Ausgleich zu einseitigen Belastungen des Alltags
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Westfalia bietet fünf neue Kurse an/ Anmeldung ab heute
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Fünf neue Kurse bietet der Sportverein Westfalia Osterwick nach den Sommerferien an, die morgen zu Ende gehen.
Aqua-Fitness heißt es ab Donnerstag (5. 9.) von 17.45 bis 19 Uhr. Zehn Einheiten umfasst der Kurs in der Lehrschwimmhalle Osterwick unter Leitung von U. Hohoff. Der Kurs ist gedacht für Frauen jeden Alters mit und ohne Bewegungseinschränkungen als Ausgleich zu den heutigen einseitigen Belastungen des Alltags und auch, um den Spaß an der Bewegung im Wasser zu wecken und zu fördern, wie es in der Ankündigung heißt. Es wird durch gezielte kräftigende Übungen zur Musik mobilisiert und gedehnt. Auf korrekte Durchführung der Übungen und auf Körperhaltung wird besonders geachtet.
Wassergymnastik für Damen und Herren gibt es ab Dienstag (3. 9.) von 17.45 bis 18.45 Uhr in der Lehrschwimmhalle Osterwick unter Leitung von Agnes Gentes. Der Kurs beinhaltet rückengerechte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Kondition mit und ohne Geräte. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen.
Ein Kurs Gymnastik HIT und BBP mit Step-Elementen beginnt am Donnerstag (29. 8.) von 20.15 bis 21.30 Uhr in der Zweifachturnhalle Osterwick. Zehn Kurseinheiten finden unter Leitung von D. Wende statt. Der Kurs beinhaltet rückengerechte Gymnastik zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, zur Aufhebung und Ausgleichung von Dysbalancen.
Die Rückenschule - Wirbelsäulengymnastik - beginn am Donnerstag (29. 8.) und findet von 19.15 bis 20.15 Uhr in der Zweifachturnhalle Osterwick statt. Der Kurs umfasst zehn Einheiten unter Leitung von D. Wende. Um seinen Körper und vor allem die Wirbelsäule gesund zu halten, muss man sich rückengerecht bewegen. Im Alltag fehlt uns oft die Vielfalt und Abwechslung in der Bewegung sowie der Wechsel zwischen körperlicher Be- und Entlastung. Hierdurch treten oft Rückenbeschwerden auf. Um diesen Beschwerden vorzubeugen, sollte man Fehlhaltungen vermeiden und sich als Ausgleich richtig bewegen. Dazu braucht man die richtige Muskelbalance, das heißt, die richtige Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination. Das alles kann man mit bestimmten Übungen erlangen. In der Wirbelsäulengymnastik machen die Teilnehmer also Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen, die alle rückenfreundlich sind. Jeder kann mitmachen, ob alt oder jung, Mann oder Frau.
Pilates beginnt am Mittwoch (28.8.) von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Osterwick. Die Teilnehmer dürfen sich auf zehn Kurseinheiten mit D. Wende freuen.Im Kurs erlernen die Teilnehmer wirkungsvolle Pilates-Übungen, die das Körpergefühl verbessern, die Sensomotorik schulen, Rückenbeschwerden vorbeugen und die innere Kraft fördern. Beckenboden, Bauch und Rücken werden zu einem Kraftzentrum aufgebaut. Pilates bildet eine ideale Ergänzung zu anderen Sportarten, bei denen oft nur die oberflächigen, großen Muskelgruppen zum Einsatz kommen, ohne dabei auf die tiefen, stabilisierenden Muskeln einzugehen. Die Bewegungen werden in Verbindung mit der Atmung sehr bewusst und konzentriert ausgeführt, so dass das Training Körper und Geist in Einklang bringt. Übungen zur Entspannung runden die Kursstunde ab. Bei allen Kursangeboten sind Neueinsteiger willkommen, wie Westfalia Osterwick mitteilt.
| Anmeldung und Informationen sind ab dem heutigen Montag (26. 8.) bei Agnes Gentes, Tel. 02547/ 7374, möglich.
Luis Lammers erlöst die Westfalia
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Mühsamer 1:0-Erfolg gegen DJK Dülmen
Allgemeine Zeitung Von Mats Wittenberg Osterwick. Zufrieden war er überhaupt nicht mit der Leistung seiner Mannschaft. „Wir wollten in den ersten zehn Minuten viele Torabschlüsse zustande bringen, um den Dülmenern zu zeigen, dass wir unbedingt gewinnen wollten. Das ist uns nicht gelungen“, gab Westfalias Co-Trainer Jens Frieling seinen Unmut kund. So blieb es mühselig – und Westfalia Osterwick gelang erst spät der Siegtreffer zum 1:0 gegen DJK Dülmen.
Vorbericht zum Heimspiel der Ersten gegen DJK Dülmen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: DJK Dülmen
ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Westfalia-Stadion in Osterwick, Rasen
ZUM SPIEL: Mit Verspätung den ersten Heimerfolg feiern, das ist die Devise. „Beim ersten Saisonspiel gegen Seppenrade haben wir 2:2 gespielt", erklärt Jens Frieling, Co-Trainer von Westfalia Osterwick. Mit DJK Dülmen empfängt die Westfalia allerdings eine Mannschaft, die mit sechs Punkten in die Saison gestartet ist. „Die Dülmener werden sicherlich mit breiter Brust antreten", vermutet Frieling. „Wir wollen allerdings der von DJK-Trainer Roland Nee angesprochene Prüfstein für die Dülmener sein." Deshalb hoffe Frieling, dass die Gäste sich an dem Spiel beteiligen. „Mal gucken, ob sie mit uns Fußball spielen oder eher defensiv auftreten", so Frieling. Die Osterwicker selbst haben in der vergangenen Woche beim 3:0-Derbysieg über SW Holtwick Selbstvertrauen getankt. „Darauf dürfen wir uns aber nichts einbilden", warnt Frieling. Personell sieht es gut aus bei der Westfalia: Einzig allein Tobias Paschert, der Spielertrainer der Osterwicker, weilt noch im Urlaub. Auch ohne ihn wollen Frieling und seine Spieler ein gutes Spiel abliefern.
Frisch vermählt! „Sebi“ Graute spielt wie gedopt
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung von Ulrich Hörnemann Rosendahl: Turbulente Tage für Sebastian Graute! Erst hat er seine Lisa geheiratet, dann war „Sebi“, wie ihn die Osterwicker Mannschaftskameraden rufen, der „Matchwinner“ im Derby gegen Holtwick. „Meine Güte, was ist denn mit dir los“, sagten sie hinterher in der Kabine und hauten dem Kollegen so feste auf die Schultern, dass er fast in die Knie gegangen wäre, „du spielst ja wie gedopt.“
Jens Frieling, der Co-Trainer, der den urlaubenden Tobias Paschert an der Seitenlinie vertrat, hatte seinen Edeljoker in der 66. Minute für Tobias Lanfers, den Torschützen zur knappen 1:0-Pausenführung (45. Minute), aufs Feld geschickt.
Weiterlesen: Frisch vermählt! „Sebi“ Graute spielt wie gedopt
Hitziges Duell um den ersten Sieg
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Holtwick und Osterwick treffen im Rosendahler Derby aufeinander
Allgemeine Zeitung von Linus Lux ROSENDAHL. Es ist wieder Derby-Zeit in Rosendahl und das bereits am zweiten Spieltag. „Sonntag brennt in Holtwick der Baum", freut sich Mario Beeke, Trainer von SW Holtwick. Auch Jens Frieling, Co-Trainer der Westfalia Osterwick, ist heiß auf das Lokalderby: „Das Spiel in Holtwick ist für uns immer eine Feuertaufe. Wir hoffen auf einen großen Osterwicker Anhang, der ordentlich Stimmung macht." In einem hitzigen Duell geht es für die Lokalrivalen um den ersten Sieg. Beide Mannschaften holten am ersten Spieltag lediglich einen Punkt.
Die Favoritenrolle schiebt Mario Beeke den Osterwickern zu. „Osterwick ist Mitfavorit auf die Meisterschaft", erklärt er. „Dennoch wollen wir den Derbysieg." Für Frieling ist das Annehmen der Favoritenrolle kein Problem. „Ich traue meiner jungen Mannschaft trotz einiger Ausfälle den Derbysieg zu", ist er optimistisch. „Dafür müssen alle an einen Strang ziehen."
Personell müssen die Osterwicker gleich auf mehrere Spieler verzichten. Aber auch die Holtwicker haben einige Ausfälle zu beklagen. „Unsere Personallage ist derzeit sehr schlecht", gibt Beeke zu. Unter anderem fehlen Maurice Thentie, Robin Klöpper, Dirk Backensfeld, Moritz Wagner und Chris Klöpper.
„Die Holtwicker sind eine kompakte gallige Truppe, die kämpferisch sehr stark ist", warnt Frieling. „Sie haben aber auch fußballerisch was drauf." Da müsse seine Mannschaft dagegenhalten, um einen „ehrlichen Sieg" zu erringen. Die Holtwicker wollen dies natürlich verhindern.
| Anstoß: Sonntag, 15 Uhr, Sportplatz Holtwick, Rasen