Platzpflege im Westfalia Stadion
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Viele fleißige Helfer haben gestern mit angefasst und die Fläche zwischen den Plätzen mit Mutterboden aufgefüllt und Rasen eingesät. Auch die Hecken am Parkplatz haben einen ordentlichen Rückschnitt erhalten. Vielen Dank für eure Hilfe!


Stadionpflege am Samstag um 9 Uhr
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Ziel ist die neue Tribüne am Kunstrasenplatz fertigzustellen. Hierfür wird der Mutterboden am Freitag angeliefert. Am Samstag soll dieser verteilt werden. Für diese Aufgabe sollte möglichst jeder Unterstützer ein Harke und/oder Schuppkarre oder ähnliches mitbringen. Für die Mihilfe bedanken wir uns im Voraus.
Unser Parkplatz braucht auch dringend einen Rückschnitt der Hecken und eine Müllsammelaktion. Wir freuen über jede helfende Hand...
Aus dem Ruhestand zurück ins Getümmel
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Niklas Segbers feiert Kurz-Comeback
Allgemeine Zeitung Von Frank Wittenberg
OSTERWICK. Das Comeback des Jahres nahm in der 88. Minute Form an. Tobias Paschert holte Simon Rotthäuser vom Feld und schickte den Mann mit der Nummer neun auf dem Rücken in die Spitze, der schon unzählige Treffer für Westfalia Osterwick erzielt hat - was aber einige Jahre zurückliegt. „Am Freitag hat Tobi mich angerufen und gefragt, ob ich mich auf die Bank setzen kann", lächelte Niklas Segbers nach dem 2:1-Sieg beim SV Gescher II. „Ich habe zwar in den letzten zwei Jahren vielleicht zweimal trainiert, aber wenn ich helfen kann ..."
Fatale Fehlschüsse ohne Folgen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Kreisliga A: Westfalia feiert den dritten Sieg
Allgemeine Zeitung GESCHER/OSTERWICK (fw). Als der Abpfiff ertönte, donnerte Simon Rotthäuser ein Steinbruch vom Herzen. Denn wenn es nicht zum 2:1-Sieg für Westfalia Osterwick gereicht hätte, wäre ihm eine schlaflose Nacht garantiert gewesen. „Unglaublich", schüttelte der Stürmer den Kopf angesichts seiner beiden Monsterchancen, die er kurz zuvor ausgelassen hatte - aber das rächte sich nicht. Vielmehr sackte sein Team die drei Punkte beim SV Gescher II ein und führt nun alleine die Tabelle an.
Knapp war es, aber allemal verdient, das gab Jens Tendahl ehrlich zu. „Leider haben wir in der zweiten Halbzeit zu mutlos und körperlos gespielt", bedauerte der SV-Trainer. Der Druck der Osterwicker wurde immer größer, sodass die Tore zwangsläufig fallen mussten. Trotz der vielen Ausfälle haben die Jungs das gut gemacht", lobte der verletzte Westfalia-Spielertrainer sein Personal. „Das war eine echte Mannschaftsleistung."
Schon in der vierten Minute brachte Mugdad Ismail die Qastgeber in Führung, nachdem er nach einem Einwurf von Kevin Höing unbemerkt am zweiten Pfosten aufgetaucht war. Felix Busert und erneut Ismail hatten Chancen zum zweiten Tor, dann kamen die Osterwicker besser ins Spiel. Der Ausgleich in der 21. Minute fiel allerdings glücklich, denn Florian Richters traf den Ball nicht richtig, tanzte mit dieser Aktion aber die gesamte SV-Abwehr aus und schob zum 1:1 ein.
In der zweiten Halbzeit inszenierten die Osterwicker einen Angriff nach dem anderen, aber Simon Rotthäuser zielte nach Vorarbeit von Leon Eggemann frei über den Kasten (71.). Eine Minute später funktionierte das besser: Diesmal legte Eggemann für Pascal Leipelt auf, der zum 1:2 traf. Kurz vor Schluss brachte Rotthäuser das Kunststück fertig, SV-Torwart Christian Meckeler nach feiner Vorarbeit von Florian Richters den Ball aus fünf Metern in die Arme zu schieben. „Das war der Kopf', ärgerte er sich über sich selbst. „Ich habe zu viel überlegt." Für die Westfalia blieb es ohne Folgen: drittes Spiel, dritter Sieg, das sieht gut aus.
| SV Gescher - Westfalia Osterwick 1:2; Tore: 1:0 Mugdad Ismail (4.), 1:1 Florian Richters (21.), 1:2 Pascal Leipelt (72.).
Vorbericht zum Auswärtsspiel der Ersten gegen SV Gescher II
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
GEGNER: SV Gescher II
ANSTOSS: Sonntag, 13 Uhr, Sportpark AhauserDamm in Gescher (Kunstrasen)
ZUM SPIEL: Die Chance, mit dem dritten Sieg im dritten Spiel ein Zeichen an die Konkurrenz zu senden, wollen sie nutzen. Auch wenn Tobias Paschert weiß, dass die Partie beim SV Gescher II alles andere als ein Kinderspiel wird. „In Nottuln haben die Gescheraner überraschend gewonnen, vorher auch schon gegen Seppenrade ein gutes Spiel abgeliefert", erklärt der Westfalia-Spielertrainer. „Wir sind auf jeden Fall gewarnt." Zumal er wohl personell reichlich improvisieren muss, denn neben ihm steht auch Trainerkollege Mario Worms am Sonntag nicht zur Verfügung. Johannes Sicking hat sich verletzt, darüber hinaus gibt es weitere Wackelkandidaten. „Aber wir haben ja einen großen Kader", will Paschen gewiss nicht jammern. „Jetzt sind eben Jungs gefordert, die vielleicht noch nicht so viel Spielzeit bekommen haben." Ihre 100 Prozent wollen und müssen die Osterwicker in dieser Partie abrufen, um die Bilanz weiter schadlos zu halten. Zudem freut sich Tobias Paschert auf das Duell mit SV-Trainer Jens Tendahl: „Wir sind alte Klassenkameraden aus Schulzeiten."
Vorbericht SV Gescher II
ZUM SPIEL: Den Rückwind wollen sie nutzen. Denn mit dem 4:2-Auswärtssieg bei GW Nottuln II, den wohl die wenigsten Experten auf der Rechnung hatten, „haben wir ein Statement an die Liga gesetzt", wie Jens Tendahl es ausdrückt. Mit der SV-Reserve ist zu rechnen - und das soll am Sonntag auch der Tabellenführer zu spüren bekommen. „Auf jeden Fall können wir befreiter aufspielen", freut sich der Trainer über die ersten drei Punkte auf dem Konto. Und wenn es nach ihm geht, können im Heimspiel gegen Westfalia Osterwick gerne ein bis drei weitere Zähler gebucht werden. Dabei ist Tendahl klar, dass die Gäste auch ohne die verletzten beziehungsweise verhinderten Tobias Paschert und Mario Worms zu den Top drei der Liga gehören. „Gewinnen will man ja jedes Spiel", lächelt der Trainer: der bis auf Valentin Höwing den kompletten Kader am Start hat. „Wir wollen den Sieg gegen Nottuln mit mindestens einem Punkt veredeln."