Mammut-Aufgabe beim Spitzenteam
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Osterwick gastiert in Borken
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Engin Yavuzaslan hat den Gegner ausspioniert. „Ich habe die SG Borken beim Spiel in Hüls gesehen, wo in der Nachspielzeit noch der 3:2-Siegtreffer fiel, und ich war auch beim Heimspiel gegen den SV Gescher live dabei", berichtet der Osterwicker Spielertrainer, „die Mannschaft ist taktisch gut geschult, robust, fit, sie tritt kompakt und geschlossen auf."
„Die Defensive hat bislang erst 16 Gegentore kassiert, die Offensive verfügt über eine riesige Qualität", so sein fachmännisches Urteil, „Borken hat das Potenzial, um bis zum Saisonende oben mitzumischen."
Deshalb hat Engin Yavuzaslan seinen Schützlingen bereits den Rat gegeben, bloß keine Fehler zu machen. „Denn die werden von diesem Gegner sofort bestraft", weiß er, „der Kapitän ist mir besonders aufgefallen: Daniel Ebbing, der Sechser, denkt und lenkt das Spiel. Auf uns wartet eine anspruchsvolle und sehr schwierige Aufgabe."
Nichts Neues für die Osterwicker! „Seit dem zweiten Spieltag haben wir nur noch schwere Spiele. Das kennen wir", erklärt Yavuzaslan. „Unser erster Saisonsieg sollte uns Selbstvertrauen geben." Er hofft, dass jetzt der Knoten geplatzt ist. „Wir werden uns jedenfalls nicht hinten reinstellen."
Bis auf Keeper Jan Simon Wilmer und Angreifer Pascal Leipelt sind alle einsatzbereit. Auch Daniel Richter, der beim 4:1 über den FC Epe nach einmaligem Training gleich ein wahnsinniges Spiel abgeliefert hat.
Anstoß: Sonntag, 14.30 Uhr, Borken, NETGO Arena
Westfalia Osterwick verlässt die Abstiegsränge
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Ungeschlagen zum Turniersieg
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Badminton: Herrendoppel von Westfalia Osterwick gewinnt Mitternachtsturnier
Rosendahl. Höhepunkt des Mitternachtsturniers der Badminton-Abteilung von Westfalia Osterwick war das Endspiel im Herrendoppel zwischen Frank Noll / Karsten Stein (SG Coesfeld) und Stefan Lausemann / Thorsten Merschformann (Westfalia Osterwick) . Nach tollen Ballwechseln konnten die Osterwicker ihren Heimvorteil nutzen und das Spiel mit 21:17 und 21:19 für sich entscheiden. Sie gewannen alle sechs Partien und waren dann ungeschlagen Turniersieger im Herrendoppel.
Nach einer längeren Pause trug hatte die Badminton-Abteilung des Sportvereins Westfalia Osterwick zum fünften Mal ein Rosendahler Mitternachtsturnier ausgerichtet. Es war ein offenes Hobby-Badminton-Turnier, in dem Mixed und Herrendoppel gespielt wurden. Insgesamt 28 Teilnehmer (acht Damen und 20 Herren) nahmen am Spielbetrieb teil.
Neben den eigenen Spielern und Spielerinnen der Badmintonabteilung nahmen Spieler/innen aus Coesfeld, Gescher, Oeding und Unna teil.
Nach Mitternacht wurde beim Mixed eine Endrunde mit Halbfinale ausgespielt. In den Halbfinalspielen im Mixed konnten sich Nina Liebing / Jörg Flinkert (DJK Coesfeld) gegen Maria Korbeck / Willi Isfort ( Westfalia Osterwick) in zwei Sätzen durchsetzen.
Das 2. Halbfinale konnten Kirsten Gröver / Christian Händel (Unna / SG Coesfeld) gegen Sandra Ter Dues / Detlef Wigger (SG Gescher) mit zwei Sätzen für sich entscheiden.
Somit kam es im Spiel um Platz 3 und 4 zu der Begegnung Maria Korbeck / Willi Isfort (Westfalia Osterwick) gegen Sandra Ter Dues / Detlef Wigger (SG Gescher). In einem spannendem Spiel konnte das Osterwicker Team den Heimvorteil nutzen und das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden.
Das Endspiel zwischen Kirsten Gröver (Unna / SG Coesfeld) und Nina Liebing / Jörg Flinkert (DJK Coesfeld) konnte das Team von DJK Coesfeld in zwei Sätzen für sich entscheiden und ungeschlagen das Turnier im Mixed gewinnen.
Bei den Finalpaarungen im Herrendoppel wurde nach der Vorrunde zunächst das Spiel um Platz 3 und 4 ausgespielt. Es kam zu der Paarung Thomas Kramer / Swen Meinhard (DJK Coesfeld) gegen Klaus Effing / Alexander Schulze Hessing (SG Gescher) Nach drei spannenden Sätzen konnten die Coesfelder das Spiel mit 2:1 Sätzen für sich entscheiden und den Sprung auf das Treppchen erreichen.
Bei der Siegerehrung gab es großen Applaus für die sportlichen Leistungen und die gute Arbeit der Organisatoren und die Turnierleitung Thorsten Merschformann. Mit der guten Beteiligung, dem organisatorischen Ablauf und dem sportlichen Erfolg waren die Organisatoren voll zufrieden.
Im Keller brennt wieder Licht
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Starke Westfalia belohnt sich mit 4:1-Sieg gegen den FC Epe
Osterwick. Das Gefühl war ungewohnt, aber richtig gut. „Ich wusste ja nur noch, wie man Trainingsspiele gewinnt“, grinste Engin Yavuzaslan. In der Meisterschaft war das Ewigkeiten her – umso größer die Erleichterung, als Schiri Maik Kerstan gestern die Partie gegen den FC Epe abpfiff. Gewonnen – und wie! Nicht gezittert, nicht glücklich, dieser 4:1-Sieg war der verdiente Lohn für den unbändigen Willen, mit dem Westfalia Osterwick pünktlich zum ersten Advent wieder ein Licht im Tabellenkeller entzündet hat.
Ergebnisse vom Badminton Mitternachtsturnier
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Disziplin Mixed
- Nina Liebing / Jörg Flinkert ; DJK Coesfeld
- Kirsten Gröver / Christian Händel ; Unna / SG Coesfeld
- Maria Korbeck / Willi Isfort ; Westfalia Osterwick
- Sandra Ter Duis / Detlef Wigger ; SG Gescher
- Marita Wies / Karsten Ziehbart ; SG Gescher
- Lou Kemler / Andreas Hinz ; Gescher Osterwick
- Kati Bielig / Ingo Große Banholt ; Westfalia Osterwick
- Marie Therese Laukamp / Marius Kramer ; Westfalia Osterwick
Disziplin Herrendoppel
- Stefan Lausmann / Thorsten Merschformann ; Westfalia Osterwick
- Frank Noll / Karsten Stein ; SG Coesfeld
- Thomas Kramer / Sven Meinhardt ; DJK Coesfeld
- Klaus Efing / Alexander Schulze Hessing ; SG Gescher
- Markus Worth / Klaus Elferink ; Westfalia Osterwick
- Gerald Ebbing / Thomas Rier ; DJK Coesfeld
