Ansprechpartner Jugendfußball und Platzbelegungen 2018/19
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Michael Galle hat das neue Trainer- und Betreuerverzeichnis für die kommende Saison 2018/19 zusammengestellt. Auch der Plan für die Platz- und Kabinenbelegung ist neu erstellt worden von der Jugendfußballabteilung:
Starke DJK-VBRS bucht Endspiel
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung -fw- Coesfeld/Osterwick. Auf Dauer war die Qualität des Gegner nur schwer zu bändigen. „In der zweiten Halbzeit wurden die Coesfelder immer griffiger“, hatte nicht nur Westfalia-Trainer Jürgen Meier einen starken Auftritt der DJK-VBRS gesehen. Der Bezirksligist drückte auf das Gaspedal, erspielte sich Chancen und traf – und zog mit dem 3:1 gestern Abend in das Finale des Getränke-Seifer-Cups ein, in dem es nun am Freitag um 20.15 Uhr zum Ortsderby gegen Gastgeber SG Coesfeld 06 kommt.
Nein, ein gewöhnliches Spiel war es für Engin Yavuzaslan nicht, das gab der DJK-Spielertrainer zu nach dem schnellen Wiedersehen mit seinem alten Club. Und doch richtete er den Blick auf sein eigenes Personal – das hatte sich ein dickes Lob verdient. „Mario Worms, Andree Dörr und Steffen Warnecke haben einen super Job gemacht“, zeigte sich Yavuzaslan, der erst am Tag zuvor aus dem Urlaub zurückgekehrt war, bestens zufrieden mit dem Zustand seiner Mannschaft. „Wir haben es heute in allen Bereichen richtig gut gemacht.“
Wende gelingt ohne Brechstange
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung -fw- Osterwick. Die Brechstange blieb bewusst im Koffer. Geduldig agierte die Westfalia bis in die Schlussphase, trotz des Rückstandes nicht kopflos – was Jürgen Meier schwer beeindruckte. „Das ist der nächste Entwicklungsschritt“, stellte der Trainer zufrieden fest. „Wir haben nicht einfach lange Bälle geschlagen.“ Und das wurde belohnt: Mit zwei späten Treffern drehten die Osterwicker die Partie gegen den FC Ottenstein und zogen mit dem 3:2-Sieg in die zweite Pokalrunde ein.
Sein persönliches Geheimrezept zog Meier nach dem Abpfiff des sehr guten Schiedsrichters John Peters aus der Hosentasche: ein scharfes Vivil-Bonbon, gut für die Stimme, denn die kam unablässig zum Einsatz. „Gerade jetzt zu Beginn muss ich die Mannschaft noch viel von außen unterstützen“, lächelte der Trainer, der immer wieder lautstark dirigierte.
Westfalia setzt ein Ausrufezeichen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung (fw) Rosendahl. Die klare Niederlage im prestigeträchtigen Derby war auch „nur“ ein Testspiel, der Auftakt zum Getränke-Seifer-Cup, und doch wurmte Johannes Dönnebrink der Auftritt seines Personals gestern Abend sichtlich. „Das war heute ganz schlecht“, wollte der Spielertrainer von SW Holtwick das klare 0:4 binnen 60 Minuten gegen Westfalia Osterwick nicht schön reden. „Das ist ein Tiefpunkt in der Vorbereitung, den wir uns genommen haben.“
Zumal der Sieg für den Ortsrivalen aus Osterwick restlos verdient war. Jürgen Meier, der direkt nach der Arbeit mit dem Motorrad aus Gelsenkirchen eingeflogen war und die ersten 20 Minuten verpasst hatte, genoss einen entspannten Abend – und eine Partie, in der seine Jungs vieles richtig gemacht haben. „Wir standen wieder sehr kompakt und haben den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen“, zeigte sich der Westfalia-Trainer zufrieden.
Toller Test in jeder Hinsicht
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Osterwick. Der 1:0-Sieg im Testspiel gegen einen starken Gegner war die eine Sache – mindestens ebenso viel Spaß hatte Jürgen Meier an den Reaktionen der Gäste des FC Marokko Herne nach dem Besuch bei Westfalia Osterwick. „Das macht Fußball aus bei solch einer Rückmeldung“, staunte er über die Nachricht der Kicker aus Herne, die er am Abend erhalten hatte und in der sich der FC Marokko für die tolle Gastfreundschaft bedankt, unter anderem mit den Worten: „Es war eines der schönsten Freundschaftsspiele in den zwölf Jahren – und das Ergebnis war zweitrangig, wenn man so tolle Menschen kennenlernt.“
Ein guter Härtetest war die Partie gegen den Vizemeister der Kreisliga A obendrein. „Wir haben Ball und Gegner gut laufen lassen und nach den drei Wochen Training schon ein sehr gutes Umschaltspiel ausgezogen“, zeigte sich Meier begeistert von seiner Mannschaft. Trotz einiger Wechsel und Systemänderungen habe es die Westfalia jederzeit geschafft, hinten stabil zu stehen und nach vorne für Gefahr zu sorgen. Das Tor des Tages erzielte Jan Kröger (links) in der 63. Minute nach einer gelungen Kombination über Hannes Grams und Leon Eggemann. Und neben dem Sieg nahmen die Osterwicker gerne die Eindrücke mit, auch menschlich voll auf einer Wellenlänge gelegen zu haben. Meier: „Und das, wenn man bedenkt, was momentan im DFB und überhaupt los ist . . .“
| Westfalia Osterwick – FC Marokko Herne 1:0; Tor: 1:0 Jan Kröger (63.).