. Es gehört aber einfach dazu, dass sich die Wege irgendwann trennen", erklärt Worms. Es sei an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Zeitgleich endet damit im Sommer eine fünfjährige Ära.
„Er hat den Verein und die spielerische Entwicklung fünf Jahre lang entscheidend mitgeprägt und seine Fußspuren in Osterwick hinterlassen."
Daniel Kramer, 1. Vorsitzender von Westfalia Osterwick, über Mario Worms

Nur ein Punkt im Beutel
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga:SV Gescher muss sich mit 1:1-Unentschieden gegen Westfalia Osterwick zufrieden geben
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg Gescher/Osterwick Nach weihnachtlichen Klängen wie „Last Christmas", das vor dem Anpfiff und in der Pause aus den Boxen dudelte, war ihnen offenbar nicht mehr zumute., Härtere Klänge waren nach dem Abpfiff angesagt, kein „Santa Clause is coming to town" mehr, obwohl die Gäste komplett in rot gekleidet auftraten. Geschenke hatten sie allerdings nicht mitgebracht, sehr zum Leidwesen der Gescheraner, die lange Gesichter zogen. „Zu wenig", stellte Martin Arends nach diesem 1:1 seines SV gegen Westfalia Osterwick fest. „Zwei Punkte verloren."

Mit Euphorie in den Advent
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: SV Gescher will morgen gegen Westfalia Osterwick nachlegen
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK/GESCHER. Die Momentaufnahme sorgt passend zum ersten Advent für leuchtende Augen. Platz drei, wenn auch mit einem Spiel mehr auf dem Konto als die meisten Konkurrenten, aber bitteschön: Der SV Gescher ist unter den besten Teams der Bezirksliga angekommen. „Die Euphorie und das Selbstverständnis wollen wir mitnehmen", lächelt Martin Arends - mit der Aussicht auf zwei prickelnde Heimspiele, die sie vor Weihnachten noch bestreiten dürfen: nächste Woche gegen SW Holtwick und schon morgen um 15.30 Uhr gegen Westfalia Osterwick.