Kajak-Fahren auf Sorpesee bereitet Osterwickern viel Freude
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Die 60 Kinder und elf Betreuer der Ferienfreizeit von Westfalia Osterwick sind gut im Feriendorf Hachen angekommen. Die Teilnehmer haben bereits viel Spaß beim Kajak-Fahren auf dem Sorpesee gehabt. Der kleine Ort Hachen liegt imHochsauerlandkreis. Der Sorpesee ist durch eine Wanderung durch die Wälder zu Fuß gut zu erreichen. Für alle Aktivitäten stehen eine Schwimmhalle, eine Mehrzweckhalle, eine Dreifach- Sporthalle, zwei Fußballplätze und vieles mehr zur Verfügung. Außerdem verfügt das Feriendorf-Gelände auch über einen Beachvolleyballplatz, eine Mountainbike-Strecke und einen Grillplatz, sodass viele Aktivitäten möglich sind. Noch bis zum 23. August werden die Osterwicker dort schöne Ferien verbringen.
20 Minuten guter Fußball reichen nicht
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Westfalia Osterwick und Fortuna Seppenrade trennen sich 2:2-Unentschieden
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Keine drei Punkte zum Auftakt - in der nachgezogenen Partie des ersten Spieltags kam Westfalia Osterwick gegen Fortuna Seppenrade nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. „In der zweiten Halbzeit haben wir einfach aufgehört, Fußball zu spielen", ärgerte sich Tobias Paschert, Trainer der Westfalia. „Das war nachher kopflos, kampflos und ideenlos."
Auftakt bei Flutlicht
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Osterwick (leg). Seine Vorfreude auf den Saisonstart wird immer größer. „Nach sechs Wochen Vorbereitung geht es endlich los“, freut sich Westfalia-Trainer Tobias Paschert. „Und dann auch noch abends bei Flutlicht.“ Da passt es perfekt, dass der Rasenplatz der Westfalia nun seit knapp drei Wochen mit einer neuen Flutlichtanlage ausgestattet ist.
Vorbereitungspläne der A- und B-Jugend
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Jugendgeschäftsführer Michael Galle stellt die Vorbereitungspläne der A- und B-Jugend zur Verfügung:
Fast wie die Engländer
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg Osterwick. Ein wenig fürchtete er schon um seinen guten Ruf. „Nicht, dass ich hier als Engländer abgestempelt werde“, unkte Tobias Paschert. Als einer, der kein Elfmeterschießen gewinnen kann. Denn schon vor einer Woche war Westfalia Osterwick im Finale des Seifer-Cups vom Punkt gescheitert, gestern wiederholte sich die Geschichte beim Pokal-Aus gegen den VfB Alstätte.
Ärgerlich war dieses 3:5 deshalb, weil die Osterwicker alle Chancen hatten, das Ding gegen den Bezirksliga-Aufsteiger in der regulären Spielzeit zu entscheiden. „Wir müssen das dritte Tor machen“, schüttelte der Spielertrainer den Kopf und dachte an die dicken Möglichkeiten, die sie beim Stand von 2:1 ausgelassen hatten. Leon Eggemann scheiterte an VfB-Keeper Lukas Terhürne (58.), ebenso wie Luis Lammers nach Vorarbeit von Johannes Sicking (72.). Dazwischen bot sich gar eine Doppelchance zur Vorentscheidung: Nach Querpass von Florian Richters rettete Yannick Busch in höchster Not vor Luis Lammers, den Abpraller setzte Tobias Paschert über den Kasten (60.).
Trotzdem hatte die Westfalia alles im Griff, die zunächst früh durch einen Treffer von Johannes Terhaar in Rückstand geraten war (4.) und später Glück bei einem Lattentreffer hatte. „Wir hätten in den ersten 20 Minuten auch schon drei Tore machen müssen“, betonte Paschert. Der verdiente Ausgleich fiel in der 30. Minute, als Luis Lammers eine Flanke von Florian Richters ins Netz köpfte.
Kurz nach der Pause traf Leon Eggemann per „Gewaltschuss“ zum 2:1 – eigentlich war es nach einem langen Sprint eher ein Schüsschen, aber Lukas Terhürne ließ den Ball durchrutschen (49.). „Bis auf die letzten zehn Minuten haben wir dann nichts zugelassen“, erklärte Co-Trainer Jens Frieling. Dann passierte es doch noch: Henning Feldhaus besorgte nach einem Freistoß und einer Kopfballverlängerung das 2:2 (86.). Nach der neuen Regel ging es nach 90 Minuten direkt ins Elfmeterschießen – und hier traf lediglich Timo Mevenkamp für die „Engländer aus Osterwick“, während drei Schützen vergaben.
| Westfalia Osterwick – VfB Alstätte 3:5 n. E.; Tore: 0:1 Johannes Terhaar (4.), 1:1 Luis Lammers (30.), 2:1 Leon Eggemann (49.), 2:2 Henning Feldhaus (86.); Elfmeterschießen: 2:3 Johannes Feldhaus, Florian Richters scheitert an Lukas Terhürne, 2:4 Henning Feldhaus, Johannes Sicking schießt vorbei, Nico Maas scheitert an Dominik Chmieleck, 3:4 Timo Mevenkamp, 3:5 Marvin Busch, Lars Knipper scheitert an Lukas Terhürne.