Aktionstag Gemeinsam bewegt älter werden in Rosendahl
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Sport und Bewegung mit Senioren
Sonntag, den 11. September 2016 11.00 Uhr - 16.00 Uhr
Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian
Schöppinger Straße 10
48720 Rosendahl
-
11.00 Uhr Beginn
Grusswort: Bürgermeister Christoph Gottheil -
11.20 Uhr Sitzgymnastik
-
11.20 Uhr Rollatorparcours
(mit Erwerb eines „Rollatorführerscheins“) -
12.15 Uhr Sportliches Mittagessen
-
13.15 Uhr Rollator—Walking
-
13.15 Uhr Vorführung Kinaesthetics
-
14.00 Uhr Sportliche Spiele für Senioren
-
14.30 Uhr Sitztanz
-
15.00 Uhr Zumba—Kids
-
15.30 Uhr Gemeinsames sportliches Ausklingen
Durchgehend Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche
Wir freuen uns auf eine aktive Teilnahme!

Westfalia plant den Aufstieg
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Die JSG Darfeld/Osterwick B1 spielt heute im Pokal
Allgemeine Zeitung Osterwick. Dem einen oder anderen Spieler stand die Müdigkeit noch ins Gesicht geschrieben. Schließlich hatte Westfalia Osterwick am letzten Samstag zum Dämmerschoppen in den Dorfpark geladen. Doch die Spieler aus Osterwick ließen keinen Zweifel an den Ausgang des Spieles am frühen Sonntagmorgen bei der zweiten Mannschaft der SG Coesfeld 06 zu.
Bereits in der 10. Minute traf Lukasz Kijas, wonach Timon Schüer nach einen Eckball in der 24 Minute auf 2:0 erhöhte. Noch vor der Pause stellte Jens Große Daldrup die Anzeigetafel auf einen verdienten 3:0-Pausenstand.
Nach der Pause erhöhte dann Luka Patte durch einen direkt verwandelten Eckball auf 4:0. Das 5:0 erzielte wiederum Timon Schüer, diesmal per Kopfball. Den Schlusspunkt zum 6:0-Endstand setzte dann Jakub Kijas in der 78 Minute.
In dieser Form lässt sich das Saisonziel, Aufstieg in die Kreisliga A, erreichen. Dabei hatte die Spielgemeinschaft durch Dominik Altemeier einen Abgang nach GW Nottuln zu verkraften. Doch bereits in der Vorbereitung konnten die Spieler von Michael Metzger und Steffen Sicking auch ohne Altenmeier überzeugen. Mit einem 5:1-Sieg im Vorbereitungsspiel über den A-Kreisligisten SG Coesfeld und den deutlichen 8:1-Sieg im Kreispokal über die ebenfalls in der Kreisliga A spielende B-Jugend der DJK Vorwärts Lette. So erwarten die Spielgemeinschaft in der nächsten Pokalrunde am heutigen Mittwoch die TSG Dülmen zum Spiel im eigenen Stadion. Anstoß ist um 18.30 Uhr.
Dort soll sich dann die Erfolgsserie fortsetzen, bevor es am Sonntag zum Auswärtsspiel zum 1 FC Oldenburg geht.
Pflichtaufgabe souverän gelöst
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Westfalia Osterwick denkt bereits an das Topspiel gegen den Ortsrivalen Turo Darfeld
Allgemeine Zeitung -uh. OSTERWICK. Der Mann ist Perfektionist durch und durch. Da hatten seine Kadetten ihre Pflichtaufgabe beim Neuling SuS Hochmoor souverän mit 4:0 gewonnen. Doch Engin Yavuzaslan stauchte seine Spieler noch auf dem Rasen zusammen. Mit Händen und Füßen redete er und warf seinem Personal „Standfußball" vor.
„Nach dem 4:0 waren mir einige Spieler viel zu arrogant. Das geht nicht. Das darf nicht noch mal passieren", wetterte der Trainer von Westfalia Osterwick, der sich nach knapp einer Stunde wegen fortwährender Adduktorenprobleme ausgewechselt hatte, „ wir kriegen in dieser Klasse nichts geschenkt, daher können wir uns diese lasche Gangart überhaupt nicht leisten." Denn gegen einen härteren Gegner, Turo Darfeld beispielsweise, aktueller Spitzenreiter und nächster Gegner am Sonntag (11.9.), könnte so ein Auftreten böse Folgen haben.
Abwehrriegel geknackt
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Westfalia Osterwick gewinnt 4:0 beim Schlusslicht SuS Hochmoor
Allgemeine Zeitung -uh- Hochmoor / Osterwick. Der Abwehrriegel hielt lange allen Angriffen stand. Doch in der 38. Minute leistete sich Marvin Rosing, der Abwehrmann vom Aufsteiger SuS Hochmoor, einen zu kurzen Rückpass, sodass Keeper Jan Moschner in die Bredouille kam.
Moschner eilte aus seinem Kasten, um zu retten, was kaum noch zu retten war, rasselte mit Jan Kröger zusammen, der gleich zu Boden ging. Schiri Eugen Scholle zögerte nicht eine Sekunde und deutete unmissverständlich auf den Elfmeterpunkt. Engin Yavuzaslan, der Spielertrainer von Westfalia Osterwick, schnappte sich die Kugel und haute sie mit Schmackes ins gegnerische Netz.
Westfalia bewegt das ganze Dorf
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Breitensportabteilung feiert 50-jähriges Bestehen / Agnes Gentes seit der ersten Stunde dabei
Allgemeine Zeitung Osterwick. Während die Herren der Schöpfung in kurzen Hosen über das Feld jagten, blickten die Damen in die Röhre. „Feldhandball gab es mal zwischenzeitlich“, erinnert sich Agnes Gentes. „Ansonsten hatten wir keine Sportmöglichkeiten.“ Nicht zuletzt, weil ein Dach über dem Kopf fehlte. Das änderte sich 1966 mit einer Einweihung der Grundschulturnhalle in Osterwick – zugleich die Geburtsstunde der Westfalia-Breitensportabteilung, die ihr 50-jähriges Jubiläum feiert.
Agnes Gentes ist seit der ersten Stunde dabei. Dabei starteten die ersten Gruppen im Jahr 1966 unter Federführung der KAB, denn Heinz Langer und Hermann Bußmann gründeten in diesem Verband die Abteilung Breitensport, die ein Jahr später durch Vermittlung von Hugo Fedders vom Kreissportbund Coesfeld dem Sportverein Westfalia beitrat. „Zum Glück standen durch die BSG schon zwei Übungsleiterinnen zur Verfügung“, erzählt Agnes Gentes, die zur Vorsitzenden der Sportgruppen gewählt wurde. Felizitas Ketteler und Anneliese Langer brachten im Gründungsjahr rund 50 Frauen in Bewegung.
Das Angebot vergrößerte sich, zudem absolvierten mit Renate Hambrügge, Ingrid Nadirk, Liesel Pier und Gretl Kappel 1969 vier weitere Damen die Ausbildung zur Übungsleiterin. Anni Klar und Agnes Gentes folgten 1972. Verstärkung gab es später durch Rita Gauselmann, Klaudia Müller und Yvonne Clasvogt. Mit der Fertigstellung der Zweifachhalle und des Kraftraumes 1989 ergaben sich weitere Möglichkeiten: Anni Klar und Agnes Gentes halfen dem Tischtennis und Volleyball beim Aufbau der Gruppen, Willi Isfort baute den Bereich Badminton aus. „Volleyball ist irgendwann eingeschlafen“, bedauert die Osterwickerin. „Aber Badminton, Basketball und Tischtennis sind heute eigene starke Abteilungen.“
Die Entwicklung geht immer weiter. Seit 2014 verstärken die beiden neuen Übungsleiterinnen Katja Waschenski und Monique Meisel den Verein bei der Vergrößerung des Sportangebotes, das zurzeit 66 Stunden in der Woche beinhaltet.
Heute ist Agnes Gentes, die viele Jahre lang auch als zweite Westfalia-Vorsitzende fungierte, immer noch die Abteilungsleiterin Breitensport – Angebot und Resonanz sind im Laufe der fünf Jahrzehnte gehörig gewachsen. Mit 50 Frauen begann alles, aktuell sind 350 Erwachsene, 180 Kinder und 25 Senioren in den verschiedenen Gruppen in Turnhalle, Schwimmhalle, Kraftraum und Marienheim aktiv. Hinzu kommen rund 15 Kinder und 90 Erwachsene in den Kursangeboten. Dabei gilt: Augen auf und den Trend nicht verpassen! Gymnastik und Wassergymnastik hat all die Jahre überdauert, es gibt aber auch immer wieder neue Angebote wie Step-Aerobic oder Zumba. „Es muss aber bezahlbar bleiben“, weiß Agnes Gentes, dass solche Kurse nur mit geeigneten Übungsleitern möglich sind.
Sie selbst weiß genau, wovon sie spricht. „Ich habe alle Angebote selbst ausprobiert“, lächelt Agnes Gentes, die in 50 Jahren eine nicht greifbare Zeit für den Breitensport in Osterwick geopfert hat. „Mein Mann und meine beiden Kinder standen immer hinter mir“, weiß sie, dass der Einsatz ohne die Rückendeckung der Familie nicht möglich gewesen wäre. Noch heute leitet sie zwölf Stunden in der Woche – „offiziell. Tatsächlich komme ich damit nicht aus.“ 7 Die Breitensportabteilung feiert ihr Jubiläum am Samstag (10. 9.) ab 11 Uhr mit den Mitgliedern und geladenen Gästen. | Sonderveröffentlichung am Freitag