Platz zwei fest im Visier
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Rosendahl. Platz drei ist eine prima Zwischenbilanz: Es läuft gut bei den U 17-Juniorinnen der JSG Darfeld/ Osterwick. Fünf Siege und zwei Niederlagen stehen bislang in der Kreisliga A zu Buche – kein Wunder, dass der Trainer Daniel Richter und die beiden Co-Trainerinnen Hannah Knipper und Doreen Wensing mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sind.
Gegen den überlegenen Tabellenführer ASC Schöppingen und beim SC Reken musste die Jugendspielgemeinschaft die Punkte abgeben, ansonsten gelangen durchweg zum Teil deutliche Siege. Zuletzt setzte sich die U 17 durch Tore von Marie Büning (3) und Anna Medding mit 4:1 gegen SV SW Lembeck durch. Drei Spiele stehen nun noch aus bis zur Winterpause: Am Samstag (30. 11.) bei der DJK Coesfeld-VBRS, eine Woche später daheim gegen die JSG Lünten/Ammeloe und dann am Samstag (14. 12.) beim VfB Alstätte. Drei Siege sind das Ziel – besonders wichtig ist dabei die Partie gegen das Team aus Lünten/Ammeloe, das derzeit mit drei Punkten vor der JSG Darfeld/Osterwick auf Platz zwei der Tabelle liegt, aber schon ein Spiel mehr ausgetragen hat.
Einen weiteren Grund zur Freude hat die Mannschaft angesichts der neuen Trikotgarnitur, die ihnen die Firma Lignum, Dach und Fassadensysteme in Münster zur Verfügung gestellt hat – wie schon gewohnt in den beiden Vereinsfarben rot (Westfalia) und blau (Turo). Die beiden Vereine, vertreten durch Stephan Droste (Jugendleiter bei Turo Darfeld) und Markus Dröger (Jugendvorstand Westfalia Osterwick), bedankten sich bei dafür bei Andreas Büning.
Westfalia kassiert Last-Minute-Tor
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Niederlage sei sehr unglücklich gewesen, berichtete Tobias Paschert, Trainer von Westfalia Osterwick. „Es war eigentlich ein typisches 0:0-Spiel", meinte er nach der knappen 0:1-Niederlage daheim gegen SuS Legden, „wir standen hinten sehr gut, und ich hatte insgeheim auf den 'lucky punch' kurz vor Schluss gehofft." Aber die Gäste erzielten den Treffer des Tages und leider nicht seine Mannschaft. Till Dresemann (83.) versuchte es mit einem Freistoß, der normalerweise eine sichere Beute von Keeper Dominik Chmieleck geworden wäre. Dummerweise wurde der Schuss von der Mauer abgefälscht, sodass der Ball ins andere Eck flog. Mit diesem Billard-Tor entführten die Legdener den Dreier aus dem Westfalia-Stadion. Denn in der restlichen Zeit blieb den Hausherren der Ausgleich verwehrt. „Ärgerlich", betonte Paschert, „wir sind heute nicht zum Abschluss gekommen, weil uns die letzte Konsequenz fehlte." Bis auf drei Chancen von Luis Lammers (1) und Leon Eggemann (2) kamen sie nicht gefährlich in den gegnerischen Strafraum.
| Westfalia Osterwick SuS Legden 0:1; Tor: 0:1 Till Dresemann (83.)
Vorbericht zum Heimspiel der Ersten Mannschaft gegen SuS Legden
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: SuS Legden
ANSTOSS: Sonntag, 14.30 Uhr, Westfalia-Stadion
ZUM SPIEL: Sie liegen dicht zusammen - geografisch und in der Tabelle. Trotzdem muss die Westfalia darauf achten, dass der Rückstand von fünf Punkten auf den SuS Legden am Sonntag nicht noch größer wird. Eine komplizierte Aufgabe, ahnt Tobias Paschert: „Die Legdener waren schon in der Vergangenheit sehr unangenehm und sind in dieser Saison sehr stark und konstant." Erschwerend hinzu kommt, dass einige erfahrene Kicker aus dem Osterwicker Kader an diesem Wochenende wegen einer Tour nicht zur Verfügung stehen. „Das ist dann die Chance für die Spieler, die zuletzt nicht so viele Anteile hatten", betont der Trainer. „Jetzt sind die jungen Leute gefragt." Ihnen vertraut Paschert mit seinem Trainerteam, zumal die vergangenen Auftritte in Ordnung gewesen seien. „In Hausdülmen haben wir gut gespielt", erklärt Tobias Paschert. „Wir haben nur leider kein Tor geschossen."
Einladung zum 9. Rosendahler Mitternachtsturnier 2019
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Hallo Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
die Badminton-Abteilung von Westfalia Osterwick möchte euch zu dem 9. Rosendahler Mitternachtsturnier herzlich einladen. Es ist ein offenes Hobby-Badminton Turnier, wo Mixed und Herrendoppel gespielt werden.
Das Mitternachtsturnier findet statt am:
Freitag , den 15.11.2019
in der Zweifachturnhalle in Osterwick.
Droste Hülshoff-Weg (An der Kirche)
Jetzt mit neuem Hallenboden und mit 6 neuen Spielfeldern
- Einlass : 19:30 Uhr Start: 20:00 Uhr Ende: ca.01:00 - 02:00 Uhr
- Disziplinen: Mixed und Herrendoppel
- Teilnahmeberechtigt: Ab 18 Jahre bis max. Kreisklasse!
- Spielmodus: Abhängig von der Teilnehmerzahl
- Bälle: Werden vom Veranstalter gestellt, (Natur-Federbälle).
- Startgeld: 15 € pro Mixed / Herrendoppel
- Preise: Preise für die jeweils 3 besten Paarungen
- Meldeschluss: Sonntag der 10.11.2019
- Meldeadresse: Thorsten Merschformann Handy. 0173 / 6637529 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Für Verpflegung ist gesorgt mit einer reichhaltigen Cafeteria. (kalte und warme Speisen, Getränke)
Mit sportlichen Gruß
Thorsten Merschformann
Westfalia Osterwick
Minis hoffen auf Verstärkung
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Jugendfußball: Westfalia im Aufwind
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Hinrunde haben die jüngsten Fußballer von Westfalia Osterwick mit Bravour gemeistert: Zwei knappen Niederlagen der G-Jugend gegen 1. FC Oldenburg Ahaus (2:4) und FC Vreden .(1:5) stehen unter anderem hohe Siege gegen FC Oeding (4:1), SuS Stadtlohn II (19:0), SC Südlohn (9:0) und Turo Darfeld (11:1) gegenüber. So lässt sich von den Verantwortlichen ein äußerst positives Fazit ziehen, wobei der Spaß und die Gemeinschaft immer im Vordergrund stand und sich bereits ein richtiges Wir-Gefühl entwickelt hat - übrigens auch unter den mitfiebernden Eltern.
Wer möchte, kann das letzte Spiel vor der Winterpause am kommenden Freitag (8. 11.) ab 17 Uhr gegen DJK Vorwärts Lette gerne im Westfalia-Stadion miterleben und am Rand ein wenig mit dem Ball üben. Denn wer gerne mit dem Ball spielt, Teamsport kennenlernen möchte und zwischen drei und sechs Jahren alt ist, ist willkommen, sich ab dem 15. November immer freitags in der Zeit von 15 bis 16.15 Uhr in der kleinen Turnhalle an der Grundschule in Osterwick zum Training einzufinden. Die Westfalia möchte die Rückrunde dann gerne dazu nutzen, bereits eine zweite Mannschaft aufzubauen, die in der nächsten Saison 2020/21 für Aufsehen sorgen kann.