A-Spiel hinlegen für den zweiten Sieg
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia gegen SC Südlohn
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Mit nur ein paar Prozentpunkten weniger wird es nicht funktionieren. „Wir werden unser A-Spiel brauchen", zeigt sich Carsten Schlamann überzeugt. Denn der SC Südlohn, am Sonntag der Gast im Westfalia-Stadion, sei sicherlich zu packen, aber eben nicht einfach zu bespielen. Nicht nur wegen der Körperlichkeit.
Neue Ausrüstung für die Westfalia-Walking Footballer
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Mit neuen Trainingsjacken und Poloshirts wurden die Walking Footballer der Westfalia aus Osterwick ausgestattet. Für die großzügigen Unterstützung der Münsterland J. Lülf GmbH bedankte sich die Mannschaft um Trainer Christian Bröcker mit einem westfälischen Frühstückskorb. Stellvertretend nahm diesen Laborleiter Georg Leifeld entgegen. Die Osterwicker Walking Football-Mannschaft feiert bereits ihr dreijähriges Bestehen. Das Training findet ganzjährig donnerstags um 19.30 Uhr im Osterwicker Westfalia-Stadion statt. Interessierte Spielerinnen und Spieler sind jederzeit willkommen.
Kein Lohn für prima Westfalia-Auftritt
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: 1:3-Niederlage beim Landesliga-Absteiger FC Epe
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Improvisieren mussten sie angesichts zahlreicher Ausfälle, doch was der Außenseiter dann auf den Platz brachte, war aller Ehren wert. „Spielanlage besser, Mentalität besser, Positionsspiel besser", lobte Carsten Schlamann sein Personal. Nur das Ergebnis passte unter dem Strich nicht, denn Westfalia Osterwick unterlag beim Landesliga-Absteiger FC Epe mit 1:3. „Die Qualität des Gegners hat dann den Ausschlag gegeben."
Das nächste dicke Brett für Westfalia Osterwick
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Auswärtsspiel beim FC Epe
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). So richtig rund lief es beim Gegner noch nicht, an der Qualität hegt Carsten Schlamann dennoch keinen Zweifel. „Das ist ein ähnliches Kaliber wie TSG Dülmen", sagt er mit Blick auf den nächsten Landesliga-Absteiger FC Epe, den seine Westfalia morgen vor der Brust hat. „Auch wenn sie zuletzt nicht gewonnen haben und in der Tabelle nicht da stehen, wo alles sie erwartet haben." Als Außenseiter gehen die Osterwicker auf die Reise, aber der Trainer weiß genau: „Es ist nie unmöglich, etwas zu holen."
Weiterlesen: Das nächste dicke Brett für Westfalia Osterwick
Am Wochenende für das Ferienlager von Westfalia Osterwick anmelden
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Im Sommer 2026 geht es nach Hachen ins Sauerland
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Die Erinnerungen an das diesjährige Ferienlager sind noch frisch - und trotzdem richtet Westfalia Osterwick bereits den Blick auf das nächste Jahr. Immerhin stehen an diesem Wochenende die Anmeldungen für das nächste Ferienlager im Sommer 2026 an. Die Anmeldungen finden am morgigen Sonntag (26. 10.) um 13 Uhr im Vereinsheim von Westfalia Osterwick statt. „Es geht vom 17. bis 28. August ins Sauerland zum Sport- und Erlebnisdorf Hachen", erklärt Marie Schräder.
Wie die Lagerleiterin ergänzt, habe die Westfalia dem Ort bereits des Öfteren einen Besuch abgestattet. „Es hat sowohl den Kindern als auch uns Betreuern immer super gefallen", betont sie. Kaum verwunderlich: Schließlich bietet die Anlage viele Möglichkeiten: Schwimmen, Fußball, Tischtennis, Basketball, Beachvolleyball, Klettern, Lagerfeuer machen oder grillen. „Und falls das Wetter mal nicht mitspielt, gibt es eine Schwimmhalle, eine Dreifachsporthalle und eine Mehrzweckhalle, um das Programm ins Trockene zu verlegen", ergänzt Schräder.
Nach Hachen mitfahren können alle Kinder im Alter von neun bis 15 Jahren. Zur Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 100 Euro je Kind mitzubringen. Wer am Sonntag nicht kommen kann, sein Kind aber anmelden möchte, kann sich alternativ bei Marie Schräder melden (Tel. 0177/5922331). Die Lagerleiterin fiebert dem nächsten Ferienlager bereits entgegen: „Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!"