Sidebar

Menü

  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Sponsoring
    • Veranstaltungen
    • Sportabzeichen
    • Vereinsheim
    • Anfahrt
    • Mitgliedsantrag
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Link-Tipps
    • Vereinsspielplan
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Pressearchiv
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
    • Archiv
    • Foto-Album
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • C-Juniorinnen U15
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Kunstrasen
    • Presseberichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Zeitplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Kursangebote
    • Schwimmen und Gymnastik
    • Mutter Kind Turnen
    • Fittness- und Krafttraining
    • Freizeitfußball
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
    • Bilder Ferienlager 2010
    • Bilder Ferienlager 2012
    • Bilder Ferienlager 2008
    • Bilder Ferienlager 2007
    • Hachen 2006
    • Dümmer See 2005
    • Hachen 2004
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Panorama Foto
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • 11.01.20 A1-Turnier
    • 11.01.20 D2-Jugend
    • 12.01.20 C1-Jugend
    • 12.01.20 E1-Jugend
    • 18.01.20 D1-Jugend
    • 18.01.20 F2-Jugend
    • 19.01.20 B1-Jugend
    • 19.01.20 G1-Jugend
    • 25.01.20 C2-Jugend
    • 25.01.20 F1-Jugend
    • 26.01.20 B-Juniorinnen
    • 26.01.20 D-Juniorinnen
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri bei Westfalia
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Spielplan Alte Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik
Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Sponsoring
    • Veranstaltungen
    • Sportabzeichen
    • Vereinsheim
    • Anfahrt
    • Mitgliedsantrag
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Link-Tipps
    • Vereinsspielplan
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Pressearchiv
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
    • Archiv
    • Foto-Album
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • C-Juniorinnen U15
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Kunstrasen
    • Presseberichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Zeitplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Kursangebote
    • Schwimmen und Gymnastik
    • Mutter Kind Turnen
    • Fittness- und Krafttraining
    • Freizeitfußball
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
    • Bilder Ferienlager 2010
    • Bilder Ferienlager 2012
    • Bilder Ferienlager 2008
    • Bilder Ferienlager 2007
    • Hachen 2006
    • Dümmer See 2005
    • Hachen 2004
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Panorama Foto
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • 11.01.20 A1-Turnier
    • 11.01.20 D2-Jugend
    • 12.01.20 C1-Jugend
    • 12.01.20 E1-Jugend
    • 18.01.20 D1-Jugend
    • 18.01.20 F2-Jugend
    • 19.01.20 B1-Jugend
    • 19.01.20 G1-Jugend
    • 25.01.20 C2-Jugend
    • 25.01.20 F1-Jugend
    • 26.01.20 B-Juniorinnen
    • 26.01.20 D-Juniorinnen
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri bei Westfalia
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Spielplan Alte Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik

Ein erster kleiner Schritt in eine „neue Normalität“, aber ein langer Weg für die Westfalia

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. Mai 2020

Liebe Vereinsmitglieder und liebe Ehrenamtliche,

am vergangenen Mittwochabend gab es eine Zusammenkunft der Rosendaher Sportvereine mit der Gemeinde Rosendahl. Nach der Freigabe des „Freizeit- und Breitensports im Outdoorbereich“ des Kreises Coesfelds ging es um die Konzepte und Zeitplanungen der Vereine in ihren verschiedenen Sportarten. Bürgermeister Christoph Gottheil und Ordnungsamtsleiter Martin Stauvermann hörten den Vorsitzenden und Abteilungsleitern genau zu bei ihren Wünschen und Vorstellungen und konnten bei vielen Konzepten und Ideen grünes Licht geben. Bei weiteren Wünschen mussten sie aber auch auf die derzeitig gültigen Corona-Vorschriften verweisen, die einige Wünsche schon im Wortlaut verbaten.

Relativ unstrittig waren die Sportarten Tennis und Leichtathletik, die ja als kontaktlose Freiluftsportarten durchgeführt werden. Diese beiden Westfalia-Sportarten können bereits wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen in den engen Hygiene- und Abstandsregeln ihrer jeweiligen Fachverbände. Das heißt, dass hier die Abteilungsleiter Konzepte mit beschränkten Zugang, verkleinerten Gruppen und Verhaltensregeln auf den Sportanlagen schon vorbereitet und nach Rücksprache mit dem Vorstand umgesetzt haben.

Als große Bitte schon hier vorab für alle Bereiche der Westfalia-Familie: Bitte beachtet die neuen Schilder und Verhaltensmaßnahmen auf unseren Sportanlagen und im Umgang miteinander. Nur so können wir einen erneute Schließung von Anlagen für alle Sportler verhindern. Wir stehen hier in der gleichen Verantwortung, wie jeder anderer Anbieter von Dienstleistungen und sind bedroht von hohen Strafzahlungen.

Auch einige Breitensportangebote der Westfalia können in Kürze wieder aufgenommen werden. Hier sind wir gerade in den abschließenden Abstimmungen der Konzepte und werden hier wohl kurzfristig wieder mit Angeboten starten können.
Für die Durchführung von Sport im Park fehlt uns im Moment noch eine geeignete Fläche, da der Dorfpark im Moment ja noch durch ausstehende Pflasterarbeiten gesperrt ist. Aber bis zu den Sommerferien finden wir hier bestimmt eine Lösung

Schwieriger gestaltet sich im Moment noch der gesamte Hallensport. Im Moment gibt es noch eine Verordnung im Kreis Coesfeld, die den Hallensport komplett untersagt. Erst wenn diese Verordnung gelockert wird, ist eine Aufnahme der weiteren Angebote des Breitensports und der Badmintonabteilung möglich. Auch hier werden wir zu Beginn mit einigen Einschränkungen leben müssen.
Die Nutzung der Lehrschwimmhalle wird sich dann noch weiter hinausschieben. Sobald ein Lockerungstermin fix ist benötigt die Gemeinde Rosendahl noch mindestens 14 Tage Vorlaufzeit, um das Hallenbad wieder freigeben zu können. Hier ist eine Eröffnung bis zu den Sommerferien wohl eher unrealistisch. Angefragt haben wir hier schon bei der Gemeinde Rosendahl, ob dann auf die Schließung während der Sommerferien verzichtet werden kann.

Für alle Fußballer bleibt der 30.05. der nächste wichtige Termin. Zur Zeit plant die NRW-Politik die Freigabe aller Kontaktsportarten ab den 30.05. Ohne Kontaktfreigabe können wir bis dahin kein vernünftiges Fußballtraining anbieten. Somit können die Plätze im Stadion zum Fußballballspielen bis dahin auch nicht freigegeben werden. Auch die Basketballer werden ab dann wohl wieder ihren Sport ausüben können. Dann wird es wohl auch Neustart-Möglichkeiten für die Kindergruppen im Breitensport und in der Leichtathletik geben.

Auch die Fußballabteilungsleiter arbeiten bereits an ihren Konzepten, für die schnellstmögliche Aufnahme des Trainingsbetriebs nach den Vorgaben des DFB, die zu Beginn auch auch hier zu weiteren „Unbequemlichkeiten“ führen werden.

In diesem Zusammenhang wollen wir uns auch vom 05.06.20 als Termin für unser Nachbarschaftsturnier lösen. Wir wollen das Turnier allerdings noch nicht ganz absagen. Vielleicht bietet sich im Herbst noch ein schöner Termin an, an dem wir dann endlich wieder zusammenkommen und unseren Wahlspruch zum 75.-jährigen Jubiläum auch noch einmal Nachdruck verleihen: „Zukunft durch Gemeinsamkeit“

In der kommenden Woche wird der Vorstand auf die einzelnen Abteilungen zugehen und dann mit diesen zusammen die endgültigen Konzepte und Regelungen für den Wiedereinstieg „Step-by-Step“ in der Westfalia abstimmen.

Wir sind hier guten Mutes und wünschen euch Allen: Bleibt Gesund!
Der Vorstand von Westfalia Osterwick

Ein erster Schritt

Erster Aufschlag für Tennisspieler

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 15. Mai 2020
Leergefegt waren die Tennisplätze der Rosendahler Sportvereine wochenlang. In diesen Tagen wird der Spielbetrieb nun wieder aufgenommen. Darauf einigten sich die Sportvereine und Verwaltung. Der Fußball muss wegen des Verbots des Kontaktsports weiterhin ruhen. Einige Breitensport-Angebote sollen draußen stattfinden. Foto: Leon Seyock

Sportangebote werden langsam wieder hochgefahren

Allgemeine Zeitung Von Leon Seyock Rosendahl. Nach wochenlanger Zwangspause im Sportbereich drehen sich nun die ersten Schlüssel im Schloss – um allen voran wieder die Tennisplätze in allen drei Ortsteilen zu öffnen. „Wir freuen uns, dass wir zunächst mit Sport unter freiem Himmel wieder starten können“, sagt Dieter Wilger, Vorsitzender der Westfalia Osterwick. Die Verwaltung hat jetzt Gespräche geführt mit Vertretern von Turo Darfeld, Schwarz Weiß Holtwick, Westfalia Osterwick sowie der Leichtathletik-Gemeinschaft Rosendahl (LG) und den Sportschützen aus Holtwick und Osterwick, um einen gemeinsamen Weg zu entwickeln, wie die Sportangebote wieder hochgefahren werden können. 

Weiterlesen: Erster Aufschlag für Tennisspieler

Einkäufe tätigen statt Fußball spielen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. Mai 2020
Alles ruhig an der Hauptstraße in Osterwick am gestrigen Nachmittag: Sicherheitspersonal eines Bewachungsunternehmens (im weißem Pkw) passt unter anderem hier auf, dass die Quarantäne von mit dem Coronavirus infizierten Westfleisch-Mitarbeitern eingehalten wird. Foto: Leon Eggemann

Neben Subunternehmen kaufen Westfalia-Mitglieder für unter Quarantäne stehende Westfleisch-Arbeiter ein

Allgemeine Zeitung von Leon Eggemann Rosendahl. Mittwochnachmittag, 15 Uhr an der Osterwicker Hauptstraße. Es herrscht wenig Betrieb. Ein Sicherheitsmann eines Bewachungsunternehmens hält mit seinem Kollegen die Stellung. Ihre Aufgabe: Im Auftrag der Gemeinde aufpassen, dass die unter Quarantäne stehenden Westfleisch-Mitarbeiter in ihren Unterkünften bleiben. „Hier ist alles ruhig“, erklären sie. „Ich war bisher dreimal hier und dreimal ist nichts passiert“, ergänzt einer der beiden Sicherheitskräfte. 

Weiterlesen: Einkäufe tätigen statt Fußball spielen

Mit kleinen Gesten Großes leisten

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. April 2020
Auf der Suche nach dem passenden Schmierkäse: Bei der Einkaufshilfe müssen Lars Knipper und Sebastian Graute genau nachschauen, welcher Artikel gewünscht ist. Foto: Leon Eggemann

Einkaufshilfe während der Corona-Krise

Allgemeine Zeitung Von Leon Eggemann Osterwick. Um gemeinsam die Corona-Krise zu überstehen, braucht es vor allem eines: Zusammenhalt. Dass mit kleinen Gesten schon Großes geleistet werden kann, zeigen die vielen Ehrenamtlichen in ganz Rosendahl, die für die Risikogruppen Einkäufe erledigen – von der Landjugend bis hin zu den Sportvereinen greifen alle zum Einkaufswagen, um ihren Teil beizusteuern, unter anderem die erste Mannschaft von Westfalia Osterwick.

Weiterlesen: Mit kleinen Gesten Großes leisten

Entscheidung erst im Elfmeter-Krimi

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. April 2020
Nach dem dramatischen Sieg im Elfmeterschießen gegen SG Coesfeld 06 feierten die Osterwicker Kicker ausgelassen die Meisterschaft.

Westfalia Osterwick siegt 2015 im Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in der Kreisliga A

Allgemeine Zeitung von Leon Eggemann OSTERWICK. Es war alles angerichtet für einen großen Showdown: Nach 32 Spieltagen thronten Westfalia Osterwick und die SG Coesfeld 06 mit jeweils 76 Punkten gemeinsam an der Tabellenspitze der Kreisliga A. Im Entscheidungsspiel ging es vor knapp 2000 Zuschauern am Billerbecker Helker Berg für beide Mannschaften um die Meisterschaft. Bereits zwei Tage zuvor trafen die Rivalen am letzten Spieltag aufeinander: Dort sorgte Dauerbrenner Daniel Richter vor 1200 Schaulustigen mit seinem 1:0-Siegtreffer überhaupt erst dafür, dass die Westfalia im letzten Augenblick mit den Kreisstädtern gleichzog. In einer mehr als dramatischen Partie, inklusive Verlängerung und Elfmeterschießen, hatten erneut die Osterwicker im hellen Schein des Billerbecker Flutlichts das bessere Ende für sich.

Weiterlesen: Entscheidung erst im Elfmeter-Krimi

Osterwicker haben die Nase vorn

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 07. April 2020
Normalerweise hätte am Wochenende das Ligaspiel zwischen DJK Coesfeld-VBRS und Westfalia Osterwick stattgefunden (hier Ulrich Wirtz und Lucca Rensing) - alternativ fand nun eine gemeinsame Lauf-Challenge statt. Foto: Archiv

Über 600 km in der Lauf-Challenge

Allgemeine Zeitung COESFELD/OSTERWICK (leg). Zusammengelegt 1000 Kilometer innerhalb von fünf Tagen haben die Spieler von DJK Coesfeld-VBRS und Westfalia Osterwick bei ihrer Lauf-Challenge erreicht.

„Genau das haben wir uns erhofft", freut sich DJK-Trainer Denis Koopmann. Durchgesetzt hat sich letztlich aber die Westfalia - mit 627, 37 zu 441,76 Kilometern. Seit Mittwoch hatten jeweils 18 Spieler aus beiden Kadern die Möglichkeit, über eine Lauf-App Kilometer zu sammeln.

„Lob und Anerkennung, was die Osterwicker da für eine Leistung gezeigt haben", ist Koopmann beeindruckt, macht aber deutlich:

„Man hat gemerkt, wie sich die Jungs gegenseitig gepusht haben.”
Tobias Paschert

„Auch meine Jungs haben mich mit ihren starken Leistungen überzeugt." Tobias Paschert auf der Gegenseite kann sich ein Grinsen nicht verkneifen: „Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl bei meinen Spielern", erklärt der Westfalia-Trainer stolz. „Der Wettbewerb war eine tolle Idee von Denis."

„Da haben wir mal aufgezeigt bekommen, wie viele Meter andere Mannschaften machen können."
Denis Koopmann

Um einen besonderen Anreiz zu schaffen, hatte dieser nämlich die Lauf-Challenge ins Leben gerufen. „Man hat gemerkt, wie sich die Jungs gegenseitig gepusht haben da geht es ja auch um Prestige", erzählt Paschert. Seine Mannschaft darf sich nun über zwei Getränkekisten freuen. Aber auch der Westfalia-Trainer ist seinen Spielern etwas schuldig. „Ich habe versprochen, bei einem Sieg beim nächsten Training einen Grillabend zu schmeißen", verrät Paschert seine kleine Motivationsspritze.

Ob es bald zu einer Revanche kommt? „Da warten wir mal ab. Meine Jungs müssen sich erst einmal die Wunden lecken", sagt Koopmann. An der Westfalia soll es nicht scheitern: „Für eine Revanche sind wir natürlich'offen", lächelt Paschert.

Westfalia führt gegen DJK-VBRS

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. April 2020
Marius Borgert (links), Johannes Sicking Foto: Frank Wittenberg

Allgemeine Zeitung COESFELD/OSTERWICK (fw). Zur Halbzeit liegt Westfalia Osterwick vorne gegen die DJK Coesfeld-VBRS - da droht dem aktuellen Tabellenführer tatsächlich eine Niederlage? „Abwarten", sagt Denis Koopmann. Er hofft auf eine Steigerung seiner Jungs, damit sie das Duell noch drehen. Klingt ungewöhnlich in diesen Zeiten, aber das Match zwischen Marius Borgert (links), Johannes Sicking und Co. läuft. Am vergangenen Sonntag hätten sich die beiden A-Ligisten in Osterwick gegenübergestanden, aber das darf ja zurzeit bekanntlich nicht. Also haben die beiden Trainer die Begegnung, die in der Hinrunde mit einem 1:1-Unentschieden endete, kurzerhand vom Rasen auf die. Straße verlegt. „Wir müssen ja kreativ sein und eine zusätzliche Motivation für das freiwillige Laufen finden", erzählt Koopmann. Also habe er nach einem Gegner für eine Lauf-Challenge gesucht und sei bei der Westfalia und Spielertrainer Tobias Paschert prompt auf offene Ohren gestoßen.

Seit Mittwochmorgen läuft das Duell. Jeweils18 Spieler aus den beiden Kadern sind dabei, die über ihre App Kilometer sammeln. „Da war sofort zu erkennen, dass es plötzlich um etwas geht", sieht sich der DJK-Trainer bestätigt - auch wenn die Osterwicker in der „ersten Halbzeit" bis Freitagmittag die Nase' vorn hatten: „Die haben aber auch im Schnitt die jüngere Mannschaft." Dennoch: Der Tabellenführer will zurückschlagen. Bis Sonntagabend um 23.59 Uhr dauert die Lauf-Challenge noch. Da ist noch einiges möglich, betont Denis Koopmann: „Zur Not muss ich den Jungs wohl den Tatort streichen. Und wenn das nicht reicht, fällt Anne Will auch noch aus." Schließlich geht es diesmal nicht um schnöde drei Punkte, sondern um zwei Getränkekisten! Die darf die Verlierermannschaft großzügig spendieren, wenn es zur nächsten „echten Begegnung" auf dem Rasen zwischen der DJKVBRS und der Westfalia kommt - hoffentlich noch in dieser Saison 2019/20, aber spätestens nach dem Sommer.

Der Aufstieg ist das Ziel

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. April 2020
Die C I-Junioren der JSG Osterwick/Darfeld: (oben von links) Trainer Luca Thiäner, Lennard Vahnstige, Ilja Volmer, Vincent Raabe, Tom Gloe, Arian Miehle, Bent Schulte, Johannes Mussinghof, Paul Herich, Nico Wies, Trainer Tobias Volmer und Sven Thiäner; unten von links: Edison Krasniqi, Bastian Kleining, Arne Fedders, Elias Bertmaring, Max Eynck, Luke Graute, Jannik Hagen, David Eilmann und Lukas Bücker. Das Foto ist vor der Corona-Pandemie entstanden.

Jugendfußball: C I der JSG spielt oben mit

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Mit großen Einsatz versucht die C 1-Jugend der JSG Osterwick/Darfeld, wieder zurück in die Kreisliga A zu gelangen. „Schon in der Hinrunde mussten wir uns nur der Jugendspielgemeinschaft Legden/Asbeck mit 0:1 geschlagen geben", berichtet Tobias Volmer vom Trainerteam. Die Rückrunde lief bis zur CoronaPandemie optimal, vor der auch das Mannschaftsfoto entstand. Aus zwei Spielen holte das Team sechs Punkte, und künftig sollen weitere Siegen folgen. „Die Spieler haben alle Lust, und der Hunger nach Siegen ist größer als nie zuvor" meint auch Luca Thiäner, der selbst noch in der ersten Mannschaft von Westfalia Osterwick spielt. Das Saisonziel ist klar: Tabellenerster und Aufstieg in die Kreisliga A.

Als krönenden Abschluss will die JSG über das Pfingstwochenende, soweit die aktuellen Umstände es zulassen, an einem Turnier in Maastricht teilnehmen. Dort soll, so meint Sven Thiäner, ein wenig internationale Erfahrungen gesammelt werden. Jetzt hoffen alle, dass es bald wieder los geht mit dem runden Leder.

Talent trifft auf Erfahrung

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 23. März 2020
Frauen sich schon auf die nächste Saison bei Westfalia Osterwick: (von links) Sportlicher Leiter Udo Mester, Rückkehrer Noah Eggemann, künftiger Spielertrainer Mario Worms und Spielertrainer Tobias Paschert. Foto: Frank Wittenberg

Fußball: Westfalia freut sich über die Neuzugänge Noah Eggemann und Mario Worms

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg Osterwick. Ein erfahrener Mann, der schon lange höherklassig spielt und Verantwortung übernehmen soll, dazu ein Nachwuchstalent mit der eingebauten Torgarantie – die Mischung sollen es machen! „Mit diesen beiden Zusagen sind wir in unseren Planungen sehr weit“, lächelt Udo Mester mit Blick auf Mario Worms und Noah Eggemann. Ebenso wie Spielertrainer Tobias Paschert sieht der Sportliche Leiter den A-Ligisten Westfalia Osterwick für die kommende Saison sehr gut aufgestellt. 

Weiterlesen: Talent trifft auf Erfahrung

Osterwicker für Osterwicker

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 20. März 2020
Die 1. Mannschaft von Westfalia Osterwick bietet ab dem 23. März einen Einkaufsdienst für hilfsbedürftige Osterwicker an.

So funtkioniert's

Montag und Mittwoch von 17-20 Uhr unter 01769/2111476 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.

Der Einkauf und die Auslieferung erfolgt am Dienstag und am Donnerstag.

Wichtig: Um Infektionen zu vermeiden wird ausschließlich  auf Rechnung gezahlt. Die Nutzer müssen lediglich auf einem Überweisungsträger ihre Kontonummer eintragen und unterschreiben.

Weitere Beiträge ...

  1. „Von Osterwickern für Osterwicker”
  2. Westfalia Osterwick freut sich über neue Trainingsgeräte
  3. Gesellschaftliches Leben eingeschränkt
  4. Einstellung Spiel- und Trainingsbetrieb
Seite 7 von 204
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.