- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
7. Rosendahler Badminton-Mitternachtsturnier am 17. November
Allgemeine Zeitung Osterwick. Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr veranstaltet die Badminton-Abteilung des Sportvereins Westfalia Osterwick am Freitag (17. 11.) wieder ein Rosendahler Mitternachtsturnier.
Es ist ein offenes Hobby- Badminton-Turnier, bei dem Mixed und Herrendoppel gespielt werden. Zugelassen sind neben reinen Hobbyspieler/ innen auch Teilnehmer, die in der Kreisklasse am Spielbetrieb des Westdeutschen Badmintonverbands teilnehmen.
Neben den eigenen Spielern und Spielerinnen der Badminton-Abteilung haben sich Teilnehmer/innen aus Buldern, Coesfeld, Gescher, Gronau, Ramsdorf, Weseke und Vreden angemeldet.
Das Turnier findet in der Zweifachturnhalle in Osterwick statt und beginnt um 20 Uhr. Die Siegerehrung wird nach Mitternacht erfolgen.
Für die Verpflegung ist mit einer reichhaltigen Cafeteria gesorgt. Zuschauer sind gern gesehen.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Badminton-Mannschaft von Westfalia Osterwick präsentiert sich in der Kreisklasse hervorragend
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (tdr). Ein besonders positives Fazit zieht die Badmintonabteilung von Westfalia Osterwick für die Saison 2016/2017, in der zum ersten Mal eine Mannschaft für die Kreisklasse gemeldet wurde: „Nachdem wir mit der Hobbymannschaft mit viel Freude am Spiel schon seit etlichen Jahren im Badminton vertreten sind, wollten wir auch im offiziellen Wettkampfbereich Erfahrungen sammeln und haben daher eine Seniorenmannschaft beim Badminton-Landesverband NRW gemeldet", berichtet Thorsten Merschformann von der Badminton-Abteilung.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Badminton-Team siegt mit 7:1 gegen Legden
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Badmintonabteilung von Westfalia Osterwick nimmt erstmalig mit einer Mannschaft an den Meisterschaftspielen des Badminton-Landesverbandes NRW e.V. teil.
Die Osterwicker spielen in der Kreisklasse Nord 1. Dort treten sie gegen SG Coesfeld l, Vorwärts Gronau 4, FC Viktoria Heiden 3, SuS Legden 2 , ASC Schöppingen 3, sowie FC Öeding 2 + 3 an.
Nach der Hinserie belegte die Mannschaft von Westfalia hinter der ungeschlagenen Mannschaft SG Coesfeld 1 den zweiten Platz. Für das Team gab es vier Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen.
Das erste Heimspiel der Rückrunde gegen SuS Legden 2 gewannen die Osterwicker mit 7:1. Maria Korbeck entschied in der laufenden Spielrunde , ihr erstes Spiel im Damen-Einzel für sich. In der Stamm-Mannschaft spielen die Damen Manuela Hörbelt, Maria Korbeck und die Herren Torsten Merschformann, Stefan Lausemann, Christoph Völker und Bernd Thies. Als Ergänzungsspieler wurden Heike Göbig und Ingo Sundermann in einigen Spielen eingesetzt.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Hier die Liste mit den Platzierungen im Mixed und Herrendoppel vom 6. Badminton Mitternachtsturnier.
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 01:45 Uhr
Teilnehmer:40 Personen
Mixed:
- Lou Kemler / Christoph Völker Westfalia Osterwick
- Jenny Appelt / Ansgar Wittkamp SG Coesfeld
- Grit Tenkamp / David Raddei Velen Ramsdorf
- Nina Liebing / Sven Meinhardt DJK Coesfeld
- Tanja Naber / Thomas Kramer DJK Coesfeld
- Elke Bredol / Hubert Eiersbrock Adler Buldern
- Mechtild Heilken / Detlef Feige Adler Buldern
- Meike Bönning / Tobias Wellkamp SG Gescher
- Kirsten Gröver / Christian Händel Westfalia Osterwick / SG Coesfeld
- Maria Korbeck / Willi Isfort Westfalia Osterwick
- Manuela Hörbelt / Michael Völker Westfalia Osterwick
- Marie Therese Laukamp / Bernd Thies Westfalia Osterwick
- Monika Schmitz / Jo Jongen FC Oeding
- Suhanti Aldeen / Gregor Kramer FC Oeding
Herrendoppel:
- Klaus Knüwer / David Meyer SG Coesfeld
- Ralf Boer / Thorsten Merschformann SG Coesfeld / Westfalia Osterwick
- Dennis Böckmann / Marius Tacke SG Coesfeld
- Holger Platen / Hartmut Schulz Vorwärts Gronau
- Klaus Efing / Alexander Schulze Hessing SG Gescher / FC Oeding
- Ravi Sellapi / Jeyakanth Aldeen FC Oeding
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Die Badmintonabteilung von Westfalia Osterwick blickt zum Saisonabschluss auf ein erfolgreiches Jahr zurück. In der Hobbyliga ging Westfalia mit zwei Mannschaften an den Start. Die Mannschaft 2 hat den sechsten Platz von elf Mannschaften erreicht. Nachdem die Mannschaft 1 im Vorjahr hinter SG Coesfeld 1 den zweiten Platz erreicht hatte, wurde sie in diesem Jahr mit zwei Punkten Vorsprung Meister und nahm den Siegerpokal in Empfang. In der nächsten Spielzeit nimmt Westfalia erstmalig mit einer Mannschaft bei den Meisterschaftspielen des Badminton Landesverbands NRW teil.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Die Badmintonabteilung von Westfalia Osterwick freut sich über einen neuen Satz Trikots für den offiziellen Spielbetrieb. Gesponsert wurde die neue Garnitur von Hotel-Cafe Pannkokenhus Teitekerl aus Havixbeck und der SLP Beschichtungs GmbH aus Ahaus. Die Inhaber Tim Bröker und Michael Völker sind selbst sehr aktive Spieler in der zweiten Mannschaft der Badmintonabteilung.
Mit einem deutlichen 7:1-Sieg der ersten Mannschaft gegen SG Coesfeld II wurden die Trikots hervorragend eingeweiht. Damit führt die Westfalia weiterhin die Tabelle der Badminton-Hobbyliga an. Auch die zweite Mannschaft spielt eine gute Saison und liegt drei Spieltage vor Schluss auf Rang drei. Jürgen Boll vom Westfalia-Sponsoring und Thorsten Merschformann vom Vorstand und Leiter der Badmintonabteilung überreichten den Sponsoren einen Gutschein für das Haus Grüner.
Von links: Willi Isfort, Manuela Hörbelt, Lou Kemler, Maria Korbeck, Heike Göbig, Christoph Völker, Markus Worth, Bernd Thies, Andreas Hinz, Kati Bieligk, Reinhard Espelkott, Klaus Elferink, Andre Kerkhoff, Michael Völker, Tim Broeker, Jürgen Boll, Thorsten Merschformann; es fehlen Ingo Grosse Banholt, Andrea Rauert, Ingo Sundermann, Marie Therese Laukamp, Stefan Lausemann, Marius Kramer, Thomas Okon, Kirsten Gröver, Daniela Schwarzkopf.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Badminton: Herrendoppel von Westfalia Osterwick gewinnt Mitternachtsturnier
Rosendahl. Höhepunkt des Mitternachtsturniers der Badminton-Abteilung von Westfalia Osterwick war das Endspiel im Herrendoppel zwischen Frank Noll / Karsten Stein (SG Coesfeld) und Stefan Lausemann / Thorsten Merschformann (Westfalia Osterwick) . Nach tollen Ballwechseln konnten die Osterwicker ihren Heimvorteil nutzen und das Spiel mit 21:17 und 21:19 für sich entscheiden. Sie gewannen alle sechs Partien und waren dann ungeschlagen Turniersieger im Herrendoppel.
Nach einer längeren Pause trug hatte die Badminton-Abteilung des Sportvereins Westfalia Osterwick zum fünften Mal ein Rosendahler Mitternachtsturnier ausgerichtet. Es war ein offenes Hobby-Badminton-Turnier, in dem Mixed und Herrendoppel gespielt wurden. Insgesamt 28 Teilnehmer (acht Damen und 20 Herren) nahmen am Spielbetrieb teil.
Neben den eigenen Spielern und Spielerinnen der Badmintonabteilung nahmen Spieler/innen aus Coesfeld, Gescher, Oeding und Unna teil.
Nach Mitternacht wurde beim Mixed eine Endrunde mit Halbfinale ausgespielt. In den Halbfinalspielen im Mixed konnten sich Nina Liebing / Jörg Flinkert (DJK Coesfeld) gegen Maria Korbeck / Willi Isfort ( Westfalia Osterwick) in zwei Sätzen durchsetzen.
Das 2. Halbfinale konnten Kirsten Gröver / Christian Händel (Unna / SG Coesfeld) gegen Sandra Ter Dues / Detlef Wigger (SG Gescher) mit zwei Sätzen für sich entscheiden.
Somit kam es im Spiel um Platz 3 und 4 zu der Begegnung Maria Korbeck / Willi Isfort (Westfalia Osterwick) gegen Sandra Ter Dues / Detlef Wigger (SG Gescher). In einem spannendem Spiel konnte das Osterwicker Team den Heimvorteil nutzen und das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden.
Das Endspiel zwischen Kirsten Gröver (Unna / SG Coesfeld) und Nina Liebing / Jörg Flinkert (DJK Coesfeld) konnte das Team von DJK Coesfeld in zwei Sätzen für sich entscheiden und ungeschlagen das Turnier im Mixed gewinnen.
Bei den Finalpaarungen im Herrendoppel wurde nach der Vorrunde zunächst das Spiel um Platz 3 und 4 ausgespielt. Es kam zu der Paarung Thomas Kramer / Swen Meinhard (DJK Coesfeld) gegen Klaus Effing / Alexander Schulze Hessing (SG Gescher) Nach drei spannenden Sätzen konnten die Coesfelder das Spiel mit 2:1 Sätzen für sich entscheiden und den Sprung auf das Treppchen erreichen.
Bei der Siegerehrung gab es großen Applaus für die sportlichen Leistungen und die gute Arbeit der Organisatoren und die Turnierleitung Thorsten Merschformann. Mit der guten Beteiligung, dem organisatorischen Ablauf und dem sportlichen Erfolg waren die Organisatoren voll zufrieden.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Die Badmintonabteilung des Sportvereins Westfalia Osterwick veranstaltet am Freitag (29. 11.) wieder ein Rosendahler Mitternachtsturnier.
Das letzte Turnier fand 2009 statt. Es ist ein offenes Hobby-Badminton-Turnier, bei dem Mixed und Herrendoppel gespielt werden. Zugelassen sind neben reinen Hobbyspieler/ innen auch Teilnehmer, die in der Kreisklasse am Spielbetrieb des Westdeutschen Badmintonverband teilnehmen. Neben den eigenen Spielern und Spielerinnen der Badmintonabteilung haben sich Teilnehmer/ innen aus den umliegenden Orten angemeldet. Das Turnier findet in der Zweifachturnhalle Osterwick statt und beginnt um 20 Uhr. Die Siegerehrung wird nach Mitternacht erfolgen. Der Spielmodus ist abhängig von der Teilnehmerzahl. Für die besten Paarungen sind Preise ausgesetzt.
Weitere Informationen sind bei Torsten Merschformann, Handy 0173/ 6637529, E-Mail:
Es werden auch noch Anmeldungen entgegengenommen. Für die Verpflegung ist gesorgt mit einer reichhaltigen Cafeteria ist gesorgt.
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Badminton-Wettbewerb bei Westfalia Osterwick zum Saisonabschluss / Meisterehrung
OSTERWICK. Eine rundum gelungene Veranstaltung war das Badminton-Jux-Turnier, das in der Zweifach-Turnhalle Osterwick stattgefunden hat. Dort trafen sich die Spieler der Mannschaften, die an den Punktespielen der Badminton-Hobbyliga teilnehmen, zum Saisonabschluss. Ausrichter war die Badmintonabteilung des Sportverein Westfalia Osterwick. Rund 40 Sportler nahmen an dem Turnier teil.
Nach dem Zufallsprinzip wurden die Paarungen für die Doppelpaarungen ausgelost und nach sechs Spielrunden ausgewertet. Mit etwas Losglück und spielerischem Können wurden Kirsten Gröver und Ingo Sundermann von Westfalia Osterwick zu Turniersiegern.
Die Plätze zwei und drei bei den Damen erzielten Monika Raddei und Maria Korbeck. David Meyer und Felix Lehmann belegten bei den Herren die weiteren Plätze. In der Mannschaftswertung erzielte laut Pressebericht die SG Coesfeld die meisten Punkte. Zuvor ehrte Torsten Schweinstieg als Spielleiter der Hobbyliga SG Coesfeld 1 als Meister der abgelaufenen Saison und überreichte den Pokal.