Sidebar

Menü

  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Sponsoring
    • Veranstaltungen
    • Sportabzeichen
    • Vereinsheim
    • Anfahrt
    • Mitgliedsantrag
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Link-Tipps
    • Vereinsspielplan
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Pressearchiv
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
    • Archiv
    • Foto-Album
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • C-Juniorinnen U15
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Kunstrasen
    • Presseberichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Zeitplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Kursangebote
    • Schwimmen und Gymnastik
    • Mutter Kind Turnen
    • Fittness- und Krafttraining
    • Freizeitfußball
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
    • Bilder Ferienlager 2010
    • Bilder Ferienlager 2012
    • Bilder Ferienlager 2008
    • Bilder Ferienlager 2007
    • Hachen 2006
    • Dümmer See 2005
    • Hachen 2004
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Panorama Foto
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • 11.01.20 A1-Turnier
    • 11.01.20 D2-Jugend
    • 12.01.20 C1-Jugend
    • 12.01.20 E1-Jugend
    • 18.01.20 D1-Jugend
    • 18.01.20 F2-Jugend
    • 19.01.20 B1-Jugend
    • 19.01.20 G1-Jugend
    • 25.01.20 C2-Jugend
    • 25.01.20 F1-Jugend
    • 26.01.20 B-Juniorinnen
    • 26.01.20 D-Juniorinnen
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri bei Westfalia
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Spielplan Alte Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik
Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Sponsoring
    • Veranstaltungen
    • Sportabzeichen
    • Vereinsheim
    • Anfahrt
    • Mitgliedsantrag
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Link-Tipps
    • Vereinsspielplan
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Pressearchiv
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
    • Archiv
    • Foto-Album
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • C-Juniorinnen U15
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Kunstrasen
    • Presseberichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Zeitplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Kursangebote
    • Schwimmen und Gymnastik
    • Mutter Kind Turnen
    • Fittness- und Krafttraining
    • Freizeitfußball
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
    • Bilder Ferienlager 2010
    • Bilder Ferienlager 2012
    • Bilder Ferienlager 2008
    • Bilder Ferienlager 2007
    • Hachen 2006
    • Dümmer See 2005
    • Hachen 2004
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Panorama Foto
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • 11.01.20 A1-Turnier
    • 11.01.20 D2-Jugend
    • 12.01.20 C1-Jugend
    • 12.01.20 E1-Jugend
    • 18.01.20 D1-Jugend
    • 18.01.20 F2-Jugend
    • 19.01.20 B1-Jugend
    • 19.01.20 G1-Jugend
    • 25.01.20 C2-Jugend
    • 25.01.20 F1-Jugend
    • 26.01.20 B-Juniorinnen
    • 26.01.20 D-Juniorinnen
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri bei Westfalia
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Spielplan Alte Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik

Heute starten neue Angebote

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 13. August 2020

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Neu beginnende Kurse bietet die Westfalia Osterwick an. Am heutigen Mittwoch beginnt der Kurs „Pilates" von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Osterwick. „HIT und BBP mit Step-Elementen" beginnt am Donnerstag (13. 8.) von 20.15 bis 21.30 Uhr in der Zweifachturnhalle, „Rückenfit- Wirbelsäulengymnastik" findet ab Donnerstag (13. 8.) von 19.15 bis 20.15 Uhr ebenfalls in der Zweifachturnhalle statt.

Diese Kurse umfassen zehn Einheiten unter Leitung von Dörthe Wende. Teilnehmer werden gebeten, eine eigene Yoga-Matte oder ein Handtuch, eine Wasserflasche und einen Mund-Nasenschutz mitzubringen. Auf die Einhaltung der Schutzmaßnahmen wird hingewiesen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist aktuell auf 30 Personen beschränkt. Anmeldung und Infos ab heute bei Monique Kramer unter Tel. 0162/9413284.

Nachruf

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 13. August 2020
Nachruf Will Grüner

Heute wird ein Mann beerdigt, der schon immer "Westfalia Osterwick" gelebt hat. Leider viel zu früh ist

Willi Grüner

im Alter von 73 Jahren gestorben. Völlig fassungslos haben wir von seinem plötzlichen Tod erfahren und sind über alle Maßen traurig.

Willi war viele, viele Jahre für die Westfalia tätig, unter anderem im Gesamtvorstand, sein Herz gehörte, bis heute, der Fußballabteilung. In allen Belangen war Willi dort "zu Hause" ein Macher, gefragter Ansprechpartner und Berater. Er war für klare Worte und hatte zu allem eine ebenso klare Meinung. Genau deshalb ist und bleibt er ein guter Freund.

Die gesamte Westfalia-Familie hat Willi sehr viel zu verdanken. Wir werden ihn immer in bester Erinnerung und Ehren behalten. 

Wir wünschen Annette und den Angehörigen viel Stärke und die nötige Kraft mit der Situation umzugehen.

Für Westfalia Osterwick

Dieter Wilger
Vorsitzender 

Die Videoübertragung des Seelenamts wird von der Kirchengemeinde ab ca. 10:45 Uhr auch auf youtube zur Verfügung gestellt: https://www.youtube.com/watch?v=j08yX0zB8mc

Seine persönlichen Stärken beweisen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 10. August 2020
Laurenz Mönkediek trainiert auf dem Sportplatz am Ollen Kamp in Holtwick den Weitsprung für ein weiteres Sportabzeichen. Foto: Tom-David Rademacher

An jedem Montagabend kann in Osterwick und Holtwick für das Sportabzeichen trainiert werden

Allgemeine Zeitung Von Julia Mühlenkamp und Tom-David Rademacher Rosendahl. 40 Sportabzeichen hat Mechtild Gloe bisher erhalten. Genug um aufzuhören? „Noch lange nicht“, lacht sie. Die ehrgeizige Sportlerin und ihr Team, bestehend aus Vereinsmitgliedern von Turo Darfeld und Westfalia Osterwick, nehmen im Westfalia-Stadion auch anderen Sportlern das Abzeichen ab. Mechtild Gloe mittlerweile seit 30 Jahren – ehrenamtlich. Auch Schwarz Weiß Holtwick bietet diese Möglichkeit jeden Montagabend auf dem Sportplatz am Ollen Kamp an. 

„Jeder der möchte, kann bei uns sein Sportabzeichen machen. Es gibt eine sehr breite Palette an Disziplinen, von Ausdauer und Kraft bis zu Schnelligkeit und Kondition. Jeder Teilnehmer kann sich die für ihn passende Kategorie aussuchen – je nach persönlicher Stärke“, erklärt Mechtild Gloe. Eine Disziplin ist allerdings für alle Pflicht: „Schwimmen müssen alle können. Ohne geht's nicht“, erklärt die Trainerin mit C-Lizenz.

„ Man erhält mit dem Sportabzeichen einen Hinweis auf sein eigenes Fitnesslevel. “
Mechtild Gloe

„Die geforderten Leistungen sind schon anspruchsvoll. Beim Hochsprung zum Beispiel kommt es vor allem auf die Technik an, da ist es nur mit Kraft nicht getan“, erklärt Manfred Fleige, der gerade für sein neuntes Abzeichen trainiert. „Wenn man es geschafft hat, ist man wirklich stolz auf sich und es ist für einen selbst ein schöner Beweis, dass man auch mit 60 Jahren noch mit den Jüngeren mithalten kann“, sagt Fleige mit einem Augenzwinkern.

Da kann Mechtild Gloe nur zustimmen: „Man erhält mit dem Sportabzeichen einen Hinweis auf sein eigenes Fitnesslevel. Es ist gestaffelt in Bronze, Silber und Gold, so kann sich jeder sein eigenes Ziel setzen.“ Bastian Lengers hat mit gerade einmal zwölf Jahren ebenfalls schon fleißig Abzeichen gesammelt. Seine Lieblingsdisziplin ist der Sprint: „Wenn man nicht so sportlich ist, ist es schon schwer, aber man kann ja jederzeit hier trainieren. Dann schafft man es meistens auch ganz locker“, berichtet Bastian. Dank des engagierten Teams, zu dem auch Mechthild Galle und Martin Schenkel gehören, ist ein Training im Westfalia-Stadion regelmäßig möglich. „Die Zusammenarbeit zwischen Turo Darfeld und Westfalia Osterwick klappt gut und das schon seit vielen Jahren. Das ist gerade im Ehrenamt sehr wichtig“, berichtet Mechtild Gloe. „Allein in vier Wochen hatten wir etwa 50 Sportabzeichen-Absolventen. Es dürfen aber sehr gerne noch viele dazu kommen“, lächelt sie – und drückt den Knopf an ihrer Stoppuhr. „Drei Minuten und 14 Sekunden!“ Eine super Zeit für Bastian bei dem 800-Meter-Lauf, mit der er sich soeben sein Goldenes Sportabzeichen gesichert hat.

Daran, an die vorangegangenen Sportabzeichen-Saisons anzuknüpfen, denkt das Holtwicker Organisationsteam um Gertrud Staat, Jutta Fedder und Steffi Kuschel nur an zweiter Stelle: „Wir sind froh und dankbar, trotz Corona weiterhin Sport treiben zu können. Gerade für Familien hält das Sportabzeichen ein gutes Angebot bereit“, verweist Gertrud Staat auf das Familien-Sportabzeichen, bei dem mindestens drei Teilnehmer einer Familie mit sportlichen Leistungen glänzen können.

„ Das Goldabzeichen sollte nicht der Maßstab sein. Dabei sein ist alles! “
Gertrud Staat

Jeden Montag von 18 bis 20 Uhr bietet das Trio in Holtwick die Möglichkeit, in den Kernkompetenzen Koordination, Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit zu überzeugen: In diesem Jahr werden in Holtwick zudem neben dem „Fliegenden Start“ im 200-Meter-Radfahren auch das 7,5-Kilometer-Walking zum ersten Mal angeboten. Direkt vom Sportheim starten neben dem Walking und dem „Fliegenden Start“ außerdem der 3000-Meter-Lauf, das 20-Kilometer-Radfahren, das Medizinballwerfen, der Standweitsprung sowie der Weitsprung mit Anlauf, der Sprint, Schleuderball und das Seilchenspringen.

„Da nicht alle Disziplinen auf dem Sportplatz in Holtwick abgeschlossen werden können, stehen wir mit den Osterwicker Sportlern in Kooperation, die Leistungen abnehmen zulassen“, erklärt Gertrud Staat. Das Wichtigste aber: „Wir freuen uns über jeden Sportbegeisterten, der vorbeikommen möchte. Das Goldabzeichen sollte dabei nicht der Maßstab sein. Dabei sein ist alles!“

Nichts für Warmduscher

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 30. Juli 2020
Achtung, Tiefflieger: Mario Worms stürzt über Jannik Sicking, sodass sich Langfinger Lukas Lesting den Ball greifen kann. Foto: Ulrich Hörnemann

Kreisliga A: Westfalia Osterwick erhöht die Trainingsintensität

Allgemeine Zeitung von Ulrich Hörnemann OSTERWICK. Natürlich war er nicht zufrieden mit der gebotenen Vorstellung seines Personals. „Es kann ja nicht unser Anspruch sein, dass wir gegen eine Zweitvertretung kein Tor machen", sagte Mario Worms und war sich nach der Nullnummer gegen die Sportgemeinschaft Coesfeld II mit seinem Kompagnon Tobi Paschert einig: „Wir haben definitiv noch ganz viel Luft nach oben."

Weiterlesen: Nichts für Warmduscher

Westfalia-Damen verzichten auf Aufstieg

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. Juli 2020

Allgemeine Zeitung Ursprünglich hatten die Damen von Westfalia Osterwick vom Rückzug des eigentlichen Meisters Union Lüdinghausen profitiert: Neben TSG Dülmen haben sie das Aufstiegsticket für die Kreisliga A gezogen. Einlösen werden sie dieses allerdings nicht. „Wir wollen uns mit unserer jungen Mannschaft erst einmal in der Liga festigen“, erklärte Westfalia-Trainerin Susanne Eggert.

„Statt einen Aufstieg geschenkt zu bekommen, wollen wir in diesem Jahr einen Angriff auf die Meisterschaft starten." Durch den Osterwicker Verzicht wird die Kreisliga A der Frauen daher mit 14 Teams, die Kreisliga B voraussichtlich mit 16 Teams starten. Ursprünglich war geplant, dass beide Spielklassen mit jeweils 15 Mannschaften besetzt sind.

Aktuelles Corona Hygienekonzept (12.09.2020)

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. Juli 2020

Für die Aufnahme des Testspielbetriebs der Fußballer haben wir unser Corona Hygienekonzept für das Rosendahler Westfalia Stadion aktualisiert und erweitert:

2020_09_12_Hygienekonzept Corona_Fuball

Ansprechpartner zu allen Hygienekonzept-Fragen ist Daniel Kramer 

Hygienekonzept Tennisabteilung

Corona Hygiene Tennisabteilung

Liste fr Spielbetrieb der Tennisabteilung

Training in Zeiten von Corona 10-05-2020 - Vorlage fr Handout an Eltern und Schler

Einladung zum Jugendfußball-Training

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. Juli 2020

Auspowern an der Wiedings Stegge

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. Juli 2020
Sport treiben in der Abendsonne ist ab sofort an der Wiedings Stegge möglich. Das Angebot „Sport im Park" ist von Darfeld nach Osterwick gezogen. Foto: Leon Seyock

„Sport im Park” jetzt in Osterwick

Allgemeine Zeitung OSTERWICK/DARFELD (lsy). Fanden die ersten drei Wochen von „Sport im Park" das die Sportvereine Turo Darfeld und Westfalia Osterwick gemeinsam mit dem Kreissportbund anbieten im Generationenpark Bahnhof Darfeld statt, ist das Angebot nun umgezogen: „Die nächsten zwei Wochen laden wir in Osterwick zum Mitmachen ein", sagt Mitorganisatorin Tanja Gloe. Sport getrieben wird ab sofort an der Wiedings Stegge neben dem Friedhof.

Bereits am ersten Abend am neuen Standort kamen rund 25 Sportbegeisterte, um sich dem Angebot „Powerpilates - Fit für die Bilinifigur" anzuschließen. Weiter geht es mit dem Programm am heutigen Mittwochabend: Von 19 bis 20 Uhr bietet Turo Darfeld ein Deepwork-Faszientraining an, bei dem der Kreislauf und Stoffwechsel mit Spaß in Schwung gebracht werden soll. Auch am 29. Juli findet dieses Angebot statt. Donnerstags lädt Westfalia Osterwick von 19 bis 20 Uhr zur Tanzfitness ein - ein Workout, mit dem der Stress und die Pfunde weggetanzt werden können, heißt es im Flyer. Komplettiert wird „Sport im Park" am Montag (27. 7.) von einer neuen Runde „Powerpilates". Anmeldungen unter

| www.eventsguestoo.de/sportimpark

Dem „Schatz von Osterwick“ auf der Spur

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. Juli 2020
35 Schüsse musste die Gruppe „Die 5 Freunde“ abfeuern, bis alle Dosen umgeschossen waren. Das Dosenschießen mit der Ballmaschine war eine von neun Stationen, die die Lagerolympiade am Sportplatz umfasste. Foto: az

Ferienlagertag als Ersatz für die Fahrt der Westfalia zur Ostsee

Allgemeine Zeitung von Leon Seyock Osterwick. Mit der Mission, den geheimnisvollen „Schatz von Osterwick“ zu finden, machten sich zahlreiche Piraten auf den Weg quer durch Ort. Wo gibt es das nächste Stück von der Karte, die verrät, wo die Schatzkiste steht? Fünf Stationen mussten die Piraten dazu ablaufen, unter anderem waren Stücke der Schatzkarte sowie Hinweise zu einem Wort, das am Ende der Schnitzeljagd als „Passwort“ benötigt wurde, an der Kirche oder an der Grundschule versteckt. Doch das Öffnen der Schatztruhe war leichter gesagt als getan – mussten sie doch am richtigen Ort noch in „Vier gewinnt“ einen weiteren Piraten besiegen, der ebenfalls auf der Suche nach dem verschollenen Schatz war. 

Zwei Wochen voller Spiel und Spaß sollten es eigentlich werden. Das Ferienlager von Westfalia Osterwick hätte in diesen Sommerferien nach Schönhagen an die Ostsee geführt. „Leider mussten wir das Ferienlager aufgrund der aktuellen Situation absagen“, teilt Lagerleiterin Marie Schräder mit. „Damit wir die Kinder während der Schulferien dennoch ein bisschen unterhalten können, haben wir uns vom Betreuer-Team einen Ferienlagertag ausgedacht“, berichtet sie jetzt. Insgesamt haben 28 Kinder – darunter nicht nur Teilnehmer des Ferienlagers, sondern auch andere Kinder aus Osterwick und Umgebung – daran teilgenommen.

Neben der kurzweiligen Schnitzeljagd durch Osterwick umfasste der Ferienlagertag auch eine Lagerolympiade am Sportplatz. Die Kinder wurden in sieben Gruppen von drei bis fünf Personen aufgeteilt, damit die Kontaktbeschränkungen eingehalten werden, berichtet Marie Schräder. Die Gruppen um „Die wilden Füchse“ oder „Mario, Luigi und Freunde“ hatten, trotz des schlechten Wetters, viel Spaß: „Der Regen hatte überhaupt keinen Einfluss auf den Spaß und unsere gute Laune“, freut sich die Lagerleiterin.

Für die Lagerolympiade haben die Betreuer neun kleine Spiele über den Sportplatz verteilt aufgebaut. Die einzelnen Gruppen haben sich bei Spielen wie Montagsmaler, Eier- und Hindernislauf, Schwammlauf oder beim Dosenschießen mit der Ballmaschine gemessen. „Eine Lagerolympiade veranstalten wir auch jedes Jahr im Ferienlager. Die Spiele sind ebenfalls typisch für das Ferienlager“, sagt Marie Schräder und freut sich, dass so ein wenig das Gefühl aus dem Ferienlager aufgekommen ist.

Gerade weil dieses Ferienlager abgesagt werden musste, freut sich das Betreuerteam nun umso mehr auf das Ferienlager im nächsten Jahr. Im Jahr 2021 soll es vom 27. Juli bis zum 7. August zum Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck im Kreis Viersen gehen.

Die Anmeldungen dazu sind am 25. Oktober um 13 Uhr im Clubheim am Osterwicker Sportplatz möglich, teilt die Lagerleitung bereits mit. „Es war sehr schön, in diesem Jahr trotz des abgesagten Ferienlagers einen Tag zusammen verbringen zu können“, blickt Marie Schräder auf den erfolgreichen Tag voller Spiel und Spaß zurück.

Sport im Park Rosendahl

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 17. Juli 2020
Ab nächsten Montag finden unsere Angebote auf dem Bolzplatz an der Wiedings Stegge in Osterwick statt!

Ab nächsten Montag finden unsere Angebote auf dem Bolzplatz an der Wiedings Stegge in Osterwick statt! 

| Anmeldungen erfolgen unter https://events.guestoo.de/sportimpark

Weitere Beiträge ...

  1. Westfalia-Damen suchen Torhüterin
  2. Mit Bewegung fit durch den Sommer
  3. Nach Anmeldung im Freien auspowern
  4. Sportabzeichen-Abnahme ab Montag
Seite 5 von 204
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.