Eggemann-Doppelpack sichert Sieg
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Lange Zeit war es eine zähe Angelegenheit. „Ehrlich gesagt sogar unsere bisher schlechteste Saisonleistung", nahm Tobias Paschert kein Blatt vor den Mund. Dass Westfalia Osterwick sich am Ende doch noch mit 2:0 beim Vorletzten TSG Dülmen II durchsetzte, war Leon Eggemann zu verdanken, der sich seit Wochen in Topform befindet und mit einem Doppelpack für ein versöhnliches Ende sorgte. Danach sah es vor der Pause nicht aus. „Das war nicht die Mannschaft, die ich kenne", berichtete Paschert. „Die Einstellung passte nicht." Immerhin kam eine Steigerung. Als Uli Wirtz gefoult wurde, schnappte sich Leon Eggemann den Ball und versenkte den Elfer zum 0:1 (73.). Nur drei Minuten später lief „Egge" nach Pass von Luca Thiäner alleine auf das Tor zu und erhöhte auf 0:2. Das war die Entscheidung und das Happy-End für die Westfalia, die vom Trainer- , team in der Pause erst wachgerüttelt werden musste: „Nach der Ansprache wurde es endlich etwas besser."
| TSG Dülmen II - Westfalia Osterwick 0:2; Tore: 0:1 und 0:2 Leon Eggemann (73., FE; 76.).
Vorbericht zum Auswärtsspiel der Ersten gegen TSG Dülmen II
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: TSG Dülmen II
ANSTOSS: Sonntag, 13 Uhr, TSG-Stadion, Grenzweg 100 in Dülmen
ZUM SPIEL: Sieglos ist der Gegner noch, und das soll bitteschön auch nach dem 13. Saisonspiel so bleiben. Fünf Remis und sieben Niederlagen hat die TSG Dülmen II bisher auf dem Konto, was aber für Tobias Paschert kein Grund ist, in irgendeiner Form nachlässig zu werden. „Wir haben ja mit dem SV Gescher II vor einer Woche eine ähnliche Situation erlebt", denkt der Spielertrainer von Westfalia Osterwick an den 5:3-Sieg zurück. „Die haben gut mitgehalten, also müssen wir auch diesmal hellwach sein:" Bitter für die Osterwicker: Florian Richters, der gegen Gescher drei Tore erzielt und dann die gelb-rote Karte gesehen hat, fällt gesperrt aus. „Das tut uns weh", gibt Paschert zu, der zudem um den Einsatz des angeschlagenen Timo Mevenkamp bangt. „Einige Spieler waren während der Woche kränklich, aber das wird sich hoffentlich bis Sonntag legen", erklärt der Trainer. Ziel sind eindeutig drei Punkte, um sich oben festzusetzen.
Abgezockte Westfalia legt eine Schippe drauf
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Osterwick feiert 5:3-Heimsieg gegen den SV Gescher II
Allgemeine Zeitung OSTERWICK/GESCHER (fw). Lob gab es einmal mehr, aber erneut keine Punkte. „Eigentlich ist nicht zu verstehen, warum diese Mannschaft erst einen Punkt hat", zollte Tobias Paschert dem SV Gescher II seinen Respekt. Denn der hatte in Osterwick eine richtig gute Leistung abgeliefert - „aber leider nur in der ersten Halbzeit", bedauerte Marco Streuff. Folglich setzte sich die Westfalia am Ende mit 5:3 durch.
Nach dem ersten Ausrufezeichen der Gäste durch Marius Upgang-Rotert gelang den Osterwickern die frühe Führung durch Tobias Lanfers (4.). „Trotzdem waren wir super im Spiel", betonte Streuff, der den Torschrei in der zwölften Minute schon auf den Lippen hatte, aber Westfalia-Keeper Dominik Chmieleck parierte den Schuss von Andaré Weller-mann sensationell. Acht Minuten später gab's Elfmeter für Gescher, weil Marius Upgang-Roten gefoult worden war: Wellermann verwandelte zum 1:1 Der Schütze war auch in der 31. Minute nach einer Ecke per Kopf zur Stelle und besorgte die 2:1-Führung für die SV-Reserve. Florian Richters markierte in der 39. Minute den 2:2-Ausgleich, was Marco Streuff ärgerte: „Da ist unsere Defensivschwäche gnadenlos bestraft worden."
Noch bitterer für die Gäste: Nach der Pause war die Partie binnen kürzester Zeit schon fast entschieden. „Da haben wir uns jeweils stark über außen durchgesetzt und schön in die Mitte gespielt", lobte Paschert - Florian Richters war zur Stelle und traf in der 47. und 51. Minute. Mit dem 4:3-Anschlusstreffer durch Marius Upgang-Rotert ( 63.) und der gelb-roten Karte gegen Florian Richters keimte Hoffnung auf beim Schlusslicht, aber Tobias Schönnebeck krönte in der 79. Minute seine starke Leistung und machte mit dem 5:3 für die Osterwicker endgültig alles klar.
| Westfalia Osterwick - SV Gescher II 5:3; Tore: 1:0 Tobias Lanfers (4.), 1:1 und 1:2 André Wellermann (20., FE), 31.), 2:2, 3:2 und 4:2 Florian Richters (39., 47., 51.), 4:3 Marius Upgang-Rotert (63.), 5:3 Tobias Schönnebeck (79.).
Familien in Bewegung am 27.10.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Zu „Familien in Bewegung" laden die Organisatoren vom DRK-Familienzentrum Fidus und die Westfalia Osterwick alle Rosendahler Familien ein. Am Sonntag (27. 10.) kann von 10 bis 12 Uhr in der ZweifachSporthalle in Osterwick eine Bewegungslandschaft mit unterschiedliche Herausforderungen entdeckt werden. Für Kinder beträgt der Eintritt ein Euro, für erwachsene Begleitpersonen ist der Eintritt frei. Mitzubringen sind Sportsachen und etwas zu Trinken.
Vorberichte zum Heimspiel der Ersten gegen SV Gescher II
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: SV Gescher II
ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Westfalia-Stadion, Osterwick, Rasen
ZUM SPIEL: Der Tabellenletzte ist zu Gast in Osterwick. Vom Tabellenplatz des Gegners will Westfalia-Trainer Tobias Paschert aber nichts wissen. „Die Gescheraner sind viel stärker, als es ihr Tabellenplatz aussagt", warnt er. „Das ist eine gute junge Truppe, die im vergangenen Jahr souverän aufgestiegen ist." Viele Spiele habe der Gegner knapp verloren, auch gegen Tabellenführer SG Coesfeld. „Das ist defaunitiv nicht die Schießbude der Liga", weiß Paschert. „Das•wird nicht leicht." Nach dem 2:2-Derby gegen Turo Darfeld, fordert Paschert einen Sieg. „Wir wollen wieder in die Spur kommen", erklärt er. „Gegen Gescher II wollen wir mit einem Heimsieg eine Siegesserie starten." Dafür steht dem Osterwicker Trainer ein großer Kader zur Verfügung. Lediglich Ullrich Wirtz und Timo Mevenkamp sind fraglich.
Vorbericht SV Gescher II
ZUM SPIEL: Marko Streuff, Trainer der Gescheraner Reserve, steht vor einem Personal-Puzzle. „Ich muss leider meine komplette Defensivreihe umstellen", ärgert sich Streuff. Neben den gesperrten Kevin Tenbrink fallen Eric Sundrum, Kevin Höing, Luca Neudert, Florian Ploß und Fabian Tschiskale aus. „Das ist zwar unglücklich, aber keine Ausrede", weiß Streuff vor dem Auswärtsspiel bei Westfalia Osterwick. In der vergangenen Woche habe seine Mannschaft nach einer starken Leistung den ersten Punkt in dieser Saison geholt. „Daran und an die vielen guten Auftritte in den vorherigen Spielen wollen wir anknüpfen", erklärt Streuff. Auswärts wollen sie es den Gastgebern aus Osterwick schwer machen. „Wir müssen hinten gut stehen und sofort in unseren Rhythmus kommen", fordert Streuff.