Startklar für das eigene Hallenturnier
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Jugendfußball: Neue Trikots für die A I der JSG Osterwick/Darfeld
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL. Die A-Junioren der JSG Osterwick/Darfeld freuen sich über den neuen Trikot-Satz, der von Edeka Steiner aus Rosendahl-Osterwick gesponsert wurde. Jürgen Patte und Michael Galle von der Fußballabteilung von Westfalia Osterwick überreichten Willy Steiner als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß.
Der Einstand im Spiel gegen die TSG Dülmen ging leider verloren, dafür wurde aber beim nächsten Heimspiel, gleichzeitig letztes Spiel vor der kurzen Winterpause, im Derby gegen SW Holtwick ein 3:1-Sieg eingefahren. Als Torschützen zeichneten sich Noah Eggemann (2) und Sebastian Popinski aus.
Nun freuen sich alle auf die kommenden Hallenturniere, besonders auf das eigene am 26. Januar, und hoffen natürlich auf zahlreiche Zuschauer, die die Mannschaft in der Zweifach-halle unterstützen.
Westfalia Osterwick wirbelt in der Halle
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung OSTERWICK. Der Spitzenreiter der Kreisliga A, Westfalia Osterwick, nimmt heute am SPKCup teil. Bei diesem Hallenturnier von DJK Stadtlohn trifft die Mannschaft von Jürgen Meier in der Gruppenphase auf Grün-Weiß Lüinten (A-Liga), TG Almsick (B-Liga) und TSV Ahaus (D-Liga). Sollten die Osterwicker Erster oder Zweiten werden, geht's am Sonntag weiter. Folgende Akteure nehmen teil: Philipp Kröger und Julian Wensky im Tor; Tobias Paschert, Johannes Sicking, Lars Knipper, Hannes Grams, Jan Kröger, Florian Richters, Bartlomiej Kijas, Sebastian Graute, Nils Borgert und Leon Eggemann. Am Sonntag käme noch Luca Thiäner dazu.
Hallenauftakt mit 44 Mannschaften
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Westfalia richtet Jugendfußballturniere aus
Allgemeine Zeitung OSTERWICK (fw). Vier Turniere, 44 Mannschaften und sicherlich zahlreiche Tore, darauf können sich die Zuschauer einstellen, wenn die Jugendfußballabteilung von Westfalia Osterwick das erste von insgesamt drei Turnierwochenenden in der Zweifachsporthalle ausrichtet. Am Samstag ( 12. 1.) sind die C 1- und D II-Junioren an der Reihe, am Sonntag (13. 1.) die C II- und E 1-Junioren.
Um 8.30 Uhr eröffnet die C I der JSG Darfeld/Osterwick morgen mit dem Derby gegen SW Holtwick das Turnier. Weitere Gegner in Gruppe A sind TuS Wüllen, JSG Horstmar/Leer, DJK Stadtlohn und TuS Haltern. Ein weiteres JSG-Team tritt in Gruppe B an und trifft auf Borussia Darup, DJK Dülmen, GW Nottuln, SV 03 Geseke und Spvg Porz. Das Finale ist für 14.06 Uhr geplant.
Auch bei den D II-Junioren lautet um 14.45 Uhr die erste Paarung Westfalia Osterwick gegen SW Holtwick. Zudem treten die Gastgeber in Gruppe A gegen Borussia Darup, DJK Dülmen und SuS Neuenkirchen an. In Gruppe B kicken VfL Billerbeck, SV Gescher, SG Coesfeld 06, Union Wessum und SpVgg Niedermarkt um den Einzug ins Halbfinale ab 18.10 Uhr.
Die C II-Junioren der JSG Darfeld/Osterwick eröffnen den Sonntag um 8.30 Uhr mit dem Gruppenspiel gegen den SV Gescher. Der VfL Billerbeck, SuS Stadtlohn, SpVgg Erkenschwick und SV Körne 83 sind die weiteren Hürden auf dem Weg ins Halbfinale ( ab 13.35 Uhr). In Gruppe B treten Borussia Darup, Brukteria Rorup, DJK Stadtlohn, Westfalia Kinderhaus, SV Hullern 68 und TuS Haltern gegeneinander an.
Den krönenden Abschluss des ersten Turnierwochen endes bilden ab 14.45 Uhr die E 1-Junioren, der Westfalia, die sich in Gruppe A gegen SV Gescher, SuS Legden, VfL Billerbeck und SSV Buer möglichst gut verkaufen wollen. Mit SG Coesfeld 06, DJK Dülmen, SuS Stadtlohn, TSV Marl und SV Zweckel treten fünf weiteren Mannschaften in Gruppe B an. Das Finale soll um 18.49 Uhr angepfiffen werden.
Fortgesetzt wird das Westfalia Turnier am Samstag (19. I.) mit der D 1- und G 1-Jugend, am Sonntag (20. 1.) mit der B 1- und E II-Jugend, am Samstag (26. 1.) mit der A 1- und F 1-Jugend und am Sonntag (27. 1.) mit den wC und wD-Juniorinnen. Das Westfalia-Verpflegungszelt ist an allen Tagen für die Spieler und die Zuschauer geöffnet.
Vorbereitungsplan der Zweiten
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Dennis van Deenen hat den Vorbereitungsplan der Zweiten Mannschaft zur Verfügung gestellt:
Rosendahler Teams im Gleichschritt in die Endrunde
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Hallenkreismeisterschaft der C-Juniorinnen
Allgemeine Zeitung ROSENDAHL (fw). Ein Nichtangriffspakt war es nicht, auch wenn am Ende ein torloses Remis auf der ;Tafel stand. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen; aber die Torhüterinnen hielten ihren Kasten sauber - und mit der Schlusssirene durften die beiden Ortsrivalen jubeln: Die JSG Osterwick/ Darfeld und die JSG Holtwick/Legden haben die Endrunde der Fußball-Hallen - kreismeisterschaft bei den C-Juniorinnen erreicht und am Samstag (19. 1.) in Ahaus die Chance, nach der Kreiskrone zu greifen.
Am Ende der Vorrunde, die von Turo Darfeld ausgerichtet wurde, mussten Daniel Richter und Sarah Hauling umplanen. Die beiden Trainer der JSG Osterwick/ Darfeld hatten für den 19. Januar schon ein anderes Event mit ihrem Team vorgesehen, jetzt aber steht die HKM-Endrunde auf dem Plan. „Das ist natürlich wichtiger", betonte Richter. Denn sein Team, das sich an diesem Tag mit vielen Spielerinnen aus dem jüngeren Jahrgang präsentierte, blieb in den vier Partien ungeschlagen: Gegen den TuS Wüllen reichte es dank der Treffer von Louisa Schnieders und Rike Wittenberg zu einem 2:1-Erfolg, gegen DJK Stadtlohn folgte durch die Tore von Antonia Lobbe und Marie Büning ein 2:0-Sieg. Zwar reichte es anschließend trotz zweimaliger Führung durch Louisa Schnieders und Marie Büning nur zu einem 2:2 gegen Fortuna Seppenrade, aber mit dem 0:0 gegen die JSG Holtwick/Legden waren der Gruppensieg und die Qualifikation für die Endrunde eingefahren.
Für die qualifizierte sich auch das Team aus Holtwick/Legden mit identischer Punktzahl. Zum Auftakt hatten Hanna Blischke und Wenke Barenbrügge mit ihren Toren für den 3:1-Sieg gegen Fortuna Seppenrade gesorgt. Emily Gehrke gelang das goldene Tor beim 1:0 gegen DJK Stadtlohn. Mit dem 1:1 gegen TuS Wüllen (Tor Rike Voßkühler) war der Weg in die Endrunde bereitet, den die JSG mit dem 0:0 im Ortsderby perfekt machte. Ebenfalls für das Endrundeturnier qualifiziert ist der VfL Billerbeck, der sich vor Weihnachten in Gescher durchgesetzt hat.