SV Gescher besiegt Westfalia dank Eigentor
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung GESCHER/OSTERWICK. Ein frühes Eigentor machte letztendlich den Unterschied - im Gastspiel bei Westfalia Osterwick hat sich der SV Gescher mit 1:0 durchgesetzt. „Das war genau der Test, den wir haben wollten", freute sich Matthias Efsing, Co-Trainer der Gescheraner. „Wir sind heute auf einen wirklich guten Gegner getroffen." Ziel sei es gewesen, möglichst früh anzulaufen. „Das ist uns gerade in der ersten Hälfte gelungen", lobte Efsing. Westfalia-Trainer Tobias Paschert sah das genauso: „Gescher war in der ersten Häfte besser. Da haben sie gut Druck gemacht." So zappelte bereits nach zwei Minuten der Ball im Netz. Nach einen strammen flach geschossenen Freistoß hielt der Osterwicker Tobias Lanfers den Fuß hin - unhaltbar schlug der Ball vom Pfosten im Westfalia-Gehäuse ein. Es sollte das einzige Tor des Tages bleiben. „Super, dass wir das Spiel zu Null beendet haben", meinte Efsing. „Auch, wenn die Osterwicker in der zweiten Halbzeit ein paar Chancen hatten." Da seien diese besser ins Spiel gekommen. „Insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung. Gescher hat uns gut laufen lassen", erklärte Paschert. „Trotzdem ein Lob an meine Truppe. Wir haben die Zweikämpfe angenommen, der Wille war da." Freuen durfte sich der Osterwicker Trainer über einen Debütanten:- - A-Jugendlicher Timo Fedders lieferte in seinem ersten Spiel eine starke Leistung.
| Westfalia Osterwick SV Gescher 0:1; Tor: 0:1 Tobias Lanfers (2., ET)
Feuer für die Platzhirsche
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Westfalia Osterwick bezwingt den FSV Ochtrup mit 3:1
Allgemeine Zeitung Osterwick (uh). Die Notelf von Westfalia Osterwick hat die Aufgabe gegen den FSV Ochtrup sehr gut gelöst. „Und das ohne die Platzhirsche“, wie Co-Trainer Jens Frieling sagte, „die Jungen haben den Etablierten Feuer unterm Hintern gemacht.“ Denn mit dem 3:1-Erfolg haben die „Büllekes“ eindrucksvoll bewiesen, zu welchen Leistungen sie fähig sind, wenn sie nur dürfen.
„Nach dem 0:5 in Laer am Dienstagabend war das eine schöne Wiedergutmachung“, bemerkte Frieling, der Tobias Paschert, der sich bei einem Junggesellenabschiede vergnügte, gewohnt zuverlässig vertreten hat.
Die Entscheidung pro Osterwick besorgte Leon Eggemann, der die gegnerische Abwehr mit zwei sauberen Kontertoren filetierte. Originalton Frieling: „Das hat er klasse hinbekommen.“
| Westfalia Osterwick - FSV Ochtrup 3:1; Tore: 1:0 Hannes Grams (9.), 1:1 Mohammed Sylla (53.), 2:1, 3:1 Leon Eggemann (72., 84.)
Westfalia verliert im ersten Testspiel
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Zu Gast bei TuS Laer musste Westfalia Osterwick im ersten Testspiel des neues Jahres gleich fünf Gegentreffer hinnehmen. „Da passte noch nicht viel zusammen, was kein Beinbruch ist", wusste Jens Frieling, Co-Trainer der Westfalia, die Partie allerdings einzuordnen. „Wir haben noch genug Zeit bis zum Auftakt gegen Lette." Bereits nach drei Minuten bahnte sich mit dem ersten Gegentor die Niederlage des Kreisliga-A-Ligisten an. Vier weitere Gegentreffer ließ der Gastgeber noch in der ersten Halbzeit folgen: 0:5 - gleichzeitig auch das Endergebnis.
„Nach Umstellungen in der zweiten Halbzeit haben wir uns gefangen und zumindest Fußball gespielt", räumte Frieling ein. Persönlich habe ihn das Comeback von Benny Raabe nach langer Verletzungspause gefreut. Hinzu kam das gute Debüt von A-Jugend-Keeper Laurenz Galle, der zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde und die Null hielt.
| TuS Laer - Westfalia Osterwick 5:0; Tore: 1:0 Marcel Exner (3.), 2:0 Leon Konermann (22.), 3:0 Marcel Exner (23.), 4:0 Leon Konermann (39.), 5:0 Steffen Köhler (43.)
Knapp vorbei am Turniersieg
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Jugendfußball: Abschluss des Volksbank Baumberge-Cup von Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung Osterwick von Frank Wittenberg. Knapp ging es zu. Beinahe hätte es am letzten der insgesamt sechs Turniertage tatsächlich noch mit einem Heimsieg geklappt. Denn die B-Juniorinnen der JSG Darfeld/Osterwick hatten es mit beiden Teams ins Halbfinale geschafft, eine Mannschaft zog sogar ins Endspiel ein – unterlag dort aber Westfalia Kinderhaus. „Schade, aber das war auch so ein tolles Turnier“, zieht Dennis van Deenen einen Strich unter das Jugendfußball-Hallenturnier von Westfalia Osterwick, das diesmal erstmals als Volksbank Baumberge-Cup ausgetragen wurde.

In gefährlichen Situationen richtig agieren
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Selbstverteidigung bei der Westfalia Osterwick erlernen
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Zwei neue Kurse zur Selbstverteidigung bietet die Westfalia Osterwick ab Samstag (1. 2.) und Sonntag (2. 2.) an. In den Trainingsstunden sollen die Teilnehmer in der Selbstverteidigung gestärkt werden, Konfliktbewältigung lernen und erfahren, wie Gewalt präventiv abgewehrt werden kann.
Die Kurse finden regelmäßig am Samstag- beziehungsweise am Sonntagvormittag in der Grundschulturnhalle statt, die genauen Uhrzeiten werden durch die Westfalia noch festgelegt. Eine Einheit dauert 60 Minuten.
Der Sportverein weist darauf hin, dass pro Trainingsgruppe maximal zehn Leute teilnehmen können. Die Kosten belaufen sich pro Teilnehmer und Trainingsstunde auf zehn Euro, für Vereinsmitglieder sollen andere Preise gelten, heißt es in der Pressemitteilung. Einzeltraining ist nach Absprache mit dem Trainer möglich.
Die entsprechende Ausrüstung in den Selbstverteidigungskursen wird vom Trainer gestellt. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine allgemeine körperliche Fitness, außerdem muss der Teilnehmer mindestens 18 Jahre alt sein und sollte keine körperliche Einschränkungen im Bewegungsapparat haben.
Fragen zu den neuen Kursen der Westfalia Osterwick beantwortet Agnes Gentes unter Tel. 02547/7374. Sie erteilt bei Interesse auch weitere Informationen. Anmeldungen zu den Selbstverteidigungskursen samstags oder sonntags sind möglich unter der Telefonnummer 0175/1536458.