Der Youngster hat den Geistesblitz
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung -fw- Rosendahl. Mit dieser Nullnummer, die sich quälend lange 80 Minuten angedeutet hatte, wollte er sich nicht abfinden. Es brauchte eine besondere Aktion, einen Geistesblitz – und den hatte ausgerechnet der Youngster: Jan Kröger, eigentlich noch A-Jugendlicher, marschierte mit Volldampf durch die Holtwicker Deckung und legte für Pascal Leipelt auf, der zum Tor des Tages verwandelte. „Der Junge hat einfach Bock", schrieb Zoui Allali dem Nachwuchsmann einen großen Verdienst am ersten Derbysieg für Westfalia Osterwick in dieser Saison zu. „Ich mag diese Unbekümmertheit!"
Derby elektrisiert Rosendahl
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Westfalia Osterwick und SW Holtwick kämpfen morgen um wichtige Punkte
Allgemeine Zeitung -fw- Rosendahl. So richtig gut konnten sie „Derby" bisher noch nicht. Zwei Niederlagen gegen Turo Darfeld, eine Nullnummer in der Hinrunde bei SW Holtwick – morgen hat Westfalia Osterwick die letzte Chance, in dieser Saison noch einen der begehrten Derbysiege einzufahren. „Die vergangenen Spiele gegen Buldern und Seppenrade waren sehr gut", zeigt sich Spielertrainer Zoui Allali optimistisch. „Wenn wir das fortsetzen, macht es richtig Spaß."
Osterwick müht sich zum 2:0-Erfolg
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Es sei „eine harte Nuss" gewesen. „Wie erwartet", kommentierte Zoui Allali, Trainer von Westfalia Osterwick, den zähen 2:0-Sieg in Seppenrade. „Sicherlich hätten wir höher gewinnen müssen angesichts der vielen Chancen, die wir ausgelassen haben", erklärte er und ärgerte sich über die mitgereisten Fans: „Anstatt uns anzufeuern, wird sofort genörgelt. Die Jungs machen und tun alles, sie geben nicht auf, das sieht keiner." Die Hausherren standen nur in der eigenen Hälfte, erspielten über 90 Minute keinen einzigen Eckball und waren nur auf Schadensbegrenzung aus.
Einladung Nachbarschaftsturnier 2015
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Sportverein Westfalia Osterwick bietet auch in diesem Jahr wieder ein Fußballturnier für alle Nachbarschaften aus Osterwick an. Das Turnier findet am Samstag, 27.06.2015 im „Rosendahler Westfalia Stadion" auf dem Kunstrasenplatz statt. Die ersten Spiele sollen um 14:30 Uhr angepfiffen werden. Wir bitten die Mannschaften, sich bis 14:00 Uhr auf dem Sportgelände einzufinden. Die entsprechenden Kabinen sind dort ausgeschildert.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Anmeldungen nimmt Dennis van Deenen bis zum 20.06.2015 entgegen.
Per E-Mail:
Der Spielplan wird wie im vergangenen Jahr an Ort und Stelle gelost.
Wir hoffen auf gutes Gelingen dieser Veranstaltung und verbleiben mit sportlichen Grüßen!
Dennis van Deenen
Dieter Wilger
Vorberichte zum Auswärtsspiel der Ersten gegen Fortuna Seppenrade
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: Fortuna Seppenrade
ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Seppenrade, Kunstrasen, Reckelsumer Str.
ZUM SPIEL: Zoui Allali hat seine Kadetten bereits eindringlich vorgewarnt: „Vorsicht! Fortuna Seppenrade spielt gegen den Abstieg." Was Abstiegskampf bedeutet, haben die Osterwicker bereits gegen Rödder, Rorup und Gescher erfahren. „Die SG Coesfeld musste sich gegen Seppenrade mit einem Unentschieden begnügen." Der Westfalia-Trainer stellt sich auf einen kampfstarken Gastgeber ein. „Da Seppenrade in den vergangenen Wochen nur wenige Punkte geholt hat, ist die Mannschaft jetzt in Zugzwang", bemerkt er, „das wird nicht leicht für uns." Tobias Lanfers und Davide Recker fallen aus. Uli Wirtz ist noch angeschlagen.
Ridder gibt sich kämpferisch
Fußball-Kreisliga: Fortuna Seppenrade im Abstiegskampf
WN.de Seppenrade Den Klassenerhalt hat Oliver Ridder, Trainer des SV Fortuna Seppenrade, noch längst nicht aufgegeben. Mit dieser Einstellung soll seine Mannschaft auch im Heimspiel gegen den Zweiten Westfalia Osterwick auftreten.
Erneut ein dicker Brocken: Nach dem 0:0 beim Spitzenreiter SG Coesfeld erwartet der SV Fortuna Seppenrade am Sonntag (15 Uhr) den Tabellenzweiten Westfalia Osterwick.
„Wir müssen erneut an unsere Grenzen gehen", weiß Fortuna-Trainer Oliver Ridder. „Wir werden einen intensiven Abstiegskampf führen, uns der vermeintlichen Übermacht stellen und versuchen, auch diesem Gegner Paroli zu bieten." Ridder hat den Klassenerhalt noch längst nicht aufgegeben. Personell ist die Lage aber nicht rosiger geworden.
Dominik Katgeli, Stefan Hellermann, Max Ewers und Björn Wirmann fallen verletzt aus. Alex Fricke ist krank, Dennis Beerenbrock, Christopher Bülhoff und Mike Mühlberger sind gesperrt. Aus der Zweiten werden Markus Krystek und Josef Fellermann aushelfen. Das Hinspiel verlor Fortuna mit 1:6.