Paschert ordert Pizza
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Osterwick (uh). Der Käpt’n hatte an alles gedacht. „Die Pizza wurde vorbestellt und wartet schon in der Kabine“, sagte „Tobi“ Paschert nach dem 1:0-Auswärtssieg der Osterwicker, „die haben wir uns auch verdient.“
Das Tor des Abends bereitete Leon Eggemann vor. Auf dem linken Flügel vernaschte er in der 41. Minute drei Legdener und bediente Luis Lammers, der den butterweichen Pass nur noch ins Netz schieben musste.
Die Hausherren gaben alles, um noch den Ausgleich zu erzwingen. „Legden ist eine Kämpfetruppe“, lobte Paschert den Gegner, „doch diesmal haben wir, anders als noch im Hinspiel, kräftig dagegengehalten.“
Mit „einer abgezockten Leistung“, wie Oldie „Kalle“ Köning feststellte, wurde der Dreier in der zweiten Hälfte nach Hause geschaukelt. 7 SuS Legden - Westfalia Osterwick 0:1; Tor: 0:1 Luis Lammers (41.)
Herbstputz bei Westfalia
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Osterwick will Wiedergutmachung
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Osterwick. Die bislang einzige Niederlage in dieser noch jungen Serie hat Westfalia Osterwick gegen SuS Legden kassiert. „Verdientermaßen“, erinnert sich Tobias Paschert, Kapitän beim souveränen Spitzenreiter der Kreisliga A, „das 0:2 wollen wir natürlich wettmachen.“ Heute Abend bietet sich die Gelegenheit bei der Spätvorstellung im Dahliendorf-Stadion. „Ich denke dabei noch an die vergangene Saison“, schaut Paschert zurück, „da haben wir daheim auch verloren und auswärts gewonnen.“ Darum blickt er optimistisch auf diese Schlagerpartie, wenn der Erste auf den Dritten trifft. Mit voller Kapelle reisen die Gäste an. Auch Uli Wirtz, er sich am Sonntag eine Knöchelblessur zugezogen hat, meldete sich gestern einsatzbereit.
| Anstoß: Heute 19.30 Uhr, Legden Dahliendorf-Stadion, Rasen
Leichtes Spiel für Westfalia Osterwick
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Der Auftakt war sehr verheißungsvoll. Leon Eggemann legte seinem Osterwicker Sturmpartner Jan Kröger (7. Minute) das 1:0 auf. Nach einer Ecke von „Flankengott" Hannes Grams köpfte Tobias Paschert aufs Tor. Uli Wirtz (16.) stocherte den Ball ins Netz. „Danach haben wir ein wenig den Faden verloren", berichtete Käpt'n Paschert, der für den privat verhinderten Trainer Jürgen Meier das Sagen hatte, „nach dem Anschlusstreffer lief es wieder besser."
Lutz Püttmann (24.) hatte auf 1:2 verkürzt und den Ehrgeiz der Hausherren neu entfacht. Als sich Leon Eggemann gegen drei Mann durchsetzte, wurde er im Strafraum gefoult. Den anschließenden Elfer verwandelte Tobias Paschert (37.) zum 3:1-Pausenstand. Kurz vor Schluss machte Daniel Jansen (90.) noch das 2:3.
| Westfalia Osterwick - Grün-Weiß Hausdülmen 3:2; Tore: 1:0 Jan Kröger (7.), 2:0 Ulrich Wirtz (16.), 2:1 Lutz Püttmann (24.), 3:1 Tobias Paschert (37.), 3:2 Daniel Jansen (90.)
Vorbericht zum Heimspiel der Ersten gegen GW Hausdülmen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: GW Hausdülmen
ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Osterwick, Westfalia-Stadion, Rasen
ZUM SPIEL: Seit dem Pokalspiel (2:0) ist ihm Grün-Weiß Hausdülmen ein Begriff. „Im hinteren Bereich ist unser Gegner sehr stabil", weiß Jürgen Meier, Trainer des Spitzenreiters Westfalia Osterwick, „das ist eine robuste und stabile Mannschaft, die ihre erste Niederlage am Wochenende kassiert hat gegen Schöppingen."Die Osterwicker treffen ohnehin immer auf jene Teams, die zuvor gegen Schöppingen gespielt haben. „Wir kriegen stets die Gegner, denen Schöppingen mehrere Dinger eingeschenkt hat." Stimmt: DJK Coesfeld-VBRS II (7 Gegentore), TSG Dülmen II ( 8 ), GW Hausdülmen (4). „Klar, dass sie gegen uns was gutmachen wollen", erklärt Meier, „darauf sind wir aber vorbereitet." Florian Richters, der Torjäger, dem eine Vier-Spiele-Sperre droht, und Florian Prause sind gesperrt. „Ansonsten sind alle Mann Bord", freut sich Meier über einen üppig gefüllten Kader, „wir werden alles reinhauen, damit wir nicht verlieren und die Führung verteidigen. Selbst in Dülmen haben wir mit nur zehn Mann nicht verloren."