Westfalia Osterwick steckt in der Krise
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Überraschende 1:2-Pleite
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Der Aufstiegskandidat nimmt sich eine Krise. „Momentan haben wir die Seuche am Fuß", ärgerte sich Jürgen Meier, Trainer von Westfalia Osterwick, über die sensationelle 1:2-Pleite beim Kellerkind Brukteria Rorup, „uns fehlt das Quäntchen Glück." Auf vier Zähler ist der Rückstand auf den Spitzenreiter SuS Olfen fünf Spieltage vor Schluss angewachsen.
Nach einem Blitzstart gingen die Gäste durch Pascal Leipelt (5. Minute) in Führung. Hannes Grams (10.) traf wenig später bloß den Pfosten. Für Leipelt war der Arbeitstag früh beendet, denn nach einem Foul (22.) musste er wieder vom Feld. Es kam noch schlimmer, denn aus klarer Abseitsposition, wie Meier monierte, glückte Julian Muddemann (30.) der 1:1-Ausgleich. Jan Kröger und Florian Richters hatten anschließend das 2:1 auf dem Fuß. Auch im zweiten Durchgang scheiterte Richters am glänzend aufgelegten Torhüter Johannes Bertling. Besser machte es Julian Muddemann ( 56.), als er einen Konter mit dem entscheidenden 2:1 krönte.
Die Hausherren, die fünf Gelbe Karten und eine Ampelkarte (77.) kassierten, verwalteten in Unterzahl den Heimsieg. „Unsere Jungs haben alles rausgehauen", so Meier, „ich mach' ihnen keinen Vorwurf."
| Brukteria Rorup - Westfalia Osterwick 2:1; Tore: 0:1 Pascal Leipelt ( 5.), 1:1, 2:1 Julian Muddemann (30., 56.)
Vorbericht zum Auswärtsspiel gegen Brukteria Rorup
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: Brukteria Rorup
ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, August-WermelingPlatz (Asche), Birkenweg 45 in Rorup
ZUM SPIEL: Den Weg nach Rorup kennen sie bereits. Der erste Versuch vor zehn Tagen schlug fehl, weil das Fluchtlicht nach nur drei Minuten den Geist aufgab. Morgen startet die Westfalia den zweiten Versuch. „Die Roruper wollten das Spiel vorverlegen, weil sie an diesem Wochenende eine Hochzeit haben", erklärt Jürgen Meier. „Dem Wunsch sind wir ja gerne nachgekommen, aber dann kam höhere Gewalt dazu." Folglich muss doch morgen gespielt werden, und das kommt den Osterwickern gar nicht so ungelegen: Nach der 2:3-Heimniederlage gegen den ASC Schöppingen wollen sie mit einem positiven Gefühl in die Osterpause gehen. „Niedergeschlagen ist bei uns aber sowieso keiner", versichert der Trainer. „Wir haben ja nicht schlecht gespielt, der Gegner war an diesem Tag unheimlich effektiv." Mit der 2:1-Pausenführung im Rücken sei sein Team vielleicht zu offensiv in die zweite Halbzeit gegangen. „Und zehn schwache Minuten haben es dann entschieden", bilanziert Meier, für den der Tabellenplatz ohnehin zweitrangig ist: „Es geht ja in erster Linie darum, diese extrem junge Mannschaft weiterzuentwickeln." Mit einem Sieg morgen in Rorup wollen die Osterwicker dem neuen Spitzenreiter SuS Olfen dicht auf den Fersen bleiben. Johannes Sicking fällt aus, Leon Eggemann ( Oberschenkel) und Luis Lammers (Schulter) sind fraglich.
"Hoffentlich zieht es sich am Sonntag nicht so zu, dass wir Licht brauchen"
Westfalia Trainer Jügen Meier ist vorsichtig nach dem Spielabbruch in Rorup, wo die Flutlichtanlage ausgefallen ist.
Hinter den Kulissen Fußball: Westfalia-Coach ganz entspannt
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Meier ist die Ruhe in Person
Allgemeine Zeitung Von Ulrich Hörnemann OSTERWICK. Die Niederlage gegen den Nachbarn ASC Schöppingen ist längst verdaut. Jürgen Meier hat sich kurz.geschüttelt und die aufgescheuchten Gemüter beruhigt. „Na klar möchten wir jedes Spiel gewinnen", sagt er, ,,aber manchmal lässt der Gegner das nicht zu."
Für den ausgebufften Osterwicker Trainer ist das auch ein Lernprozess, Rückschläge inbegriffen. „Wir haben eine verdammt junge Truppe, der man Fehler zugestehen muss", betont er, „in der Bundesliga ist das ähnlich. Siehe Dortmund! Hätte vorher auch keiner gedacht, dass die Borussen fünf Stück kassieren. Wenn schon die Großen patzen..."
Weiterlesen: Hinter den Kulissen Fußball: Westfalia-Coach ganz entspannt
U13 der JSG Darfeld/Osterwick zieht ins Pokal-Viertelfinale ein
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Mit einem tollen 4:0-Erfolg über die TSG Dülmem zieht die U 13 der JSG Darfeld/Osterwick ins Viertelfinale des Kreispokals Ahaus/ Coesfeld der D-Juniorinnen ein. Der souveräne Sieg wurde natürlich gebührend gefeiert. Als Torschützen trugen sich Mia Wernsmann, Kathi Möllmann und Greta Schumacher in die Liste ein. Die Mannschaft zeigte mit dieser feinen Leistung höchst eindrucksvoll, wie viel Potenzial noch in ihr steckt. In dieser Saison sind sämtliche Jahrgänge von 2006 bis 2012 integriert. Neue Mädchen aller Jahrgänge, egal ob Neuanfänger oder Wiedereinsteiger, sind immer gern gesehen. Auch können interessierte Mädels beim Training vorbeischauen und mitmachen. Die Einheiten finden immer montags in Darfeld und mittwochs in Osterwick von jeweils 17.30 - 19 Uhr statt.
Appelhülsen ist von der Rolle
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
WN.de Von Thomas Austermann Appelhülsen - Kraftlos präsentierte sich Arminia Appelhülsen bei Westfalia Osterwick II. Der um Punkte verlegene Vorletzte Osterwick agierte „frischer, bissiger und robuster in den Zweikämpfen“, was den Ausschlag gegeben habe. „Ähnliche Tugenden haben wir zu keiner Zeit auf den Platz gebracht“, ärgerte sich Thies.
Nach 35 Minuten traf Bartlomiej Kijas zum 1:0 und durfte sich vor dem Torschuss im 16-Meterraum ungestört drehen. Nach 53 Minuten erhöhten die agilen Gastgeber, weil Luka Patte ein sehenswerter Freistoßtreffer gelang. Er drehte den Ball gekonnt um die Mauer herum und ließ Torwart Marc Zimmermann keine Chance.
Die Arminia kam kaum einmal zu Abschlüssen. Einmal verpasste Lennard Bäumer. Thies sah „etliche Fehler im Aufbauspiel“ und eine in der Luft hängende Offensivabteilung. „Wir müssen unseren Kader zu oft verändern“, sagte der Trainer, dessen Elf am Mittwoch (20 Uhr) das vorgezogene Spiel in Billerbeck austrägt.