Mädchen stürmen das Hallenparkett
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Jugendfußball: Letzter Teil der Westfalia-Turniere
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Das große Finale des Volksbank Baumberge-Cups, der Jugendfußball-Hallenturniere von Westfalia Osterwick, soll am Wochenende noch einmal beste Unterhaltung bieten. Diesmal mischen auch die Juniorinnen mit, denn der Sonntag steht ganz im Zeichen des Mädchenfußballs.
Den Auftakt machen am morgigen Samstag (25. 1.) ab 8.30 Uhr die C II-Junioren. Dort gehen zwei Mannschaften der gastgebenden JSG Osterwick/Darfeld ins Rennen: Team 1 trifft in Gruppe A auf RW Nienborg, Borussia Darup, JSG Rheine und FSV Witten. Die zweite Mannschaft spielt zunächst gegen den VfL Billerbeck und bekommt es anschließend mit SV Gescher, Westfalia Kinderhaus, Westfalia Gemen und SV Körne 83 zu tun. Die Halbfinals sind für 13.36 Uhr geplant, das Endspiel für 14.06 Uhr.
Im Anschluss ab 14.45 Uhr tragen die F 1-Junioren ihr Turnier aus. Hier freut sich Westfalia Osterwick in Gruppe A auf die Spiele gegen SW Holtwick, RW Nienborg, DJK Stadtlohn und SV Gescher. In Gruppe B treten VfL Billerbeck, DJK Coesfeld, DJK Dülmen, TSV Marl-Hüls und Borussia Darup gegeneinander an. Bis etwa 19 Uhr gehört das Hallenparkett den F-Junioren.
Fest in der Hand der Mädchenfußballerinnen ist die Zweifachsporthalle in Osterwick am Sonntag (26. 1.). Bereits um 8.30 Uhr legen die B-Juniorinnen (U 17) los, wo das erste Team der JSG Darfeld/Osterwick in Gruppe A gegen SW Holtwick, DJK Coesfeld, TSG Dülmen und Westfalia Kinderhaus den Einzug ins Halbfinale (ab 11.56 Uhr) schaffen will. Das identische Ziel verfolgt die zweite JSG-Mannschaft, die es mit TuS Wüllen, VfL Billerbeck, RW Nienborg und Westfalia Kinderhaus II zu tun bekommt. Das Endspiel beginnt um 12.34 Uhr.
Abgeschlossen wird der Volksbank-Baumberge-Cup ab 14.45 Uhr durch das Turnier der D-Juniorinnen (U 13.). Hier spielen in Gruppe A die JSG Darfeld/Osterwick, TuS Wüllen, Saxonia Münster und Lüdenscheider TV 61, in Gruppe B VfL Billerbeck, Borussia Emsdetten, Fortuna Seppenrade und Westfalia Kinderhaus. An beiden Tagen wird das Westfalia-Helferteam im Verpflegungszelt dafür sorgen, dass es den Spielern und Zuschauern an nichts fehlt.

Podiumsplatz für den Spitzenreiter
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Osterwick.von Frank Wittenberg Die Entscheidung musste vom Punkt fallen. 1:1 hieß es nach regulärer Spielzeit, dann folgte das Neunmeterschießen. Titus Grüner und Leon Patte verwandelten, dann hielt Tobias Kersting den Versuch des BSV Roxel. Phil Albring versenkte den Ball zum 4:3 – das war Platz drei für die B I-Junioren der JSG Darfeld/Osterwick gestern beim eigenen Hallenturnier um den Volksbank Baumberge-Cup, bei dem sich der SV Heek den Gesamtsieg holte. „Eigentlich sind wir nicht unbedingt eine Hallenmannschaft“, zuckte Trainer Jürgen Patte mit den Schultern. Der Podiumsplatz in einem stark besetzten Feld war aber aller Ehren wert.

Vier Altersklassen tummeln sich auf dem Parkett
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Jugendfußball: Teil zwei der Hallenturniere von Westfalia Osterwick
Allgemeine Zeitung Osterwick. Die C I-Junioren haben mit Rang vier am ersten Turnierwochenende gleich den ersten Podestplatz für die Gastgeber hingelegt – jetzt wollen die nächsten vier Altersklassen das Kunststück wiederholen, wenn am Samstag (18. 1.) und Sonntag (19. 1.) Teil zwei der Jugendfußball-Hallenturniere von Westfalia Osterwick über die Bühne geht. Diesmal sind die D I- und F II-Junioren sowie die B I- und G I-Junioren an der Reihe.
Weiterlesen: Vier Altersklassen tummeln sich auf dem Parkett
Die perfekte Kombination
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Mario Worms freut sich auf Westfalia und die Zusammenarbeit mit Tobias Paschert
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg Osterwick. Ein paar Anfragen gab es, ob er denn nicht als Spielertrainer einsteigen möge. Wirklich beschäftigt hat er sich damit aber nicht – bis das Gespräch mit Westfalia Osterwick kam. „Das ist für mich eine besondere Sache“, lächelt Mario Worms. Alte Verbundenheit eben. „Ich kenne und schätze die Verantwortlichen und weiß, dass es im Verein sehr familiär zugeht.“ Beste Voraussetzungen also für den 28-Jährigen, tatsächlich voll ins Trainergeschäft einzusteigen, und das im Duo mit dem aktuellen Spielertrainer Tobias Paschert.
Worms zurück zur Westfalia
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper