Am Wochenende für das Ferienlager von Westfalia Osterwick anmelden
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Im Sommer 2026 geht es nach Hachen ins Sauerland
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (leg). Die Erinnerungen an das diesjährige Ferienlager sind noch frisch - und trotzdem richtet Westfalia Osterwick bereits den Blick auf das nächste Jahr. Immerhin stehen an diesem Wochenende die Anmeldungen für das nächste Ferienlager im Sommer 2026 an. Die Anmeldungen finden am morgigen Sonntag (26. 10.) um 13 Uhr im Vereinsheim von Westfalia Osterwick statt. „Es geht vom 17. bis 28. August ins Sauerland zum Sport- und Erlebnisdorf Hachen", erklärt Marie Schräder.
Wie die Lagerleiterin ergänzt, habe die Westfalia dem Ort bereits des Öfteren einen Besuch abgestattet. „Es hat sowohl den Kindern als auch uns Betreuern immer super gefallen", betont sie. Kaum verwunderlich: Schließlich bietet die Anlage viele Möglichkeiten: Schwimmen, Fußball, Tischtennis, Basketball, Beachvolleyball, Klettern, Lagerfeuer machen oder grillen. „Und falls das Wetter mal nicht mitspielt, gibt es eine Schwimmhalle, eine Dreifachsporthalle und eine Mehrzweckhalle, um das Programm ins Trockene zu verlegen", ergänzt Schräder.
Nach Hachen mitfahren können alle Kinder im Alter von neun bis 15 Jahren. Zur Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 100 Euro je Kind mitzubringen. Wer am Sonntag nicht kommen kann, sein Kind aber anmelden möchte, kann sich alternativ bei Marie Schräder melden (Tel. 0177/5922331). Die Lagerleiterin fiebert dem nächsten Ferienlager bereits entgegen: „Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!"
Anmeldungen für das Ferienlager 2026
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Am Kommenden Sonntag finden die Anmeldungen für das Ferienlager 2026 statt
Im nächsten Jahr geht es in das Sport- und Erlebnisdorf in Hachen im Sauerland. Hier waren wir schon einige Male.
Los geht’s am Montag, den 17.08.2026. Wir bleiben 12 Tage und fahren am Freitag, den 28.08.2026 wieder zurück nach Osterwick.
ℹ️ Hier sind einmal alle wichtigen Infos für euch zusammengefasst:
- Die Anmeldungen finden am Sonntag, den 26.10.2025 statt
- Start ist um 13 Uhr im Vereinsheim von Westfalia Osterwick
- Kinder zwischen 9 und 15 Jahren können angemeldet werden
- Es ist eine Anzahlung in Höhe von 100€ mitzubringen
Für Westfalia geht es zu schnell
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Chancenlos bei der 1:5-Heimniederlage gegen TSG Dülmen
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. Die erste Gelbe Karte der Partie, eine von überhaupt nur zwei für die Gastgeber, holte sich Leon Eggemann in der 35. Minute ab. „Wir spielen hier Fußball und nicht Basketball", zeigte er sich gar nicht einverstanden mit dem Pfiff von Schiedsrichter Kim Ma-nusch, der ein Foul der Nummer neun gesehen hatte. Gemeckert, dafür gab es den Karton - und wenn ein härteres Einsteigen als Zeichen dienen sollte, war es ohnehin ziemlich spät beim Zwischenstand von 0:4. „Bis wir im Zweikampf waren, war der Gegenspieler schon wieder weg", gab Carsten Schlamann ehrlich zu. „Dann ist es auch schwer, überhaupt zu foulen." Kurzum: Dieses TSG Dülmen war gestern eine Nummer zu groß für die Kicker von Westfalia Osterwick, die eine 1:5-Heimniederlage hinnehmen mussten.
Respekt - aber keine Angst
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia muss morgen gegen TSG Dülmen ran
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg OSTERWICK. An der Klasse des Gegners hegt er keinen Zweifel. „Guck dir Qualität und Volumen des Kaders an", betont Carsten Schlamann. „Die stehen in der Tabelle ja nicht überraschend da, wo sie sind." Respekt ist angebracht vor dem Landesliga-Absteiger TSG Dülmen, der sich anschickt, ein Wörtchen mitzureden im Kampf um Meistertitel und Aufstieg. Regionen, von denen Westfalia Osterwick aktuell nur träumen kann - und dennoch will der Außenseiter alles reinwerfen, um den Favoriten zu ärgern.
Aufschlag zur Sanierung in Aussicht
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Aufbesserung der Tennisanlage von Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung Osterwick Von Leon Eggemann Es wird früher dunkel, die Temperaturen fallen allmählich, die Sonne kämpft sich nur noch selten durch eine dichte Wolkendecke: Mit dem Herbsteinzug neigt sich die Tennis-Saison ihrem Ende entgegen. Für die aktiven Spieler des weißen Sports in Reihen von Westfalia Osterwick ist das jedoch kein Grund, Trübsal zu blasen. Immerhin soll die Anlage, die sich in direkter Nähe zu der Wigger-Arena des Westfalia-Stadions befindet, einen neuen Anstrich bekommen. „Aktuell gilt es abzustimmen, ob die Arbeiten noch in diesem Jahr starten oder erst in 2026 begonnen werden“, erklärt Bürgermeister Christoph Gottheil auf AZ-Nachfrage.