Mit Bewegung fit durch den Sommer
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung Von Leon Eggemann Rosendahl. In der Vergangenheit haben sie sich bereits zusammengeschlossen, um vereinsintern im Rahmen von Sport im Park ein sportliches Sommer-Angebot auf die Beine zu stellen – „in diesem Jahr sind Turo Darfeld und Westfalia Osterwick nun auch offiziell ein Teil von Sport im Park“, verkündet Alexander Bergenthal vom Kreissportbund. Die Gemeinde Rosendahl ist damit neben Billerbeck, Coesfeld, Dülmen und Nordkirchen der fünfte Ort, in dem das kostenlose Angebot ab Sommerferien-Start (29. 6.) beginnt.
Nach Anmeldung im Freien auspowern
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Allgemeine Zeitung von Florian Schütte Kreis Coesfeld. Und es klappt doch! Lange war ungewiss, ob Sport im Park dieses Jahr überhaupt angeboten werden könnte. „Seit den Lockerungen für kontaktlosen Sport Mitte Mai wissen wir aber, dass wir es durchführen können“, freut sich Alexander Bergenthal vom Kreissportbund. In fünf Orten geht das beliebte und kostenlose Angebot mit Beginn der Sommerferien (29. 6.) für sechs Wochen an den Start. Neu in diesem Jahr dabei ist Rosendahl. „Turo Darfeld und Westfalia Osterwick haben Sport im Park im vergangenen Jahr schon vereinsintern durchgeführt. Jetzt wollen sie es unter der offiziellen Dachmarke machen“, sagt Bergenthal. „Schwarz-Weiß Holtwick will es dieses Jahr zunächst vereinsintern probieren und wäre bereit, dann im nächsten Jahr bei uns einzusteigen“, fügt der Organisator hinzu. Das Besondere: Statt wie in den anderen Orten an einem angestammten Platz finden die Angebote beider Vereine drei Wochen lang in Darfeld und anschließend zwei Wochen in Osterwick statt.
Endspurt bei den Badetüchern
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Endspurt zum Westfalia Badetuch. Nur noch diese Woche können die Westfalia Badetücher online bestellt werden. Mit jeder Bestellung unterstützt ihr mit 5 € unsere Westfalia.
Informationen zum Thema "Corona“
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Liebe Trainerinnen und Trainer,
liebe Betreuerinnen und Betreuer,
wie beim letzten Mal angekündigt, haben wir in der vergangenen Woche die ersten Trainingseinheiten stattfinden lassen. Alles ist gut gelaufen. Darum möchten wir ab sofort wieder allen Mannschaften Training ermöglichen.
Dabei gilt Folgendes:
- Die Coronaschutzverordnung erlaubt, dass bis zu 30 Personen gemeinsam nicht-kontaktfrei unter freiem Himmel Sport betreiben dürfen. Es kann also in Mannschaftsstärke trainiert werden.
- Es trainiert nur eine Mannschaft pro Platz.
- Zwischen den Trainingseinheiten werden 30 Minuten Pause eingeplant, damit sich die Spielerinnen und Spieler vor/nach dem Training nicht auf der Platzanlage begegnen.
Darum haben wir einen Trainingsplatz aufgestellt, der diese Punkte berücksichtigt und der zwingend einzuhalten ist!
Dieser Plan und alle weiteren Regeln sind im aktualisierten Hygienekonzept enthalten.
Wichtig ist: Keine Mannschaft startet in den Trainingsbetrieb ohne vorherige Einweisung der Trainerinnen und Trainer durch die Abteilungsleitungen und den Gesamtvorstand.
Wer starten möchte, meldet sich bitte vorher bei Tobias Wiggers oder Daniel Kramer, damit wir euch am Platz erklären können, welche Regeln einzuhalten sind. Die erste Runde ist für Dienstag, 16:45 Uhr geplant, wir bitten um kurze Anmeldung.
Schöne Grüße und bleibt gesund!
Gerburg Sengenhorst
Damenfußball
Tobias Wiggers
Jugendfußball
Daniel Kramer
Herrenfußball
Hygienekonzept der Fußballer zum Neustart des Trainingsbetriebs
- Details
- Geschrieben von: Ingo Röschenkemper
Liebe Trainerinnen und Trainer,
liebe Betreuerinnen und Betreuer,
durch die Anpassung der Coronaschutz-Verordnung des Landes NRW am vergangenen Wochenende, ist es ab sofort wieder möglich, mit einer auf 10 Personen beschränkten Gruppengröße ohne Einhaltung der Mindestabstände
während der Übungen Kontaktsport auszuüben.
Wir freuen uns darüber, denn dies ermöglicht es uns, Stück für Stück wieder in einen geregelten und vor allem fußballspezifischen Trainingsbetrieb zu starten. Wir haben hierzu ein Hygienekonzept erstellt, welches die aktuell geltenden Schutzregeln berücksichtigt.
Wir werden das Konzept in der kommenden Woche in ersten Trainingseinheiten der Damenmannschaft, der ersten Herrenmannschaft und der A1-Jugend testen. Unser Ziel ist es, den Trainingsbetrieb in den kommenden Wochen vorsichtig wieder hochzufahren und nach und nach alle Mannschaften wieder auf den Platz zu bringen. Wir werden aber wohl weiter mit Einschränkungen in Bezug auf die Trainingszeiten und die Gruppengrößen leben müssen.
Wichtig ist: Keine Mannschaft startet in den Trainingsbetrieb ohne Freigabe durch die Abteilungsleitungen und den Gesamtvorstand! Sobald wir mit weiteren Mannschaften starten können, kommen wir auf euch zu.
Schöne Grüße und bleibt gesund!
Gerburg Sengenhorst
Damenfußball
Tobias Wiggers
Jugendfußball
Daniel Kramer
Herrenfußball