Neue Zeiten der Kindersportgruppen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Westfalia Osterwick teilt mit, dass alle Kindersportgruppen in den Herbstferien ausfallen. Die Kurse für die Erwachsenen finden aber weiterhin statt. Nach den Ferien ändern sich zudem die Zeiten für einige Kindersportgruppen.
-
Mittwoch: Eltern-Kind-Turnen mit Mona Heyn für Kinder von ein bis drei Jahren: 15 bis 16 Uhr;
Turnen und Schwimmen mit Rita Gauselmann für Kinder ab sechs Jahren: 16 bis 18.30 Uhr; -
Donnerstag: Eltern-Kind-Schwimmen mit Rita Gauselmann: 15 bis 16.30h;
Mädchen-Schwimmen mit Rita Gauselmann für Kinder ab 6 Jahren: 16.30 bis 17.45 Uhr. -
Freitag: Eltern-Kind-Turnen mit Monique Kramer für Kinder von drei bis sechs Jahren: 16.15 bis 17.15 Uhr.
Die Kurse finden in der Lehrschwimmhalle sowie der Grundschule der Turnhalle statt. Weitere Informationen gibt Agnes Gentes unter Tel. 02547/7374.
Remis im hitzigen Derby
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Turo Darfeld und Westfalia Osterwick spielen 2:2
Allgemeine Zeitung von Ulrich Hörnemann Rosendahl. Die Partie lief nicht mal 30 Sekunden, da klingelte es schon im Kasten von Dominik Chmieleck. Nach dem Anstoß schlug André Uphaus die Kugel lang und weit auf den linken Flügel. Einmal tippte sie auf, dann holte Carsten Daldrup, der wieselflinke Angreifer aus Darfeld, volley aus. Sein Schuss schlug punktgenau im rechten Giebel ein
„Das Tor gilt nicht“, wetterte Reinold „Radi“ Schönnebeck, Edelfan von Westfalia Osterwick, „wir haben den Ball noch gar nicht berührt.“ Doch fand Scherzkeks Schönnebeck kein Gehör bei Schiri Christoph Ipe.
Derby unter guten Freunden
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Turo Darfeld empfängt Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (fw). Ein Derby prickelt immer - die ganz große Rivalität will sich hier aber nicht einstellen, im Gegenteil. „Durch die Spieler, die gemeinsam in der JSG gekickt haben, besteht ein guter Kontakt zwischen den Mannschaften", verweist Tobias Paschert auf die seit Jahren funktionierende Zusammenarbeit zwischen Westfalia Osterwick und Turo Darfeld im Jugendbereich. Brisant geht also anders, und doch geht es um wichtige Punkte, wenn die beiden Nachbarn morgen in Darfeld aufeinandertreffen: Beide haben in der englichen Woche ordentlich gepunktet, Turo neun Zähler geholt und die Westfalia sieben, und sich so an das obere Drittel herangeschoben. „Jetzt muss sich für beide zeigen, wohin die Reise geht", sagt der Westfalia-Spielertrainer.
Markus Lindner hat die Osterwicker vor einer Woche beim 3:1-Sieg gegen GWNottuln II unter die Lupe genommen und zeigt sich beeindruckt. „Sehr zweikampfstark in der Defensive und absolut effizient vor dem Tor", lobt er den Gegner. Nicht zuletzt deshalb wäre ihm wohler, wenn sich die Personallage nicht so kompliziert darstellen würde: Gerade einmal 13 Kicker aus seinem Kader stehen zur Verfügung, weil mehrere Spieler mit Beginn der Herbstferien in Urlaub weilen oder privat verhindert sind. „Vielleicht kann ich noch Leute aus der zweiten Mannschaft dazuholen", zuckt der Turo-Trainer mit den Schultern. „Ich kann mir jedenfalls keine Spieler backen."
Personell sieht es bei den Osterwickern deutlich entspannter aus. „Alle Mann an Bord", verkündet Tobias Paschert, der mit drei Punkten den Anschluss nach oben wahren möchte. Die Darfelder wiederum möchten ihre Position - punktgleich mit Westfalia und wegen des besseren Torverhältnisses auf Rang fünf - auf jeden Fall verteidigen, auch wenn die jüngere Derbygeschichte nicht für sie spricht. Lindner: „Höchste Zeit, dass wir mal wieder eins gewinnen."
| Anstoß: Sonntag, 15 Uhr, Turo-Stadion in Darfeld.
Mit der Westfalia ins Ferienlager an die Ostsee
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Für Fahrt nach Schönhagen anmelden
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Planungen für die nächste Ferienfreizeit des Sportvereins Westfalia Osterwick laufen: In der Zeit vom 29. Juni bis zum 10. Juli des kommenden Jahres geht es zum zweiten Mal in die Ferienanlage Schönhagen an der Ostsee, nördlich von Kiel. Die Anlage liegt im rund 200-Einwohner-Bad Schönhagen, nur fünf Fußminuten vom Badestrand mit DLRG-Aufsicht entfernt. Im Feriendorf stehen Bungalows mit Sechs- und AchtBett-Zimmern zur Verfügung. Die Mahlzeiten werden in einem lichtdurchfluteten ruhigen Speiseraum eingenommen, für den kleinen Hunger steht zusätzlich ein Kiosk zur Verfügung.
Das Freigelände der Anlage ist rund 32 000 Quadratmeter groß und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Kletterbäume, Tischtenisplatten, Kickertische, Lagerfeuerstelle, Sporthalle, Fußballfelder und mehr steht zum Toben bereit. Auch die Umgebung außerhalb der Anlage lädt zu Aktivitäten ein. Dazu gehören Wassersportmöglichkeiten, Fahrradtouren und Wanderungen. Zusätzlich steht eine Tagesfahrt zum Hansa-Park auf dem Programm. Die Teilnehmer finden alles, was zu einer erlebnisreichen Ferienfreizeit dazugehört, teilt der Sportverein mit.
| Eine Anmeldung ist möglich am Sonntag (27. 10.) ab 13 Uhr im Vereinsheim von Westfalia Osterwick, dabei ist gleichzeitig die Anmeldegebühr in Höhe von 75 Euro fällig. Für weitere Fragen stehen Andrea Hagen unter Tel. 02547/1203 und Siggi Wilkes unter Tel. 02547/343 zur Verfügung. Das Betreuer-Team freut sich schon jetzt auf eine schöne Ferienfreizeit an der Ostsee.
Westfalia Osterwick feiert den Dreier
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: 3:1 gegen GW Nottuln II
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (uh). Nach einem schleppenden Start kam der Gastgeber Westfalia Osterwick immer besser auf Touren. „Ausgerechnet in dieser Phase kassieren wir das 0:1", dachte Tobias Paschert, Spielertrainer von Westfalia Osterwick, an den Gegentreffer von Grün-Weiß Nottuln II, erzielt durch Clemens Donner ( 31. Minute), „doch kurz vor der Pause gleichen wir aus und legen in der zweiten Hälfte noch zwei Tore nach."
Auffälligster Akteur beim 3:1-Heimsieg war Leon Eggemann, der das 1:1 von Pascal Leipelt (44.) mit einem feinen Pass von der linken Außenbahn vorbereitete. Leipelt, der im Zentrum lauerte, musste nur noch den Fuß hinhalten. Eggemann (64. und 72.) war im zweiten Durchgang gleich doppelt erfolgreich. Sein 2:1 bereitete Florian Richters mit einem Einwurf ein, den Luis Lammers per Kopf verlängerte. Beim 3:1 servierte ihm Leipelt die Kugel. Eggemann vernaschte zwei Nottulner und vollendete sein Werk mit einem Schutz, der links unten im Eck einschlug.