Sidebar

Menü

  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik
Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V. Westfalia Osterwick e.V.
  • der Verein
    • Neueste Nachrichten
    • Hygienekonzept
    • Vorstand
    • Vereinsspielplan
    • Sponsoring
    • Formulare und Anträge
    • Maßnahmen zum Kinderschutz
    • Westfalia Lied
    • Impressum + Datenschutz
    • Historie
  • Seniorenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Mannschaft
    • Gegner Kreisliga A2
    • Zweite Mannschaft
    • Dritte Mannschaft
    • Kontakte Seniorenfußball
  • Jugendfußball
    • Kontakt Jugendfußball
    • Neuigkeiten
    • A1-Jugend
    • B1-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • E1-Jugend
    • F1-Jugend
    • G1-Jugend
    • Vereinsspielplan
  • Frauenfußball
    • Kontakte Frauenfußball
    • Nachrichten
    • Erste Damen
    • B-Juniorinnen U17
    • D-Juniorinnen U13
    • E-Juniorinnen U11
    • Vereinsspielplan
  • Breitensport
    • Kontakte Breitensport
    • Nachrichten
    • Sportabzeichen
  • Ferienlager
    • Kontakt Ferienfreizeit
  • Tennis
    • Kontakte Tennis
    • Nachrichten
  • Basketball
    • Kontakt Basketball
    • Nachrichten
  • Badminton
    • Kontakte Badminton
    • Nachrichten
    • Trainingszeiten Badminton
  • Hallenturniere
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
    • Kontakte Hallenturnier
    • Nachrichten
  • Schiedsrichter
    • Kontakte für Schiedsrichter
    • Schiri-News
  • Alte Herren
    • Kontakte Alte-Herren
    • Nachrichten
  • Leichtathletik

Fußball Schnuppertraining für Mädchen

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 02. Juli 2021
Fußball Schnuppertraining für Mädchen

Abenteuerreise statt Coronaalltag

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 30. Juni 2021
Während es für die Teilnehmer des Ferienlagers von Westlalia Ostterwicki ns Feriendor fHinsbeck geht....

Ferienlager aus Rosendahl treten in diesem Jahr wieder ihre Fahrten an

Allgmeine Zeitung von Leon Eggemann RosendahlIn zwei Wochen ist es soweit, dann macht sich das Rosendahler Ferienlager auf nach Österreich. Vorausgesetzt, die derzeit stabilen Inzidenzen steigen nicht noch in die Höhe. „Jetzt heißt es Daumen drücken, dass nicht noch irgendetwas passiert“, weiß Lena Meinker, Leiterin des Ferienlagers. Eine coronabedingte Absage wollen sie in jedem Fall vermeiden, vor allem da bereits im vergangenen Jahr die Fahrt nach Saalbach ausfallen musste. „Die Kinder und Jugendlichen mussten in der Pandemie viel zurückstecken, sie verdienen es, wieder gemeinsam etwas zu erleben“, erklärt Meinker. Bleibt es bei den aktuellen Planungen des Betreuerteams, dann geht es ab dem 16. Juli für zwei Wochen in ein Jugendgästehaus in Bezau.

"Wir wollen den Kindern etwas Abwechslung bieten und sie aus ihren Alltag holen, hier können sie eine schöne Zeit miteinander verbringen"

Marie Schräder / Leiterin des Ferienlagers von Westfalia Osterwick

Weiterlesen: Abenteuerreise statt Coronaalltag

Sport im Park Rosendahl startet ab 05.07.21

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 27. Juni 2021

Die ersten 2 Ferienwochen findet unser Programm in Darfeld statt und in der 3. und 4. Woche in Osterwick.

Alle Angebote und die aktuellen Regeln  findet ihr auf der Internetseite des Kreissportbundes Coesfeld und im akuellen PDF-Flyer.

Wir würden uns freuen euch im Generationenpark Darfeld und danach im Dorfpark Osterwick begrüßen zu dürfen.

Mädchenabteilung der JSG Darfeld/Osterwick hofft auf weitere Verstärkung

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Juni 2021
Allgmeine Zeitung Endlich dürfen die Fußballerinnen und Fußballer im Kreis Coesfeld nach der langen Corona-Zwangspause wieder auf die Fußballplätze. So auch die Mädchenabteilung von Westfalia Osterwick und Turo Darfeld, beide Vereine gehen gemeinsam als Jugendgemeinschaft an den Start. „Aktuell suchen wir allerdings noch Nachwuchs", schildert Gerburg Sengenhorst. So konnte aufgrund der vielen Einschränkungen nicht der Mädchentußballtag in der Darfelder und Osterwicker Grundschule stattfinden. Gerade dieser soll junge Mädchen dazu animieren, sich im Fußball auszuprobieren. „Für unsere U 11, also die Jahrgänge 2011 und 2012, können wir zum Beispiel bisher nur sechs Spielerinnen vorweisen", ergänzt Sengenhorst. Sie hofft, dass mit einem Aufruf mehr Mädchen in den Jugendfußball hineinschnuppern - und das nicht nur in der U 11, sondern auch in den weiteren Mädchen-Jugendmannschaften wie der U 9 (Jahrgänge 2013/2014), der U 13 (2009/2010), der U 15 (2007/2008) sowie der U 17 (2005/2006). Interessierte Mädels können sich bei Gerburg Sengenhorst unter Tel. 0170/4077306 melden. „Trainiert wird zweimal die Woche, einmal in Darfeld und einmal in Osterwick", erklärt sie. Neben den beiden Rosendahler Vereinen sind auch bereits Mädchen aus Horstmar und Laer zu den JSG-Mannschaften gestoßen. „Mit den gebildeten Fahrgemeinschaften läuft es wirklich super", freut sich Sengenhorst. Das Schnupper-Angebot beschränke sich also nicht auf Darfeld und Osterwick. „Jede, die möchte, kann sich uns gerne anschließen und mal bei uns reinschauen", hofft sie auf neue Nachwuchs-Kicker.

Tennis-Abteilung bietet Probetraining an

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 18. Juni 2021
Am kommenden Samstag können sich Interessierte auf der Anlage von Westfalia Osterwick im Tennissport ausprobieren. Foto: Archiv

Angebot von Westfalia Osterwick

Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Seit Anfang Mai läuft bereits wieder die Freiluftsaison auf der Tennisanlage von Westfalia Osterwick hinter dem Sportplatz im Kleining. Am morgigen Samstag (19. 6.) ab 11 Uhr findet für alle Interessierten ein Tennis-Schnuppertraining mit der Trainerin Vicky von Wesel statt. Ob Anfänger, Neueinsteiger, Kinder oder Jugendliche, alle haben am Samstag die Möglichkeit, mit Vicky ein paar Bälle zu schlagen, sich über Trainingsmöglichkeiten zu informieren und sich einenersten Eindruck vom Tennissport zu verschaffen, teilt die Tennisabteilung von Westfalia Osterwick mit. Vom Vorstand wird darüber hinaus Jutta Hannig vor Ort sein und für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Bälle und Schläger werden von der Tennis-Abteilung auf der Anlage gestellt. Nur Sportschuhe müssen mitgebracht werden, bittet der Vorstand. Dieser lädt Personen, die sich also schon immer im Tennissport ausprobieren wollten, zum Schnuppern ein.

Anpfiff für Austausch des Kunstrasens

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. Juni 2021
Den Anfang haben (von links) Christoph Wübbelt, Kevin Norek, Bürgermeister Christoph Gottheil und Peter Brüggemann bereits gemacht: Zuerst im Osterwicker Westfalia-Stadion und anschließend auf dem Sportplatz in Darfeld werden die Kunstrasenflächen entfernt und erneuert. Das feine, schwarze Granulat auf dem Grün wird durch Kork ersetzt. Foto: Foto: Leon Seyock

Sportplätze in Osterwick und Darfeld werden instandgesetzt

Allgemeine Zeitung Von Leon Seyock Osterwick/Darfeld Die erste Ecke des Kunstrasens ist bereits umgelegt. „Wenn wir weitermachen, dann muss die Fachfirma gar nicht mehr anrücken“, scherzt Christoph Wübbelt von der Gemeindeverwaltung. Den gesamten Kunstrasen im Westfalia-Stadion von Hand abtragen – das könnte durchaus etwas umständlich werden und lange dauern. Gut, dass die belgische Firma Domo Sports Grass am Freitag angerückt ist und in den Startlöchern steht, um den Kunstrasen in Osterwick und anschließend den auf dem Darfelder Sportplatz auszutauschen.

Weiterlesen: Anpfiff für Austausch des Kunstrasens

Sportabzeichen-Abnahme ab Montag

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 14. Juni 2021
Bei Nachfragen stehen Mechthild Gloe unter Tel. 02545/511 sowie Mechthild Galle ab 14 Uhr unter Tel. 015789726605 zur Verfügung.

 Turo Darfeld und Westfalia Osterwick starten am Montag (14. 6.21) wieder mit der Sportabzeichen-Abnahme. Dabei werden die vorgegebenen Corona-Maßnahmen eingehalten, heißt es in einer Pressemitteilung. Beginn des Trainings ist jeweils montags um 18 Uhr, auch in den Ferien.

Die Übungsleiter, versehen mit den neusten Anforderungen für dasJahr 2021, freuen sich bereits auf den Start im Osterwicker Westfalia-Stadion. 

Breitensport läuft wieder an

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 01. Juni 2021
Von nun an können die Rosendahler Sportvereine wieder ihr Breitensport-Programm duchführen. Erste Aktivitäten sind nach der langen Corona-Zwangspause bereits angeboten und besucht worden. Foto: Archiv

Rosendahler Vereine führen nach Corona-Zwangspause wieder Programme durch

Allgemeine Zeitung Von Leon Eggemann Rosendahl. Nicht nur auf den Rosendahler Sportplätzen herrscht dank niedriger Inzidenzzahlen und dadurch erfolgter Corona-Lockerungen wieder reger Betrieb. Auch die hiesigen Mitglieder des Rosendahler Breitensports dürfen nun wieder ihrem Hobby nachgehen. So sind nun auch die jeweiligen Abteilung von Turo Darfeld, Westfalia Osterwick und SW Holtwick wieder schrittweise mit ihrem Programm gestartet. Auf AZ-Nachfrage berichten die jeweiligen Ansprechpartner der drei Sportvereine über den aktuellen Status und die nun wieder angebotenen Kurse:

Weiterlesen: Breitensport läuft wieder an

Aktualisiertes Hygienekonzept Fußball

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 30. Mai 2021

Mit den sinkenden Inzidinzien im Kreis Coesfeld sind wieder einige Lockerungen für den Fußballsport möglich.

Daniel Kramer hat das Hygienekonzept entwprechend angepasst. Die aktuelle Version findet ihr am Stadioneingang als Aushang und hier zum Download:

2021_05_30_Hygienekonzept Corona_Fussball
 

Auf 30 mal 40 Metern geht’s künftig rund

Details
Ingo Röschenkemper
Erstellt: 11. Mai 2021
Foto: Leon Eggemann

Förderung in Höhe von 78 000 Euro für Jugendarena in Osterwick

Allgemeine Zeitung  Von Leon Eggemann Osterwick. Auch wenn sich außerhalb der Jugendspieler bis 14 Jahren noch einige Mitglieder von Westfalia Osterwick gedulden müssen, bis sie wieder auf den Sportplatz dürfen, können sie sich immerhin auf einige Neuheiten freuen. So wird zurzeit der Rasenplatz ausgebessert, ehe im Juni ein neuer Belag für den Kunstrasen folgt (wir berichteten). Nun erreicht die Westfalia-Verantwortlichen die nächste gute Nachricht: Die geplante Jugendarena wird mit knapp 78 000 Euro aus dem Topf „Strukturförderung ländlicher Räume“ bezuschusst. Insgesamt hat die Gemeindeverwaltung für die Realisierung der rund 30 mal 40 Meter großen umzäunte Spielfläche Kosten in Höhe von 120 000 Euro einkalkuliert. 

„Das sind natürlich fantastische Neuigkeiten“, freut sich Westfalia-Vorsitzender Dieter Wilger. Erste Vorarbeiten hat der Verein mit einer Arbeitsgruppe um Peter Fedders und Thomas Blakert bereits erledigt. So wurde auf der Fläche zwischen dem Kunstrasen und den anliegenden Tennisplätzen in Eigenleistung die für die Arena geplante Fläche vorbereitet. Aktuell befinden sich dort allerdings noch mehrere Berge an Erde. „Sobald es die Corona-Lockerungen zulassen, werden diese noch entfernt, damit die Arbeiten so früh wie möglich losgehen können“, erklärt Wilger. Ein großer Teil des bisher abgetragenen Bodens ist bereits in ein weiteres Projekt auf dem Westfalia-Sportplatz zum Einsatz gekommen. Auf der Rückseite der Tribünen-Überdachung befand sich lange ein nicht genutzter Wall. Dieser ist nun in eine Zuschauer-Tribüne für den Kunstrasenplatz umstrukturiert worden – wobei auch Boden aus den Erdarbeiten genutzt wurde. „Wenn auf dem Sportplatz endlich wieder was los ist, hat sich hier einiges getan“, sieht Wilger die Corona-Zwangspause gut genutzt.

Ab wann die Jugendspieler tatsächlich in der neuen Arena kicken können, zeigen die nächsten Monate. „Dann sollen die Arbeiten begonnen werden“, schildert Bürgermeister Christoph Gottheil. Aktuell befinde man sich in der Ausschreibungsphase. „Es besteht die Hoffnung, den Bau noch in diesem Jahr umzusetzen“, wagt er eine erste Prognose. Bis dahin darf schon auf den neuen Kunstrasen-Belag gekickt werden. Dieser soll noch vor dem Start der neuen Saison im Sommer ausgetauscht werden.

Weitere Beiträge ...

  1. Für Jugendliche ist weiter Geduld gefragt
  2. Neuer Untergrund zur neuen Spielzeit
  3. Das Herz schlägt für den Nachwuchs
  4. Erst Butterbrot, dann Meistersekt
Seite 11 von 216
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.