Arbeitssieg für die Osterwicker
- Details
- Geschrieben von: admin
Allgemeine Zeitung Osterwick. Die Osterwicker kamen prima ins Spiel und holten gleich einige gute Chancen heraus. Jörg Pahlig nutzte in der 24. Minute die Vorlage von Johannes Aldenhövel zur 1:0-Führung gegen den Aufsteiger Adler Buldern II. Sein Fernschuss wurde noch abgefälscht.. Weitere Möglichkeiten, den knappen Vorsprung auszudehnen, ließen die Hausherren großzügig aus. Im zweiten Durchgang bekamen sie zunächst Probleme und fanden lange nicht zu ihrem Rhythmus. Dennoch gab es mehrere Konterchancen. Mit einem Distanzschuss, ebenfalls leicht abgefälscht, traf Timo Mevenkamp in der 73. Minute zum 2:0. „Wir hätten den Sack schon viel früher zumachen müssen“, kritisierte Pahlig die Schwächen im Abschluss, „aber wichtig ist, dass wir gewonnen haben.“ Denn die drei Zähler haben sie sicher auf ihrem Konto. 7 Westfalia Osterwick - Adler Buldern II 2:0; Tore: 1:0 Jörg Pahlig (24.), 2:0 Timo Mevenkamp (73.)
Zweiter Zwischenstand bei der Wahl zum Team des Jahres
- Details
- Geschrieben von: admin
Nur noch zehn Tage bis zum Dämmerschoppen. Zwei Teams haben sich auf den ersten zwei Plätzen deutlich abgesetzt. Im Rennen um Platz drei liegen noch fünf Mannschaften gleichauf. Für den Sprung unter die ersten beiden Plätze müssen die Teams auf den Plätzen 3-8 noch mindestens 50 ! Stimmen organisieren, um den ersten beiden Teams gefährlich zu werden. Aber noch ist nix verloren! Motiviert eure Abteilungen zur Stimmabgabe!
Fußball vereint Lokalrivalen
- Details
- Geschrieben von: admin
A-Junioren von Turo und Westfalia haben Jugendspielgemeinschaft gegründet / Drei Mal die Woche Training
Allgemeine Zeitung Lisa Oenning OSTERWICK/DARFELD. Gemeinsam, in orangefarbenenen Trikots bestreiten die eigentlichen Lokalrivalen die Spiele der kommenden Saison - die A-Junioren von Westfalia Osterwick und von Turc Darfeld. Denn: Neil es in beiden Teams zu wenig Spieler gab, um eine komplette Mannschaft zu stellen, hat der Jugendvorstand vorgeschlagen, die A-Jugenden von Westfalia und Turo zusammenzulegen", blickt der Osterwicker Trainer Wolfgang Voigt auf den Zusammenschluss zurück. „Um für eine Saison personell gut aufgestellt zu sein, benötigt ein Fußball-Team 18 bis 19 Spieler", informiert Turo-Trainer Michael Metzger.
Der Kader der Jugendspielgemeinschaft Osterwick-Darfeld besteht jetzt aus 23 Jugendlichen, die sich bald in der Kreisliga B beweisen müssen: „Neun kommen aus Osterwick, zehn aus Darfeld und vier aus Beerlage", geht der Trainer ins Detail. Der Torwarttrainer Ralf Petrick fördert die zwei Keeper.
Wetter verdirbt nicht die Laune
- Details
- Geschrieben von: admin
60 Kinder aus Ferienlager von Westfalia Osterwick zurück / Nachtreffen am 7. September
OSTERWICK. Aus Beachvolleyball haben sie „Schlammvolleyball" gemacht und aus dem Spielen auf der Wiese ein Toben in der Halle. Denn während des Ferienlagers von Westfalia Osterwick in Hachen hat es fast durchgehend geregnet, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dennoch haben sich die 60 Lager-Teilnehmer und elf Betreuer nicht die Laune verderben lassen.
Denn vor Ort boten sich den Jugendlichen viele Möglichkeiten, dennoch einen schönen Urlaub zu verbringen. Beispielsweise im Schwimmbad, beim Sport in der Halle sowie im Fitnessstudio. War jedoch ein kleiner Sonnenstrahl am Himmel zu sehen, zog es fast alle nach draußen. So schnappten sie sich den Fußball oder bastelten im Freien. Den Lagertanz performten die Mädchen ebenfalls draußen - trotz Regen.
Ein Höhepunkt des Ferienlagers war ein Tag im Freizeitpark „Fort Fun". Die Freizeit rundeten sie mit einem „Bunten Abend" ab, den die Teilnehmer alleine auf die Beine gestellt hatten.
Um das Lager Revue passieren zu lassen und um sich mit allen zu treffen, findet am Freitag (7. 9.) das Nachtreffen von 17 bis 21 Uhr auf dem Hof Sicking statt. Die Betreuer und Hugo freuen sich auf ein Wiedersehen, wie es der Pressemitteilung weiter heißt. Im Internet haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich vorab schon einmal Fotos anzusehen.
(die Bilder folgen in Kürze - der Administrator)
Bis Montag für Kursangebote von Westfalia anmelden
- Details
- Geschrieben von: admin
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Ihr neues Kursangebot aus dem Breitensport hat nun die Westfalia Osterwick herausgegeben. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Neueinsteiger bei allen Angeboten willkommen sind. Alle Kursangebote ermöglichen den Teilnehmern ein besseres Wohlbefinden, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
► Der Aqua-Fitness-Kurs startet am Donnerstag (23. 8.) in der Zeit von 17.45 bis 19 Uhr in der Lehrschwimmhalle in Osterwick-unter der Leitung von Ursula Hohoff. Der Kurs richtet sich an Frauen jeden Alters. Er soll einen Ausgleich zu den zum Teil einseitigen Belastungen im Alltag darstellen. Durch die Übungen werden die Muskeln gekräftigt. Die Kursleiterin achtet dabei besonders auf eine korrekte Durchführung, der Übungen und auf die jeweilige Körperhaltung.
► Pilates Body Motion Art ist ein neuer Kurs, der am Mittwoch (22. 8.) beginnt. Er findet von 17.45 bis 19 Uhr in der Grundschulturnhalle unter der Leitung von Petra Bodem statt. Dabei handelt es sich um ein ganzheitliches und innovatives Bewegungstraining nach den Prinzipien von Pilates. Dabei werden tief liegende Muskeln aktiviert. Das Body Motion Art Training ist dazu da, die Bewegungserfahrung zu erweitern und bestehende Bewegungsmuster zu optimieren. Dadurch soll das Körpergefühl ebenso verbessert werden.
► Body-Gym Rückenfit startet am Montag (27. 8.) und findet von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Grundschulturnhalle unter der Leitung von Petra Bodem statt. Der Kurs besteht aus Gymnastik zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie zur Aufhebung von Dysbalancen.
► Die Rückenschule Wirbelsäulengymnastik findet immer donnerstags (ab 23.8.) von 19 bis 20 Uhr in der Zweifachturnhalle Osterwick unter Leitung von Jan-Willem Arends statt. Um den Körper und vor allem die Wirbelsäule gesund zu halten, ist eine rückengerechte Bewegung im Alltag notwendig. Um Beschwerden vorzubeugen, lernen die Teilnehmer die richtige Beweglichkeit durch Übungen. Muskelkraft und Koordination spielen ebenfalls eine Rolle. Auf dem Plan stehen Kräftigungs-, Dehnungsund Entspannungsübungen.
► Der WassergymnasikKurs beginnt am Dienstag (28. 8.) unter der Leitung von Agnes Gentes in der Lehrschwimmhalle. In der Zeit von 17.45 bis 18.45 Uhr lernen die Teilnehmer rückengerechte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und zur Verbesserung der Kondition. Dabei benutzen die Teilnehmer ebenso spezielle Wassergeräte.
► Klaudia Müller bietet ab Dienstag (28. 8.) Tanzfitness für Anfänger von 9 bis 10.30 Uhr im Pfarrheim an. Den Teilnehmer erwartet eine Mischung aus verschiedenen Tanzstilen wie Jazz- und Moderndance, Salsa, Samba und Elementen aus dem Bauchtanz. Zu lateinamerikanischen Rhythmen und aktuellen Songs studieren sie Choreographien mit einfachen Schritten ein. Dabei wird die Koordination und Konzentration gesteigert. Am Ende führen die Teilnehmer ein Relax-Programm auf ruhiger Musik durch. Das Training soll für Interessierte jeden Alters geeignet sein. Denn die Intensität des Trainings könne individuell gesteuert werden.
► Ab Dienstag (29. 8.) gibt Alexandra Fehmer einen Nordic-Walking-Kurs, jeweils von 8.30 bis 10 Uhr. Treffpunkt ist die Zweifachsporthalle. Der Kurs richtet sich besonders an Anfänger und alle, die länger keinen Sport betrieben haben. Walking-Stöcke und bequemes Schuhwerk sind mitzubringen. Nach einem leichten Aufwärmtraining und Einweisung in die Lauftechnik startet die Gruppe in gemäßigtem Tempo zu einer circa einstündigen Tour. Zum Abschluss gibt es Dehnübungen.
■ Informationen zu den Kursangeboten sind erhältlich bei Agnes Gentes. Bis Montag (20. 8.) ist es möglich, sich bei ihr für ein Angebot unter Tel. 02547 / 7374 anzumelden.