
Mit ausgedünntem Kader und reichlich Optimismus
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia reist zu Aufsteiger BVH Dorsten
Allgemeine Zeitung (fw). Die Liste der Ausfälle kommt deutlich länger daher als ihnen lieb ist. Aber dieses Thema will Carsten Schlamann gar nicht zu hoch hängen. „Wir sind etwas ausgedünnt", gibt der Trainer von Westfalia Osterwick vor dem Saisonstart beim Aufsteiger BVH Dorsten zu. „Aber wir werden unser Wechselkontingent ausschöpfen können."
Weiterlesen: Mit ausgedünntem Kader und reichlich Optimismus

Der „Kinderriegel" macht es schmackhaft
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Westfalia schließt Vorbereitung mit 4:1 bei Arminia Appelhülsen ab
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Ein Extralob richtete er an den „Kinderriegel", der diesen über Strecken etwas durchwachsenen Auftritt durchaus schmackhaft gestaltete. „Die Jungs haben es vorne gut gemacht", lächelte Carsten Schlamann mit Blick auf seine Sturmreihe, die reichlich feucht hinter den Ohren war: Jannik Hagen rückt gerade aus der A-Jugend hoch, Henry Klein und Lasse Wilkes sind noch Frühsenioren - und Klein schnürte sogar einen Doppelpack für Westfalia Osterwick beim 4:1-Sieg bei Arminia Appelhülsen.

Lass die Experten reden...
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Trotz eines großen Umbruchs setzt das neue Trainerduo auf den Bezirksliga-Klassenerhalt
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Aus der Ruhe bringen lassen sie sich nicht. Da können noch so viele Experten sie auf die Liste der heißen Abstiegskandidaten setzen - Carsten Schlamann und Timo Grabowsky halten es mit den „Ärzten", die einst sangen: „Lass die Leute reden und lächle einfach mit." Denn was die Leute reden, stört die beiden Trainer nicht weiter. „Die können erzählen, was sie wollen", betont Grabowsky. „Wir haben unser klares Ziel." Und das heißt Klassenerhalt in der Bezirksliga, „was ja gar nichts Neues für Westfalia Osterwick ist", stellt Schlamann fest.

Viel Osterwick bei Westfalia
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Der eigene Talentschuppen soll es verstärkt richten
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Die Liste der Abgänge liest sich wie das „who is who" der Bezirksliga. Mario Worms nach fünf Jahren weg zum SV Gescher. Sein Trainerkollege Lukas Große-Puppendahl weg zu RW Deuten, Kevin Lehmann gleich im Schlepptau. Noah Eggemann weg zum Ligakonkurrenten FC Epe, Simon Rotthäuser zurück zur SG Coesfeld 06. Und Florian Richters ab in den Fußball-Ruhestand. „Er steht im Notfall zur Verfügung", sagt Carsten Schlamann. Aber fest einzuplanen ist er nicht mehr. Was leider für die nächsten Monate auch für Mittelfeldmann Niklas Boll gilt, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat und (vorerst) schon fast als siebter Abgang gezählt werden muss. „Das tut uns richtig weh", gibt der Trainer zu.

Volle Fahrt voraus am Dümmer See
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Ferienlager von Westfalia Osterwick neigt sich allmählich dem Ende entgegen
Allgemeine Zeitung von Leon Eggemann OSTERWICK. Bei dieser Tagestour war der Weg das Ziel: Die Fahrt zur Indoor-Spielarena Lykke-Land haben die Ferienlager-Kinder von Westfalia Osterwick nicht mit dem Bus, Auto oder zu Fuß angetreten, stattdessen avancierten sie kurzerhand zu einer waschechten Boots-Crew und schipperten gemütlich über den Dümmer See in Niedersachsen. „Schon die Anreise war ein echtes Erlebnis", lacht Marie Schräder. Nacheinander durften die Jungen und Mädchen selbst das Steuer des Kahns übernehmen. „Da hatten wir gleich ganz viele Käptns an Bord", resümiert die Lagerleiterin. Souverän -und ganz ohne Schlagseite -steuerten diese das Boot über den Dümmer See. Ehe das Lykke-Land erobert wurde, stimmte die Crew gemeinsam ein paar Seefahrer-Lieder an.
