Mit Salatschüssel auf die Pauke gehauen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper

Steuermann Zoui Allali führt sein Team durch alle Klippen
Allgemeine Zeitung -uh- Osterwick. Die Salatschüssel, wie die Meisterschale auch genannt wird, war immer dabei! Als Niklas Weßeling und Uli Wirtz, die beiden Jungspunde aus Osterwick, die silberne Trophäe mit wildem Jubel in die Kamera hielten, gab es kein Halten mehr bei den Fans.
Wenn der Wille Berge versetzt
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Spielertrainer Zoui Allali ist stolz auf seine Meister- und Aufstiegsmannschaft
Allgemeine Zeitung -uh- Osterwick. Der Kopf war noch nicht leer, doch die Beine waren mega-schwer. „Schon beim Aufwärmen hab' ich gemerkt, dass die Jungs nicht so spritzig waren wie sonst", sagte Zoui Allali, Spielertrainer von Westfalia Osterwick, nach dem 4:1-Erfolg über den SC Südlohn, „alle waren total platt."

„Zoui, auf den Zaun!“
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Mit Ovationen bejubeln die Fans den Aufstiegstrainer
Allgemeine Zeitung Stadtlohn. Der Mann war fertig. Fix und alle. Die linke Wade, ganz dick bandagiert, schmerzte so sehr, dass er kaum noch geradeaus laufen konnte. Zoui Allali schleppte sich vom Rasen zur Aschenbahn im Stadtlohner Losbergstadion, wo die entfesselten Fans lauthals seinen Namen riefen. „Zoui, auf den Zaun", tönten sie, immer und immer wieder, „Zoui, auf den Zaun."
Es vergingen einige Sekunden, bis der Meistertrainer endlich ein Einsehen hatte. Mit seinen alten Knochen kletterte er ein wenig ungelenk auf die morsche Bank und rief noch schnell seinen Käpt'n zu sich: „Tobi, komm' her!"

"Jetzt schaffen wir den Aufstieg"
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Heute um 19 Uhr greifen die Feierbiester an / Relegationsspiel gegen den SC Südlohn

Allgemeine Zeitung -uh- OSTERWICK. Als der letzte Elfer verwandelt war und Kapitan Tobias Paschert die silberne Meisterschale im kollektiven Jubel seiner Mitspieler in die Höhe reckte, hatte Zoui Allali ein Einsehen. „Männer, jetzt dürft ihr feiern." Für eine Nacht hob er das Alkoholverbot auf. „Seit Dienstag letzter Woche haben wir nach dem Training nur Wasser getrunken, es gab weder Cola noch Fanta", erzählte der Osterwicker Spielertrainer, „alle haben mich erst für doof verkauft, als ich ihnen das gesagt habe. Doch dann haben sie sich bei den drei Trainingseinheiten dran gehalten."
Das Gesicht des Mädchenfußballs
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Anna Sengenhorst aus Osterwick wird mit dem Bernd-Feldhaus-Engagementspreis ausgezeichnet
Allgemeine Zeitung -fw- Osterwick. Mit dem Ehrenamt ist sie groß geworden. Mit 14 Jahren hat sie die Betreuung von kleinen Kickern übernommen, in der Folge etliche Jahrgänge trainiert, dabei immer selbst gespielt. „Fünf Tage in der Woche auf dem Sportplatz, das ist ganz normal“, zuckt Anna Sengenhorst mit den Schultern. „Aber es macht ja riesig Spaß.“ Für ihren Einsatz wurde die 23-Jährige, die gemeinsam mit ihrer Schwester Gerburg das Gesicht der Mädchen- und Damenfußballabteilung von Westfalia Osterwick ist, jetzt mit dem dritten Platz beim Bernd-Feldhaus-Engagementpreis ausgezeichnet.
