Tabelle lesen und kämpfen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia muss im Heimspiel gegen den FC Epe eine Reaktion zeigen
Allgemeine Zeitung (fw) Osterwick. Große Ansprachen will er nicht halten. „Allen, denen ich die Situation noch erklären muss, ist sowieso nicht mehr zu helfen“, macht Engin Yavuzaslan deutlich. „Wer die Tabelle lesen kann, weiß, was Sache ist.“ Im Klartext: Das lange Warten auf den ersten Saisonsieg muss aufhören bei Westfalia Osterwick. Dringend – morgen im Heimspiel gegen den FC Epe.
Der Trainer ist gewiss keiner, der seine Jungs schnell in die Pfanne haut, ganz im Gegenteil. Der Auftritt bei der 1:2-Niederlage in Merfeld vor einer Woche hat ihm aber ordentlich zugesetzt. „Im Abstiegskampf muss man sich mit Mann und Maus wehren“, betont Yavuzaslan. „Das haben wir vermissen lassen.“ Seine Enttäuschung darüber habe die Mannschaft im Dienstagstraining zu spüren bekommen: „Bälle gab es nur für die Torhüter.“
Mit einer anderen Einstellung soll gegen den FC Epe, der mit 13 Punkten knapp über dem Strich steht, endlich ein Erfolgserlebnis her. Und jetzt sei es auch an der Zeit, sich nicht mehr hinter Ausfällen zu verstecken. Daniel Richter ist nach seinem komplizierten Armbruch wieder ins Training eingestiegen, aber er wird Sonntag wohl ebenso wenig eine Alternative sein wie Torjäger Niklas Segbers, dessen Einsatz sich ganz kurzfristig entscheiden werde: „Ich denke, eher nicht.“ Umso wichtiger sei es, dass alle anderen Spieler Verantwortung übernehmen. „Bis auf die beiden Youngster Florian Prause und Jan Kröger nehme ich alle in die Pflicht“, betont Engin Yavuzaslan. In den letzten drei Spielen des Jahres müsse der Knoten platzen: „Sechs Punkte sind Pflicht, wenn wir ansatzweise schöne Weihnachten feiern wollen.“
Anstoß: Sonntag, 14.15 Uhr, Westfalia-Stadion (Kunstrasen).
"Ich hoffe dass jeder kapiert hat, was Sache ist. Wer nicht, kann sich ja eine schönes Angebot im Westfalia-Breitensport aussuchen"
Enging Yazusaslan, Spielertrainer von Westfalia Osterwick, zur nötigen Einstellung im Abstiegskampf
Badminton um Mitternacht spielen
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Badmintonabteilung des Sportvereins Westfalia Osterwick veranstaltet am Freitag (29. 11.) wieder ein Rosendahler Mitternachtsturnier.
Das letzte Turnier fand 2009 statt. Es ist ein offenes Hobby-Badminton-Turnier, bei dem Mixed und Herrendoppel gespielt werden. Zugelassen sind neben reinen Hobbyspieler/ innen auch Teilnehmer, die in der Kreisklasse am Spielbetrieb des Westdeutschen Badmintonverband teilnehmen. Neben den eigenen Spielern und Spielerinnen der Badmintonabteilung haben sich Teilnehmer/ innen aus den umliegenden Orten angemeldet. Das Turnier findet in der Zweifachturnhalle Osterwick statt und beginnt um 20 Uhr. Die Siegerehrung wird nach Mitternacht erfolgen. Der Spielmodus ist abhängig von der Teilnehmerzahl. Für die besten Paarungen sind Preise ausgesetzt.
Weitere Informationen sind bei Torsten Merschformann, Handy 0173/ 6637529, E-Mail:
Es werden auch noch Anmeldungen entgegengenommen. Für die Verpflegung ist gesorgt mit einer reichhaltigen Cafeteria ist gesorgt.
Tischtennis-Asse von morgen gesucht
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Mini-Meisterschaften am kommenden Sonntag in Osterwick / Jedes Kind bis zu zwölf Jahren kann mitmachen
Allgemeine Zeitung Rosendahl. Viele große Tischtenniskarrieren fangen mit Erfolgen bei der Mini-Meisterschaft an. Am kommenden Sonntag (29. 11.) ab 13 Uhr organisiert die TTG Rosendahl den Ortsentscheid für die Gemeinde Rosendahl. Mitmachen kann jedes Kind bis zu zwölf Jahren, das noch nicht in einer Tischtennis-Mannschaft gespielt hat.
Seit März kommen gut zehn bis 15 Anfänger jede Woche zum Training der TTG Rosendahl, um Tischtennis zu lernen. Das „Schnuppermobil“, das damals in der Sebastian-Grundschule Station machte, hat Früchte getragen und die Begeisterung für Tischtennis bei vielen Kindern geweckt.
Yavuzaslan stellt die Charakterfrage
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Bezirksliga: Westfalia schiebt Frust nach der 1:2-Niederlage bei SF Merfeld
Allgemeine Zeitung Osterwick (fw). Er ist sicher keiner, der gerne sein Personal kritisiert. Diesmal aber schwoll Engin Yavuzaslan der Kamm. „Wir müssen uns die Charakterfrage stellen“, ging er mit Teilen seiner Mannschaft hart ins Gericht. „Merfeld wollte gewinnen, wir offenbar nicht.“ Denn noch mehr als die reine 1:2-Niederlage von Westfalia Osterwick ärgerte ihn die Art und Weise: „Wir hatten einige Totalausfälle.“
Die Voraussetzung auf dem schmierigen Rasen in Merfeld waren alles andere als gut, denn neben dem Langzeitverletzten Pascal Leipelt musste auch Niklas Segbers (Knöchel) passen. Entsprechend harmlos präsentierte sich die Westfalia in der Offensive. Ein 25-Meter-Schuss von Engin Yavuzaslan, der knapp am Pfosten vorbeistrich (11.), war für lange Zeit die einzige Aktion vor dem SF-Tor. Allerdings kamen auch die Gastgeber kaum zu Chancen. „Fußball war ja auf diesem Platz nicht möglich“, so der Westfalia-Spielertrainer. „Aber dann muss man zumindest den Kampf annehmen.“
Nachdem Carlo Schulze Entrup aus kurzer Distanz nur die Oberkante des Westfalia-Tore getroffen hatte (36.), machte er es zwei Minuten besser: Nach Vorarbeit von Sascha Zimmermann traf er durch die Beine von Hubi Wolbeck zum 1:0. Allerdings reagierten die Osterwicker schnell und kamen in der 45. Minute zum Ausgleich durch Tobias Lanfers, nachdem ein Ball über die gesamte Merfelder Abwehr hinweg gesegelt war.
Nach dem Seitenwechsel bekamen die Gäste immer weniger Entlastung. Das 2:1 für Merfeld, das Christian Meincke in der 75. Minute aus der Drehung nach Zimmermann-Vorarbeit erzielte, hatte sich abgezeichnet. Dabei blieb es, obwohl in der dritten Minute der Nachspielzeit beinahe noch der Ausgleich gefallen wäre: Einen 20-Meter-Freistoß von Timo Mevenkamp kratzte Dominik Szeczepanski aus dem Winkel – dann war Schluss und für Engin Yavuzaslan blieb nur Frust: „Ich muss die Jungs fragen, ob sie bereit sind, den Abstiegskampf zu leben.“ 7 SF Merfeld – Westfalia Osterwick 2:1; Tore: 1:0 Carlo Schulze Entrup (38.), 1:1 Tobias Lanfers (45.), 2:1 Christian Meincke (75.).
Absage Trainingseinheit mit Charly Körbel und Oka Nikolov
- Details
Leider wurde soeben das Sondertraining für die U17/15 mit den Frankfurtern aufgrund des Wetters abgesagt. Bitte gebt die Info doch weiter, falls ihr Freunde und Bekannte eingeladen habt.
Ein Ausweichtermin wird bekannt gegeben.
Gruß Gerburg