Vorbericht zum Spiel der Ersten gegen Fortuna Seppenrade
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: Fortuna Seppenrade
ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Sportanlage Seppenrade (Kunstrasen), Reckelsumer Straße in Lüdinghausen
ZUM SPIEL: Über die Offensivqualitäten des Gegner findet er nur lohende Worte. „Die haben genauso viele Tore geschossen wie wir", sagt Jürgen Meier mit Blick auf die Tabelle. Allerdings hat Fortuna Seppenrade deutlich mehr Gegentore als die Westfalia kassiert - da gelte es den Hebel anzusetzen. „Wir wollen hinten stabil stehen und schnell umschulen", kündigt der Trainer vor dem Auswärtsspiel beim starken Aufsteiger an. „Auf jeden Fall erwarte ich ein sehr enges Spiel." Ganz frei von personellen Sorgen ist der Tabellenführer nicht, denn Florian Richters ist gesundheitlich angeschlagen, Hannes Grams (Muskelfaserriss) und Johannes Sicking (Achillessehne) fallen sicher aus, ebenso wie Nils Borgert und Bartlomiej Kijas. Trotzdem wollen die Osterwicker in Seppenrade den nächsten Schritt gehen - zehn sind es noch bis zum Saisonende, sechs Punkte beträgt der Vorsprung auf Verfolger SuS Olfen, der am viertletzten Spieltag noch zum Showdown ins Westfalia-Stadion kommt. Den Druck verspüren sie nach wie vor nicht, versichert Meier: „Wir freuen uns einfach auf jede Partie und nehmen sie an wie ein Endspiel." Dass sich seine Jungs für den Erfolg zerreißen, daran hegt er ohnehin keinen Zweifel: „Diese Mannschaft hat einen tollen Charakter!"
Eberhard stürmt, Luis Lammers trifft
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Westfalia siegt im Rosendahler Derby
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg Rosendahl. Für den meisten Betrieb im Westfalia-Stadion sorgte Eberhard. Das Tief, das über NRW hinwegfegte, machte den Fußballern das Leben mächtig schwer. Eberhard stürmte über den schmierigen Rasenplatz, was das Zeug hielt – aber nur einer traf an diesem Nachmittag, und der hieß Luis Lammers: Er entschied in der 70. Minute das Rosendahler Derby für Westfalia Osterwick gegen den Nachbarn SW Holtwick. Und während die Sieger im Regen über den Platz tanzten, konnte Johannes Dönnebrink es nicht wirklich fassen. „Mindestens einen Punkt hätten wir hier mitnehmen müssen“, schüttelte der SW-Spielertrainer den Kopf.
Ob der Westfalia-Sieg verdient war oder nicht, daran schieden sich die Geister. „75 Minuten lang hatten wir alles im Griff“, stellte Jürgen Meier seinen Osterwicker Jungs ein gutes Zeugnis aus. „Ich denke, dass wir verdient in Führung gegangen sind.“ Mario Beeke, der gemeinsam mit Jojo Dönnebrink für die Holtwicker verantwortlich ist, hatte die dickeren Chancen vor allem nach der Pause bei seiner Mannschaft gesehen: „Vor dem 0:1 schon. Nachher hätten wir es sogar drehen können.“
In der Tat warfen die Schwarz-Weißen in der Schlussphase alles nach vorne und hatten einige Hochkaräter auf dem Schlappen. Allerdings war an diesem Nachmittag kein Vorbeikommen an einem 18-jährigen Schnapper, der sein erstes Spiel in der Kreisliga A absolvierte: Julian Wensky. „Eine ganz tolle Leistung“, strahlte Jürgen Meier, und auch Beeke gab zu: „In einigen Situationen war er heute Weltklasse.“
Zum Beispiel in der 76. Minute, als er einen satten Schuss von Andreas Schulenkorf aus spitzem Winkel zur Ecke klärte. Auch einen langen Freistoß von Tom Kuschel, der auf dem glatten Geläuf noch aufsprang, lenkte Wensky zur Ecke (88.). Schon nach einer Stunde hatte er einen 22-Meter-Schuss des gerade eingewechselten Chris Klöpper noch um den Pfosten gelenkt.
Vorher waren es die Osterwicker, die ihre guten Möglichkeiten hatten: Timo Fedder rettete zwei Mal nach Flanken vor Florian Richters (28.) und Luis Lammers (39.), der Schuss von Tobias Paschert nach einem Richters-Einwurf touchierte den Pfosten (43.). Und kurz nach der Pause rutschte Lammers haarscharf an einer Hereingabe von Leon Eggemann vorbei. Lammers machte es dann in der 70. Minute besser, als er nach Vorarbeit von Uli Wirtz zum Tor des Tages traf – abgefälscht senkte sich der Ball über Christian Meckeler hinweg ins Netz.
Dabei blieb es, auch weil Tobias Voßkamp einen Stolplerer von Julian Wensky nicht nutzte (86.) und Oliver Abel nach der folgenden Ecke von Kai Kohler per Kopf nur den Pfosten traf. „Das war Pech, aber die Jungs haben nie aufgegeben“, musste Jojo Dönnebrink eine aus seiner Sicht unnötige Niederlage schlucken. Jürgen Meier verbuchte derweil den nächsten Derbysieg: „Wieder eine hohe Hürde bewältigt!“
| Westfalia Osterwick – SW Holtwick 1:0; Tor: 1:0 Luis Lammers (70.).
Breitensport-Angebot
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Agnes Gentes hat wieder eine Übersicht über das Angebot im Breitensport zusammen gestellt:
Westfalia ist fit fürs Derby
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Osterwick (uh). 14 Torchancen hatte er gezählt. „Das Spiel hätte auch 10:2 oder im Optimalfall 14:2 ausgehen können“, meinte Jürgen Meier, „am Ende des Tunnels haben wir 3:2 gewonnen.“
Hochzufrieden war der Trainer des A-Kreisligisten Westfalia Osterwick mit dem Auftritt seiner Mannschaft, allein die Defizite im Abschluss haben ihm nicht gefallen. „Ansonsten war es ein richtig gutes Testspiel.“ Acht Mal waren seine Schützlinge in der Winterpause im Einsatz. „Wir sind gut vorbereitet auf das Derby gegen Holtwick“, erklärte er, „meine Jungs sind prima in Schuss.“
Ein Extralob bekam Szymon Michal Szmigelski, der das 1:0 erzielt hatte. „Szymon ist ein Gewinner der Vorbereitung“, betonte Jürgen Meier, „er gehört schon seit zwei Jahren zum Kader und hat jetzt drei Schritte nach vorn gemacht.“ Meier wechselte auch gegen Oeding durch. Neun Akteure tauschte er aus. Dazu zählte Timon Schüer, dem das 2:1 gelang. „Hinten hat er seine Sache gut gemacht und vorn getroffen.“ Luka Patte, ein Jungspund aus dem eigenen Talentschuppen, beeindruckte den Westfalia-Coach mit seinem Tempo. „Mannomann“, staunte Meier, „der Patte ist noch schneller als der Egge.“ Und das will was heißen. Leon Eggemann, die andere Rakete, ist derzeit noch angeschlagen und wurde geschont fürs Derby.
| Westfalia Osterwick FC Oeding 3:2; Tore: 1:0 Szymon Michal Szmigelski (28.), 1:1 David Bleker (53.), 2:1 Timon Schüer (62.), 2:2 Tobias Br (65.), 3:2 Timo Mevenkamp (72.)
Einladung Generalversammlung 2019
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Liebe Mitglieder,
zur Generalversammlung 2019 im Vereinslokal „Haus Grüner“, am Freitag, den 22. März 2019 um 20.00 Uhr laden wir Sie hiermit recht herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Jahresrückblick
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Vorstellung des Projektes Kleinspielfeld
- Wahlen
- 2. Vorsitzender 2 Personen
- Geschäftsführer
- Kassenprüfer
- Westfalia (Diskussion)
- Verschiedenes
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand