Müde Westfalia schlägt zurück
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Rosendahl. Müde waren sie, mächtig geschlaucht, und doch sollte dieses Derby nicht mit einer Niederlage enden. „Die Einstellung passte jedenfalls“, zeigte sich Tobias Paschert mit dem Auftritt seines vom Schützenfest geschwächten Personals sehr zufrieden. Weil Davide Recker in der 90. Minute eine Vorlage von Luis Lammers ins Netz schaufelte, durfte Westfalia Osterwick gestern Abend über ein spätes 3:3-Remis gegen SW Holtwick jubeln – beim Getränke Seifer-Cup ist der Finaleinzug noch völlig offen. Von Frank Wittenberg
Während die Osterwicker glücklich vom Platz schlichen, musste der Ortsrivale der verpassten Chance nachtrauern. „Wir hatten mehr vom Spiel und auch die klar besseren Chancen“, fasste Mario Beeke die 90 Minuten zusammen. „Leider haben wir uns nicht belohnt.“ Und nicht nur das: Sie haben auch großzügig Geschenke verteilt. „Zwei Tore haben wir denen selbst aufgelegt“, gab der Trainer zu.
Zwar gingen die Osterwicker, die den Königsthron um ihre Kollegen Pascal Leipelt, Timo Mevenkamp und Tobias Schönnebeck angemessen gefeiert hatten, schon in der 11. Minute durch Luis Lammers in Führung, der einen zu kurzen Rückpass von Oliver Abel erlaufen hatte, dann aber übernahmen die Schwarz-Weißen das Kommando. Einen Schuss von Dirk Backensfeld klärte Timon Schüer auf der Linie (16.). In der 33. Minute fiel der verdiente Ausgleich, als Tobias Voßkamp eine Flanke von Kai Kohler am zweiten Pfosten ins Netz köpfte.
Nur drei Minuten später besorgte Tom Kuschel mit einem Traumtor die Holtwicker Führung: Eine Flanke von Tobias Voßkamp nahm er direkt aus der Luft und traf zum 1:2 ins lange Eck. Sekunden vor der Pause kam Luis Lammers nach einem Einwurf vor SW-Torwart Tobias Gausling an den Ball und köpfte das 2:2.
Mit dem 2:3, das Tom Kuschel nach einem Ballverlust von Timon Schüer markierte (77.), schien das Derby gelaufen – aber die Westfalia kam tatsächlich noch einmal zurück. „Die Jungs haben super gearbeitet, das wollten wir sehen“, lächelte Tobias Paschert. Jetzt muss morgen ein klarer Sieg gegen Vorwärts Lette her, um ins Finale zu kommen.
| Westfaia Osterwick – SW Holtwick 3:3; Tore: 1:0 Luis Lammers (11.), 1:1 Tobias Voßkamp (33.), 1:2 Tom Kuschel (36.), 2:2 Luis Lammers (45.+1), 2:3 Tom Kuschel (77.), 3:3 Davide Recker (90.).
"Sport im Park" ab Donnerstag
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Osterwick Der "Sport im Park" zieht weitere Kreise. Neben Turo Darfeld bietet ab sofort auch die Breitensportabteilung von Westfalia Osterwick dieses kostenlose Angebot unter freien Himmel an. Immer donnerstags treffen sich alle Interessierten zum gemeinsamen Fitnesstraining mit Musik um 19:30 Uhr im Osterwicker Dorfpark - erstmals am kommenden Donnerstag (18.7.) Die Leitungs übernimmt Dörte Wende.
Mit Köpfchen und Kampfgeist
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Fußball: Prima Einstand für Westfalia Osterwick mit Sieg gegen Viktoria Resse
Allgemeine Zeitung Osterwick. Von Frank Wittenberg Der Druck wurde größer und größer, aber der Außenseiter wehrte sich nach Kräften. „Es war ja zu erwarten, dass der Gegner uns spielerisch überlegen sein würde“, sagte Tobias Paschert mit Blick auf die Mannschaft von Viktoria Resse, die immerhin in der Landesliga beheimatet ist. Aber seine Osterwicker warfen alles rein, brachten den knappen 3:2-Vorsprung über die Zeit und bescherten dem neuen Spielertrainer und seinem Trainerteam den ersten Sieg im ersten Test: „Das war schwer in Ordnung – ein schöner Einstand.“
Vorbereitungsplan Erste Mannschaft
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Thomas Schräder hat nun auch den Vorbereitungsplan der Ersten Mannschaft geschickt:
Tobias Paschert trägt Verantwortung
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung von Frank Wittenberg Osterwick. Die Lösung lag praktisch auf der Hand. „Wir haben die Kompetenz im eigenen Verein, also wollen wir sie nutzen“, sagt Daniel Kramer. Deshalb ist der Fußball-Abteilungsleiter von Westfalia Osterwick gemeinsam mit dem Sportlichen Leiter Udo Mester auf der Suche nach einem neuen Trainer in den eigenen Reihen fündig geworden: Tobias Paschert steigt vom Kapitän und Co-Trainer zum Spielertrainer auf. Unterstützung erhält der 29-Jährige von einem fünfköpfigen Co-Trainer- und Betreuerteam.
Für Paschert, seit vielen Jahren eine feste Größe in der Westfalia-Defensive, stellt der Aufstieg vom Teamkollegen zum Verantwortlichen kein Problem dar. „Ich habe volles Vertrauen in die Truppe“, betont er. „Die Jungs werden voll mitziehen.“ Diese Erfahrung habe er bereits in etlichen Einheiten gemacht, die er als Co-Trainer geleitet habe.
Für die Abteilungsleitung bestand kurzfristiger Handlungsbedarf, nachdem erst vor dreieinhalb Wochen die Entscheidung gefallen war, sich für die Saison neu aufzustellen und ohne Vizemeister-Trainer Jürgen Meier weiterzumachen. „Der Gedanke, ein Trainerteam mit Tobias Paschert aufzubauen, kam uns schnell“, erklärt Daniel Kramer. Denn Paschert sei nicht nur einer, der die Erfahrung mitbringe und die Mannschaft und den Verein in- und auswendig kenne. „Er ist auch ein C-Lizenzinhaber auf dem Weg zur B-Lizenz.“ Die will er im Frühjahr 2020 anpacken.
Die Aufgaben kann der neue Chef auf viele Schultern verteilen. Denn neben Roland Kortüm, der die Westfalia schon seit vielen Jahren unterstützt, rückt mit Jens Frieling ein weiterer „Alt-Internationaler“ als Co ins Trainerteam. „Es war mein Wunsch, noch einen weiteren Mann mit einer klaren Meinung an der Seitenlinie zu haben“, sagt Tobias Paschert, der offen lässt, ob er grundsätzlich noch immer auf dem Feld steht oder künftig mehr von der Seite agiert. Bei Frieling stieß er prompt auf offene Ohren, versichert der neue Co: „Ich war von der Nummer direkt überzeugt.“ Weitere Unterstützung gibt es von Tobias Smolinski als Torwarttrainer sowie Christian Vörding und Dennis Alferink als Betreuer.
Die Vorbereitung geht die Westfalia seit Sonntag mit fünf Youngsters aus der eigenen A-Jugend an. Davide Reckers kehrt nach einem studienbedingten Ausflug zu GW Paderborn zu seinem Heimatclub zurück, mit Dominik Chmieleck (Germania Horstmar), der schon bei Turo Darfeld zwischen den Pfosten stand, stößt ein Torwart zum Kader. Nicht mehr für die Westfalia laufen Jan Kröger (SG Coesfeld 06) und Niklas Weßeling (DJK Coesfeld-VBRS) auf. Nach fünf Einheiten in der ersten Trainingswoche tragen die Osterwicker ihr erstes Testspiel am Samstag (6. 7.) um 16 Uhr gegen den Landesligisten Viktoria Resse aus.