Auf keinen Fall in den Seilen hängen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
„Sport im Park“ startet am Montag mit neuen Angeboten
Allgemeine Zeitung Rosendahl Von Leon Seyock In den Seilen hängen die Organisatoren und Vertreter von „Sport im Park“ im Osterwicker Dorfpark – allerdings nicht sprichwörtlich, sondern nur für ein Foto, versteht sich. Erschöpft oder völlig ermattet sein meint diese Redewendung – und genau dem will das Sportangebot den Kampf ansagen. Das kostenfreie Programm, das jedem offen steht, startet am kommenden Montag (27. 6.) in Darfeld. Jeweils für zwei Wochen wird dann in einem der drei Ortsteile unter freiem Himmel Sport getrieben.
Die wichtigste Veränderung zum vergangenen Jahr nimmt Alexander Bergenthal vom Kreissportbund, der „Sport im Park“ im gesamten Kreis Coesfeld organisiert, gleich vorweg: Es wird keine Beschränkungen aufgrund von Corona mehr geben. Als das Angebot im vergangenen Jahr mitten in der Pandemie durchgeführt wurde, mussten sich die Sportler vorher anmelden. Höchstgrenzen für die Teilnehmerzahl gibt es in diesem Jahr nicht. „Das Schöne ist, dass jetzt wieder jeder spontan kommen und mitmachen kann“, unterstreicht Übungsleiterin Tanja Gloe.
Von Pilates über Zumba, Rückenfit und Yogalates bis hin zu einem Power-Body-Workout „ist für jeden etwas dabei“, ist sich Übungsleiterin Monique Kramer sicher. Daneben wartet „Sport im Park“ in diesem Jahr auch mit neuen Angeboten auf: „Wir laden herzlich zum Familienyoga und zum Inline-skaten ein“, nennt Gloe zwei Neuerungen. Nicht nur bei zuletzt Genanntem, auch bei Nordic Walking „werden wir Touren durch das ganze Dorf machen“, kündigt Gloe bereits an.
Neben den drei großen Sportvereinen Turo Darfeld, Westfalia Osterwick und Schwarz Weiß Holtwick, die die Angebote durchführen, konnte der Kreissportbund die Sparkasse Westmünsterland als Sponsor gewinnen, damit die Kurse weiterhin kostenfrei angeboten werden können. „Für uns ist es wichtig, dass die Spenden im Ort bleiben. Und dieses Angebot steht allen Rosendahlern offen“, so Arkin Eryilmaz, Regionalleiter Rosendahl der Sparkasse Westmünsterland. „Wir hoffen, dass wir mit ,Sport im Park’ möglichst viele Rosendahler in Bewegung bekommen und gemeinsam outdoor Sport treiben können“, ergänzt Kramer.
Die Angebote im Überblick
Folgende Kurse finden in den ersten beiden Ferienwochen im Generationenpark Darfeld und anschließend zwei Wochen im Dorfpark in Osterwick statt:
- montags: 19 bis 20 Uhr Pilates; 20 bis 21 Uhr Athletikfitness
- mittwochs: 18 bis 19 Uhr Rückenfit; 19 bis 20 Uhr Bodyshape; zusätzlich 8 bis 9 Uhr Nordic Walking (Start immer ab Zweifachhalle Osterwick)
- donnerstags: 15.45 bis 16.45 Uhr Familienyoga; 16.45 bis 17.45 Uhr Kids Zumba; 18 bis 19 Uhr Yogalates; 19 bis 20 Uhr Zumba
- freitags: 18 bis 19 Uhr Inlineskaten & Fitness; 19 bis 20 Uhr Pilates & Body Mobility
In den letzten beiden Ferienwochen folgen Angebote im Generationenpark Holtwick:
montags: 18 bis 19 Uhr Rückenfit; 19 bis 20 Uhr BOP; ab 19 Uhr Beachvolleyball (am Sportplatz)
- mittwochs: 18 bis 19 Uhr Power-Body-Workout
- donnerstags: ab 18 Uhr Lauftreff (ab Sportplatz)
- sonntags: ab 10 Uhr Lauftreff (ab Sportplatz)
- zusätzlich: Faszienyoga (26. Juli 18 bis 19 Uhr und 5. August von 8.30 bis 9.30 Uhr); Powerpilates (26. Juli 19 bis 20 Uhr und 5. August 9.30 bis 10.30 Uhr); Functional Training (29. Juli 17.30 bis 18.30 Uhr und 4. August 18 bis 19 Uhr)
Online Abstimmen und Mario Worms zum FLVW Fairplay-Sieger des Jahres wählen!
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Gesucht wird der FLVW Fairplay-Sieger des Jahres. Sechs Monatssieger wurden in der abgelaufenen Spielzeit gekürt. Ab sofort kann bis zum 27. Juni unter www.fairplay-im-flvw.de für die fairste Aktion online abgestimmt werden. Der Jahressieger erhält einen Pokal, zwei Karten für das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund und einen Warengutschein von 11teamsports im Wert von 150 Euro. Darüber hinaus kann sich der Gewinner über eine Ehrung durch den DFB mit Rahmenprogramm freuen.
Weiterlesen auf FLVW.de: https://flvw.de/de/flvw-fairplay-sieger-des-jahres-bis-zum-27-juni-online-abstimme.htm?pgid=1
Monatssieger Februar 2022: Mario Worms (Westfalia Osterwick)
In der zweiten Halbzeit bei einem Spielstand von 1:3 aus Sicht von GW Hausdülmen entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gäste. Der Osterwicker Spieler Mario Worms revidierte die Entscheidung allerdings sofort und teilte dem Unparteiischen mit, dass der Verteidiger von Hausdülmen zuerst den Ball gespielt hatte und somit kein elfmeterwürdiges Foulspiel vorlag. Aufgrund der Ehrlichkeit konnte der Strafstoß zurückgenommen werden.
Südkorea auf den dritten Platz gekickt
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Jugendsportgemeinschaft Osterwick/Darfeld geht bei „Mini-WM" in Bremen an den Start
Allgmeine Zeitung OSTERWICK/DARFELD (lsy). Sie hatten sich direkt in die komplette Montur geworfen: Auf ihren weißen Trikots prangt die Flagge Südkoreas, der Name des asiatischen Landes ist in großen Lettern aufgedruckt. Die C1 der Jugendsportgemeinschaft Osterwick/Darfeld (JSG, Altersklasse U15) ist jetzt mit 18 Spielern, zwei Trainern und drei Begleitern nach Bremen zum Weser-Cup gereist. Teams aus Deutschland und Nachbarländern haben sich dort bei einer „Mini-WM" gemessen. Jede Mannschaft ist dabei unter der Flagge eines Landes angetreten.
Organisiert wurde der Cup von den „Ballfreunden", die regelmäßig Matches ins Leben rufen. Gespielt wurde beim Weser-Cup von der Altersklasse U9 bis U15. Gespielt wurde auf derezirks-sportanlage Schevenmoor auf insgesamt elf Plätzen, eine Partie dauerte 24 Minuten, wie die Kicker nach ihrer Rückkehr berichten.
Nachdem alle Teams zu der „Mini-WM" eintrafen, fand am ersten Abend eine Eröffnungsfeier und die ersten Spiele mit allen Mannschaften - beziehungsweise mit allen Nationen - statt.
Mit viel Erfolg bestritten die Rosendahler dann den ersten Turniertag. Den Auftakt machte das Match gegen Kanada (TUS Schwach-hausen), das sie mit 1:0 dank eines Traumtores von Jannis Krella gewannen. Auch das nächste Spiel gegen Brasilien (VV Schoten aus den Niederlanden) entschied Südkorea deutlich mit 4:0 für. sich. Da sie auch aus dem letzten Gruppenspiel gegen Frankreich (TuS Bargstedt) mit 2:0 herausgingen, konnten sich die jungen Kicker aus Rosendahl als Gruppensieger mit 7:0 Toren feiern.
Im Viertelfinale am nächsten Morgen traf die Mannschaft dann auf Argentinien (belgische Mannschaft). Das Spiel endete 1:1, den Sieg errangen die Rosendahler im Elfmeterschießen nach zwei gehaltenen Schüssen. Im Halbfinale warteten dann die Niederländer (deutsche Mannschaft). Auch dort kam es zum Elfmeterschießen dem Südkorea leider unterlag. Immerhin gewann das Team das Spiel um Platz 3 gegen Portugal (SV Lengede) mit 2:0.
„Im Vordergrund stand für uns ganz klar der Spaß, da die Fahrt auch als Abschlussfahrt nach der Saison gedacht war", informiert Trainer Luca Thiäner. „Die Stimmung war bei uns und bei den anderen Teams sehr gut. Ebenso das Feedback von den Jungs, den Eltern und den Vereinen." Deshalb soll es nicht die letzte „Mini-WM" gewesen sein, an der die JSG Osterwick/Darfeld teilgenommen hat.
Osterwicker Nachbarschaftsturnier verlegt
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Sport im Park Rosendahl
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Ab dem 27. Juni geht es mir Sport im Park Rosendahl wieder los! Zuerst startet Turo Darfeld danach geht es auch in Osterwick rund.






