Leider konnten die Damen an den Erfolg im Derbyspiel gegen Holtwick nicht anknüpfen.
- Details
Sie verloren 1:5 im Heimspiel gegen die Reserve von Gronau. Von Anfang an zeigten die Gronauer Spielerinnen mehr Kampf und Siegeswille. Bei fast allen Bällen war der Gegner schneller am Ball. Viel zu viele Fehlpässe aus dem Mittelfeld führten zu schnellen Konterspielen von Gronau. Schon zur Halbzeit führten die Gäste verdient mit 0:3. Auch in der 2. Hälfte wurden die Osterwickerinnen immer wieder von die Außenspielerinnen des Gegners überlaufen. Von hinten konnte Gronau das Spiel ohne irgendwelche Gegenwehr von Osterwicker Seite aufbauen. Erst in den letzten 15 Minuten zeigten die Osterwicker in Ansätzen, dass sie noch einen Anschlusstreffer erzielen wolletn. Einen langen Ball von Elisabeth Sicking aus der Abwehr heraus, wurde von Julia Meickmann als Tor nun endlich verwertet. Das Spiel endete mit 1:5. Für die nächsten Spiele gibt es einiges zu tun für die Osterwickerinnen. "Wach werden" sollte das Motto für die Spielerinnen in den kommenden Tagen heißen.
Julia Hermeler macht den Sieg perfekt
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußballdamen von Westfalia Osterwick bezwingen die Holtwickerinnen mit 3:1
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Fußballdamen von Westfalia Osterwick haben den Lokalrivalen Holtwick im Auswärtspiel mit 3:1 besiegt. Bereits in der dritten Minute gingen die Holtwickerinnen durch ein Freistoßtor in Führung. Doch die Osterwickerinnen wollten das Spiel nicht aufgeben und schossen kurz vor der Pause noch den verdienten Ausgleich.
In der zweiten Hälfte erspielten sich die Osterwickerinnen viele Torchancen, die sie aber nicht nutzten. So wurde das Spiel erst in den letzten Minuten durch zwei Tore von Julia Hermeler entschieden.
Auf dem Foto sind zu sehen: (hinten v.l.) Max Kerkeling (Betreuer), Tobias Laurenz (Betreuer und Torwarttrainer), Gerburg Sengenhorst, Sandra Wirtz, Greta Könning, Sarah Feldkamp, Julia Hermeler, Tamara Guske, Laura Kielmann, Marie Haverkock, Lisa Vörding, Lena Soethe, Lisa Belker, Kevin Cooper (Trainer); ( vorne v.1.) Katharina Hommel, Greta Wolfert, Julia Meickmann, Anna Sengenhorst, Elisa Miehle, Nathalie Cooper, Marie Schräder, Elisabeth Sicking, Mona Paschert, Laura Deggerich, Larissa Clasvogt. Es fehlen: Carolin Merschformann, Katharina Evelt, Maria Graute, Lea Völker, Marie Paschert, Christina Schmied, Sophia Sieper.
Rückschlag in der Schlussminute
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia Osterwick kassiert eine bittere 2:3-Heimniederlage
Allgemeine Zeitung Osterwick (uh). Das war ein gebrauchter Freitag! Als Schiri Mustafar Kosar die Partie um 21.50 Uhr beendete, gingen die Köpfe runter. „Es ist sehr, sehr bitter, wenn du in der Schlussminute das entscheidende Gegentor kassierst“, klagte Engin Yavuzaslan, Spielertrainer von Westfalia Osterwick, nach der 2:3-Niederlage gegen Vorwärts Epe, „das Schlimmste am ganzen Abend ist jedoch das Ausscheiden von 'Passi' Ende der ersten Halbzeit. Das sah nicht gut aus.“
Pascal Leipelt, der wieselflinke Angreifer, hat sich erneut an seinem schon mal lädierten Knie verletzt. Da drohe möglicherweise ein längerer Ausfall, befürchtete der Westfalia-Coach.
Nach dem frühen Rückstand durch Richard Schopf (3. Minute) drückten die Hausherren vehement auf den Ausgleich, den Niklas Segbers (27. Minute) auch bald erzielte. In der Folge gab es weitere Möglichkeiten für Pascal Leipelt, der später das Feld verlassen musste, Engin Yavuzaslan und Uli Wirtz, die allerdings das gegnerische Gehäuse verfehlten. Wie aus dem Nichts gelang den Gästen durch Aleksandar Temelkov (54. Minute) das 2:1. Wieder war Niklas Segbers (74.) der Schütze zum 2:2.
In der letzten Minute fiel noch das 2:3 durch Aleksandar Temelkov (90.), der frei im Fünf-Meter-Raum zum Kopfball kam. „Jetzt ist die Truppe fix und fertig“, erklärte Yavuzaslan gleich nach dem Abpfiff, „aber das Leben geht weiter...“ 7 Westfalia Osterwick - Vorwärts Epe 2:3; Tore: 0:1 Richard Schopf (3.), 1:1 Niklas Segbers (27.), 1:2 Aleksandar Temelkov (54.), 2:2 Niklas Segbers (74.), 2:3 Aleksandar Temekov (90.)
Totgesagte leben länger
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Keine Spur von Müdigkeit bei Westfalia Osterwick / Heute Heimspiel gegen Epe
Allgemeine Zeitung Ulrich Hörnemann Osterwick. Neues Spiel, neues Glück! Die 1:4-Pleite gegen TSG Dülmen hat Engin Yavuzaslan mit seinem Personal noch mal haarklein analysiert. „Alle wissen Bescheid“, erzählt der Trainer von Westfalia Osterwick, „die Fehler wurden besprochen. Abgehakt!“ Er schaut nach vorn und nicht zurück.
Alles gegeben, nichts gewonnen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Aufsteiger Westfalia Osterwick bringt den Favoriten TSG Dülmen heftig ins Schwitzen
Allgemeine Zeitung von Ulrich Hörnemann Osterwick. Die heftige Packung gegen TSG Dülmen ging ihm gewaltig auf den Keks. „Das ist wie beim MP3-Player, der Sonntag für die Sonntag den gleichen Song herunter nudelt“, sagte Engin Yavuzaslan seinen Spielern, als sie nach dem Schlusspfiff den Kreis machten, „wir haben gegen den designierten Meister eine starke Leistung gezeigt. Aber leider wieder nicht über 90 Minuten!“ Die erste Halbzeit sei durchwachsen gewesen, die zweite habe ihm super gefallen. „Dass wir mit einer 1:4-Niederlage vom Platz gegangen sind, ist absolut ärgerlich“ sprach der Osterwicker Coach zu seinen Schützlingen, die von dieser packenden Partie gezeichnet waren, „wir haben wie Männer verloren, doch das muss nicht sein.“ Tief saß der Frust beim Übungsleiter.