Sidebar

Menü

  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Sponsoring
    • Veranstaltungen
    • Sportabzeichen
    • Vereinsheim
    • Anfahrt
    • Mitgliedsantrag
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Link-Tipps
    • Vereinsspielplan
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Pressearchiv
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
    • Archiv
    • Foto-Album
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • C-Juniorinnen U15
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Kunstrasen
    • Presseberichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Zeitplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Kursangebote
    • Schwimmen und Gymnastik
    • Mutter Kind Turnen
    • Fittness- und Krafttraining
    • Freizeitfußball
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
    • Bilder Ferienlager 2010
    • Bilder Ferienlager 2012
    • Bilder Ferienlager 2008
    • Bilder Ferienlager 2007
    • Hachen 2006
    • Dümmer See 2005
    • Hachen 2004
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Panorama Foto
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • 11.01.20 A1-Turnier
    • 11.01.20 D2-Jugend
    • 12.01.20 C1-Jugend
    • 12.01.20 E1-Jugend
    • 18.01.20 D1-Jugend
    • 18.01.20 F2-Jugend
    • 19.01.20 B1-Jugend
    • 19.01.20 G1-Jugend
    • 25.01.20 C2-Jugend
    • 25.01.20 F1-Jugend
    • 26.01.20 B-Juniorinnen
    • 26.01.20 D-Juniorinnen
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri bei Westfalia
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Spielplan Alte Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik
Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Sponsoring
    • Veranstaltungen
    • Sportabzeichen
    • Vereinsheim
    • Anfahrt
    • Mitgliedsantrag
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Link-Tipps
    • Vereinsspielplan
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Pressearchiv
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
    • Archiv
    • Foto-Album
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • C-Juniorinnen U15
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Kunstrasen
    • Presseberichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Zeitplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Kursangebote
    • Schwimmen und Gymnastik
    • Mutter Kind Turnen
    • Fittness- und Krafttraining
    • Freizeitfußball
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
    • Bilder Ferienlager 2010
    • Bilder Ferienlager 2012
    • Bilder Ferienlager 2008
    • Bilder Ferienlager 2007
    • Hachen 2006
    • Dümmer See 2005
    • Hachen 2004
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Panorama Foto
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • 11.01.20 A1-Turnier
    • 11.01.20 D2-Jugend
    • 12.01.20 C1-Jugend
    • 12.01.20 E1-Jugend
    • 18.01.20 D1-Jugend
    • 18.01.20 F2-Jugend
    • 19.01.20 B1-Jugend
    • 19.01.20 G1-Jugend
    • 25.01.20 C2-Jugend
    • 25.01.20 F1-Jugend
    • 26.01.20 B-Juniorinnen
    • 26.01.20 D-Juniorinnen
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri bei Westfalia
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Spielplan Alte Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik

Osterwicker für Osterwicker

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 20. März 2020
Die 1. Mannschaft von Westfalia Osterwick bietet ab dem 23. März einen Einkaufsdienst für hilfsbedürftige Osterwicker an.

So funtkioniert's

Montag und Mittwoch von 17-20 Uhr unter 01769/2111476 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.

Der Einkauf und die Auslieferung erfolgt am Dienstag und am Donnerstag.

Wichtig: Um Infektionen zu vermeiden wird ausschließlich  auf Rechnung gezahlt. Die Nutzer müssen lediglich auf einem Überweisungsträger ihre Kontonummer eintragen und unterschreiben.

„Von Osterwickern für Osterwicker”

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 19. März 2020
Wollen sich mit der ehrenamtlichen Einkaufshilfe solidarisch zeigen: (v.l.) Benjamin Steiner, Lars Knipper, Tobias Paschert und Willy Steiner. Foto: leg

Westfalias 1. Mannschaft bietet ehrenamtliche Einkaufshilfe an

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass die Gesellschaft weiter zusammenrückt. Nun will auch die 1. Mannschaft von Westfalia Osterwick ihren Teil dazu beisteuern: „Wir bieten ab nächster Woche eine ehrenamtliche Einkaufshilfe an", verrät Trainer Tobias Paschert. „Das bedeutet konkret, dass uns Hilfsbedürftige kontaktieren können und unsere Spieler gehen dann für sie einkaufen." Der Service soll dabei erst einmal auf Osterwick begrenzt werden. „Quasi von Osterwickern für Osterwicker", lächelt Paschert.

Bei Willy Steiner vom gleichnamigen Edeka stoßen die Fußballer auf offene Ohren. „Es ist eine wirklich tolle Idee, ältere Menschen, die es in dieser Zeit schwer haben, so zu unterstützen", freut sich Steiner über das Ehrenamt. Er stellt den Spielern zur Hilfe einen Lieferwagen zur Verfügung.

Doch wie ist die Idee überhaupt entstanden? „Durch den Trainingsausfall kam die Idee auf, diese Zeit auf anderem Wege wertvoll zu nutzen", erklärt Westfalia-Kapitän Lars Knipper. „Sonst kommen so viele treue Fans zu unseren Spielen - da wollen wir uns in schwierigen Zeiten solidarisch zeigen und ihnen etwas zurückgeben."

| So funktioniert die ehrenamtliche Einkaufshilfe: Ab kommender Woche sind die Spieler am Montag und Mittwoch von 17 bis 20 Uhr telefonisch unter Tel. 017692111476 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Dienstags und donnerstags wird dann eingekauft und ausgeliefert. Kurz vor der Auslieferung bekommen die Kunden einen Anruf, dass die Bestellung bald da ist. Gezahlt wird nicht per Bargeldaustausch, um potenzielle Infektionen weiter zu verringern. Stattdessen wird auf Rechnung eingekauft. Die Nutzer müssen lediglich auf einem Überweisungsträger ihre Kontonummer eintragen und unterschreiben. Den Rest erledigen die ehrenamtlichen Helfer.

Westfalia Osterwick freut sich über neue Trainingsgeräte

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 17. März 2020
Allgemeine Zeitung Zahlreiche Trainigsgeräte hat die Westfalia Osterwick für ihre Leichtathletik- und Breitensportabteilung jetzt anschaffen können - darunter Fußbälle, Seilchen, Kegeln und Schwimmnudeln. Möglich wurde das durch eine Spende der Osterwicker Niederlassung der Sparkasse Westmünsterland. Filialleiter Arkin Eryilmaz (hinten, 2. von rechts) überbrachte die Spende in Höhe von 1000 Euro symbolisch an die Sportler, Mitglieder der Westfalia dankten mit einem Blumenstrauß. Die Kinder nahmen die neuen Geräte daraufhin in Beschlag. Foto: Leon Seyock

Gesellschaftliches Leben eingeschränkt

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. März 2020
Auch die 35. Rosendahler Waldlaufmeisterschaften werden nicht wie geplant am Samstag (21.3.) stattfinden. Einen Alternativtermin soll es im Herbst geben. Foto: Archiv

Allgemeine Zeitung Von Leon Seyock Rosendahl. Es hagelt weiter Absagen: Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgerufen hatte, Sozialkontakte auf das Nötigste zu beschränken, sind nun nahezu alle Veranstaltungen auf kommunaler Ebene gestrichen.

Davon betroffen ist unter anderem der Spielbetrieb im Sportbereich. „Wir seitens der Rosendahler Sportvereine werden den Trainings- und Spielbetrieb aussetzen“, teilt Dieter Wilger, Erster Vorsitzender der Westfalia Osterwick, gestern mit. Davon betroffen ist auch die Laufgemeinschaft, die Behindertensportgemeinschaft (BSG) lässt ihre Termine ebenfalls ausfallen. „Wir werden die Lage beobachten und entsprechend entscheiden“, so Wilger. Die Maßnahmen sollen bei allen Vereinen bis in den April hinein greifen. Der Vorstand von Schwarz Weiß Holtwick teilt zudem mit, dass das Sportgelände weitestgehend geschlossen und nur für erforderliche Veranstaltungen geöffnet wird. Nach aktuellem Stand sind neben der Gewerbeschau (29. 3.), dem Ostermarkt (29. 3.) und dem Frühlingsfest (19. 4.) unter anderem folgende Veranstaltungen abgesagt:

Weiterlesen: Gesellschaftliches Leben eingeschränkt

Einstellung Spiel- und Trainingsbetrieb

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 13. März 2020

Wir haben die Information, dass ab heute der Spielbetrieb in allen Fußball-Ligen ausgesetzt wird. Wir seitens der Rosendahler Sportvereine werden dies zum Anlass nehmen und den Trainingsbetrieb ebenfalls aussetzen. Natürlich bedeutet das auch das wir im Bereich Breitensport und LG ebenfalls den Sport- und Trainingsbetrieb aussetzen und die Hallen nicht mehr genutzt werden. Es tut mir Leid eine solche Entscheidung treffen zu müssen, aber ist zu unserer gemeinsamen Sicherheit. Bitte informiert auch alle weiteren Personen. Vielen Dank!

Dieter Wilger
1. Vorsitzender Westfalia Osterwick

Einladung Generalversammlung

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 11. März 2020

Liebe Vereinsmitglieder,

zur Generalversammlung 2020 im Vereinslokal „Haus Grüner“, am Freitag, den 27. März 2020 um 20.00 Uhr laden wir Sie hiermit recht herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Jahresrückblick
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Gewaltprävention:
    Wir stehen für Fairplay, auf und neben dem Platz

  6. Änderung der Vereinssatzung
    Erweiterung des Vorstands um die Position des Schriftführers

  7. Wahlen
    1. 1. Vorsitzender
    2. Kassierer
    3. 4 Beisitzer
    4. Schriftführer –neu-
    5. Kassenprüfer
  8. Westfalia (Diskussion)
  9. Verschiedenes

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Einladung Generalversammlung 2020

Schürmann rettet einen Punkt

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 08. März 2020
Kreisliga A: Später Ausgleich für SG 06 gegen Westfalia Osterwick Schürmann rettet einen Punkt Coesfeld. Die Uhr tickte unbarmherzig herunter. In noch keinem einzigen Saisonspiel war die SG Coesfeld 06 ohne eigenen Treffer geblieben, gestern Abend aber drohte eine bittere Premiere – bis eine Standardsituation half und Cedric Schürmann per Kopf zuschlug: Spät, aber nicht zu spät rettete er immerhin einen Punkt und stellte das 1:1 gegen Westfalia Osterwick sicher. Einen Zähler geholt, zwei liegenlassen im Titelrennen – bleibt abzuwarten, wie sehr das noch schmerzt. Von Frank Wittenberg Samstag, 07.03.2020, 06:59 Uhr  So groß sich Jannis Pier (rechts) auch macht, gegen die vielbeinige Osterwicker Defensive um Johannes Sicking hatte die SG 06 gestern Abend einen schweren Stand. Foto: az

Kreisliga A: Später Ausgleich für SG 06 gegen Westfalia Osterwick

Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg Coesfeld. Die Uhr tickte unbarmherzig herunter. In noch keinem einzigen Saisonspiel war die SG Coesfeld 06 ohne eigenen Treffer geblieben, gestern Abend aber drohte eine bittere Premiere – bis eine Standardsituation half und Cedric Schürmann per Kopf zuschlug: Spät, aber nicht zu spät rettete er immerhin einen Punkt und stellte das 1:1 gegen Westfalia Osterwick sicher. Einen Zähler geholt, zwei liegenlassen im Titelrennen – bleibt abzuwarten, wie sehr das noch schmerzt. 

Die Männer in den roten Trikots wussten derweil nicht so recht, ob sie sich freuen oder ärgern sollten. „Das späte Gegentor ist natürlich etwas enttäuschend“, wurmte Tobias Paschert der Ausgleichstreffer in der 85. Minute. Unter dem Strich zeigte sich der Westfalia-Spielertrainer aber sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs. „Spielerisch war das sicherlich keine Glanzleistung“, gab er zu. „Aber das war nach der mittelmäßigen Vorbereitung auch nicht zu erwarten.“ Was sein Personal aber an Leidenschaft und Aggressivität auf den Kunstrasen gelegt habe, begeisterte ihn schwer.

Bei miesen äußeren Bedingungen mit drei Grad und Regen zeichnete sich schnell ab, dass es für die SG 06 ein hartes Stück Arbeit werden würde. Denn die Osterwicker verteidigten mit Mann und Maus, doppelten bei jeder Gelegenheit und machten die Räume entsprechend eng. „Jeder hat mitgemacht, selbst die Stürmer“, lobte Paschert. Und sie setzten die eigenen Nadelstiche wie in der zehnten Minute, als Lars Knipper nach Doppelpass mit Leon Eggemann aufs Tor zielte und Florian Richters den Ball am langen Pfosten zum 0:1 über die Linie drückte. Ein Rückstand, der den Coesfeldern nicht gut bekam. Die Mannschaft von Zoui Allali und Christoph Klaas machte zwar ordentlich Dampf, kam auch häufig ins letzte Drittel, dann aber fehlte der entscheidende Pass, um wirklich gefährlich zu werden.

Den einzigen Vorwurf, den sich die Osterwicker gefallen lassen mussten: Sie machten das zweite Tor nicht. „Da müssen wir unsere Konter besser ausspielen“, dachte Tobias Paschert an die Chance von Leon Eggemann, der das Abspiel in die Mitte verpasste und noch von Marius Wiesmann gestört wurde (41.). Noch dicker war das Ding von Luca Patte, der in der 43. Minute von einem SG-Fehlpass profitierte, dann aber zu lange zögerte und an Tim Herbstmann scheiterte. Pech hatte der Youngster in der 50. Minute, als sein Schuss an den Pfosten krachte. Und die Gastgeber? Die steckten nicht auf und wurden in der 85. Minute belohnt, als Timo Grabowsky einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum schlug und Cedric Schürmann zum 1:1-Ausgleich vollendete.

| SG Coesfeld 06 – Westfalia Osterwick 1:1; Tore: 0:1 Florian Richters (10.), 1:1 Cedric Schürmann (85.).

An Spaß und Ehrgeiz fehlt es nicht

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 05. März 2020
Die U 15-Juniorinnen der JSG Osterwick/Darfeld: (oben von links) Trainer Paul Pöpping, Christina Schroener, Olivia Okwor, Lisa Mört, Antonia Lobbe, Lilly Volkermann, Joke Wittenberg, Jasmin Lembeck, Marlene Reckers, Joana Otte, Trainerin Jana Vörding; unten von links Rike Wittenberg, Merle Bäumer, Pia Woltering, Huda AlKazak, Lara Benning, Greta Schumacher, Katharina Möllmann, Jolyne Köhne, Michelle Brockhoff.

Jugendfußball: U 15 der JSG Osterwick/Darfeld spielt gute Saison

Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Die C-Juniorinnen spielen auch in der laufenden Saison als Jugend, spielgemeinschaft der Vereine Westfalia Osterwick und Turo Darfeld. Aufgestellt ist die Mannschaft dabei mit Mädels aus Darfeld, Osterwick und Horstmar. Insgesamt gehören aktuell 16 aktive Spielerinnen und ein Neuling zum Kader, der vom Trainergespann Jana Vörding und Paul Pöpping trainiert wird.

Ein neuer Trainer, eine neu zusammengestellte Mannschaft und dabei Änderungen wie die Spielfeldgröße für den jüngeren Jahrgang - eine Herausforderung, die die Mannschaft super angenommen hat. Schnell bildete sich im Sommer eine gute Einheit zwischen den Spielerinnen und auch mit den Trainern. Viel Spaß am Fußball, aber auch die nötige Ernsthaftigkeit und den Ehrgeiz, etwas Neues zu lernen, spielen die Hauptrollen im Training. Die Einstellung stimmt, so lässt sich die hohe Trainingsbeteiligung-erklären. Unter zwölf Spielerinnen stehen da nur selten auf dem Platz. Und das in einem Alter, in dem Schule, andere Hobbies und viele weitere wichtige Themen eine Rolle spielen.

Das zu Beginn der Hinrunde genannte Ziel war es, die Spiele mit Spaß am Fußball zu bestreiten und so möglichst mitzunehmen, was geht. Das gelang insbesondere gegen die Favoriten der Kreisliga A 2. So holte die Mannschaft drei Siege und vier Unentschieden bei zwei Niederlagen, sodass sie die Hinrunde mit 13 Punkten auf Platz sechs beendete. Dabei kassierte die Mannschaft dank einer starken Defensivarbeit und nicht zuletzt einer bärenstarken Torhüterin nur wenige Gegentore. Auch in der Offensive sieht das spielerisch meistens ordentlich aus, es hapert jedoch an der Chancenverwertung. Das ist das große Ziel für die Rückrunde: torgefährlicher sein und sich damit vor allem selbst belohnen. Der Start in die Rückrunde erfolgt am Freitag (13.3.) im Heimspiel gegen die SuS Concordia Flaesheim.

Neue Spielerinnen sind bei diesem Team immer willkommen. Interessierte Mädels im Alter von 13 bis 14 Jahren dürfen gerne die Trainingseinheiten der Mannschaft besuchen: montags von 17.30 bis 19 Uhr in Darfeld oder mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr in Osterwick.

Osterwick und Lette teilen die Punkte

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. März 2020

Allgemeine Zeitung OSTERWICK/LETTE. Tobias Paschert, Spielertrainer von Westfalia Osterwick, war mit dem 1:1-Remis gegen Vorwärts Lette, gar nicht zufrieden. „Wir hatten gefühlt 80 Prozent Ballbesitz, nur leider keine zwingenden Torchancen", sagte er, „der eine Punkt ist zu wenig, da wäre mehr drin gewesen." Mit einem perfekten Freistoß, der oben im Giebel einschlug, hatte Julian Balzer (20. Minute) die Gäste auf direktem Wege in Führung geschossen.

Doch dauerte es nicht lange, dann veredelte Florian Richters (32.) die Vorlage von Leon Eggemann zum 1:1. Den Ausgleich steckten die Letteraner prima weg. „Kämpferisch und läuferisch hat unsere Mannschaft eine super Leistung geboten", zollte Coach Frank Stening seinem Personal ein dickes Lob, „schade, dass wir einige Kombinationen nicht besser ausgespielt haben, da fehlte dann der letzte Tick." Er konnte mit dem einen Zähler viel, viel besser leben als Kollege Paschert. „In der Schlussphase hatten wir noch Glück bei einem Kopfball von Pascal Leipert", erzählte Stening. „Den hat 'Passi' lerider nicht gut getroffen", erklärte Paschert. Einen Elfer hätte sein Team wenig später auch noch kriegen können. Der Schiri pfiff allerdings nicht.

| Westfalia Osterwick - VorwärtsLette 1:1: Tore: 0:1 Julian Balzer (20.), 1:1 Florian Richters (32.)

Vorbericht zum Heimspiel der Ersten gegen DJK Vorwärts Lette

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 29. Februar 2020

GEGNER: Vorwärts Lette

ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Westfalia-Stadion

ZUM SPIEL: In personeller Hinsicht ist die Vorbereitung nicht so gut gelaufen. „Leider haben wir einige längerfristige Ausfälle von Leistungsträgern", bedauert Tobias Paschert die Verletzungen von Timo Mevenkamp (Knieprobleme) sowie Uli Wirtz und Luis Lammers, die sich beide an der Leiste verletzt haben. Auch Tobias Schönnebeck musste wegen Stress mit dem Knie kürzertreten und ist noch fraglich: „Hoffentlich klappt das bis Sonntag." Trotz aller Sorgen ist sich der Spielertrainer sicher, dass sie morgen eine sehr gute Startelf aufs Feld schicken werden - und die soll einen guten Start hinlegen. „Vorwärts Lette ist nicht einfach zu bespielen", weiß Paschert aus Erfahrung. Aber wir wollen die drei Punkte behalten, gerade auch weil es ein Heimspiel ist." Zudem steht schon am kommenden Freitag (6. 3.) das schwere Auswärtsspiel beim Titelanwärter SG Coesfeld 06 auf dem Terminkalender.

Vorbericht Vorwärts Lette

ZUM SPIEL: Wo sie genau stehen, das wissen sie nicht. „Aber so geht es doch allen Mannschaften nach der Wintervorbereitung", zuckt Frank Stening mit den Schultern. Die Wahrheit liegt auf dem Platz - und zwar am Sonntag bei Westfalia Osterwick, wo die Letteraner zu gerne punkten würden, um sich weiter vom Tabellenende abzusetzen.

Dazu werden sie sich aber steigern müssen, sagt der Trainer angesichts der jüngsten Ergebnisse in den Testspielen. „Leider haben wir am Ende nicht das Selbstvertrauen getankt, mit dem wir am Sonntag in Osterwick auf den Platz gehen sollten." Dennoch: Verstecken wollen sie sich beim Favoriten nicht und ausruhen auf ihren 18 Punkten schon gar nicht. „Das sind noch zwölf Spiele bis zum Saisonende",, warnt Stening. „Wir müssen jetzt vom ersten Spieltag an wach sein und vernünftig arbeiten."

Weitere Beiträge ...

  1. Morgen sind Familien in Bewegung
  2. U 15 der JSG Osterwick/Darfeld in neuen Trainingsjacken
  3. GOLDGAS LEICHTATHLETIK-TALENT DES MONATS: ANNIKA SCHULTZE KALTHOFF
  4. Jux-Turnier im Badminton
Seite 8 von 204
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.