Kunstrasenplätze im Fokus
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Von Christine Tibroni Rosendahl. Die Gemeinde Rosendahl möchte in den kommenden Jahren in ihre Sportanlagen investieren. Dabei steht die Erneuerung der Kunstrasenplätze in Osterwick und Darfeld ganz oben auf der Prioritätenliste. Ursprünglich sollten die beiden zwölf Jahre alten Plätze schon in diesem Jahr saniert werden, die Maßnahme musste allerdings zurückgestellt werden, weil keine Fördermittel bewilligt wurden. 2020 soll nun erneut Anlauf genommen werden, vorausgesetzt die Gemeinde kommt in den Genuss eines Zuschusses aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätten“. Dies teilte Bürgermeister Christoph Gottheil in der jüngsten Sitzung des Sportausschusses mit und stellte weitere Maßnahmen vor, die die Verwaltung nach einem Gespräch mit Vertretern der Sportvereine anpacken möchte. Unter anderem sollen aus ökologischen und ökonomischen Erwägungen die vorhandenen Beleuchtungssysteme in den Sportzentren aller drei Ortsteile auf LED umgerüstet sowie die Zaunanlage im Sportzentrum Darfeld erneuert werden. Des Weiteren könnte sich die Verwaltung eine finanzielle Beteiligung an der Sanierung der Umkleiden im Tennisheim von Schwarz-Weiß Holtwick vorstellen. „Und auch die Tennisplätze in Osterwick und Holtwick werden, zwar noch nicht im nächsten Jahr, aber doch in absehbarer Zeit saniert werden müssen“, so Gottheil.
C-Junioren der JSG Osterwick/Darfeld freut sich über neue Ausstattung
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Aktueller Hallenbelegungsplan der Jugendfußballer
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Michael Galle hat den Hallenbelegungsplan der Jugendfußballer für das Winterhalbjahr 2019/20 veröffentlicht:
Mitternachtsturnier
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Osterwick Ihr "Rosendahler Mitternachtsturnier" veranstaltet die Badmintonabteilung des Sportvereins Westfalia Osterwick am Freitag (15.11.). Dabei handelt es sich um ein offenes Hobby-Badmintonturnier, in dem Mixed und Herrendoppel gespielt werden. Zugelassen sind neben reinen Hobbyspieler/innen auch Aktive , die in der Kreisklasse an dem Spielbetrieb des Westdeutschen Badmintonverband teilnehmen. Neben den eigenen Akteuren der Badmintonabteilung haben sich Teilnehmer aus Buldern, Coesfeld, Gescher, Gronau, Nottuln und Oeding angemeldet. Gespielt wird in der Zweifachhalle Osterwick ab 20 Uhr. Durch den neuen Hallenboden und zwei zusätzliche Spielfelder (insgesamt sechs) sind die Bedingungen für die Durchführung des Turniers erheblich verbessert worden. Die Siegerehrung wird nach Mitternacht erfolgen. Für die Verpflegung ist mit einer reichhaltigen Cafeteria gesorgt.
Neue Aufwärmshirts für Westfalia Osterwick III
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper