Sidebar

Menü

  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Sponsoring
    • Veranstaltungen
    • Sportabzeichen
    • Vereinsheim
    • Anfahrt
    • Mitgliedsantrag
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Link-Tipps
    • Vereinsspielplan
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Pressearchiv
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
    • Archiv
    • Foto-Album
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • C-Juniorinnen U15
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Kunstrasen
    • Presseberichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Zeitplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Kursangebote
    • Schwimmen und Gymnastik
    • Mutter Kind Turnen
    • Fittness- und Krafttraining
    • Freizeitfußball
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
    • Bilder Ferienlager 2010
    • Bilder Ferienlager 2012
    • Bilder Ferienlager 2008
    • Bilder Ferienlager 2007
    • Hachen 2006
    • Dümmer See 2005
    • Hachen 2004
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Panorama Foto
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • 11.01.20 A1-Turnier
    • 11.01.20 D2-Jugend
    • 12.01.20 C1-Jugend
    • 12.01.20 E1-Jugend
    • 18.01.20 D1-Jugend
    • 18.01.20 F2-Jugend
    • 19.01.20 B1-Jugend
    • 19.01.20 G1-Jugend
    • 25.01.20 C2-Jugend
    • 25.01.20 F1-Jugend
    • 26.01.20 B-Juniorinnen
    • 26.01.20 D-Juniorinnen
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri bei Westfalia
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Spielplan Alte Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik
Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Sponsoring
    • Veranstaltungen
    • Sportabzeichen
    • Vereinsheim
    • Anfahrt
    • Mitgliedsantrag
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Link-Tipps
    • Vereinsspielplan
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Pressearchiv
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
    • Archiv
    • Foto-Album
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • C-Juniorinnen U15
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Kunstrasen
    • Presseberichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Zeitplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Kursangebote
    • Schwimmen und Gymnastik
    • Mutter Kind Turnen
    • Fittness- und Krafttraining
    • Freizeitfußball
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
    • Bilder Ferienlager 2010
    • Bilder Ferienlager 2012
    • Bilder Ferienlager 2008
    • Bilder Ferienlager 2007
    • Hachen 2006
    • Dümmer See 2005
    • Hachen 2004
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Rosendahler Meisterschaften
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Panorama Foto
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • 11.01.20 A1-Turnier
    • 11.01.20 D2-Jugend
    • 12.01.20 C1-Jugend
    • 12.01.20 E1-Jugend
    • 18.01.20 D1-Jugend
    • 18.01.20 F2-Jugend
    • 19.01.20 B1-Jugend
    • 19.01.20 G1-Jugend
    • 25.01.20 C2-Jugend
    • 25.01.20 F1-Jugend
    • 26.01.20 B-Juniorinnen
    • 26.01.20 D-Juniorinnen
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri bei Westfalia
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Spielplan Alte Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik

Doppelschlag sorgt für Niederlage

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 31. August 2020
Eine Niederlage kassierten Ulrich Wirtz (links) und Westfalia Osterwick gestern. Dienstag folgt noch ein Test gegen ASV Ellewick. Foto: fw

Fußball: Westfalia Osterwick verliert Testpiel mit 1:2 gegen den FSV Ochtrup

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (mw). Mit 1:2 verlor Westfalia Osterwick das Testspiel gegen den FSV Ochtrup - obwohl den Gastgebern schon nach zwei Minuten die Führung gelungen war: Nachdem sich Lars Knipper an der Außenlinie gegen den Verteidiger durchgesetzt hatte, gab er den Ball zu Luis Lammers, der frei vor dem Tor zum 1:0 verwandelte.

In der Folge wurden die Ochtruper deutlich stärker und erzielten in der 37. Minute den Ausgleich durch Arthur Kutzmann. Vorangegangen war ein Missverständnisin der Defensive der Westfalia. Der zweite Ochtruper Treffer ließ nichtIan-gee auf sich warten, im Gegenteil: Nach einemBailver-lustt beim Anstoß ging es schnell - nach einem Pass traf Mohammed Sylla noch in der selben Minute zur-Führung für den A-Ligisten aus dem Fußballkreis Steinfurt. „In der ersten Halbzeit war Ochtrup sehr stark und hatte auch die besseren Möglichkeiten", fasste Westfalia-Trainer Tobias Paschert die erste Hälfte zusammen.

Die zweite Halbzeitgestaltetee Osterwick etwas ausgeglichener, verpasste es jedoch das 2:2 zu erzielen. Paschert: „Ochtrup hat viel gewechselt, das hat uns wieder ins Spiel gebracht, aber wir haben unsere Möglichkeiten dann nicht genutzt." Die Westfalia testet am Dienstag noch gegen Ellewick, bevor am Sonntag die Saison bei Adler Buldern startet.

| Westfalia Osterwick - FSV Ochtrup 1:2; Tore: 1:0 Luis Lammers (2.), 1:1 Arthur Kutzmann (37.), 1:2 Mohammed Sylla (37.).

Westfalia benötigt vier Tore zum Sieg

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 28. August 2020

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Vier eigene Tore, darüber wollte er sich gewiss nicht beklagen. ,,Hinten standen wir aber nicht stabil", gab Mario Worms nach dem 4:3-Sieg von Westfalia Osterwick im Testspiel beim TuS Velen zu. _Allerdings haben uns mit Tobias Paschert und Johannes Sicking auch zwei erfahrene Leute in der Defensive gefehlt." Mit einer 1:0 .Führung für die Velener ging es in die Pause. Aus der kam die Westfalia sehr torgefährlich zurück: Luis Lammers besorgte schnell den 1:1-Ausgleich. Florian Richters zeichnete sich für die 2:1-Führung verantwortlich. Mario Worms, der die erste Halbzeit von der Seitenlinie gesehen hatte, legte zum 3:1 nach. „Dann haben wir aber innerhalb von fünf Minuten die beiden Gegentore zum 3:3 kassiert", berichtete der Spielertrainer. „Das hat Velen sicherlich gut gespielt, wir hätten es aber auch besser verteidigen müssen." Fast in letzter Minute markierte Worms noch das 4:3 und sorgte damit für den nächsten Sieg der Westfalia. Die hat vor dem Saisonstart noch zwei weitere Testspiele vereinbart: Am Sonntag (30. 8.) um 16 Uhr geht es im Westfalia-Stadion gegen den FSV Ochtrup, am Dienstag (1. 9.) um 19.30 Uhr folgt . an gleicher Stelle die Begegnung gegen Bezirksliga-Aufsteiger ASV Ellewick. Zum Saisonauftakt wartet mit dem Auswärtsspiel bei Adler Buldern gleich ein schwerer Brocken. „Nicht verkehrt", lächelt Worms. .Wir wissen, dass wir sofort Gas geben müssen."

| TuS Velen - Westfalia Osterwick 3:4.

Gemeinsam im Sport verbunden

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 26. August 2020
Seit mittlerweile 30 Jahren ist die Fitnessgruppe von Agnes Gentes, Abteilungsleiterin des Breitensports von Westfalia Osterwick (4. v.r.) im Kraftraum der Zweifachturnhalle in Osterwick gemeinsam sportlich aktiv. Foto: Leon Eggemann

Fitnessgruppe von Agnes Gentes feiert 30-jähriges Bestehen

Allgemeine Zeitung von Leon Eggemann Osterwick. Angefangen hat alles mit dem Umzug von Darfeld nach Osterwick. Die Trainingsgeräte habe man mit in die Zweifachturnhalle genommen. „Seitdem sind wir dort im Kraftraum aktiv“, erklärt Agnes Gentes, Abteilungsleiterin des Breitensports von Westfalia Osterwick. Nun feiert ihre Fitnessgruppe ihr 30-jähriges Bestehen. „Der Fokus liegt bei uns auf einer Mischung aus Gymnastik und der Arbeit mit den Geräten“, führt Agnes Gentes aus. 

"Agnes geht mit bestem Beispiel voran und ist immer aktiv dabei"

Die Teilnehmerinnen der Fitnessgruppe sind voll des Lobes über ihre Leiterin

Weiterlesen: Gemeinsam im Sport verbunden

Westfalia mit Top-Einstellung

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 24. August 2020
Szene mit Symbolkraft: Timo Fedders (rechts) und Westfalia Osterwick brachten dank großen Einsatzes den Bezirksliag-Aufsteiger SV Heek um Christopher Hölscher zu Fall. Foto: Frank Wittenberg

Fußball: 2:0-Sieg beim SV Heek

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Sie rannten und kämpften, als ginge es um das Finale der Champions League. Immer wieder warfen sie sich dazwischen, gewannen die Zweikämpfe und setzten selbst gefährliche Konter - „wir sind denen richtig auf den Keks gegangen", hatte Mario Worms seinen Spaß am 2:0-Sieg von Westfalia Osterwick beim Bezirksliga-Aufsteiger SV Heek. „Das war klasse!"

Mit sehr dünner Besetzung waren die Osterwicker nach Heek gereist, aber die 13 Kicker zerrissen sich. „Von der ersten Minute an waren die Jungs voll da", berichtete Worms, der Vorgabe gemacht hatte, den Gegner schon sehr hoch anzulaufen. „Dadurch sind die fußballerisch nicht in die Gänge gekommen." Und als nach der Pause der kühlende Regen einsetzte, blieb die Westfalia eiskalt: Nach Foul von Christopher Hölscher an Mario Worms verwandelte Noah Eggemann den Elfmeter zum 0:1 (56.). Neun Minuten später setzte Leon Eggemann SV-Keeper Noel Oellerich unter Druck, schnappte sich den Ball und schob zum 0:2 ein. Dabei bleib es bis zum Ende, weil die Osterwicker keinen Deut nachließen und ihren Spielertrainer mächtig stolz machten: „So eine Einstellung müssen wir immer zeigen", lächelte Worms. „Ich habe durchweg ein Grinsen im Gesicht."

| SV Heek - Westfalia Osterwick 0:2; Tore: 0:1 Noah Eggemann (56., FE), 0:2 Leon Eggemann ( 65. ).

Zwei auf einer Wellenlänge

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. August 2020
Westfalia Osterwick will oben mitspielen: (oben von links) Luca Thiäner, Hannes Grams, Timon Schüer, Luca Pane, Leon Eggemann, Jens Große Daldrup, Florian Richters, Niklas Boll; Mitte von links: Betreuer Benjamin Raabe, Ulrich Wirtz, Luis Lammers, Spielertrainer Tobias Paschert, Spielertrai-ner Mario Worms, Tobias Schönnebeck, Lars Knipper, Co-Trainer Roland Kortüm; unten v. li.: Pascal Leipelt, Timo Fedders, Steffen Sicking, Laurenz Galle, Dominik Chmieleck, Julian Wensky, Simon Werschmöller, Noah Eggemann, Davide Recker; es fehlen Timo Mevenkamp, Johannes Sicking.

Tobias Paschert und Mario Worms machen gemeinsame Sache

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Der Zeitpunkt passt, auch wenn er mit der SpVgg Vreden nun in der Oberliga kicken könnte, wo er vor Jahren schon für den SuS Stadtlohn am Ball war. „Ich bin an einem Punkt, an dem ich ganz bewusst diesen Weg gewählt habe", bereut Mario Worms seinen Schritt nicht - raus aus dem höherklassigen Fußball, aber hinein in die Verantwortung. Gemeinsam mit Tobias Paschert will er das junge Team bei Westfalia Osterwick formen: „Ich habe richtig Bock auf diese Aufgabe!"

Weiterlesen: Zwei auf einer Wellenlänge

Heißes Blut und kühler Kopf

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 22. August 2020
Der Gejagte: Die Konkurrenz in der Kreisliga weiß um die Qualitäten von Mario Worms – der 29-Jährige mit Oberliga-Erfahrung wird aber nur schwer zu stoppen sein. Fotos: Frank Wittenberg Foto: az

Mit zwei erfahrenen Spielertrainern will Westfalia in der Kreisliga A oben mitmischen

Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg Osterwick. Der Übermut wird ihnen bisweilen zum Verhängnis. Wenn die jungen Wilden von der Leine gelassen werden, ist Spaßfußball programmiert – was aber nicht immer zu den gewünschten Ergebnissen führt. „In der vergangenen Saison waren wir immer für eine Überraschung gut“, zuckt Tobias Paschert mit den Schultern. „In jeder Hinsicht.“ Positiv wie negativ. Deshalb macht es Sinn, so viel heißem Blut noch einen kühlen Kopf mehr entgegenzusetzen. Diese Erfahrung, die gute Portion Abgezocktheit, das verkörpert Mario Worms, der nun gemeinsam mit Paschert die Verantwortung bei Westfalia Osterwick trägt. 

"Das Ziel muss immer sein, um Platz eins zu spielen. Das wird kein Selbstläufer"

Mario Worms

Weiterlesen: Heißes Blut und kühler Kopf

Neue Informationen zum Thema "Corona“

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 21. August 2020

Liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Betreuerinnen und Betreuer,

auf der gestrigen Vorstandssitzung haben wir eine Aktualisierung unseres Coronaschutz-Konzeptes beschlossen. Dieses werden wir nun mit der Gemeinde Rosendahl abstimmen, es gilt aber bereits ab sofort und bis auf weiteres.

Das neue Konzept sieht einige geänderte und ergänzte Regelungen vor. Grund für diese neuen Regelungen sind einerseits die schriftlichen Vorgaben der Gemeinde Rosendahl sowie des Fußballkreises Ahaus/Coesfeld (siehe heutiger Bericht in der Allgemeinen Zeitung). Darüber hinaus haben wir einige Bestimmungen etwas nachgeschärft, da wir in den vergangenen Wochen festgestellt haben, dass die Mannschaften die geltenden Regeln teilweise unterschiedlich auslegen.

Wesentliche Änderungen beziehen sich unter anderem auf folgende Dinge:

  • Maskenpflicht im Eingangsbereich sowie in und vor den Gebäuden.
  • Sperrung der ersten Hälfte des Kunstrasens im Trainingsbetrieb.
  • Grds. Sperrung der Kabinen und Duschen im Trainings- und Spielbetrieb.

Grade mit dem letzten Punkt drehen wir die bisherige Praxis ein wenig zurück. Grund dafür sind insbesondere die übersandten Regelungen der Gemeinde Rosendahl, welche eine Besetzung der Kabinen mit max. 10 Personen sowie anschließend ausreichende Lüftung + Desinfektion/Reinigung der Kabinen durch den Verein vorsehen. Eine Umsetzung im Trainingsbetrieb sehen wir als praktisch nicht umsetzbar an. Eine Freigabe im Spielbetrieb kann nur in Ausnahmefällen erfolgen, wenn beispielsweise ein Gastverein eine weite Anreise hat und gleichzeitig die Witterungsbedingungen so schlecht sind, dass wir eine Dusche nach dem Spiel ermöglichen wollen.

Wir stellen überall fest, dass die Corona-Fallzahlen wieder steigen. Es wird bereits wieder über neuerliche Einschränkungen und Reduzierungen diskutiert. Wenn man sich die bereits heute geltenden Maßnahmen in den Schulen, im Beruf sowie im privaten Bereich ansieht, dann muss man feststellen, dass wir im Amateurfußball mit bis zu 30 Personen im Vollkontaktsport und bis zu 300 Zuschauer*innen im Moment einen weiten Spielraum haben, um unser Hobby ausüben zu können. Damit sollten wir verantwortungsvoll umgehen, um nicht weitere Einschränkungen zu riskieren. Die Gemeinde Rosendahl hat uns bereits einen umfangreichen Bußgeldkatalog übersandt, der angewendet werden wird, wenn wir uns nicht an die Regeln halten. Wie schon angekündigt, behalten wir uns vor, bei Regelverstößen einzelne Mannschaften aus dem Trainings- und Spielbetrieb zu nehmen, damit es am Ende nicht uns alle trifft.

In diesem Sinne bitten wir Euch, diese Informationen und das aktualisierte Konzept an Eure Mannschaften weiterzugeben Schöne Grüße und bleibt gesund!

Gerburg Sengenhorst
Damenfußball

Tobias Wiggers
Jugendfußball

Daniel Kramer 
Herrenfußball

Steigerung von Spiel zu Spiel

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 17. August 2020
Noah Eggemann

Allgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Der Neu-Bezirksligist Westfalia Osterwick absolvierte bereits den dritten Test , doch der erste Sieg lässt weiter auf sich warten. Mario Worms und Tobias Paschert; die beiden Trainer, sehen aber keinen Grund zur Sorge. Im Gegenteil: „Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert, unabhängig von den Ergebnissen", erzählte Worms nach dem 2:2-Unentschiedenbeim Gastgeber TuS Laer, „die Leistungskurve zeigt nach oben. Tobi und ich sind sehr zufrieden mit den Jungs. Ihre Steigerung ist klar erkennbar. Das passt schon." Früh kassierten die Osterwicker das 0:1, weil bei einem Freistoß die Zuteilung in der Abwehr nicht stimmte. In der letzten Viertelstunde vor der Pause folgte eine starke Vorstellung mit sehr guten Chancen, die leider nicht verwertet wurden. Nach einer Stunde traf Uli Wirz zum 1:1. Mario Worms wurde in der Nachspielzeit gefoult. Noah Eggemann gelang per Elfmeter das 2:2. Nur eine Minute später fiel noch der 2:2-Endstand.

| TuS Laer - Westfalia Osterwick 2:2; Tore: 1:0 (10.), 1:1 Uli Wirz (60.), 1:2 Noah Eggemann (90. + 1, FE), 2:2 (90. + 2)

Noch viel Arbeit für die Westfalia

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 13. August 2020
Ackerte viel, hatte aber Pech im Abschluss: Westfalia-Youngster Noah Eggemann wird vom Vredener Paul Droste attackiert. Foto: Frank Wittenberg

Fußball: 0:3-Niederlage im Test gegen den Bezirksligisten SpVgg Vreden

Allgemeine Zeitung Osterwick (fw). Zu tun gibt es noch genug – eine Erkenntnis, die Tobias Paschert und Mario Worms schon vorher hatten, die an diesem Abend aber noch einmal untermauert wurde. „Besonders in der zweiten Halbzeit waren wir zu inkonsequent“, urteilte Paschert nach der glatten 0:3-Niederlage seiner Osterwicker im Test gegen die SpVgg Vreden II. Denn wie zu erwarten präsentierte sich die Oberliga-Reserve mit vielen jungen und technisch gut geschulten Kickern, die die Westfalia über 90 Minuten gehörig forderten.

Weiterlesen: Noch viel Arbeit für die Westfalia

Heute starten neue Angebote

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 13. August 2020

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Neu beginnende Kurse bietet die Westfalia Osterwick an. Am heutigen Mittwoch beginnt der Kurs „Pilates" von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Osterwick. „HIT und BBP mit Step-Elementen" beginnt am Donnerstag (13. 8.) von 20.15 bis 21.30 Uhr in der Zweifachturnhalle, „Rückenfit- Wirbelsäulengymnastik" findet ab Donnerstag (13. 8.) von 19.15 bis 20.15 Uhr ebenfalls in der Zweifachturnhalle statt.

Diese Kurse umfassen zehn Einheiten unter Leitung von Dörthe Wende. Teilnehmer werden gebeten, eine eigene Yoga-Matte oder ein Handtuch, eine Wasserflasche und einen Mund-Nasenschutz mitzubringen. Auf die Einhaltung der Schutzmaßnahmen wird hingewiesen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist aktuell auf 30 Personen beschränkt. Anmeldung und Infos ab heute bei Monique Kramer unter Tel. 0162/9413284.

Weitere Beiträge ...

  1. Nachruf
  2. Seine persönlichen Stärken beweisen
  3. Nichts für Warmduscher
  4. Westfalia-Damen verzichten auf Aufstieg
Seite 5 von 205
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.