"Wollen Vollgas geben"
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Top-Spiel der Woche: Derbyzeit: Osterwick gegen Darfeld
Streiflichter Osterwick/Darfeld. Eine Woche vor der Pause kommt es noch einmal zum Rosendahl-Derby: Mit einem Heimsieg würden die Osterwicker den Status des Ligaprimus auch über die Jahreswende hinweg behalten. „Das ist unser letztes Heimspiel in diesem Jahr. Wir freuen uns alle und wollen Vollgas geben", so Osterwick-Trainer Jürgen Meier, dem sein Team in dieser Saison bereits viel Spaß bereitet hat: „Wir sind in diese Saison mit dem Konzept gegangen, dass der Kader nur mit Spielern aus den eigenen Reihen besteht." Für Markus Lindner, Coach des Gegners aus Darfeld, war es jedoch eine Hinrunde mit vielen Aufs und Abs...
Vollgas-Veranstaltung in Osterwick
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Westfalia spielt gegen den Derby-Rivalen Turo Darfeld
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (uh). Es war eine stressige Woche. „Am Mittwoch war ich noch in Porto", berichtet Jürgen Meier, der Ex-Schalker, der aber bitter enttäuscht war angesichts der grauen Vorstellung der Königsblauen. „Die Schalker standen nur hinten drin. Das war eine Frechheit! Da waren die Fans natürlich enttäuscht, und dann brennt der Baum." Am Donnerstag, mit Zwischenlandung in Madrid, kehrte er erst verspätet heim, sodass Roland Kortüm, sein „Co" beim A-Kreisligisten Westfalia Osterwick, das Training vorm Derby gegen Turo Darfeld leitete.
Westfalia-Mixed auf dem Treppchen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fast 50 Teilnehmer beim Badminton-Mittternachtsturnier
Osterwick. Groß war die Resonanz auf das „Rosendahler Mitternachtsturnier“, das die Badmintonabteilung des Sportvereins Westfalia Osterwick bereits zum achten Mal durchgeführt hat: Insgesamt 48 Teilnehmer, 10 Damen und 38 Herren, schlugen an diesem Abend auf. Für den sportlichen Höhepunkt aus Sicht des Gastgebers sorgten Lou Kemler und Christoph Völker, die im Mixed-Wettbewerb auf den dritten Platz kamen. Angeboten wurde ein offenes Hobby-Badminton-Turnier, in dem Mixed und Herrendoppel gespielt wurden. Der Gastgeber Westfalia Osterwick trat im Mixed mit einer Paarung auf und im Herrendoppel mit drei Paarungen.
Im Mixed-Wettbewerb gingen insgesamt zehn Paarungen an den Start – die Aktiven kamen aus den Vereinen SG Coesfeld 06, DJK Coesfeld-VBRS, SV Gescher, Adler Buldern, No Limit Nottuln, Post Buer und Westfalia Osterwick. In der Vorrunde wurde in zwei Fünfergruppen nach dem Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. Danach spielten die jeweils zwei Erstplatzierten eine Endrunde mit Halbfinale und Finalspielen. Außerdem wurden die Plätze fünf bis zehn ausgespielt .
Im ersten Halbfinale im Mixed nutzte das Osterwicker Duo Lou Kemler/Christoph Völker den Heimvorteil gegen Pamela Hoveling/Hendrik Dankelmann (SV Gescher) nicht und musste sich in drei Sätzen geschlagen geben. Das zweite Halbfinale bestritten Tanja Naber/Thomas Kramer gegen Laura Chou/ Jun Yi Chen (No Limit Nottuln) – hier entschied das junge Paar aus Nottuln die Partie für sich.
Nach Mitternacht wurden die beiden Finalspiele durchgeführt. Aus dem Spiel um den dritten und vierten Platz zwischen Tanja Naber/Thomas Kramer (DJK Coesfeld) und Lou Kemler/Christoph Völker ging das Paar von Westfalia Osterwick als Sieger hervor. Im Finale des Mixed-Wettbewerb kam es zu der Begegnung Laura Chou/Jun Yi Chen (No Limit Nottuln) gegen Pamela Hoveling/Hendrik Dankelmann (SV Gescher). Auch hier setzte sich das bis dahin ungeschlagene Paar aus Nottuln in zwei Sätzen durch und feierte den Turniersieg.
Im Herrendoppel spielten 14 Paarungen aus den Vereinen DJK Coesfeld, SV Gescher, Vorwärts Gronau, TV Gronau, TuS Velen, PSV Bocholt und Westfalia Osterwick um die Plätze. Es wurden für die Vorrunde zwei Gruppen gebildet nach dem Modus „jeder gegen jeden“. Die beiden Erstplatzierten der Gruppen qualifizierten sich für eine Endrunde, zudem wurden die folgenden Plätze ausgespielt.
Nach den Halbfinalspielen standen Klaus Efing/Tobias Wellkamp (SV Gescher) und Michel Roters/Timo Gloe (No Limit Nottuln) im Spiel um Platz drei und vier. Nach drei spannenden Sätzen siegte das Duo aus Nottuln. Im Finale des Herrendoppel standen sich Holger Platen/ Alexander Klemz (Vorwärts Gronau) und Nils Hardeweg/ Andre Verstrick (TuS Velen) gegenüber – trotz starker Gegenwehr, setzte sich das Doppel aus Gronau letztlich in zwei Sätzen durch.
Die Westfalia-Organisatoren waren mit der sehr guten Beteiligung und dem organisatorischen Ablauf vollauf zufrieden.
Rückenschule und Fitnesstraining
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Zwei bewährte Breitensport-Angebote legt der Sportverein Westfalia Osterwick ab dem kommenden Donnerstag (29. 11.) neu auf.
Von 19.15 bis 20.15 Uhr findet in der Zweifachsporthalle jeweils donnerstags die Rückenschule mit Wirbelsäulengymnastik statt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, sich rückengerecht zu bewegen, um den Körper und vor allem die Wirbelsäule gesund zu halten. Um Rückenbeschwerden vorzubeugen, sollten Fehlhaltungen vermieden werden, teilt der Sportverein mit. Wichtig ist eine richtige Bewegung - erforderlich dafür ist die richtige Muskelbalance aus Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination. In der Wirbelsäulengymnastik werden Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen durchgeführt, die allesamt rückenfreundlich sind. Dieses Angebot unter der Leitung von Dörte Wende richtet sich an Frauen und Männer aller Altersgruppen.
Ebenfalls am Donnerstag (29. 11.) beginnt der neue Kurs Gymnastik für Fitness und Konditionstraining mit BOP-Elementen - trainiert wird von 20.15 bis 21.30 Uhr in der Zweifachsporthalle unter der Leitung von Dörte Wende. Zusätzlich zur früheren Step-Aerobic wird hier ein BOP-Training (Bauch-Oberschenkel-Po) und ein leichtes Rückentraining mit und ohne Geräte angeboten. Für Informationen und Anmeldungen zu beiden Westfalia-Kursen steht Agnes Gentes, Tel. 02547/7374, zur Verfügung.
Neuer Kurs Pilates bei Westfalia
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Osterwick. Den Kurs Pilates unter der Leitung von Dörte Wende legt die Breitensportabteilung von Westfalia Osterwick ab dem kommenden Mittwoch (21. 11.) neu auf. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer wirkungsvolle Pilates-Übungen, die das Körpergefühl verbessern, die Sensomotorik schulen, Rückenbeschwerden vorbeugen und die innere Kraft fördern. Beckenboden, Bauch und Rücken werden zu einem Kraftzentrum aufgebaut. Pilates bildet eine ideale Ergänzung zu anderen Sportarten, bei denen oft nur die oberflächigen, großen Muskelgruppen zum Einsatz kommen, ohne dabei auf die tiefen, stabilisierenden Muskeln einzugehen, teilt der Sportverein mit. Übungen zur Entspannung runden die Kursstunde ab, die immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Osterwick stattfindet. Informationen und Anmeldungen bei Agnes Gentes, Tel. 02547/7374.