Osterwick und Lette teilen die Punkte
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK/LETTE. Tobias Paschert, Spielertrainer von Westfalia Osterwick, war mit dem 1:1-Remis gegen Vorwärts Lette, gar nicht zufrieden. „Wir hatten gefühlt 80 Prozent Ballbesitz, nur leider keine zwingenden Torchancen", sagte er, „der eine Punkt ist zu wenig, da wäre mehr drin gewesen." Mit einem perfekten Freistoß, der oben im Giebel einschlug, hatte Julian Balzer (20. Minute) die Gäste auf direktem Wege in Führung geschossen.
Doch dauerte es nicht lange, dann veredelte Florian Richters (32.) die Vorlage von Leon Eggemann zum 1:1. Den Ausgleich steckten die Letteraner prima weg. „Kämpferisch und läuferisch hat unsere Mannschaft eine super Leistung geboten", zollte Coach Frank Stening seinem Personal ein dickes Lob, „schade, dass wir einige Kombinationen nicht besser ausgespielt haben, da fehlte dann der letzte Tick." Er konnte mit dem einen Zähler viel, viel besser leben als Kollege Paschert. „In der Schlussphase hatten wir noch Glück bei einem Kopfball von Pascal Leipert", erzählte Stening. „Den hat 'Passi' lerider nicht gut getroffen", erklärte Paschert. Einen Elfer hätte sein Team wenig später auch noch kriegen können. Der Schiri pfiff allerdings nicht.
| Westfalia Osterwick - VorwärtsLette 1:1: Tore: 0:1 Julian Balzer (20.), 1:1 Florian Richters (32.)
Vorbericht zum Heimspiel der Ersten gegen DJK Vorwärts Lette
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: Vorwärts Lette
ANSTOSS: Sonntag, 15 Uhr, Westfalia-Stadion
ZUM SPIEL: In personeller Hinsicht ist die Vorbereitung nicht so gut gelaufen. „Leider haben wir einige längerfristige Ausfälle von Leistungsträgern", bedauert Tobias Paschert die Verletzungen von Timo Mevenkamp (Knieprobleme) sowie Uli Wirtz und Luis Lammers, die sich beide an der Leiste verletzt haben. Auch Tobias Schönnebeck musste wegen Stress mit dem Knie kürzertreten und ist noch fraglich: „Hoffentlich klappt das bis Sonntag." Trotz aller Sorgen ist sich der Spielertrainer sicher, dass sie morgen eine sehr gute Startelf aufs Feld schicken werden - und die soll einen guten Start hinlegen. „Vorwärts Lette ist nicht einfach zu bespielen", weiß Paschert aus Erfahrung. Aber wir wollen die drei Punkte behalten, gerade auch weil es ein Heimspiel ist." Zudem steht schon am kommenden Freitag (6. 3.) das schwere Auswärtsspiel beim Titelanwärter SG Coesfeld 06 auf dem Terminkalender.
Vorbericht Vorwärts Lette
ZUM SPIEL: Wo sie genau stehen, das wissen sie nicht. „Aber so geht es doch allen Mannschaften nach der Wintervorbereitung", zuckt Frank Stening mit den Schultern. Die Wahrheit liegt auf dem Platz - und zwar am Sonntag bei Westfalia Osterwick, wo die Letteraner zu gerne punkten würden, um sich weiter vom Tabellenende abzusetzen.
Dazu werden sie sich aber steigern müssen, sagt der Trainer angesichts der jüngsten Ergebnisse in den Testspielen. „Leider haben wir am Ende nicht das Selbstvertrauen getankt, mit dem wir am Sonntag in Osterwick auf den Platz gehen sollten." Dennoch: Verstecken wollen sie sich beim Favoriten nicht und ausruhen auf ihren 18 Punkten schon gar nicht. „Das sind noch zwölf Spiele bis zum Saisonende",, warnt Stening. „Wir müssen jetzt vom ersten Spieltag an wach sein und vernünftig arbeiten."
Morgen sind Familien in Bewegung
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Das DRK-Familienzentrum „Fidus" und die Westfalia Osterwick laden morgen in der Zweifachhalle zu „Familien in Bewegung". Von 10 bis 12 Uhr können Kinder und ihre Eltern in der Bewegungslandschaft unterschiedliche Herausforderungen meistern. Für Kinder beträgt der Eintritt einen Euro, erwachsene Begleitpersonen haben freien Eintritt. Mitzubringen sind Sportsachen und etwas zum Trinken.
U 15 der JSG Osterwick/Darfeld in neuen Trainingsjacken
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GOLDGAS LEICHTATHLETIK-TALENT DES MONATS: ANNIKA SCHULTZE KALTHOFF
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Hochspringerin mit realistischen Zielen statt hochfliegenden Träumen
Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwuchsleichtathleten. Der Weg dahin ist weit und anspruchsvoll, die besten Talente werden dabei von verschiedenen Akteuren unterstützt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) fördert Dank der Kooperation mit seinem Partner goldgas im „goldgas Talent-Team“ die vielversprechendsten Talente auf ihrem Weg an die Weltspitze. Was das für die Jugendlichen bedeutet und wie ihr Alltag aussieht, haben sie in der zweiten Reihe des „goldgas Talent des Monats“ verraten. Heute: Annika Schultze Kalthoff.
Direkt zum Artikel: https://bc-v2.pressmatrix.com/de/profiles/fb8ead9cea10/editions/fec214f83bc501665b8b/pages/page/24