Sehr gut gespielt, aber wieder vergeigt
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: 0:1-Niederlage für Osterwick
Allgemeine Zeitung Osterwick (uh). Engin Yavuzaslan ist kein Träumer. „Man muss die Lage realistisch betrachten“, sagte der Trainer von Westfalia Osterwick, Schlusslicht der Bezirksliga, nach der 0:1-Niederlage in Lippramsdorf, „der Abstand nach oben ist größer geworden, und die Spiele werden weniger. Wir müssen jetzt das Beste aus der Saison machen.“
Seine Mannschaft habe ein ganz anderes Gesicht gezeigt wie noch am Sonntag zuvor, als sie das Heimspiel gegen SuS Olfen unnötigerweise vergeigt hatten. „Von Anfang an haben wir den Ton angegeben“, erklärte er, „wir waren klar besser als unser Gegner.“ Yavuzaslan war stolz auf seine Schützlinge, „Sie waren stets präsent, kämpferisch und läuferisch stark, haben Herz und Leidenschaft gezeigt.“
Aber mit dem Unparteiischen haderte der Coach. „In der 18. Minute wurde uns ein klares Tor von Daniel Richter aberkannt“, berichtete er, „der Schiri hatte eine angebliche Abseitsstellung gesehen.“
Nur fünf Minuten später folgte die Entscheidung. Constantin Leander Dewert erzielte mit einem Sonntagsschuss das 1:0. „So einen Gegentreffer“, staunte Engin Yavuzaslan, „haben wir bislang auch nicht bekommen.“
Fußball, betonte er abschließend, sei nun mal Ergebnissport. „Wenn wir die Chancen nicht verwerten, gewinnen wir auch nicht.“
Lippramsdorf - Westfalia Osterwick 1:0; Tor: 1:0 Constantin Leander Dewert (23.)
Derbysieg für die Westfalia Damen
- Details
Die Osterwicker Fußball Damen starten mit einem Kantersieg gegen den Dorfrivalen SV Holtwick mit 6:2 in die Rückrunde
Zunächst begannen die Holtwicker aggressiv nach vorne. Die Osterwickerinnen mussten sich kurz ins Spiel finden, um dann mit sehr guten Spielzügen aus der Abwehr hinaus die erste große Chance zum 1:0 durch Tamara Gustke zu nutzen. Danach waren die Osterwicker spielbestimmend und ließen hinten nicht mehr viel zu. Nach vorne hielten sie den Druck sehr hoch und konnten schon in der 17. Minute auf 2:0 durch Greta Wolfert erhöhen. Noch vor der Halbzeit erhöhte das Geburtstagskind Julia Hermeler auf 3:0 und machte sich damit ein ganz besonderes Geschenk. Anna Sengenhorst konnte dann noch auf 4:0 erhöhen. Die Osterwicker Mädels wiegten sich schon in der Pause und unterschätzen einen Angriff der Holtwicker. Sandra Bäumer lupfte den Ball in einer 1:1 Situation eiskalt und schön gemacht über die Osterwicker Torhüterin und verkürzte somit auf 4:1.
In der Pause kamen klare Worte vom Trainer Kevin Cooper, den Drang nach vorne beizubehalten. Viel Laufarbeit war nun angesagt und sogenannte „Zuckerpässe“ sollten das Spiel der Osterwickerinnen bestimmen. Kurz nach dem Wiederanpfiff konnte wiederrum Julia Hermeler auf 5:1 erhöhen. Nach einer weiteren klasse Einzelleistung der Abwehrspielerin Larissa Clasvogt nach vorne konnte diese nur durch ein Foul im 16er gestoppt werden. Den Elfmeter verwandelte die Kapitänin Elisabeth Sicking eiskalt zum 6:1. In der 64. Minute kam es dann noch kurz vorm Osterwicker Strafraum zu einer unschönen Tätigkeit einer Holtwickerin, die zum Platzverweis führte. Der letzte Konter in der 81. Minute von den Holtwickern wurde zwar zum 6:2 umgesetzt, doch am Ende war es ein ungefährdeter Sieg der Osterwicker Damen. Der Trainer Kevin Cooper zeigte sich hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und fordert ganz klar, dass diese Leistung auch in der nächste Woche beim Auswärtspiel gegen den viertplatzierten Gronau abgerufen wird.
„1000 Prozent" mehr geben
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia setzt beim SV Lippramsdorf auf Wiedergutmachung
Allgemeine Zeitung -fw- OSTERWICK. Einfach abhaken ließ sich dieser Auftritt nicht. „Das hat mir einige schlaflose Nächte beschert”, gibt Engin Yavuzaslan zu. Diese Niederlage in der Nachspielzeit gegen den SuS Olfen, noch dazu die Art und Weise, das hat den Trainer von Westfalia Osterwick tief getroffen. „So eine Leistung, dazu noch vor heimischer Kulisse, darf sich nie wiederholen!" Schon morgen im wichtigen Auswärtsspiel beim SV Lippramsdorf soll sich eine ganz andere Westfalia-Mannschaft präsentieren.
Ärgerlich! Mit der 2:3-Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten haben es die Osterwicker leichtfertig verpasst, einen Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen. „Und wir haben mit dem Hintern umgeworfen, was wir uns mühsam aufgebaut haben", ist Yavuzaslan sauer, dass seine Jungs den 2:l-Sieg gegen den VfB Hüls nicht veredelt haben. „Dann hätte ich lieber gegen Olfen gewonnen." Aber der SuS habe gekämpft wie die Löwen - und sein Personal eben nicht.
Das soll sich morgen ändern. Zu „1000 Prozent" werde eine andere Mannschaft zu sehen sein: „Die Jungs sind ja von sich selbst enttäuscht." Nach dem 2:2 im Hinspiel, in dem die Osterwicker klar besser waren, sollen nun in Lippramsdorf drei Punkte her. „Auch wenn wir wohl auf dem roten Rasen spielen werden", so der Trainer. Der SV Lippramsdorf steht da, wo die Osterwicker gerne hinwollen: mit zehn Punkten mehr auf Rang elf. Robust sei der Gegner, bei Standards gefährlich, aber gewiss nicht unschlagbar, versichert Yavuzaslan, der nach wie vor gesperrt ist. Auch Torjäger Niklas Segbers steht morgen nicht zur Verfügung.
Anstoß: Sonntag, 15.30 Uhr, Sportanlage Lippramsdorf, Jahnstraße 20 in Haltern am See.
Neue Trikots für die Badmintonspieler von Westfalia Osterwick
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Die Badmintonabteilung von Westfalia Osterwick freut sich über einen neuen Satz Trikots für den offiziellen Spielbetrieb. Gesponsert wurde die neue Garnitur von Hotel-Cafe Pannkokenhus Teitekerl aus Havixbeck und der SLP Beschichtungs GmbH aus Ahaus. Die Inhaber Tim Bröker und Michael Völker sind selbst sehr aktive Spieler in der zweiten Mannschaft der Badmintonabteilung.
Mit einem deutlichen 7:1-Sieg der ersten Mannschaft gegen SG Coesfeld II wurden die Trikots hervorragend eingeweiht. Damit führt die Westfalia weiterhin die Tabelle der Badminton-Hobbyliga an. Auch die zweite Mannschaft spielt eine gute Saison und liegt drei Spieltage vor Schluss auf Rang drei. Jürgen Boll vom Westfalia-Sponsoring und Thorsten Merschformann vom Vorstand und Leiter der Badmintonabteilung überreichten den Sponsoren einen Gutschein für das Haus Grüner.
Von links: Willi Isfort, Manuela Hörbelt, Lou Kemler, Maria Korbeck, Heike Göbig, Christoph Völker, Markus Worth, Bernd Thies, Andreas Hinz, Kati Bieligk, Reinhard Espelkott, Klaus Elferink, Andre Kerkhoff, Michael Völker, Tim Broeker, Jürgen Boll, Thorsten Merschformann; es fehlen Ingo Grosse Banholt, Andrea Rauert, Ingo Sundermann, Marie Therese Laukamp, Stefan Lausemann, Marius Kramer, Thomas Okon, Kirsten Gröver, Daniela Schwarzkopf.
Fußballspiel der Dritten gegen die Landesauswahl für Menschen mit Behinderung
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Hallo Sportsfreunde,
am 12.3. spielt die Dritte zu Hause gegen die Landesauswahl für Menschen mit Behinderung. Es handelt sich dabei um ein Aufbauspiel in dem die Landesauswahl ihren Kader finden will und sich auf die deutsche Meisterschaft vorbereiten will.
Wir fänden es schön wenn ihr den Weg zum Sportplatz finden würdet und euch dieses Spiel nicht entgehen lasst. Die Dritte möchte mit diesem Spiel zeigen, dass wir nicht nur an der Theke stark sind sondern uns auch in sozialer Verantwortung messen lassen wollen. Wir hoffen deshalb darauf, dass sich viele von euch die Zeit nehmen. Anstoß ist um 16.00 Uhr.
Mit sportlichem Gruß
Carlo Börnhorst
Trainer Dritte Mannschaft