- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Einen neuen Kurs Step-Aerobic bietet der Sportverein Westfalia Osterwick ab der nächsten Woche immer donnerstags (zehn Abende) an. Die Teilnehmer erwartet eine gelenkschonende Gymnastik, Ausdauertraining, Kräftigung der Oberschenkel, Bauch und Po. Als Entspannung erfolgt ein Ausgleich durch Stretching, da jeder Muskel gedehnt wird. Es wird keine Erfahrung vorausgesetzt. Beginn ist am Donnerstag (10. 9.) um 20.15 Uhr in der Zweifachsporthalle Osterwick unter der Leitung von Aerobic-Trainerin Dörte Wende. Anmeldungen sind bei Agnes Gentes, Tel. 02547/7374, ab dem kommenden Montag ( 7. 9.) um 10 Uhr möglich.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Einen neuen Kurs Step-Aerobic bietet der Sportverein Westfalia Osterwick ab der nächsten Woche immer donnerstags (zehn Abende) an. Die Teilnehmer erwartet eine gelenkschonende Gymnastik, Ausdauertraining, Kräftigung der Oberschenkel, Bauch und Po. Als Entspannung erfolgt ein Ausgleich durch Stretching, da jeder Muskel gedehnt wird. Es wird keine Erfahrung vorausgesetzt. Beginn ist am Donnerstag (10. 9.) um 20.15 Uhr in der Zweifachsporthalle Osterwick unter der Leitung von Aerobic-Trainerin Dörte Wende. Anmeldungen sind bei Agnes Gentes, Tel. 02547/7374, ab dem kommenden Montag ( 7. 9.) um 10 Uhr möglich.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Sportverein Westfalia Osterwick bietet nach den Ferien sieben neue Kurse an/ Ab 10. August anmelden
Allgemeine Zeitung Osterwick. Mit sieben neuen Kursen startet der Sportverein Westfalia Osterwick nach der Sommerpause. Bei allen Kursangeboten sind Neueinsteiger herzlich willkommen, wie Agnes Gentes von Westfalia Osterwick betont. Anmeldung und Info sind bei ihr ab 10. August unter der Rufnummer 02547/ 7374 möglich.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Wann: jeden Freitag von 16.30 – 17.30 Uhr; Start nach den Sommerferien am 14.08.2015
Wo: Zweifachsporthalle Osterwick
Was: Kinder im Alter von 1 1/2 Jahren bis ca. 3 Jahren erobern gemeinsam mit einem Elternteil die Turnhalle. Mit viel Spaß und Musik werden Bewegungslandschaften erkundet und verschiedene Materialien entdeckt. Wir hüpfen, klettern, rennen, springen, tanzen und machen das, woran wir am meisten Spaß haben: Bewegen!
Mitzubringen: bequeme Kleidung und Stopper-Socken oder Turnschläppchen für die Kinder; für die Eltern: Hallen-Turnschuhe!
Info und Anmeldung: Kursleiterin Monique Meysel ab 16.30 Uhr zu erreichen unter: Tel.: 0162/9413284
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
12-mal 1000 Euro für Bewegungsangebote in Kindergärten und im Ganztag der Schulen
Allgemeine Zeitung KREIS COESFELD (vth). „Sie sind dabei", freute sich Bernd Heuermann, Vorsitzender des Kreissportbunds Coesfeld, zwölf Sportvereinen aus dem Kreis mitzuteilen. Sie bekommen eine Förderung von 1000 Euro aus dem Landesprogramm „1000x1000". Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW und der Landessportbund fördern damit gemeinsam das Engagement von Sportvereinen im Ganztag der Schulen und in Kindertageseinrichtungen. Ob Tanzen, Bogensport, Reiten oder Koordinationstraining: Die Vereine haben sich mit zahlreichen Projekten etwas einfallen lassen, um Kindern interessante Bewegungsmöglichkeiten zu vermitteln. „Wir freuen uns, dass viele Sportvereine bei uns im Kreis so aktiv in der Zusammenarbeit mit Ganztagsschulen oder Kindertageseinrichtungen sind", sagt Heuermann. Die Ausgestaltungen der jeweiligen KoKooperationen sind ganz unterschiedlich und reichen von einem Sporttag und der Abnahme des Kinderbewegungsabzeichens in einer Kindertagesstätte über regelmäßige Angebote oder Schnuppersportangebote bis zur Gestaltung des Ferienprogramms einer Offenen Ganztagsschule.
Diese Vereine haben nun in Coesfeld ihren Scheck erhalten: ASV Senden Turn-und Hallensport e.V., TV 1884 Dülmen e.V., Reit- und Fahrverein St. Hubertus Ascheberg e.V., SV Arminia Appelhülsen 1919 e.V., Bogensportclub Dülmen e.V., SV Westfalia Osterwick 1923 e.V., Tennisclub Rot-Weiß Dülmen 1980 e.V., Tauchsportclub Coesfeld e.V., SG Coesfeld 06 e.V., SC Blau-Weiß 1946 Ottmarsbocholt e.V., SC Union Lüdinghausen e.V. und Schwarz-Weiß Holtwick 1926 e.V.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung „Familien in Bewegung" – so lautet am Sonntag (19. 4.) wieder das Motto in der Zweifach-Sporthalle in Osterwick. Das DRK-Familienzentrum „Fidus" und Westfalia Osterwick laden von 10 bis 12 Uhr alle Sportler in die dortige Bewegungslandschaft ein. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass für alle Altersstufen etwas angeboten wird. Für Kinder wird eine Teilnahmegebühr von einem Euro erhoben, die erwachsene Begleitperson hat freien Eintritt. Mitzubringen sind lediglich Sportkleidung und Getränke.

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Am Mittwoch (15. 4.) startet ein neuer Kurs Tanzfitness für Anfänger bei Westfalia Osterwick. Tanzfitness ist ein mitreißendes Workout, das wegen der besonderen Mischung aus verschiedenen Tanzstilen wie Jazz- und Moderndance, Salsa, Samba und Elementen aus dem Bauchtanz ein Rundum-Fitness-Programm mit riesigem Spaßfaktor bietet. Zu lateinamerikanischen Rhythmen und aktuellen Songs werden verschiedene Choreographien einstudiert. Diese beschränken sich auf einfache Schritte, die jeder schnell erlernen kann.
Egal, wie fit oder wie alt man ist, das Training ist für jeden geeignet, der Spaß an Bewegung zu Musik hat. Die Intensität des Trainings kann individuell gesteuert werden. Die Leitung hat Klaudia Müller. Der Kurs beginnt am Mittwoch (15. 4.) von 20 bis 21.15 Uhr in der Turnhalle der Sebastianschule in Osterwick. Info und Anmeldung: Tel. 02547/ 939540.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Einen neuen Kurs Hatha-Yoga für Damen und Herren startet der Sportverein Westfalia Osterwick am kommenden Mittwoch (7. 1.). Die Teilnehmer treffen sich jeweils mittwochs von 17.45 bis 19.15 Uhr im Kindergarten Ss. Fabian und Sebastian am Lengers Kämpchen. Unter der Leitung von Yogalehrer M. Adolf ist es Ziel, das eigene Körpergefühl zu verbessern und die körperliche Widerstandskraft zu erhöhen. Die Muskulatur wird gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Es werden Hilfsmittel wie Decken, Seile oder Stühle eingesetzt, um auf unterschiedliche Voraussetzungen einzugehen. Anmeldungen und Infos bei Agnes Gentes, Tel. 02547/7374.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Der Sportverein Westfalia Osterwick bietet ab 7. Januar einen neuen Yoga-Kurs an. Beginn ist am Mittwoch ( 7. 1.) um 17.45 Uhr im katholischen Kindergarten Ss. Fabian und Sebastian, Lengers Kämpchen in Osterwick. Ein neue Tanzfit-Kurs beginnt am ebenfalls am 7. Januar um 20 Uhr in der Grundschulturnhalle in Osterwick. Ein weiterer Tanzfit-Kurs beginnt am 9. Januar um 8.45 Uhr ebenfalls in der Grundschulturnhalle in Osterwick. Wassergymnastik steht ab 13. Januar um 17.45 Uhr in der Lehrschwimmhalle Osterwick auf dem Programm.
Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Info bei A. Gentes, Tel. 02547-7374.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Spaß an Bewegung
Allgemeine Zeitung Osterwick Ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren kann der Sportverein Westfalia Osterwick kurzfristig einrichten: Die Verantwortlichen haben Kursleiterin Jasmin Brennecke für den Kurs Zumba für Kinder/Jugendliche gewonnen. Das erste Treffen ist bereits am, kommenden Mittwoch (3. 9.) um 16.45 Uhr an der Grundschulturnhalle Osterwick. Dabei ist die Kursgebühr zu entrichten von fünf Euro für Vereinsmitglieder und zehn Euro für Nichtmitglieder. Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß an tänzerischen Bewegungen haben in Kombination mit Fitness. Er bietet Abwechslung von Salsa über Merenge bis Hip Hop in verschiedene Choreographien. Im Vordergrund steht der Spaß. Gruppengefühl, eigene Wahrnehmung und gestärktes Selbstbewusstsein sind positive Nebeneffekte.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Breitensportabteilung von Westfalia Osterwick startet nach Ferien mit Kursangeboten durch
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Mit sieben Kursangeboten startet die Breitensportabteilung von Westfalia Osterwick nach den Sommerferien durch. Der Kurs Aqua-Fitness beginnt am Donnerstag (21. 8.) von 17.45 bis 19 Uhr ( zehn Einheiten) in der Lehrschwimmhalle Osterwick unter der Leitung von U. Ho-hoff. Ziel ist es, für Frauen jeden Alters mit und ohne Bewegungseinschränken einen Ausgleich zu den einseitigen Belastungen des Alltags zu bieten sowie den Spaß an der Bewegung im Wasser zu wecken und zu fördern.
Ebenfalls am Donnerstag (21. 8.) startet die Rücken-schule/Wirbelsäulengym-inastik von 19 bis 20 Uhr (zehn Einheiten) in der Zweifachturnhalle Osterwick mit J.W. Arends. Dabei stehen Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen im Mittelpunkt, die alle rückenfreundlich sind und helfen, Beschwerden durch Fehlbelastungen im Alltag vorzubeugen. Geeignet ist der Kurs für Frauen und Männer jeden Alters.
Wassergymnastik für Sie & Ihn lautet das Motto ab Dienstag (26. 8.) von 17.45 bis 18.45 Uhr in der Lehrschwimmhalle mit A. Gentes. Der Kurs beinhaltet rückengerechte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Kondition mit und ohne Geräte. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen.
Tanzfitness für Anfänger ist ein mitreißendes Workout, das wegen der besonderen Mischung aus verschiedenen Tanzstilen wie Jazz-und Moderndance, Salsa, Samba und Elementen aus dem Bauchtanz ein rundum Fitness Programm mit riesigem Spaßfaktor bietet. Das Training ist für fast jeden geeignet, denn die Intensität kann individuell gesteuert werden. Die Kurse finden ab Mittwoch (27. 8.) von 20 bis 21.30 Uhr beziehungsweise Freitag (29. 8.) von 8.30 bis 10 Uhr (10x) in der Grundschulturnhalle Osterwick statt. Informationen und Anmeldung bei Klaudia Müller, Tel. 02547/939540.
Zumba und Muskeltraining bietet die Westfalia ab Mittwoch (20. 8.) von 17.45 bis 18.45 Uhr (10x) in der Grundschulturnhalle an. Zumba ist ein effektives Ganzkörpertraining zu Gute-Laune-Musik für Frauen und Männer. Beim Muskeltraining werden Muskelpartien beansprucht, die im Alltag oft nicht genutzt werden. Die Leitung hat J. Cirger.
Hatha Yoga für Damen und Herren startet am Mittwoch (27. 8.) von 17.45 bis 19.15 Uhr im Kindergarten Ss. Fabian und Sebastian in Osterwick (15 Einheiten) mit M. Adolf, Yogalehrer B.K.S. Iyengar. Ziel der Yogapraxis ist es, das eigene Körpagefühl zu verbessern und einen achtsameren Umgang mit sich selbst zu entwickeln. Auch Quereinsteiger sind willkommen.
Einen Kurs Nordic-Walking für Neu- und Wiedereinsteiger bietet der Sportverein ab Mittwoch (20. 8.) von 8.30 bis 10 Uhr an. Treffpunkt ist an der Zweifachsporthalle. Informationen und Anmeldung bei Leiterin Katja Waschenski, Tel. 02547 939687. Dieser Kurs richtet sich besonders an Anfänger und alle, die länger keinen Sport betrieben haben.
Bei allen Kursangeboten sind Neueinsteiger willkommen. Anmeldungen und Informationen ab Montag (18. 8.) bei A. Gentes, Tel. 02547/7374.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Agnes und Helmut Gentes feiern heute Goldhochzeit
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Geheiratet haben sie am 12. Mai 1964 in Osterwick - heute, exakt 50 Jahre später, feiern sie ihre Goldhochzeit: Familie, Freunde und Verwandte werden dabei sein, wenn Agnes und Helmut Gentes ihr Ehejubiläum begehen. Zu den besonderen Gratulanten gehören die drei Kinder und sechs Enkelkinder. Agnes Gentes ist in Osterwick nicht zuletzt durch ihre sportlichen Aktivitäten bekannt: Seit 45 Jahren kümmert sie sich verantwortlich und als Übungsleiterin um den Breitsport im Sportverein Westfalia. „Eine schöne Aufgabe", lächelt sie. „Aber ohne die Unterstützung meines Mannes Helmut und meiner Familie wäre das nicht möglich gewesen."

- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Tanzfitness für Anfänger ist ein mitreißendes Workout, das wegen der besonderen Mischung aus verschiedenen Tanzstilen wie Jazz- und Moderndance, Salsa, Samba und Elementen aus dem Bauchtanz ein rundum Fitness Programm mit riesigem Spaßfaktor bietet. Zu lateinamerikanischen Rhythmen und aktuellen Songs werden verschiedene Choreographien einstudiert. Diese beschränken sich auf einfache Schritte, die jeder schnell erlernen kann.
Egal wie fit oder wie alt man ist, das Training ist für fast jeden geeignet, denn die Intensität des Trainings kann individuell gesteuert werden.
Leitung: K. Müller
Beginn Freitag 02.05.2014 (10x)
Uhrzeit: 8.45 Uhr – 10.00 Uhr
Ort: Kleine Turnhalle Rosendahl-Osterwick
Beginn Mittwoch 30.04.2014 (10x)
Uhrzeit: 20.00 Uhr – 21.15 Uhr
Ort: Kleine Turnhalle Rosendahl-Osterwick
Informationen bei Klaudia Müller unter 0 25 47/ 93 95 40.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Neue Kursangebote starten
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Vier Breitensport-Kurse legt Westfalia Osterwick vor den Osterferien neu auf. So startet ab dem kommenden Mittwoch (26. 3.) das Angebot Zumba und Muskeltraining. Es wird keine Tanz- oder Aerobic-Erfahrung vorausgesetzt oder benötigt, der Einstieg ist immer möglich. Trainiert wird immer mittwochs von 17.45 bis 18.45 Uhr in der kleinen Turnhalle in Osterwick. Für diesen Kurs sind aufgrund begrenzter Plätze Anmeldungen bei Agnes Gentes, Tel. 02547/7374, notwendig.
Die Kurse Aqua-Fitness, Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik beginnen am Donnerstag (27. 3.) neu. Ursula Hohoff bittet immer donnerstags von 17.45 bis 19 Uhr in die Lehrschwimmhalle, um sich mit Frauen jeden Alters im Wasser zu bewegen. Die bewährte Wirbelsäulengymnastik mit J. W. Arends findet donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Zweifachsporthalle statt. Dort arbeiten Frauen und Männer jeden Alters daran, sich rückengerecht zu bewegen und die Wirbelsäule fit zu halten.
Wassergymnastik für Frauen und Männer mit Agnes Gentes wird ab Dienstag (1. 4.) von 17.45 bis 18.45 Uhr in der Lehrschwimmhalle angeboten. Der Kurs beinhaltet rückengerechte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Kondition mit und ohne Geräte.
Schon jetzt weist der Sportverein Westfalia auf zwei neue Kurse „Tanzfitness für Anfänger" mit Klaudia Müller hin. Sie starten am Mittwoch (30. 4.) von 20 bis 21.30 Uhr beziehungsweise Freitag (2. 5.) von 8.30 bis 10 Uhr in der Grundschulturnhalle. Tanzfitness für Anfänger ist ein Workout, das wegen der Mischung aus verschiedenen Tanzstilen wie Jazz- und Moderndance, Salsa, Samba und Elementen aus dem Bauchtanz ein Rundum-Fitness-Programm bietet und sich für jedes Alter eignet. Anmeldungen bei Klaudia Müller, Tel. 02547/939540.
Für Infos zum Breitensportprogramm von Westfalia Osterwick steht Agnes Gentes, Tel. 02547/7374, zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgmeine Zeitung Los geht es: Mit Mama und/oder Papa auf die dicke Matte und nach Herzenslust toben! Kinder, Mütter, Väter und auch Großeltern oder andere Begleitpersonen sind eingeladen, den Sonntag nächster Woche (16. 3.) mit Abenteuersport, Klettern, Hüpfen, Ballspielen und mehr einzuleiten. Die Organisatoren möchten mit den verschiedenen Geräteaufbauten für alle Altersstufen etwas Ansprechendes anbieten. Mitzubringen sind Sportkleidung und Getränke. Für Kinder wird eine Teilnahmegebühr von 1 Euro erhoben, für Erwachsene ist der Eintritt frei. Das DRK-Familienzentrum „Fidus" und Westfalia Osterwick laden zu diesem offenen Angebot am 16. März von 10 bis 12 Uhr in die Zweifachsporthalle Osterwick ein.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bei allen Kursangeboten sind Neueinsteiger herzlich Willkommen !!
Anmeldungen und Informationen ab 03.01.2014 bei A. Gentes, Tel. 02547/7374
Aqua-Fitness,
Beginn am Donnerstag, 09.01.2014, 17.45 - 19.00 Uhr, 10 Kurseinheiten; Lehrschwimmhalle Osterwick, Leitung U. Hohoff
Für Frauen jeden Alters mit und ohne Bewegungseinschränken als Ausgleich zu den heutigen einseitigen Belastungen des Alltags und auch, um den Spaß an der Bewegung im Wasser zu wecken und zu fördern. Es wird durch gezielte kräftigende Übungen zur Musik mobilisiert und gedehnt. Auf korrekte Durchführung der Übungen und auf Körperhaltung wird besonders geachtet.
Rückenschule Wirbelsäulengymnastik,
Beginn am Donnerstag, 09.01.2014, 19.-20.00 Uhr Zweifachturnhalle Osterwick, 10 Kurseinheiten; Leitung: J.W. Arends
Um seinen Körper und vor allem die Wirbelsäule gesund zu halten, muss man sich rückengerecht bewegen. Im Alltag fehlt uns oft die Vielfalt und Abwechslung in der Bewegung sowie der Wechsel zwischen körperlicher Be- und Entlastung. Hierdurch treten of Rückenbeschwerden auf. Um diesen Beschwerden vorzubeugen, sollte man Fehlhaltungen vermeiden und sich als Ausgleich richtig bewegen. Dazu braucht man die richtige Muskelbalance, d.h., die richtige Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination. Das alles kann man mit bestimmten Übungen erlangen. In der Wirbelsäulengymnastik machen wir also Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen, die alle rückenfreundlich sind. Jeder kann mitmachen, ob alt oder jung, Mann oder Frau.
Wassergymnastik für Sie & Er
Beginn: Dienstag, 14.01.2014 von 17.45 – 18.45 Uhr, Lehrschwimmhalle Osterwick, Leitung: A. Gentes
Der Kurs beinhaltet rückengerechte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Kondition mit und ohne Geräte. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen.
Tanzfitness für Anfänger:
Tanzfitness für Anfänger ist ein mitreißendes Workout, das wegen der besonderen Mischung aus verschiedenen Tanzstilen wie Jazz- und Moderndance, Salsa, Samba und Elementen aus dem Bauchtanz ein rundum Fitness Programm mit riesigem Spaßfaktor bietet. Zu lateinamerikanischen Rhythmen und aktuellen Songs werden verschiedene Choreographien einstudiert. Diese beschränken sich auf einfache Schritte, die jeder schnell erlernen kann.
Egal wie fit oder wie alt man ist, das Training ist für fast jeden geeignet, denn die Intensität des Trainings kann individuell gesteuert werden.
Leitung: K. Müller
Beginn Dienstag 14.01.2014 (10x)
Uhrzeit: 9.00 Uhr – 10.15 Uhr
Ort: Pfarrheim Rosendahl-Osterwick
Beginn Mittwoch 15.01.2014 (10x)
Uhrzeit: 20.00 Uhr – 21.15 Uhr
Ort: Kleine Turnhalle Rosendahl-Osterwick
Informationen bei Klaudia Müller unter 02547/939540.
Neu: Kursangebot Zumba + Muskeltraining
Zumba ist ein effektives Ganzkörpertraining zu Gute-Laune-Musik für Frauen und Männer. Es wird keine Tanz- oder Aerobic-Erfahrung vorausgesetzt oder benötigt, der Einstieg ist immer möglich. Durch die tänzerischen Bewegungen wird die Koordination und Konzentration gesteigert, geschwächte Muskeln werden gekräftigt und die Körperhaltung wird sich deutlich verbessern.
Beim Muskeltraining werden gezielt Muskelpartien beansprucht, die im Alltag oft nicht genutzt werden. Die Muskeln werden aufgebaut und / oder gestärkt.
Leitung: J. Cirger
Beginn: Mittwoch 08.01.2014 (10x)
Uhrzeit: 17.45 Uhr – 18.45 Uhr
Ort: Kleine Turnhalle Rosendahl-Osterwick
Anmeldungen bei Agnes Gentes unter 02547/7374
Für diesen Kurs sind aufgrund begrenzter Plätze Anmeldungen notwendig.
Hatha Yoga für Damen und Herren,
Beginn: Mittwoch, 15.01.2014 von 18.00-19.15 Uhr, Kindergarten Ss. Fabian und Sebastian, Osterwick
Leitung: M. Adolf, Yogalehrer B.K.S. Iyengar
Ziel der Yogapraxis ist es, das eigene Körpergefühl zu verbessern und einen achtsameren Umgang mit sich selbst zu entwickeln. Die Muskulatur wird gestärkt und die Balance und Beweglichkeit gefördert. Die körperliche Widerstandskraft wird erhöht und ein besserer Gesundheitszustand sowie größeres Wohlbefinden stellen sich ein.
Es werden Hilfsmittel wie Decken, Seile, Stühle und Holzklötze eingesetzt, damit man auf unterschiedliche körperliche Voraussetzungen eingehen kann. Beschwerden wie Rückenschmerzen, Knie- und Schulterprobleme können somit berücksichtigt werden.
Für diesen Kurs sind aufgrund begrenzter Plätze Anmeldungen notwendig.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Breitensportler von Westfalia Osterwick beenden Sommerpause
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Mit dem Ende der Sommerferien startet auch die Breitensportabteilung von Westfalia Osterwick durch: 30 Angebote und Kurse für verschiedene Zielgruppen und Altersklassen stehen an. Die Übersicht:
- Montag: 8.30-10 Uhr Nordic-Walking (Kurs), Treffpunkt Zweifachsporthalle, Leitung: Fehmer; 16.45-18.15 Uhr Wassergymnastik für berufstätige Frauen (L/Lehrschwimmhalle), Leitung: Gentes; 18-20 Uhr Fitnesstraining für Frauen (Z/Zweifachhalle, KR/Kraftraum, L), Leitung: Gentes; 18.45-19.45 Uhr Powerfitmix (Kurs) (G/Grundschulhalle), Leitung: Karlsberg; 19.30-20.30 Uhr Wassergymnasti für Frauen (L), Leitung: Waschenski; 20-20.30 Uhr Aufwärmtraining für Herren (Z), Leitung: Wensing; 20-21.30 Uhr Fitnesstraining (Kurs) (Z/KR), Leitung: Wensing; 19.30-21.30 Uhr Gymnastik u. Schwimmen für Frauen (G/L), Leitung: Gauselmann.
- Dienstag: 9-10.30 Uhr Tanzfitness für Anfänger (Kurs), Pfarrheim, Leitung: Müller, 14.30-15.45 Uhr Wassergymnastik für Seniorinnen (L), Leitung: Hambrügge; 15-18 Uhr Gymnastik u. Schwimmen für Kinder 6-10 Jahre (G/L), Leitung: Gauselmann; 18-19 Uhr Wassergymn./Schwimmen für Damen/Herren/ Nichtmitglieder (L), Leitung: Gentes; 19-20 Uhr Wassergymn./Schwimmen für Damen (L), Leitung: Gentes; 18-19 Uhr Gymnastik für junge Frauen (Z), Leitung: Clasvogt.
- Mittwoch: 16-18.30 Gymnastik u. Schwimmen für Grundschulkinder (G/L), Leitung: Gauselmann; 18.30-20 Uhr Wassergymnastik/Schwimmen für Frauen/Seniorinnen (G/L), Leitung: Gentes; 19-21 Uhr Gymnastik und Wassergymnastik für Frauen (G/L), Leitung: Nadirk/Gentes; 17.45-19 Uhr Hatha-Yoga (Kurs) (G), Leitung: Adolf, 20-21.30 Uhr Tanzfit für Anfänger (Kurs) (G), Leitung: Müller.
- Donnerstag: 9-11 Uhr Gymnastik u. Fitnesstraining für Frauen (Z/KR), Leitung: Gentes; 14.15-15.15 Uhr Wassergymnastik für Seniorinnen (L), Leitung: Hambrügge; 15-17 Uhr Gymnastik u. Schwimmen Mutter-Kind-Gruppe (G/L), Leitung: Kersting; 15.15-16 Uhr Wassergewöhnung für Mutter/Kind (L), Leitung: Nadirk; 16.45-17.45 Schwimmen für Mädchen ab 9Jahren (G/L), Leitung: Gauselmann; 17.45-18.45 Uhr Aqua Fitness (Kurs) (L), Leitung: Hohoff, 19.30-21 Fitnesstraining für Frauen (Z/KR), Leitung: Brüggenbrock; 19-20 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik (Kurs) (Z), Leitung: Arends; 20-21 Uhr Schwimmen für Männer (L), Leitung: Ratert; 20-22 Uhr Hobbyfußball für Männer (G), Leitung: Graute.
- Samstag: 15.30-17 Uhr Schwimmen für Männer (L), Leitung: Hambrügge.
Für Informationen zum Breitensportprogramm des Sportvereins Westfalia Osterwick steht Agnes Gentes, Tel. 02547/7374, zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Ab Montag (2. 9.) für Breitensport-Kurse von Westfalia Osterwick anmelden / Zwei neue Angebote
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Gleich zwei neue Angebote hält Westfalia Osterwick in seinem neuen Breitensport-Programm für Interessierte bereit: Powerfitmix sowie Hatha-Yoga für Frauen und Männer. Der zuletzt genannte Kurs beginnt am Mittwoch (4.9.) mit einer Schnupperstunde von 17.45 bis 19 Uhr in der Grundschul-Turnhalle in Osterwick. Ziel ist es, mit Hilfe des Yoga-Lehrers Adolf das eigene Körpergefühl zu verbessern und einen achtsameren Umgang mit sich selbst zu entwickeln, so die Ankündigung. Die Muskulatur wird gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Es werden Hilfsmittel wie Decken, Seile, Stühle und Holzklötze eingesetzt. Zum Schnupperkurs sollen die Teilnehmer eine Decke und fünf Euro mitbringen. Eine Anmeldung ist am Abend möglich.
Montag (9. 9.) startet Powerfitmix in der Grundschulturnhalle unter Leitung vonKarlsberg. Von 18.30 bis 19.30 Uhr gibt es unterschiedliche Trainingseinheiten zur Ausdauer und Kräftigung. Das Training beinhaltet Elemente des Zirkeltrainings, aus Aerobic, Thai Bo und Steppaerobic.
Weil Tanzfitness für Anfänger besonders beliebt ist, gibt es zwei Kurse.
Bei allen Angeboten sind Neueinsteiger willkommen. Anmeldungen sind möglich ab Montag (2. 9.) bei Agnes Gentes unter Tel. 02547 / 7374.
Kurs-Angebot von Westfalia Osterwick
- Aqua-Fitness: ab Donnerstag (5. 9.), 17.45 - 19 Uhr, 10 Einheiten, Lehrschwimmhalle, Leitung: Hohoff
- Rückenschule Wirbelsäulengymnastik: ab Donnerstag (5. 9.), 19 - 20 Uhr, 10 Einheiten, Zweifachturnhalle, J.W. Arends
- Wassergymnastik für Frauen und Männer: ab Dienstag (10. 9.), 17.45 - 18.45 Uhr, Lehrschwimmhalle, Leitung: Gentes
- Tanz-Fitness für Anfänger: ab Dienstag (10. 9.), 9 - 10.30 Uhr, Pfarrheim Osterwick, Leitung: Müller
- zusätzlicher Kurs Tanzfitness für Anfänger: ab Mittwoch (11. 9.), 20 - 21.30 Uhr, Grundschulturnhalle, Leitung: Müller
- Nordic-Walking: ab Montag (9. 9.), 8.30- 10 Uhr, Zweifachsporthalle ist Treffpunkt, Leitung: A. Fehmer

